• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches legen erst ab 100 Founds!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
G

Guido-30

Geowizard
eigengott schrieb:
Du hast deinen ersten Cache schon nach 63 Funden gelegt. :shock:
Richtig. Und zwar einen, den ich jetzt, mit mehr Erfahrung, so sicherlich nicht mehr legen würde!

Außerdem haben sich die Zeiten ja wohl auch etwas geändert. 63 Caches waren zu meiner Anfangszeit schon fast die gesamte Cacheanzahl in ganz Niedersachsen. Und heute? Alleine seit letztem Wochenende kamen in meinem Suchgebiet schon mindestens so viele neue Caches dazu.
Jetzt gibt es Ecken, da hat man im Umkreis von 3-4km schon mehr Caches.

Anfangs schrieb jemand, dass er mit wenigen gelegten Caches den Bestand des ganzen Landes in etwa verdoppelt hat. In solch cachearmen Gebieten kommt es einerseits auf jeden Cache an. Andererseits möchte ich mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn diese paar Caches dann auch noch Müll sind.
 

Eifeltiger

Geocacher
Guido-30 schrieb:
...
Anfangs schrieb jemand, dass er mit wenigen gelegten Caches den Bestand des ganzen Landes in etwa verdoppelt hat. In solch cachearmen Gebieten kommt es einerseits auf jeden Cache an. Andererseits möchte ich mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn diese paar Caches dann auch noch Müll sind.


Naja - von den Anfangs im Kosovo gelegten sechs Caches war einer tatsächlich Müll (Einschränkung: Aus meiner Sicht natürlich nur. Das militärische Personal mag das völlig anders sehen). Zumindest nenne ich das so, wenn ich als Zivilist in einem Militärlager den Cache unter dem Container eines Militärischen Nachrichtendienstes suchen soll :)

Ich habe diesen Cache dann auch mit dieser Begründung als DNF gelogged. So mutig war ich dann doch nicht ;)

Allerdings ist dieser Cache immer noch aktiv und wird auch noch mehr oder weniger regelmäßig von militärischem Personal gelogged.

Ein zweiter Cache, ebenfalls in einem Militärlager gelegt, lag wenigstens so weit abseits, daß man dort ungestört unter den Containern suchen konnte. Allerdings war das für mich auch ein DNF, da der Cache gemuggelt (oder gesprengt?) wurde, wie sich aus einem Abgleich mit dem Owner ergeben hat.
 
A

Anonymous

Guest
Eifeltiger schrieb:
Zumindest nenne ich das so, wenn ich als Zivilist in einem Militärlager den Cache unter dem Container eines Militärischen Nachrichtendienstes suchen soll :)

Sag einfach, Du suchst nach WMDs, vielleicht wird Dir ein Job angeboten....

:lol:
 
Ich finde eine derartige Regelung nicht sinnvoll.

Meinen ersten Cache (14km-Mystery) habe ich nach 5 Funden (4 Tradis, 1 Multi) gelegt und bin immer noch stolz darauf. Dass er innerhalb eines Jahres nur 11mal gefunden wurde, macht mir dabei gar nichts aus, denn er ist nicht leicht und die paar Logs machen dafür um so mehr Freude. :) (Die beiden Einzeiler-Schreiber werde ich bei Gelegenheit grillen *grumml*)
Ja, ich habe bei diesem Erstlingswerk viele Fehler gemacht (Abstandsregel, Messfehler, Schreibfehler, ...) und dabei viel gelernt. Insbesondere dass die anderen Cacher und auch die Reviewer vernünftige Menschen und durchaus kooperativ sind. Nochmal ein herzliches Danke an alle Beteiligten.

Also seid tolerant und lasst auch Anfänger Caches auslegen. Sofern sie keine gestörte Persönlichkeit haben, werden sie aus ihren (eventuell gemachten) Fehlern lernen.
 

