• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Neuen von Magellan

Hi Leute,
hatte ja mal ein paar Seiten zu lesen. Es ist schön zu sehen, daß man sich mittlerweile wirklich ernsthaft austauscht und nicht nur nörgelt. Die Auslieferung im Amiland hat sich scheinbar etwas verzögert, zumindest nimmt ein Anbieter schon Vorbestellungen auf. Liefertermin in 4 - 6 Wochen.
Auch wenn man die Digicam vielleicht nicht braucht, werde ich das Triton 2000 bevorzugen. Da ist die Entscheidung für's größere Display und das Barometer sowie den Kompass leicht gefallen. Das Display entspricht von der Größe genau dem Magellan Platinum. Damit bin ich bis jetzt gut gefahren und ich denke es reicht aus.

Hat jemand schon was von 'nem Liefertermin in Germany gehört? Wäre mal interessant.
 

Moeff

Geowizard
Hi,
PPM hat auf der Seite Mitte Dezember stehen.

Ich hatte mir das Triton 500 ausgeguckt, nachdem ich von WinCE erfahren habe, klicke ich immer öfter das 2000er an.

Die Bildschirmauflösung 320 x 240 Pixel ist in QVGA und bietet einen ausreichend großen Kartenausschnitt, die POI's sind auch gut zu lesen.

VantagePoint ist auf einem Magellan-Workshop als Beta vorgeführt worden sein; das Programm kam wohl sehr gut an.

Zu den in Europa zu verwendenden Rasterkarten wurden keine Aussagen getroffen.

In den USA läuft (voraussichtlich) der Weekendexplorer 3-D sowie die Freizeit- und Outdoorsoftware TOP! von NG auf dem Triton.

Alles wird gut!

Gruß
Günther
 

Mogel

Geomaster
Das Triton 2000 erweckt den Eindruck, ein Hybrid zwischen PDA und GPS-Handheld zu sein.

Wobei dieses Gerät, ein PDA mit (angeblichen) 50 Stunden Akkulaufzeit, auch ganz nett aussieht:
http://satmap.com/

Wasser- und stossfestes Gehäuse
SIRF III GPS Empfänger
3.5 Zoll Display
USB Anschluss
SD-Einschub
Routenplanung am Gerät selber möglich
automatische Streckenaufzeichnung
kompatibel mit vielen PC Routenprogrammen (gpx-Format)
AA-Batterien oder Lithium-Polymer-Akku
 

Moeff

Geowizard
Hi, Mogel,
ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit Satmap was wird, bisher keine Erfahrung und dann so einsteigen?
Seit Juni oder so soll das Gerät ja täglich "erscheinen", vielleicht haben sie mit diesem Projekt Gelder gesammelt und verjubeln es jetzt.

Gruß
Günther
 

Mogel

Geomaster
Der aktuelle Dollarkurs macht die Tritons ziemlich günstig, wenn man sie in Amerika kauft.
Sehe ich das richtig?
 

Moeff

Geowizard
Hi, Mogel,
wo und wann willst Du in Amerika ein Gerät der Triton-Serie kaufen?

PPM hat einem User gerade tel. mitgeteilt, dass die Auslieferung in Europa erst im Januar erfolgt.

Und so lange die Homepage von Magellan nicht auf Vordermann gebracht wurde, wird sich wohl auch nichts tum.

Und falls es bis Ostern dauern sollte, lege ich mir das 2000er ins Nest.

Gruß
Günther
 

cac

Geocacher
ho ho ho - der Nikkelausi hats im Sack
wer es nicht erwarten kann - Triton 1500 in Stock:
http://www.buy.com/prod/magellan-triton-1500-handheld-navigation-system/q/loc/111/205856979.html
(es gibt noch andere shops - auch in sweden)

tec-specs:
http://gpstracklog.typepad.com/Triton_1500.pdf
http://gpstracklog.typepad.com/Triton_2000.pdf
http://gpstracklog.typepad.com/Triton_500.pdf
...

aber bedenke:
http://gpstracklog.typepad.com/gps_tracklog/2007/11/magellans-suppo.html

Ich warte ab, was Garmin dem Osterhasi als Nachfolger zum 60CSx mitgibt - bis dahin habe ich meine Maggis verkauft ;-)
 

Mogel

Geomaster
Ich warte ab, was Garmin dem Osterhasi als Nachfolger zum 60CSx mitgibt

Auf das warte ich auch schon lange. Aber nachdem gerade eine Übernahmeschlacht um Garmin stattfindet, haben sie wohl Nachdenkpause. Oder gibt es schon Gerüchte um eine Nachfolgegerät?
 

pullermann

Geocacher
Mogel schrieb:
Aber nachdem gerade eine Übernahmeschlacht um Garmin stattfindet, haben sie wohl Nachdenkpause.

