• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches in Bäumen

grafzahl84

Geocacher
Da uns der Herr Upigors aber auch ein Ei gelegt ;)

DA hoch, ist aus meiner Sicht nicht nur ne Frage der Ausrüstung, und jetzt extra 5 Jahre trainieren... ich weiß jetzt nicht so recht ;)

Aber vielleicht findet sich ja jemand der so sportlich ist und und für uns n Seil hochziehen kann, dann bin ich gerne bereit es mal bis nach oben zu versuchen :D
 
OP
LeSpocky

LeSpocky

Geocacher
grafzahl84 schrieb:
Aber vielleicht findet sich ja jemand der so sportlich ist und und für uns n Seil hochziehen kann, dann bin ich gerne bereit es mal bis nach oben zu versuchen :D
Wenn ich wüsste wo hoch, gern, aber ich kapier das Listing noch nicht. Zwei von drei Bildern erkenn ich, aber die Zahlen und Buchstaben ergeben keinen Sinn. :sad2:
 
OP
LeSpocky

LeSpocky

Geocacher
Mach Dir mal keinen Kopp, es haben ja schon genug Leute rausgekriegt. War für mich jetzt in 5 Minuten spontan nicht zu machen, das muss ja nich heißen, dass es zu schwer ist.
 
OP
LeSpocky

LeSpocky

Geocacher
grafzahl84 schrieb:
DA hoch, ist aus meiner Sicht nicht nur ne Frage der Ausrüstung, und jetzt extra 5 Jahre trainieren... ich weiß jetzt nicht so recht ;)
Nachdem ich jetzt ziemlich sicher bin, wo der Final ist: keine Sorge, man braucht keine 5 Jahre Training. Muss eigentlich Famerlor hier den FTF machen? Oder muss er beim FTF dabei sein? :crazy:
 

upigors

Geowizard
ich wollts nur nicht als erster schreiben.... ca 2 Stunden incl. Theorie und Einweisung, dann stand ich oben. Nee, er muß nicht den FTF machen, wenn er gern möchte sollten wir das respektieren aber ich würde nie sagen "er muß...."
So und nun pack ich mein Köfferchen und bin ne Woche weg ;-)
Viel Spaß Euch allen
 

Famerlor

Geomaster
LeSpocky schrieb:
upigors schrieb:
Nee, er muß nicht den FTF machen, wenn er gern möchte sollten wir das respektieren aber ich würde nie sagen "er muß...."
Na dann warten wir doch mal, was er sagt... :question:

Da ich weder FTF-Jäger bin, noch besonderen Ehrgeiz bei Klettereien an den Tag lege, muss niemand auf mich warten...

Falls sich jemand allerdings entschliesst, das Klettern anzugehen.... ich würde durchaus mitkommen und mir das Ganze von unten anschauen :D
 

grafzahl84

Geocacher
Da fährt man mal in den Urlaub, und dann wollen die Leute gleich DA hoch wo ich auch mal hoch will. Wäre schön wenn ihr die Versuche auf nach den 01.06. legen würdet, wäre nämlich gern dabei, nur bin ich nächste Woche auf der selben Insel wie der Owner ;)

Und wenn die magdeburger Meute erstmal oben war, wirds wohl schwer für mich nochmal wen zu finden der einen in das Thema einweist.
 
OP
LeSpocky

LeSpocky

Geocacher
.oO( ich könnte Eintritt nehmen, oder Trainerstunden geben oder irgendwas anderes lukratives... )
 

grafzahl84

Geocacher
Famerlor schrieb:
grafzahl84 schrieb:
Wäre schön wenn ihr die Versuche auf nach den 01.06. legen würdet, wäre nämlich gern dabei, nur bin ich nächste Woche auf der selben Insel wie der Owner ;)

Aber am 1.6. bin ich im Urlaub...
Ich sagte ja auf "Danach" ;) Von meiner Seite aus eilts nicht so, aber vielleicht findet sich ja auch jemand anderes der mich in diese Kunst einweisen möchte, um den Cache selber gehts mir dabei eigentlich weniger.
 

upigors

Geowizard
ist garnicht so schlimm ;-)
wenn ich zurueck bin biete ich gern meine dienste an ;-)
liebe gruesse aus malle an alle (warum haben die tastaturen hier eigentlich kein "u" mit puenktchen drueber?)
 

anne liese

Geocacher
Also ich hätte auch Interesse daran, gezeigt zu kriegen, wie man da ohne Hebebühne hochkommt. Problem sind wohl die fehlenden Schuhe, mit Straßentretern oder Wanderschuhen geht das nicht, das hatte ich beim Kletterevent vergeblich versucht.

Wie wäre es mit einem spontanen 2. Kletterevent? Diesmal: "Geocacher am Felsen", zur Not auch ohne Grill ;-) und ohne Vorbereitung (im Sinne von vorher Seile nach oben bringen).
Mittlerweile dürften die Interessierten auch ein Minimum an Ausrüstung besitzen (Gurt, Karabiner, Seil), so dass wir dann zu mehreren Seilschaften starten könnten. (Wobei ich mir z.Zt. nicht vorstellen kann, wie ich da an diesen kleinen Gnubbeln Halt finden soll, aber vielleicht zieht mich ja einer hoch, schieben geht ab einer gewissen Höhe schlecht.)