MeisterEder

Geocacher
Mich stören die lieblos dahingeworfenen Mikros auch und ich halte die vorgeschlagene Regel für sinnvoll. Nicht nur, weil dann zunächst Erfahrung gesammelt werden muß, sondern in erster Linie, um solche Leute auszuschließen, die mal über drei Ecken was von Geocaching gehört haben und meinen, auch was verstecken zu müssen.
Hier gibt es einige Caches von Leuten, die mal 2, 3 Dosen verstecken "mußten" und dann das Interesse am Cachen verloren haben. Resultat: Die Caches machen keinen Spaß und werden nichtmals mehr betreut.

Thomas
 

galadhdil

Geocacher
Hier gibt es einige Caches von Leuten, die mal 2, 3 Dosen verstecken "mußten" und dann das Interesse am Cachen verloren haben. Resultat: Die Caches machen keinen Spaß und werden nichtmals mehr betreut.
und noch so manch andere Zitate von weiter oben.

Das mag ja alles sein, aber rechtfertigt keine neue Regel. Was als nächstes? Ein Einbürgerungstest für "neue", Ein vorgeschriebener mehrwöchiger Sprachkurs für Foren-Benutzer?

Wenn eine Dose keinen Spaß macht wird man das sehr schnell an den Logs merken.

Auch beim Suchen benehmen sich nicht alle Newbies korrekt, sollte es also eine Regel geben, die ersten 100 Founds nur in Begleitung eines freiwilligen Search-Approvers?

Bleibt doch bitte auf dem Teppich, es ist ein Spiel...

(und natürlich stören mich lieblose Caches auch...)
 

stafen

Geomaster
Guido-30 schrieb:
.... 63 Caches waren zu meiner Anfangszeit schon fast die gesamte Cacheanzahl in ganz Niedersachsen. ....

Du hast alle Caches gefunden und trotzdem war Dein erster gelegter Cache suboptimal? Zeigt das nicht deutlich den Unterschied zwischen Finden und Verstecken? Und hätten die nächsten 37 Finds daran etwas geändert?

Anfängerfehler macht man am Anfang, unabhängig davon wann man anfängt.
 

jennergruhle

Geoguru
Guido-30 schrieb:
Anfangs schrieb jemand, dass er mit wenigen gelegten Caches den Bestand des ganzen Landes in etwa verdoppelt hat. In solch cachearmen Gebieten kommt es einerseits auf jeden Cache an. Andererseits möchte ich mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn diese paar Caches dann auch noch Müll sind.
Ach, und weil jemand noch keine großen Cachesuchtouren im "Ausland" (inkl. anderer Regionen des Landes) machen konnte, soll die Gegend dann für lange Zeit cachearm bleiben, bis sich die >100-Funde-Supergurus bequemen, mal einen Urlaubscache zu legen? Ich habe auch nach fast drei Jahren noch keine 90 Caches gefunden, und trotzdem zusammen mit einigen anderen Cachern (fast alle unter 100 Funde, oh Gott!) einen soliden Grundstock an Caches hier aufgebaut. Das muss ja ein Alptraum für Dich sein! Wie konnten wir es nur wagen!

Ich finde die Idee "Caches legen erst ab 100 Founds!" (sic) nach wie vor absurd, und zum Glück bin ich nicht der einzige.
 
A

Anonymous

Guest
jennergruhle schrieb:
Ich habe auch nach fast drei Jahren noch keine 90 Caches gefunden, und trotzdem zusammen mit einigen anderen Cachern (fast alle unter 100 Funde, oh Gott!) einen soliden Grundstock an Caches hier aufgebaut.

unser Held :roll:

Jörg
 
A

Anonymous

Guest
jennergruhle schrieb:
… und trotzdem zusammen mit einigen anderen Cachern (fast alle unter 100 Funde, oh Gott!) einen soliden Grundstock an Caches hier aufgebaut. …
das ist klasse und sehr weitsichtig:

marebalticumcoin.png


vielen dank für euren pioniergeist.
ps: wer sucht denn da so angestrengt in der mitte?

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
 

jennergruhle

Geoguru
Natürlich wäre Geocaching in Meck-Pom nicht dasselbe ohne Bernd "Mr. B208" B.
Der natürlich auch mal klein angefangen hat - vermutlich mit weniger als 100 Funden - damals gab es noch nicht sehr viele Caches.

