• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches in und um Magde(burg)

OP
eliminator0815

eliminator0815

Geowizard
Es sollte eigentlich normal sein, einen gefundenen Cache genau dort abzulegen, wo man ihn auch gefunden hat. Leider ist das nicht immer so, wie ich öfter bei der Schleuse Niegripp und besonders an der Trogbrücke feststellen muß. Allerdings hält sich die Ortsveränderung meist in Grenzen, so daß bisher kein Muggel auf die Behälter aufmerksam geworden ist.
Warum der Waldspielplatz nicht gesucht wird? Wahrseinlich versprechen Caches von TrickyMD eine gewisse Qualität. Aber auch der Waldspielpatz wird gefunden werden. Vielleicht wartet da ja noch ein FTF auf mich?

Tschüß Micha
 

TrickyMD

Geowizard
eliminator0815 schrieb:
Warum der Waldspielplatz nicht gesucht wird? Wahrseinlich versprechen Caches von TrickyMD eine gewisse Qualität. Aber auch der Waldspielpatz wird gefunden werden. Vielleicht wartet da ja noch ein FTF auf mich?

Dahingehend kann ich beruhigen und sagen, dass ich irgendwie an dem Cache beteiligt bin. :wink: Wenn man ihn erst einmal in der hand hat, dann sieht man es auch. *g*
 
OP
eliminator0815

eliminator0815

Geowizard
bug-eyed.gif
10 Stationen? :cry:

Der wird wohl ein Weilchen auf mich warten müssen. Bis mich die Wanderfreude packt oder so....
 

volvette

Geocacher
... nur mut! tricky und conrado haben es auch gepackt! auf anhieb! nimm das cache-mobil und dein fahrrad mit :D

grüße von VOLVETTE [& DARLING]
 

volvette

Geocacher
wir finden auch, dass das wetter eigentlich nicht besser sein kann, um TANTE ANNELIESE, ONKLEL HERBERT & DAS PFERD WANDA zu besuchen! übrigens sind es nur 10 AUFGABEN und nicht 10 STATIONEN! danke an TRICKYMD für die werbung! also raus in den frühling!

grüße von VOLVETTE [& DARLING]
 

TrickyMD

Geowizard
Nun ja es ist nun mal ein schöner Cache - wer faul ist (so wie Conrado und ich) kann ja locker 70-80% der Strecke mit dem Auto zurücklegen. Und weil der Cache mir so gut gefallen hat, hab ich ihn doch glatt in meine Favoriten-Liste gepackt.
 

volvette

Geocacher
der dönerstag steht an und der eliminator muss sagen: " ...er war NICHT da ..." will er das wirklich? :shock: nun steht das ding auch noch auf der adels-liste bei trickymd! es gibt kein zurück mehr :!: :wink:
 

MayBe

Geocacher
April, April!

Pünktlich am 1. April hab ich meine ersten Caches in die Natur entlassen. Ich tue mich noch etwas schwer mit dem Formular auf gc.com, aber sobald ich mich durchgewurschtelt habe, gebe ich Signal. Auf jeden Fall noch vor dem Dönerstag. Die Registrierung auf oc.de kriege ich sicher morgen fertig.

Bis dann
LG MayBe
 

TrickyMD

Geowizard
MayBe, wir sind gespannt!

Von Meteozym gibt es auch Neues: no_name - Rechtzeitig zum Dönerstag.
Ich hätte leicht nen FTF landen können (bequem in der Mittagspause) - aber ich heb ihn mir für Donnerstag auf. ;)

Mein Beitrag zum Dönerstag ist HIER - wird aber (hoffentlich) am 04.04. freigeschalten.
 

sunshine33

Geocacher
Ich hab mich auch mal ran gewagt an das Aussetzen eines Micro.

Muss bestimmt nochmal Nachhilfe kriegen zum Einstellen eines Caches. :oops:

Aber, ist ja mein erster.......also bitte Nachsicht. 8)
 

MayBe

Geocacher
So, geschafft!

Habe zwei Caches versteckt, einen für die "Magde" und einen für die "Burger".

Mittelpunkt der EU... und Holz am See

Wer will, kann auch bei opencaching.de gucken.

Da die beiden meine Erstlingswerke sind, freue ich mich über Hinweise für die nächsten Caches.

Also, Suche frei!

LG MayBe
 

aurelius_ger

Geocacher
Und ich muß morgen nach Waldheim (bei Döbeln) fahren.
Naja der die rennen ja nicht weg und die Woche hat noch ein paar Tage.
Schönen Abend
Marcus
 

TrickyMD

Geowizard
Da werd ich wohl morgen nach der Arbeit glatt mal Richtung Norden fahren!
Den Mittelpunkt werd ich mir wohl für einen Sonntagnachmittagkneipenausflug aufheben.
 

volvette

Geocacher
ah, erstlingswerke von MAYBE!
auf OPENCACHING zu bestaunen aber leider nicht auf GEOCACHING :wink: lass die caches auch auf GEOCACHUNG.COM reviewen [häkchen machen im formular: "Yes, this listing is active (For new listings, if you want to work on this listing before it is reviewed, uncheck this box. Reviewers will only see the listing in the queue when it is checked.")]. sprich: wenn du meinst, dass alles o.k. ist mit deinen koordinaten und beschreibung des caches im formular, aktivierst du das haken-kästchen. einer der 5 oder 6 reviewer für caches im deutschsprachigen raum wird sich dann bei dir melden (im log posten und/oder mailen) und den cache freischalten oder weitere anweisungen geben bzw. fragen stellen. tut alles nicht weh und geht meistens sehr schnell.

viel spass mit den ersten eigenen caches wünschen
VOLVETTE [& DARLING]
 

TrickyMD

Geowizard
Gut erklärt, aber ich denke MayBe hat das schon getan, nur die Reviewer hatte noch keine Zeit. :wink:
Will mich morgen jmd zum Neustädter begleiten? Ich denke, ich werd da so gegen 15Uhr Aufschlagen.
 

MayBe

Geocacher
Hallo volvette,

danke für den Tipp, aber das hab ich doch auch schon gemacht. Nur bei geocaching dauert die Freigabe ja etwas, im Gegensatz zu opencaching, da sieht man es gleich.

LG MayBe
 
Oben