Im Juni wäre gut. Am 25.06. beginnen die Ferien, also besser noch voher.

Gruß
anne liese

Für Uwe zum Kopieren:
äääää ÄÄÄÄÄ ööööö ÖÖÖÖÖ üüüüü ÜÜÜÜÜ ßßßßß
Schönen Urlaub noch!
 
OP
LeSpocky

LeSpocky

Geocacher
anne liese schrieb:
Problem sind wohl die fehlenden Schuhe, mit Straßentretern oder Wanderschuhen geht das nicht, das hatte ich beim Kletterevent vergeblich versucht.
Eng anliegende feste Schuhe, so sind die meisten Anfänger das erste Mal hoch. Ist zwar nicht so super wie mit richtigen Kletterschuhen, aber machbar.

(Wobei ich mir z.Zt. nicht vorstellen kann, wie ich da an diesen kleinen Gnubbeln Halt finden soll, aber vielleicht zieht mich ja einer hoch, schieben geht ab einer gewissen Höhe schlecht.)
Der Trick ist, aus den Beinen heraus zu klettern und sich nicht an seinen Ärmchen hochzuziehen. ;-)
 

#ammensleben

Geocacher
ich frag mich nur warum alle meinen, dass man da auf die hier immer wieder genannte Art hoch muss :???:

Is denn noch keiner auf die Idee gekommen nen Seil rüber zu schmeißen und daran zu prusiken?

Könnt mich jetzt steinigen, weil ich es so machen werde.
 
OP
LeSpocky

LeSpocky

Geocacher
#ammensleben schrieb:
Is denn noch keiner auf die Idee gekommen nen Seil rüber zu schmeißen und daran zu prusiken?

Könnt mich jetzt steinigen, weil ich es so machen werde.
Da wirst Du bei der Höhe gut werfen müssen. Und dann würd mich mal interessieren, wie Du das absichern willst? Du kannst ja schlecht am Doppelstrang hochgehen sondern müsstest das Seil auf der anderen Seite festmachen. Die Seilreibung oben rüber dürfte auch nicht ohne sein. Also ganz ehrlich, ich halte das für eine dumme Idee.
 

anne liese

Geocacher
LeSpocky schrieb:
Da wirst Du bei der Höhe gut werfen müssen. Und dann würd mich mal interessieren, wie Du das absichern willst? Du kannst ja schlecht am Doppelstrang hochgehen sondern müsstest das Seil auf der anderen Seite festmachen. Die Seilreibung oben rüber dürfte auch nicht ohne sein. Also ganz ehrlich, ich halte das für eine dumme Idee.

Man kann das (statische) Seil auch von einem Kletter hochbringen lassen, dann hat man den Doppelstrang. # weiss, wovon er spricht, er war auf diese Weise schon oben. Und wenn wir jemanden finden, der uns das Seil hochbringt, dann würde ich es auch auf genau diese Weise probieren. (Mal sehen, wann mein Akku alle ist ;-))

Für einen Kletterer ist die Variante sicher nicht akzeptabel, für mich ist sie es durchaus.
Z.B. weil ich keine Schuhe habe, die mir den nötigen Grip ermöglichen, damit ich klettern kann und mich nicht mit den Armen hochziehen muss. Ich habe beim Outdoorhändler meines Vertrauens welche anprobiert und seit dem halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass ich Klettern werde. Schon das Anziehen des Schuhs ist schmerzhaft! Aber vielleicht gibt es ja eine Lösung, ich habe es halt noch nicht probiert.

25 m prusiken ist auch nicht ohne, selbst wenn man Verpflegung mitnimmt ;-) Klar, es gibt noch Steigklemme und GriGri, habe ich aber nicht und bin im Umgang damit folglich nicht geübt.
Also "für eine dumme Idee" halte ich '#s Vorschlag keineswegs.
Es führen halt viele Wege nach (R)om.

Gruß
anne liese
 

Famerlor

Geomaster
Ja, wenn jemand ein Seil nach oben bringt, koennen wir alle daran irgendwie (ob mit Technik oder Knoten) hoch.

Aber darum ging es grad nicht. # hat was davon geschrieben das Seil drueberzuwerfen, und hat weder erklaert wie er es denn sichern will, noch wie er es ueberhaupt ueber den Felsen bekommt....
 
OP
LeSpocky

LeSpocky

Geocacher
anne liese schrieb:
Ich habe beim Outdoorhändler meines Vertrauens welche anprobiert und seit dem halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass ich Klettern werde. Schon das Anziehen des Schuhs ist schmerzhaft! Aber vielleicht gibt es ja eine Lösung, ich habe es halt noch nicht probiert.
Die richtigen Schuhe kaufen. Es gibt nicht nur einen Hersteller. Ich hab beim letzten Mal probieren auch 8 von 10 Schuhen gehabt, die nich gingen, weil sie immer irgendwo weh taten. Allerdings hab ich auch ein Paar, das perfekt sitzt ohne zu schmerzen und ein weiteres, das ganz ok ist. Man muss sich als Anfänger ja nich gleich in Schuhe prügeln lassen, wo die Zehen aufgestellt sind und der Leisten gebogen ist und so.

@Famerlor: ganz genau. Sagt mir bescheid, wenn # das Seil da hochwerfen will, das möcht ich mir anschauen. :D
 
Oben