????
Oder meinst du etwa die Microsoftgerüchte? Ist das nicht erst kürzlich seitens Microsoft dementiert worden?
Fragen über Fragen....
 

Mogel

Geomaster
Aja, sorry, habe da was verwechselt.
Garmin kauft eine große Kartenfirma auf, nicht umgekehrt. Tut mir leid!

Steht im anderen Thread.
 

Mogel

Geomaster
Wenn das Gerät nicht schrei(b)t:
"Please format the device", :shock:
wenn ich grad aus dem Flugzeug in fremden Landen steig, dann kaufe ich es ihm ab :)
 

cac

Geocacher
Nunja, keine großen Hoffnungen bitte.

Ich hoffe mal, dass das ein seriöser ungeschönter Test wird (unabhängig kann er ja nicht sein!)

Pulsmesser?! Warum!?

Die Erfahrung der letzten Markteinführungen zeigte, dass unausgereifte Geräte mit fehlenden (aber versprochenen) Funktionen verkauft wurden und der Käufer zum Betatest herhalten musste. (Warum ist microsoft eigentlich an garmin interessiert gewesen?!)

Mein Ausschlusskriterium: Kann der Triton nun autarkes Autorouting oder nicht? Mit welchen Karten und wann gibt es dieses feature tatsächlich und auch funktionierend im Jahr 2008 oder 2009. (Hier spielt übrigens der Frust der letzten Kartenaktualisierung für Roadmate800 mit - wann wurde diese nochmals angekündigt?!!!!) Auch hier hat Magellan eine Lösung als Upgrade für "spring 2008" versprochen.

Weiteres Ausschlusskriterium: Akkulaufzeit (reines Navigieren) unter 16 Stunden ist indiskutabel. Das bekommt übrigens auch damit hin, dass man die Displaybeleuchtung abschalten kann (da gibt es für die eXploristen außer XL immer noch keine Lösung) - das ist doch zu Haareraufen - zumindest beim Crossi gehts schon (der hat aber andere gravierende Schwächen: KEINE Koordinateneingabe im Autonavimodus). Wo bitteschön ist da die so gepriesene "Der Triton beruht auf den Erfahrungen von GPS-Anwendern". Mäusemelken inklusive.

Bei soviel frankonischer Eleganz reißt irgendwann der Geduldsfaden und der Kasper nistet sich ins coronale System ein. Da gehts irgendwann an die Decke.

Jetzt verstehe ich auch, warum serienmäßig ein Pulmesser eingebaut werden soll...
 

pullermann

Geocacher
Ich habe jetzt mal nebenan geguckt, um zu sehen, was die Jungs da so dazu geschrieben haben.
Ich war echt verblüfft 8)
Anscheinend hat im Garmin Forum keiner was von den Gerüchten mitbekommen :lol:
 

cac

Geocacher
aha, spannende sache , einige kosolidierungen hat es ja nun gegeben. warum will eigentlich niemand magellan haben?

ich will gar nicht allszu sehr auf magellan rumhacken, garmin malt auch nicht nur goldene eier. die koordinateneingabe ist nicht intuitiv genug. der triton-touchscreen könnte da vorteile bieten.

erfahrungsgemäß unterstütze ich eine forderung nach einem offenen entwicklersystem (magellan hat so was mal "angedacht"), so können anwendungsspezifische softwarelösungen schneller und sicherer implementiert werden.

also wie gehabt: abwarten, andere testen und blutige nasen holen lassen, wenns dann noch schnell eine vernüftige kartenauswahl gibt, dann ist magellan bei mir wieder im rennen
 

Moeff

Geowizard
Hi,
der Hinweis auf den Pulsmesser ist wohl so zu verstehen, dass eben unter Windows CE sehr viel möglich ist.
Die Kartenscrollgeschwindigkeit wurde von GPS-Passion schon gut beurteilt.

Es kann mit Magellan also nur aufwärts gehen.

Gruß
Günther
 
Oben