• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

CB 520 / CB 533 mit DB 3.5

Longri

Geoguru
hanknstone schrieb:
moin moin ...

ich glaube einen Bug gefunden zu haben.
Wenn ich CB (rev. 557) starte und eine ältere DB lade, dann wird das Konvertieren oder Löschen dieser Datenbank vorgeschlagen.
Wenn ich jedoch, bei laufendem Programm, über das Menü "DB - > DB Auswahl" eine nicht konvertierte DB auswähle ... so erfolgt keine Abfrage zur Konvertierung, und CB stürzt ab.
(auf 2 Geräten getestet ....)

Das scheint ein schwerer Bug zu sein.

Könntest du diesen in Englisch bei sourceforge einstellen?

Ich denke / hoffe hulkman wird sich diesem Problem dann annehmen.
 

hanknstone

Geocacher
Longri schrieb:
hanknstone schrieb:
moin moin ...

ich glaube einen Bug gefunden zu haben.
Wenn ich CB (rev. 557) starte und eine ältere DB lade, dann wird das Konvertieren oder Löschen dieser Datenbank vorgeschlagen.
Wenn ich jedoch, bei laufendem Programm, über das Menü "DB - > DB Auswahl" eine nicht konvertierte DB auswähle ... so erfolgt keine Abfrage zur Konvertierung, und CB stürzt ab.
(auf 2 Geräten getestet ....)

Das scheint ein schwerer Bug zu sein.

Könntest du diesen in Englisch bei sourceforge einstellen?

Ich denke / hoffe hulkman wird sich diesem Problem dann annehmen.

Done - steht im Bug Tracker unter: 3182826 Missing DB Convert checkbox

(der Bug fällt überhaupt nicht auf wenn man immer frische Datenbanken benutzt ... da fehlt einfach nur die Versionsabfrage der zu öffnenden DB, und der ggf. daraus resultierende Konvertierungsvorgang der Datenbank...)
 

Timo TA93

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Timo TA93 schrieb:
Geht da nicht eine Kooperation zwischen den Entwicklern
Ich hab mir jetzt echt die halbe Nacht den Kopf darüber zerbrochen, was du hier damit sagen willst. Wenn du so gut Kopfrechnen kannst, wird dich keiner zwingen, den Solver zu verwenden.

Sorry, ich hatte vergessen von chinesisch auf deutsch umzustellen :D :D :D
In der Zeit wäre aber sicherlich schon das Umlauteproblem beseitigt worden :lachtot:
 

Ging-Buh

Geowizard
Longri schrieb:
Und bei hoher Auflösung (460x800) sind meine Wurst Finger zu groß, oder die Button zu klein.

@ Ging-Buh auch wenn das eine kleine Kritik ist, der Solver an sich ist eine schöne Arbeit.

Solltest du die Buttons demnächst noch einmal anfassen, könntest du gleich die Translation Engine einbauen? Bitte?

Toette schrieb:
Kann man das nicht auflösungsunabhängig machen?
Mein "Produktivsystem" hat nur 240x320, bei den anderen Buttons (DB, Cache usw.) geht das doch auch?
Das war schon auflösungsunabhängig. Hab die Buttons halt ein wenig kleiner gemacht, damit der Bereich der Eingabefelder möglichst groß wird.
In der nächsten Version werden die Buttons größer (für eure Wurstfinger :D )...
Und die Translationsengine wird auch drin sein...
 
Hab heute mal die 557 auf meinem MDA Compact V installiert, bekomme aber am Start folgende Meldung:

Cachebox.exe
ObjectDisposedException


bei Microsoft.AGL.Common.MISC.HandleAr()
bei System.Windows.Forms.MessageBox.Show()
bei Cachebox.Program.Main()


und im Screen danach:

Unerwarteter Fehler in Cachebox.exe.
Klicken Sie auf "Beenden", und starten Sie das Programm neu. Weitere Informationen zu diesem Fehler erhalten Sie, indem Sie auf "Details" klicken.

Der Typ 'System.Security.Cryptography.SafeCertStoreHandle' konnte nicht aus der Assembly 'mscorlib, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, .....


hat irgendeiner ne Idee??

