• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Pest in Köln oder Groundspeak Promotion ?

OP
A

Anonymous

Guest
Ich schenke es mir einige Statements zu kommentieren. Soll jeder auf seine Art glücklich werden.
@ Saki : Mein Angebot zwecks Support steht. Kurze Email und ich stehe gerne mit Rat und Tat zur Seite !!!
 

derfrank

Geocacher
Hallo liebe Cacher,

jetzt habe ich hier lange genug mitgelesen, oft genug meine schon getippten Kommentare gelöscht, aber jetzt gibt es auch von mir meinen Senf dazu.

Zuersteinmal zu dem Thema, ob die Caches für PM sind oder nicht.

Dies ist eine typisch deutsche Einstellung. Nichts bezahlen, aber alles fordern. Was denkt Ihr wer die Kosten für Server und Traffic bei geocaching.com übernimmt. Dies wird über die PM finanziert, also auch die nicht-PM durch den Beitrag gesponsort.


Zum Thema schöne oder nicht schöne Caches.

Wir haben mittlerweile einige nicht schöne Caches gefunden; egal ob Tradi, Multi oder was auch immer. Jeder kann für sich selber entscheiden ob er suchen geht oder nicht. Egal ob PM oder nicht.


Zum Thema Umgangston mit einem Newbie.

Hier finde ich das Verhalten einiger alles andere als akzeptabel. Hier macht sich einer die Höllen Mühe solch eine Serie aufzulegen. Wir waren von der Idee begeistert und akzeptierten auch die teilweise nicht so glücklichen Verstecke. Sonst hätten wir hier nicht so viele FTFs gemacht.

Jedoch dann einen Thread mit diesem Titel zu starten ist unter aller Kanone, ja sogar eine Beleidigung für den Owner. Warum wurde der Owner nicht erst einmal in einer PM kontaktiert, sondern so etwas hier losgetreten und öffentlich darüber geschimpft, in meinen Augen sogar ihn beleidigt?

Ich hoffe er ist jetzt nicht frustiert. Die letzten drei veröffentlichten Caches hatten in meinen Augen gute Verstecke, die manch anderen in nichts nachzustehen haben.


Enstprechende Personen sollten sich einmal an die eigene Nase fassen und erst das Gehirn einschalten, bevor mal eben ein niederschmetternder Thread gestartet wird. aber es ist ja immer leichter sich aufzuregen, als sich mit einer Person zu unterhalten.

Wer sich jetzt angegriffen fühlt kann dies gerne bei Bonn grillt 2007 mit mir persöhnlich ausdiskutieren.


gruesse frank

von

terror & amok
 
OP
A

Anonymous

Guest
terror&amok schrieb:
... oft genug meine schon getippten Kommentare gelöscht...
ging mir auch so
terror&amok schrieb:
Zuersteinmal zu dem Thema, ob die Caches für PM sind oder nicht.
Ist NIE die Frage gewesen ! PMs haben nur den Vorteil, sie auf die Ignore-Liste zu setzen oder per PocketQuery quasi unsichtbar zu machen. PM oder nicht stand nie zur Debatte.
terror&amok schrieb:
Jeder kann für sich selber entscheiden ob er suchen geht oder nicht.
Stimmt ! Aber es fällt z.Zt. sehr schwer gut von böse im Vorfeld zu unterscheiden.
terror&amok schrieb:
Jedoch dann einen Thread mit diesem Titel zu starten ist unter aller Kanone, ja sogar eine Beleidigung für den Owner. Warum wurde der Owner nicht erst einmal in einer PM kontaktiert ...
Weißt du, ob nicht geschehen ? Genau so wenig wie dieser Fred, bringt eine PM (leider !). Die Meinungen sind völlig gespalten und wie es Top-Listen gibt, sollte es Flop-Listen geben. Natürlich aus der individuellen Sicht des Einzelnen.
terror&amok schrieb:
Die letzten drei veröffentlichten Caches hatten in meinen Augen gute Verstecke, die manch anderen in nichts nachzustehen haben.
3/22
terror&amok schrieb:
Enstprechende Personen sollten sich einmal an die eigene Nase fassen und erst das Gehirn einschalten, bevor mal eben ein niederschmetternder Thread gestartet wird.
aaaaah ja :? ?! In Deutschland ist es leider unpopulär geworden, eindeutig Farbe zu bekennen und die Dinge klar beim Namen zu nennen. Stattdessen ist lieber Schmusekurs angesagt.
terror&amok schrieb:
Wer sich jetzt angegriffen fühlt kann dies gerne bei Bonn grillt 2007 mit mir persöhnlich ausdiskutieren.
Angegriffen ? Nö, kann ich nicht sagen. Von meiner Seite besteht kein Bedarf zu einer weiteren Diskussion.
Frage : hast du saki gegenüber mal Hilfe angeboten ?

