• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

die Idee, eine Art KretyCoin in Umlauf zu bringen?

Starmi

Geocacher
So, nun habt ihrs geschafft... ich hab Schmelzgranulat bestellt :p
Bin schon gespannt wie Sau, was dabei rauskommt und muss mir jetzt erstmal in Ruhe Gedanken um die Form und das Innenleben machen :???:

Anregungen gibts ja viele :gott:
 

pirate77

Geocacher
Starmi schrieb:
So, nun habt ihrs geschafft... ich hab Schmelzgranulat bestellt :p
Bin schon gespannt wie Sau, was dabei rauskommt und muss mir jetzt erstmal in Ruhe Gedanken um die Form und das Innenleben machen :???:

Anregungen gibts ja viele :gott:

Juhu, einer mehr *freu*

Zeig uns Deine Ergebnisse und was Dir einfällt!
 

pirate77

Geocacher
ZakMcKracken schrieb:
Bei den Schmelzformen stehe ich ja auf Silikon-Förmchen...

Silikomformen nutze ich auch, des is klasse find ich. OK, zum Muffins backen wie vom Erzeuger geplant werd ich die wohl nie hernehmen, aber es klappt perfekt. :2thumbs:

Endlich sind meine doppelten Münztaschen gekommen... :postbote:

2011-08-30 17.31.33a.jpg

Ja, den Schreibfehler habe ich gerade auch entdeckt.... :/

Jetzt muss ich nur noch eine Sonderschicht einlegen um alle bereits gebackenen fertig zu machen. :rollsmilie2:

Edit: beim Foto Trackingcode teils schwarz gemacht :)
 

Starmi

Geocacher
Wow! Das sieht wirklich mal richtig richtig gut aus!
Ich glaub, ich brauch dann mal noch Silikonförmchen und Kunststofftaschen :handy:
Die sehen so richtig professionell aus, find ich mega klasse :applaus:
 

pirate77

Geocacher
Starmi schrieb:
Wow! Das sieht wirklich mal richtig richtig gut aus!
Ich glaub, ich brauch dann mal noch Silikonförmchen und Kunststofftaschen :handy:
Die sehen so richtig professionell aus, find ich mega klasse :applaus:

Danke :blush5:

Silikonform
Die is halt unten recht rund, des heißt oben viel schleifen, vielleicht gibts noch bessere die einen relativ geraden Rand haben.

Münzhüllen
Irgendwo steht da - oder war des sogar beim Bestellvorgang - das die nur an Firmen liefern, eine freundliche Anfrage per Mail und ich bekam was ich wollte :)
Nur die Versandkosten sind mit 3,95 + USt. a bissl hoch. Dafür kams aber per UPS einen Tag später und gut verpackt. Also auch noch OK.
Doppelmünzhüllen ab einer gewissen Größe gibts gar net so viele, hab ich festgestellt.

Spannend war dann auch noch das beidseitige Bedrucken des Ettiketts... die ersten beiden Versuche gingen in die Hose bis ich und mein Drucker uns einigen konnten :)
 

Starmi

Geocacher
Danke für die Links :up:
Hab grad im real mal das Backzubehör durchgeschaut, aber so richtig war nix gescheites dabei. Hatte irgendwie im Sinn, irgendwelche Förmchen zu nehmen, die nicht unbedingt rund sind.
Gabs zwar, waren mir aber viel zu klein. Werd mal noch bissi im Internet rumsuchen :p

Auf jeden Fall is der Link zu den Münzhüllen aber super, den werd ich direkt mal speichern und zu gegebener Zeit die passenden Hüllen raussuchen.
 

Suidakra

Geocacher
Ich hab gestern auch wieder gebacken. Als Form hab ich Teelichtgläser von IKEA benutzt (12 Stück 1,99€).
Muß nur noch etwas fönen.
 

Anhänge

  • neue kretys.jpg
    neue kretys.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 401

mic@

Geoking
Für alle KretyCoin-Bäcker gibt es jetzt die passende Nachricht

2011-09-19 (GK Team) schrieb:
Due to numerous (very successful) attempts to create coin-like GeoKrety trackables, we have decided to expand the list of GeoKrety types by a new coin type. Now all these GeoKrety-coins may wear their own golden flag. You may change the type of GeoKret, which was previously not possible. If you have any suggestions for other types you can share your ideas in the comments. Enjoy :)
 

pirate77

Geocacher
mic@ schrieb:
Für alle KretyCoin-Bäcker gibt es jetzt die passende Nachricht

2011-09-19 (GK Team) schrieb:
Due to numerous (very successful) attempts to create coin-like GeoKrety trackables, we have decided to expand the list of GeoKrety types by a new coin type. Now all these GeoKrety-coins may wear their own golden flag. You may change the type of GeoKret, which was previously not possible. If you have any suggestions for other types you can share your ideas in the comments. Enjoy :)

Super :)

Werd gleich alle ändern :)

Die Münze gefällt mir :)
 

phasenlos

Geocacher
Ich habe jetzt nicht alle Postings durchgelesen, ob's schon mal vorgekommen ist. Aber da ich ein ähnliches Vorhaben hatte, möchte ich es euch nicht vorenthalten.

Anstatt das Granulat in eine Form zu giessen, kann man es auch direkt in einen Ring gießen, der dann anschliessend auch drum bleibt. Das gibt der KretyCoin noch mehr Optik.

Ich habe das ganze seinerzeit mit Epoxydharz gemacht. Auf dem Bild ist aber nur der Prototyp zu sehen. Das Harz hat auch Schlieren, weils ein Rest von einem anderen Guss war und schon verunreinigt war.

Um sowohl von vorne wie von hinten eine glatte Fläche zu bekommen, würde ich den Ring auf eine sehr glatte Unterlage legen (z.B. hitzebeständiges Glas). Wenn der Ring übervoll mit geschmolzenem Granulat ist, ebenso obendrauf ganz plan eine Glasplatte legen und das ganze auskühlen lassen.

Das einzige was ich nicht einschätzen kann ist, ob die Glasplatten nachher noch vom festen Granulat gelöst werden können, oder ob die Klebekraft dann zu hoch ist. Bliebe also auszuprobieren, ob man eventuell mit einem Trennmittel arbeiten müsste.


phasenlos
 

Anhänge

  • 19092011478.jpg
    19092011478.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 337

steingesicht

Geoguru
phasenlos schrieb:
Das einzige was ich nicht einschätzen kann ist, ob die Glasplatten nachher noch vom festen Granulat gelöst werden können, oder ob die Klebekraft dann zu hoch ist. Bliebe also auszuprobieren, ob man eventuell mit einem Trennmittel arbeiten müsste.
Ich würde an der Stelle mal ganz ordinäres Backpapier testen
 
A

Anonymous

Guest
pirate77 schrieb:
Wie werden denn eure Coins (der richtige Name kommt ja noch) geloggt?

Im Vergleich zu meinen "normalen" GeoKretys habe ich das Gefühl das die Coins besser angenommen werden.
Mir geht es ebenso, die Coins reisen überdurchschnittlich gut. Deshalb werden im Winter auch weitere gebacken. :roll:
 

HansHafen

Geowizard
Moin,

och meine sind auch ganz gut unterwegs, kann mich nicht beschweren. Auch nicht wesentlich schlechter als normale TBs. Einige haben schon ordentlich KMs auf der Uhr, sogar meine Mega-Fetten-LP-Coins, was ich nicht gedacht hatte...

BG
HansHafen
 
Oben