• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darstellung bei der Topo V2.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

yellow moose

Geocacher
RainerSurfer schrieb:
mike_hd schrieb:
Ich mache die Einbindung mit IMG2MS, ist damit sehr einfach und während der Demo-Zeit problemlos auzuprobieren.
Irgendwann ist die Demo-Zeit abgelaufen, so wie bei mir jetzt. Bei der Topo D ist ja wirklich nur ein einziger Registry Eintrag zu ändern. Aber was wird bei der Topo A gemacht?

Rainer

......15,--€ für die Vollversion sind absolut gerechtfertigt, zumal man mit dem Tool auch noch jede Menge anderer Sachen anstellen kann.

Gruß vom :eg:
 

mike_hd

Geowizard
RainerSurfer schrieb:
mike_hd schrieb:
Ich mache die Einbindung mit IMG2MS, ist damit sehr einfach und während der Demo-Zeit problemlos auzuprobieren.
Irgendwann ist die Demo-Zeit abgelaufen, so wie bei mir jetzt. Bei der Topo D ist ja wirklich nur ein einziger Registry Eintrag zu ändern. Aber was wird bei der Topo A gemacht?

Rainer
Man kann das auch mit MapTK machen. Kostenlos, leider nicht ganz so geschmeidig in der Bedienung.
 

mike_hd

Geowizard
Habe mein universelles TYP-File (4912.TYP) jetzt mal der "modernen" Darstellung angepasst.

Da mir die Darstellung der bisherigen TYP-Files in dieser Richtung auf den kleinen Displays von 60er und eTrex nicht gefallen haben, sind alle Straßen max. 3 Pixel breit. Die Unterscheidung der Kategorien erfolgt dann über die Farbe.
Damit ist auch beim Rauszoomen noch eine gute Übersicht gegeben.

Getestet und funktioniert gut mit der Topo D v1, Topo B, Topo NL, Topo A, Topo CH v1, Topo F, CNEuro2008.
Sollte sich damit für alle Karten eignen, welche kein eigenes TYP-File haben. Und funktioniert natürlich nur auf Geräten, welche auch TYP-Files unterstützen.

Das TYP-File kann man sich hier runterladen.
 

RainerSurfer

Geowizard
So, ich hab das endlich mal geschafft zu testen.
Für die Topo D V2 passt es nicht, schaut fast aus, wie Original, nur das die breiten Wege doppelt gelb/schwarz gestrichelt sind. Aber das von Huzzel passt ja.

Die TopoA sieht jetzt auch so aus. Super.
Nur eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: Seilbahnen sehen genauso aus wie Bahnlinien. Also genauso gestrichelt und genauso breit. Die Seilbahnen waren vorher irgendwie deutlich unauffälliger, ich hab aber nicht so drauf geachtet.. Ich bring den Originalzustand nicht mehr her. Naja, nicht so tragisch, es gibt ja nicht so viele Bergbahnen um das zu verwechseln.

Das von Bratfisch gefällt mir auch recht gut, da sind die Waldflächen noch zusätzlich als Nadelwald/Laubwald unterscheidbar. Die Seilbahnen sehen da aber auch so aus.

Ich sollte mich mal selbst damit beschäftigen. Interessant, was man so alles machen kann .

Rainer
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
RainerSurfer schrieb:
Ich sollte mich mal selbst damit beschäftigen. Interessant, was man so alles machen kann .
Kann ich nur jedem empfehlen :andiearbeit: ( :signD: :signI: :signE: :signG: :signE: :signF: :signA: :signL: :signL: :signE: :signN: :signM: :signI: :signR: ).
Habe gestern auch noch ein wenig rumgespielt. Habe die Straßen dünner gemacht und noch ein paar Typen aufgenommen, damit es auch bei anderen Topos passt. Ist aber noch nicht abgeschlossen.
 

mani.ac

Geomaster
huzzel schrieb:
Habe gestern auch noch ein wenig rumgespielt. Habe die Straßen dünner gemacht und noch ein paar Typen aufgenommen, damit es auch bei anderen Topos passt. Ist aber noch nicht abgeschlossen.

