• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der Ausrüstungs-Discounter-Schnäppchen-Fred

MiK

Geoguru
radioscout schrieb:
Winzig klein zu packen, extrem leicht und doch ein richtiges Zelt:
http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showd!1,1,211610
Interessant, was es mittlerweile gibt. Wahrscheinlich könnte ich die sogar noch aufbauen. Aber ich dachte eher an etwas kleineres und ohne dass ich mich vor dem Aufbau in den Wald schlagen muss um Stützen zu besorgen.
 

Zappo

Geoguru
MiK schrieb:
...Interessant, was es mittlerweile gibt. Wahrscheinlich könnte ich die sogar noch aufbauen. Aber ich dachte eher an etwas kleineres und ohne dass ich mich vor dem Aufbau in den Wald schlagen muss um Stützen zu besorgen.
Was ab und an nicht auf Begeisterung der Grünröcke trifft....

Allerdings finde ich, daß sich Stangen von 60 cm relativ einfach am Rucksack befestigen lassen. Ansonsten bleibt nur der Rückzug auf ein Zelt mit senkrechten Stangen. Ich habe eines mit Quergiebel im Keller liegen - da kann man die Alustangen auf ca. 30 cm zusammenschieben - bzw. die sind konisch, so daß sie "Sorum" eine Stange ergeben und "Andersrum" ineinander verschwinden. War A-teuer - ist aber schon 20 Jahre alt - obs sowas noch gibt?
Für Stangenzelte kann man sich aber jederzeit aus Alurohr und eingeklebten/geschraubten Verbinderhülsen eigene Stangen auf gewünschte Länge fabrizieren - oder ein Zeltzubehörset für BW-Zelte kaufen.

Zappo
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
radioscout schrieb:
Winzig klein zu packen, extrem leicht und doch ein richtiges Zelt:
http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showd!1,1,211610

mit produkten mit einem so schlechten preis leistungs-verhältnis bist du in diesem thread falsch aufgehoben, hier geht es um schnäpchen und nicht um nostalgische (pseudo-)edel produkte ala manufactum

für den preis bekommt man zelte, die auch wirklich klein zu packen sind und bei denen man wirklich von leicht sprechen kann. wer schleppt denn bitte 4kg zelt mit sich rum. nur wenn man wie die pfadfinder die anderen großraumzelte mit vier mann tragen muss, bezeichnet man so etwas als extrem leicht ...

aber wie gesagt, für eine zelt-diskussion bitte einen neuen thread erstellen
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
zur zeit gibt es gerade bei Lidl ein durchsichtiges All-Wetter-Klebeband. Ich nutze es zum kalt-laminieren oder um Hinweise z.B. an Schildern anzubringen (und natürlich auch zum Kleben von Rissen). Ich kann das Klebeband empfehlen, nur als Schutzfilm für die Ecken der Kinderspiel-Kartons ist es nicht so gut geeignet. Es ist viel dicker als normales Klebeband und daher etwas zu steif für kurze Knicke. Aber sonst klebt es wie Hölle.

http://www.lidl.de/de/Allwetter-Klebeband
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
am 18. (montag) gibt es bei einigen Lidl eine wasserdichte HD cam. ich glaube, die hat keinen optischen zoom, aber wenn man ein billiges, robustes dokumentationswerkzeug sucht, könnte es ja vielleicht etwas sein: http://www.lidl.de/de/SILVERCREST-Digitaler-2-in-1-HD-Camcorder-mit-HDMI-Anschluss
aber auf jeden fall filiale wählen und checken, ob es die bei euch gibt

schlechtes Produktvideo: http://player.stream5.tv/s5platform/player/S5PlayerCoreWrapper.swf?token=0F4D1C2BB311105144100814B1D0853D

fc01233d-9982-43cc-86db-060d8ffc3654.jpg
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
donnerstag 14.April Aldi-Nord

Tarnfarben: http://aldi-nord.de/aldi_angebot_do_14_04_2011_48_602_9499_5.html
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
Eneloops vom Aldi

am Mittwoch den 20ten April hat Aldi-Nord Akkus von der Machart der Eneloops im Angebot:

http://aldi-nord.de/aldi_angebot_mi_20_04_2011_48_606_9589_5.html

05f038fb67d2ed2885541855dd420c76.jpg
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
norma-logo-de.png


Mittwoch 20. April

verschiedene Bänder und Seile, die von einigen als Wurfschnüre verwendet werden:

3€ :
1. Wäscheleine
2. Seilschnur, Ø ca. 1,7 mm, L ca. 50 m
3. Universalleine geflochten, Ø ca. 8 mm, L ca. 7,5 m
4. Vielzweckseil, Ø ca. 4,0 mm, L ca. 20 m
5. Fliesenschnur, Ø ca. 1,7 mm, L ca. 50 m
6. Maurerschnur, Ø ca. 2,0 mm, L ca. 50 m

http://www.norma-online.de/_d_/_angebote_/_ab-mittwoch,-20.04._/

schnur_band_seil.jpg
 

MightyChris

Geocacher
So meine Lieben, ich habe mal wieder Neuigkeiten vom südlichen Feinkost Albrecht, hier gibts ab dem 2.5. erst alles mögliche um im Garten zu relaxen.
Auch ab diesem Datum gibt es Softshelljacken, Sandalen und was ich aus erfahrung empfehlen kann, 30l/45l Wanderrucksäcke. Ausserdem auch wieder die Alt bewährte Aldi 3 Watt LED Taschenlampe.
Ab dem 5.5.ist dann Outdoor angesagt, unter anderem sind hier ein 3 Mann Iglu Zelt zu finden wie auch Campingstühle Schlafsäcke oder aber eine isolierte Picknickdecke.

Bei Preisanfragen einfach melden oder ins nächste Aldi-Prospekt linsen ;)

Grüßle

Chris
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
hat gerade einiges an Taschenlampen im Angebot:

Link zu den Taschenlampen

Einige Beispiele:


  1. LED Lenser - 8414 - P14 --> 55 €
    Zweibrüder 8313 LED Lenser K3 --> 13€
    LiteXpress WORKX 502 (210 Lumen) --> 24 €
    LiteXpress WORKX 504 (700 Lumen) --> 70 €
    LiteXpress WORKX 503 (1000 Lumen) -> 66 €
    MAG-LED LX-OUT-SET23 Partner Set, bestehend aus: 2x MAG-LED Mini Maglite --> 30 €
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
ab heute beim schwarz-gelben Netto
toplogo.gif




Ein Lock&Lock Etui, dass sich vielleicht ganz gut als Cachebox macht
http://viewer.zmags.com/publication/2348f269#/2348f269/10

Außerdem gibt es auch noch wasserdichte Packsäcke für die nächste Paddeltour
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 896
OP
quercus

quercus

Geowizard
AMAZON hat gerade einiges an Taschenlampen im Angebot:

Link zu den Taschenlampen

Einige Beispiele:


  1. LED Lenser - 8414 - P14 --> 55 €
    Zweibrüder 8313 LED Lenser K3 --> 13€
    LiteXpress WORKX 502 (210 Lumen) --> 24 €
    LiteXpress WORKX 504 (700 Lumen) --> 70 €
    LiteXpress WORKX 503 (1000 Lumen) -> 66 €
    MAG-LED LX-OUT-SET23 Partner Set, bestehend aus: 2x MAG-LED Mini Maglite --> 30 €
 

Mandragora

Geocacher
Auch auf die Gefahr hin, dass gleich OT-Keule nach mir geschungen wird: Bislang habe ich keinen wirklichen Test/Bericht über o.g. Lampen gefunden. Wenn jemand dazu ein paar Sätze verlieren kann, würde ich mich über einen entsprechenden Thread sehr freuen.

Gruß,

Mandra
 

Mandragora

Geocacher
Nachtrag: Um Unklarheiten zu beseitigen: Ich meinte bzgl. der Litexpress-Lampen. Alles was mir bislang unter die Finger gekommen ist, ist ein kurzer Bericht über die 503 (kommt wohl nicht an Lampen aus dem Ursprungssegment ran, vermutlich Akku nicht ausbaubar), jedoch nicht wirklich etwas über die Verarbeitung, Leuchtdauer, letzliche Leuchtkraft, etc. Garnichts habe ich über die 504 gefunden, welche wegen ihres Rabattes ja ein echter Schnapp sein könnte.
Mir ist aufgefallen, dass die einschlägigen Lampenspezialisten unseres Hobbys bislang nicht ein Exemplar des Herstellers getestet haben, was mich ehrlich gesagt ein wenig verwirrt...

OT-Ende
 
Oben