Diese ganze Diskussion hat uns ganz eindeutig gezeigt, dass wir zukünftig deutlich mehr selektieren werden. Das heißt, zielgerichtet recherchieren und den intensiven Einsatz der Ignore-Liste. Wir persönlich haben andere Vorlieben als diese Serie und werden versuchen dieses konsequent umzusetzen, so schwierig es auch sein mag. Die persönlichen Vorlieben, Herausforderungen für das Besondere sind soooo unterschiedlich, dass man es nicht jedem recht machen kann. Ist ja auch kein Problem. Wenn ein Einsteiger, der nach eigenen Angeben gerade mal die Position bestimmen kann, gleich eine Monster-Serie mit 22 Caches legt, muß man sich auch Kritik gefallen lassen. Man hätte auch ersteinmal mit einem anfangen können, wie alle anderen auch. Die Kritik hat saki ja angenommen und Hilfe wurde angeboten, sowie zwei neue Bookmarklisten erstellt. Ich persönlich finde das ausgesprochen konstruktiv. Wenn ich mich aus meinem Frust heraus wohlmöglich im Ton vergriffen habe, entschuldige ich mich hierfür bei saki. Den Inhalt wird es jedoch nicht ändern. Ich denke das war´s, alles wurde gesagt, jeder weiß bescheid. Weiterhin viel Spaß !

P.S. der Beitrag "Cache des Monats" ist eine gute Möglichkeit seine persönlichen Vorlieben vorzubringen und vorzustellen.
 

Thoto

Geomaster
Eines muss man ja sagen, eine solche Serie führt dazu, dass Köln für einige Cacher wieder als Ziel attraktiv wird. Ich würde fast behaupten, würde es mehrere derartiger Serie bei uns geben, dann würden wir auch mehr Besuch aus Hamburg, Kassel, usw. bekommen und Köln zu einem weiteren Geocaching Mekka heranwachsen. Die Frage ist nur, wollen "wir" das :?:
 

Roli_29

Geocacher
Das ist keine Frage des "Wollens" oder "Nicht Wollens"! Dieses Hobby zeichnet sich daruch aus, das es eigentlich "Frei" ist! Wie sich Geocaching entwickelt, dass sollte auch "Frei" bleiben und nicht durch einige Wenige beinflusst werden, indem sie dagegen sind und hier darüber herziehen!

Nehmt diese Serie als "Mutation" in der Evolution von Geocaching an! Wenn sie "überlebt", passt euch an, oder sterbt aus wie die Dinosaurier! :lol: Wird die Mutation nicht lange überleben, freut Euch!

Gruß Roland
 

Thoto

Geomaster
Roli_29 schrieb:
Das ist keine Frage des "Wollens" oder "Nicht Wollens"! Dieses Hobby zeichnet sich daruch aus, das es eigentlich "Frei" ist! Wie sich Geocaching entwickelt, dass sollte auch "Frei" bleiben und nicht durch einige Wenige beinflusst werden, indem sie dagegen sind und hier darüber herziehen!

Da hast du vollkommen Recht :!: Ich würde nie etwas anderes behaupten. Letzlich kann man nur dankbar sein, wenn man in einer Region lebt, in der es erstens viel Caches gibt und zweitens auch viele schöne. Auf beides hat man nur sehr bedingt Einfluss und kann daher nur dankbar sein.
 

GassiPods

Geocacher
Nur kurz und subjektiv (mehr haben Mikros nicht verdient):

1.) Mikros und Mikroserie sollten auf schöne oder interessante Orte bzw. einen Weg hinweisen. Es gibt jedoch originelle Ausnahmen.

2.) Statistikcachen finde ich totale Zeitverschwendung, aber jeder Jeck ist eben anders. Offenbar gibt es ja eine Zielgruppe und damit Bedarf für Serien dieser Art, ich sehe das gelassen.

Gruß, Blindschleicher
 

jensileinchen

Geocacher
und hier für alle die eine übersicht haben wollen - eine bookmarkliste über die kölnopoly-serie

:arrow: http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=450e688a-9e45-40f6-891f-f7dc83908adf

(liste wird unregelmässig weiter gepflegt)

greetz
jensileinchen
 
Oben