Dankeschön schon im voraus!
André
 

Ging-Buh

Geowizard
millimeterfuchser schrieb:
Hab heute mal die 557 auf meinem MDA Compact V installiert, bekomme aber am Start folgende Meldung:

Cachebox.exe
ObjectDisposedException


bei Microsoft.AGL.Common.MISC.HandleAr()
bei System.Windows.Forms.MessageBox.Show()
bei Cachebox.Program.Main()


und im Screen danach:

Unerwarteter Fehler in Cachebox.exe.
Klicken Sie auf "Beenden", und starten Sie das Programm neu. Weitere Informationen zu diesem Fehler erhalten Sie, indem Sie auf "Details" klicken.

Der Typ 'System.Security.Cryptography.SafeCertStoreHandle' konnte nicht aus der Assembly 'mscorlib, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, .....


hat irgendeiner ne Idee??

Dankeschön schon im voraus!
André
Als erstes würde ich überprüfen, ob das DotNet Compact Framework 3.5 installiert ist.
Im Zweifelsfall einfach installieren.
 
Ging-Buh schrieb:
Als erstes würde ich überprüfen, ob das DotNet Compact Framework 3.5 installiert ist.
Im Zweifelsfall einfach installieren.

Neeee, das hatte ich im Vorfeld schon berücksichtigt und nun zur Sicherheit nochmals installiert und trotzdem diese Fehlermeldung. Ist aber nicht sooo tragisch, da der Compact V nur als Backup System dient und hauptsächlich ein MDA Vario (CB517) bei mir im Einsatz ist. Wollt halt nur mal den Solver durchtesten.

Die Debug.txt hat aber auch etwas dazu geschrieben:

13:37 System.TypeLoadException: Der Typ 'System.Net.HttpWebRequest' konnte nicht aus der Assembly 'System, Version=3.5.0.0, Culture=neutral, ........ ' geladen werden.
bei Cachebox.Program.Main()


Gruß,André
 

cacheboxer

Geomaster
Hallo,

cacheboxer schrieb:
[*]Vergrößern von Bildern mit Doppelklick auf Find/Spoiler (scheint auf vielen Geräten nicht zu funktionieren)
darf ich dieses Thema eventuell nochmal aufwärmen? Ist da wirklich nichts zu machen?

Habe gestern bei einem Multi reichlich textlastige und mehrdeutige Hinweise an den Stationen fotografiert. Als ich sie dann brauchte, brachte der interne Viewer beim Vergrößern nur Pixelsalat, das per ExternalViewer eingebundene pimage hätte die Bilder zwar korrekt zoomen können, bei jeden Klick in dessen Menüzeile (und da verbirgt sich die Zoom-Funktion) ging aber CB wieder im Vollbildmodus auf... Ich musste also CB komplett beenden und mir die Fotos aus den Tiefen des Dateisystems raussuchen.

Die selbstgemachten Fotos pro Cache in CB verfügbar zu machen, ist eine dermaßen geniale Funktion, dass es echt klasse wäre, wenn die noch wirklich benutzbar gemacht werden könnte.
 

Longri

Geoguru
cacheboxer schrieb:
Ich musste also CB komplett beenden und mir die Fotos aus den Tiefen des Dateisystems raussuchen.

Kennst du die minimieren Funktion von Cachebox?

Halte den Quit/Hide Button länger gedrückt und Cachebox verschwindet.

Bei einen erneuten Klick auf das Cachebox Start Icon (wo auch immer es bei dir liegt)
ist Cachebox sofort wieder da, ohne Ladevorgang!

Longri
 

cacheboxer

Geomaster
Longri schrieb:
Kennst du die minimieren Funktion von Cachebox?
Klar. Ein Klick in die Menüzeile des Bildbetrachters bringt CB aber wieder in den Vordergrund. Es wäre deshalb toll, wenn die interne Variante funktionsfähig gemacht werden könnte - gerade auch für Neuanwender, die natürlich hier im Forum erstmal fragen werden, warum da Pixelsalat erscheint.
 
Oben