Bernd B ist unser Held!
 

TMC

Geocacher
Guido-30 schrieb:
TMC_germany schrieb:
Meinen ersten eigenen Cache hab ich angelegt ohne eigenen Fund. Warum? Weil ich sicher war, dass ich das Prinzip verstanden habe.
Wie konntest Du Dir, ohne Erfahrung zu haben, so sicher sein?

Inzwischen sehe ich eigentlich ein, dass ein wenig mehr Geduld meinerseits vielleicht angemessen gewesen wäre. (Möget Ihr es einem echten Newbie halt verzeihen.) Andererseits sind die Kommentare der ersten visits eigentlich recht positiv. (Hatte mir aber auch richtig Mühe gegeben.)

Will jetzt die Diskussion hier im Fred nicht wirklich weiterführen, weil eigentlich alles schon gesagt wurde zum Thema First100inThenOut. Was mich interessiert, ob schon mal die Einführung einer Bewertung (ähnlich eBay) diskutiert worden ist (hab ihm Forum dazu nix gefunden).

Gruß
Thomas

PS: Mein FirstCache liegt hier: GC162EG oder OC423B
 
A

Anonymous

Guest
jennergruhle schrieb:
Natürlich wäre Geocaching in Meck-Pom nicht dasselbe ohne Bernd "Mr. B208" B.
Der natürlich auch mal klein angefangen hat - vermutlich mit weniger als 100 Funden - damals gab es noch nicht sehr viele Caches.

Bernd B ist unser Held!

ja, aber jetzt hat er über 100 Founds und da sollte er dann besser keine mehr verstecken weil die Besten ja doch von Cachern mit möglichst wenig Founds gelegt werden :roll:

Jörg
 

mooto85

Geocacher
Wow... hier scheiden sich echt die Geister! Hab aber nur die ersten 5 Seiten des Threads durchgelesen.
Ich gehöre auch zu der Zielgruppe <100 Founds und plane auch einen bzw. mehrere Cache(s) zu legen. Bisher ist es auch nur daran gescheitert, dass ich einfach nicht die Richtige Idee für einen tolle/sehenswerte Location habe. Also lasse ich es erst mal sein, bis mir etwas gutes eingefallen ist.
Wenn ich jedoch "Search for nearest caches from your home coordinates" bei Geocaching.com anklicke, spriesen regelmäßig neue Caches von Anfängern aus dem Boden. Manche kann man wirklich "den Hasen geben" andere wiederum sind echt toll geworden.
Wie schon erwähnt finde ich auch, dass man nicht alle über einen Kamm scheren kann - es kommt darauf an mit welchem Ehrgeiz der Cacher sich an die Arbeit macht!

Mit freundlichen geocaching-Grüßen,

mooto
 
A

Anonymous

Guest
mooto schrieb:
Wie schon erwähnt finde ich auch, dass man nicht alle über einen Kamm scheren kann - es kommt darauf an mit welchem Ehrgeiz der Cacher sich an die Arbeit macht!

Mit freundlichen geocaching-Grüßen,

mooto

stimmt, lass uns das Forum doch einfach dicht machen, man kann eh nicht alles über einen Kamm scheren und für jedes Beispiel findet sich ein Gegenbeispiel... :wink:

MfG Jörg
 

Da Wuidara

Geocacher
D-Buddi schrieb:
stimmt, lass uns das Forum doch einfach dicht machen, man kann eh nicht alles über einen Kamm scheren und für jedes Beispiel findet sich ein Gegenbeispiel... :wink:
MfG Jörg
Was ist das denn für ein Vorschlag? Du willst die Abschaltung einer Plattform, in der exzessiv den neudeutschen Tugenden gefrönt werden kann? Als da sind:
- Sachen die an sich Spaß machen auf breiter Front zerreden
- Nach fehlenden Reglements schreien
- Rechtschreibfehler anderer korrigieren
- und noch viele unterhaltsame Dinge mehr

Ich bin entsetzt! :twisted:
Duck und weg... grins
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben