KajakFun schrieb:Ich will jetzt auch keine Einzelheiten verraten aber wir haben auch in die Dunkelheit geleuchtet aber vielleicht ist uns das "Zeichen" auch nicht aufgefallen weil wir erwartungsvoll in die falsche Richtung geschaut haben.
Ich melde mich auch als Freiwilliger um die letzte Station nochmal bei Dunkelheit zu testen wenn mir jemand seine fette Leuchte borgt.
Elrond schrieb:*sinnlos besaufen geh*
Ja - das kann gut sein, dass unsere Erwartungshaltung einfach visuell fehlgelenkt war?KajakFun schrieb:Ich will jetzt auch keine Einzelheiten verraten aber wir haben auch in die Dunkelheit geleuchtet aber vielleicht ist uns das "Zeichen" auch nicht aufgefallen weil wir erwartungsvoll in die falsche Richtung geschaut haben.
Ich melde mich auch als Freiwilliger um die letzte Station nochmal bei Dunkelheit zu testen wenn mir jemand seine fette Leuchte borgt.
Team Bruker schrieb:*sinnlos besaufen geh*
Multae sunt causae bibendi.Vinum bonum deorum donum.
![]()
@kajakFun: Bin mit dabei - gleich heute Nacht? Vielleicht können wir die location etwas bewuemer anfahren, um uns den Weg etwas zu erleichtern.
Leuchte ist aufgeladen . (Lass bloss deine Magneten zu Hause ).
da sie ohnehin schon das letzte Highlight auf dem Bodanrück "Des Wahnsinns fette Beute" beerdigen mussten .
Alles in allem mit Suchen hin und zurück an die 12km. :twisted:Lediglich die Distanzen waren etwas weit
Es waren wohl einige mehr...Schade wenn wegen ein zwei gefrusteten Cachern so ein Cache beerdigt wird
Aber klar - deswegen bin ich umso erstaunter was nun die Stage entschärft hat. Hoffentlich kein Muggel :evil:Ich denke das Highlight wurde vom Owner sicher vorher ebenso akribisch getestet
Am Vorabend gings noch.ich denke bei unserem Anlauf lag es definitiv am Dauerregen dass die Aktivierung über eine grössere Distanz nicht geklappt hat.
Vielleicht kann ich mit ein paar Schokoladenpruegeli das Team Bruker umstimmen sich die Sache mit der Archivierung nochmals zu überlegen
Ja ich denke man sollte erst die Stage bei Tag suchen (der Owner weiss am besten wo genau er sie montiert hat) um unnötig Zeitverlust bei der Suche nach der Stage zu vermeiden und kurz checken ob die Aktivierung noch geht. Bei Nacht kann man dann immer noch austesten bis zu welcher "Leuchtstärke" die Aktivierung vom Finale aus noch geht und ob die Justage noch stimmt. Kann man ja beides mal an einem Abend kurz durchprobieren.
Team Bruker schrieb:Wenns den Suchern keinen rechten Spass bereitet ist es doch doof!
Die Logs von erfahrenen Cachern sprechen eine deutliche Sprache und jeder nachfolgende Cacher der sie liest, wird sich überlegen, ob er/sie diesen Cache überhaupt noch angehen wird.
Frust resultierte hier zu einem guten Teil aus den absichtlich vagen Angaben. "Ostereiersuchen" ist nun mal nicht das Salz in der Suppe bei ansonsten brilliant gemachten Caches!
Beim Kalten Hauch (er ruhe in Frieden) war das Versteck von Stage 1 zB nicht gerade glücklich. Schlechter Empfang, unangenehmes Terrain (Unterholz, unkalkulierbar rutschig wegen glitschigem Altholz). Die Begeisterung über das, was danach kam, liess uns das vergessen ...
Team Bruker schrieb:Wir haben alle Stages dahin gelegt wo wir es für richtig hielten. Leider machte es uns keinen Spass die Stages 1m neben dem Weg zu platzieren damit es einfacher wird diese zu suchen.
alice schrieb:Soweit ich informiert bin, habt ihr über dem Komplizierten das Einfache ein wenig aus den Augen verloren: Frust resultierte hier zu einem guten Teil aus den absichtlich vagen Angaben. "Ostereiersuchen" ist nun mal nicht das Salz in der Suppe bei ansonsten brilliant gemachten Caches!
Irgendwie kann ich das nicht so ganz nachvollziehen :?:.alice schrieb:Wenn man an den beiden letzten Stationen mehrere Stunden völlig chancenlos sucht und nur durch zwei nächtliche Vorsagungen (ein ganz großes Dankeschön an E. für das Schlafopfer) davor bewahrt wird, die über 100 km Rückfahrt völlig gefrustet antreten zu müssen, sind die tolle Landschaft und die technisch beeindruckenden Stationen davor leider nur noch Makulatur.
KajakFun schrieb:Wenn man dann das Hotlineangebot aus der Cachebeschreibung aus Stolz bei Schwierigkeiten zudem auch nicht wahrnimmt
Zu Teil 1 kann ich nichts sagen...war in der fraglichen Nacht nicht mit dabei.alice schrieb:Sehr witzig. Bruker antwortete nicht mal auf Mail unsererseits.
Ein gut gemachter Cache benötigt ausserdem eine Hotline nur bei der Betatestung!
Team Bruker schrieb:Wie auch immer haben wir das Hotline-Handy für heute scharf geschaltet. Bei Problemen, Fragen, Anfällen von Todesmut oder Depressionen könnt ihr gerne anrufen!![]()
Team Bruker schrieb:Haben die ganze Nacht am Hotline-Telefon mitgefiebert, aber kein Anruf kam. Sollte die Gruppe etwa so gut sein ???
Oder haben die vielleicht immerzu Elrond aus dem Bett geklingelt ???![]()
Cathrin
alice schrieb:Leider kam das Angebot nur im Forum, zu spät, zudem ohne Telefonnummer ....
Woher sollte Alpha also wissen, dass Brukers hotline-bereit waren?!