Super! Das jetzt wo mein Rechner nach Stunden fast fertig ist mit dem neuen Kartensatz.
:zensur: :kopfwand:

Aber tolle Arbeit! Sieht echt besser aus...
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
mani.ac schrieb:
Super! Das jetzt wo mein Rechner nach Stunden fast fertig ist mit dem neuen Kartensatz.
Hihi, meine Frau regt sich auch immer auf, wenn das Lappi stundenlang vor sich hin werkelt :motz: . Aber daran kommt man leider kaum vorbei, weil man immer wieder erst bei der Benutzung Sachen entdeckt, die man dann gerne anders haben will :roll: .
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
LT, P4 1,7 GHz, 1GB
Dauer für Topo/CN9: :???: :???: Abends eingeschaltet, frühs fertig :D
aber ich denke mal jenseits der 2 Stunden
 

mani.ac

Geomaster
LT U7500 Intelchip, 1,06 gh, 1,5 gb

Hat grad an 3,5gb NT9/V2/Topo B/NL/A BC Atlantik und noch 1-2 Overlays satte 14 Stunden gebastelt :hecheln2:
 

yellow moose

Geocacher
mani.ac schrieb:
huzzel schrieb:
Habe gestern auch noch ein wenig rumgespielt. Habe die Straßen dünner gemacht und noch ein paar Typen aufgenommen, damit es auch bei anderen Topos passt. Ist aber noch nicht abgeschlossen.

Super! Das jetzt wo mein Rechner nach Stunden fast fertig ist mit dem neuen Kartensatz.
:zensur: :kopfwand:

Aber tolle Arbeit! Sieht echt besser aus...
....wie jetzt, rüberschieben aufs Gerät direkt, oder die Speicherkarte im Cardreader?? :???:

Gruß vom Moose
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Ich nutze einen Cardreader. Und vorher kopiere ich mir die alte Karte auf das Lappi, vllt will ich doch schnell zurück und dann müsste ich nur zurückkopieren.
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
kopieren jetzt nicht, aber auf der Karte umbenennen und wieder zurückumbenennen hat ohne Probleme geklappt. Warum sollte kopieren nicht funktionieren? Es ändert sich ja nichts.
 

mani.ac

Geomaster
huzzel schrieb:
kopieren jetzt nicht, aber auf der Karte umbenennen und wieder zurückumbenennen hat ohne Probleme geklappt. Warum sollte kopieren nicht funktionieren? Es ändert sich ja nichts.

umbenennen ist nicht das Problem, er findet ja nur die Karte nicht mehr.
Aber sonst könnte ich ja auch als Ziel eine Festplatte angeben und dann einfach rüber kopieren. Ich bin nicht sicher aber ich meine mal die Maps von einer Micro-SD auf normale SD kopiert zu haben, leider erfolglos.

Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, nicht dass Du da Backups hamsterst und nachher nix damit anfangen kannst.
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Hmm :???:
Ich glaub, ich investiere mal beim nächsten Erstellen die 10 min und kopiere mal hin und her. Ich werde berichten ... , weiß nur noch nicht, wann ich dazu komme :computer:
 

mani.ac

Geomaster
Hab´s grade getestet mit einem kleinen Testset dass noch auf ner Karte war.

Von SD auf Rechner auf SD kopiert und der C hat´s geschluckt.

Macht auch Sinn dann mehrere Sets zu erstellen und nach Bedarf zu kopieren.
 

Cheftu

Geocacher
Hallo an alle,

nachdem ich dank der hervorragenden Vorarbeit von von huzzel meine Topo v2 so habe, wie ich sie mir vorgestellte, habe nur noch ein Problem: alle POIs sind weiße Flecken, ohne das entsprechende Symbol, obwohl die Einstellungen ("automatische Anzeige") in Ordnung sein dürfte - wer kann helfen? :hilfe: :hilfe: :hilfe:

Gruß - Cheftu!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben