• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eigengott archiviert „Stirb Ewig – GC1Z19Q“ - PROTESTACTION

Rupa

Geowizard
Bergbauer schrieb:
Rupa schrieb:
Es kotzt mich auch an, daß Kreti und Pleti sehen können, daß ich mir das Listing zu ihrer Filmdose am Fallrohr morgens um halb fünf angesehen habe.
Einfache Abhilfe: Sich bei gc.com immer ausloggen. Dann erscheint beim Aufruf eines PM-Caches nur die entsprechende "Werbeseite".
Da hätte ich ja mal auch selbst drauf kommen können. :kopfwand:
Danke!
 

SkyTrain

Geowizard
argus1972 schrieb:
Ach ja, wohin geht´s denn eigentlich in nächster Zeit zum Cachen? Weil, muss ja irgendwie trotzdem weitergehen mit der 365er Matrix ... :p
Finde es funny zu sehen wie die Owner der Protestcache munter weiter auf GC-Dosenjagd und sogar auf FTF-Suche gehen.

Anscheinend bleibt für diese nur die Hoffnung das bei dieser Aktion nicht 100% mit machen, damit die Tagesmatrix weiter gefüllt werden kann.
 

friederix

Geoguru
SkyTrain schrieb:
Anscheinend bleibt für diese nur die Hoffnung das bei dieser Aktion nicht 100% mit machen, damit die Tagesmatrix weiter gefüllt werden kann.
Die Tagesmatrix ist eh nur eine Neidtabelle, weil Männer nie "ihre Tage" haben.
Aber irgendwie wollen die wohl auch buchführen, wenn/weil ihre Frauen das schon müssen.

Als Sonntagscacher kann ich da eh nur auf das Prinzip Zufall hoffen.
Und erstaunlicherweise erfüllt sich diese Matrix im Laufe der Jahre fast von selbst, ohne, dass ich da je drauf geachtet hätte.
Jedenfalls zu ca. 90%, aber ist mir auch völlig Latte.

Um auf die Protestaktion zurück zu kommen; - die Ausläufer des Tsunamis sind sogar bis ins westlichen Münsterland merklich spürbar.

Hätte ich nicht für möglich gehalten. :shocked:

Habe mich nach längerer Überlegung trotzdem nicht beteiligt. Das ist wie der aktuelle Streik bei der LH:
Es trifft in der Hauptsache nur Unschuldige mit vollster Wucht ...

Gruß friederix
 

Mille1404

Geowizard
Ich werde mich hier jetzt nicht zur Diskussion äußern, da ich in den anderen Kanälen genug zu lesen habe. Jedoch zeigt sich, dass doch sehr viele Leute die Aktion für gut befinden.

Akutell sind uns bekannt als disabled wegen dieser Aktion:

1061 deaktivierte Dosen!

(Nur um auch hier mal einen Zwischenstand zu posten! )
 

cmowse

Geomaster
Ich frag mich gerade, wie der Owner auf das schmale Brett kommt, found Logs löschen zu können, weil er den Cache disabled hat.
 

MadCatERZ

Geoguru
cmowse schrieb:
Ich frag mich gerade, wie der Owner auf das schmale Brett kommt, found Logs löschen zu können, weil er den Cache disabled hat.


Offenbar hat der Owner den Cache nicht eingesammelt, sondern wie alle anderen auch seine Protestaktion bequem vom Sofa aus ausgeführt.
Diese ganze Geschichte nimmt zunehmend bizarre Züge an, echt interessant, wie sich erwachsene Menschen so aufführen können. Wenn der betroffene Sucher jetzt ähnlich kindisch wie der Owner reagiert, gibt es bald das nächste Kapitel dieser Schmierenkomödie.
 

radioscout

Geoking
SkyTrain schrieb:
Finde es funny zu sehen wie die Owner der Protestcache munter weiter auf GC-Dosenjagd und sogar auf FTF-Suche gehen.
Was ist das denn? Peinlich? Inkonsequent?
Das erinnert mich an Händigegner, die selber Händis benutzen.
Oder an Tierschützer, die Billigfleisch aus Massentierhaltung kaufen.
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich bin sicher, dass diese Owner nur Cachen gehen, um ihrem Protest Nachdruck zu verleihen...
Zum Glück sind ja noch genug aktive Dosen vorhanden :lachtot:
 

Bergbauer

Geocacher
Es war doch völlig klar, dass ein Disablen ohne vorherige Ankündigung die Falschen trifft.
Disablen ohne Entfernen der Dose = Jeder macht den Cache als ob nichts geschehen wäre, Loglöschungen sind unzulässig.
Disablen mit Entfernen der Dose = Verärgerung der Cacher, die trotzdem losgezogen sind, z.B. weil ihre PQ nicht brandaktuell war.
 

radioscout

Geoking
Chris Race schrieb:
Dann bist Du eine der wenigen Ausnahmen.

Chris Race schrieb:
Ich kann durchaus all meine Caches ausschließlich auf OC listen und dennoch auf allen mir verfügbaren Plattformen "suchen". Was spricht dagegen?
Es ist inkonsequent.

Chris Race schrieb:
Die Tatsache, dass der Baum dadurch nicht wirklich geschädigt wird, sollte sich mittlerweile auch bis nach Aachen rumgesprochen haben.
Darf ein paar Kratzer in den Lack Deines Autos machen? Das Auto wird dadurch nicht wirklich geschädigt. Ich kratze auch nur so tief, daß der Korrosionsschutz nicht beschädigt wird und sprühe auch gerne etwas Klarlack drauf.
 

Bergbauer

Geocacher
radioscout schrieb:
Es ist inkonsequent.
Er hat alle Dosen bei gc.com archiviert, sucht aber noch dort. Das ist konsequent. Du hingegen ...
- schimpfst auf die Premium-Mitgliedschaft, bist aber selbst PM
- magst "illegale Caches" nicht, was dich nicht davon abhält, sie trotzdem zu suchen
- suchst Caches, loggst diese auch mit wohlwollenden Worten, schwärzt sie dann aber an.
Das ist inkonsequent.
radioscout schrieb:
Darf ein paar Kratzer in den Lack Deines Autos machen? Das Auto wird dadurch nicht wirklich geschädigt.
Es ist mir zu blöd dir den Unterschied zu erklären. Du erkennst ihn entweder selbst und musst zugeben, dass dein Beispiel unpassend war oder du erkennst ihn nicht - und dann kann sich jeder seinen Teil denken.
 

radioscout

Geoking
Bergbauer schrieb:
- schimpfst auf die Premium-Mitgliedschaft
Das ist falsch.

Bergbauer schrieb:
- magst "illegale Caches" nicht, was dich nicht davon abhält, sie trotzdem zu suchen
Ja? Welche denn? Aber nicht vergessen: nicht alles, was heute unzugänglich ist, war früher auch gesperrt.

Bergbauer schrieb:
- suchst Caches, loggst diese auch mit wohlwollenden Worten, schwärzt sie dann aber an.
Das (Anschwärzen) ist eine Unterstellung, die Du hoffentlich beweisen kannst.

radioscout schrieb:
Es ist mir zu blöd dir den Unterschied zu erklären. Du erkennst ihn entweder selbst und musst zugeben, dass dein Beispiel unpassend war oder du erkennst ihn nicht - und dann kann sich jeder seinen Teil denken.
Der Vergleich ist sehr gut. Was genau gefällt Dir daran nicht?
 

Bergbauer

Geocacher
radioscout schrieb:
Bergbauer schrieb:
- schimpfst auf die Premium-Mitgliedschaft
Das ist falsch.
Pffft. Es zieht sich doch wie ein roter Faden durch deine Beiträge, dass du von PMOC nichts hältst. Das geht sogar so weit, dass du immer behauptest, du könntest entsprechende Listings nicht ansehen. Auf Nachfragen, warum das so sein soll - zuletzt gestern - reagierst du nicht.
radioscout schrieb:
Das (Anschwärzen) ist eine Unterstellung, die Du hoffentlich beweisen kannst.
Ich habe damit nicht ein Anschwärzen beim Reviewer gemeint - obwohl man auch darüber diskutieren könnte. Ich habe damit deine generell negative Haltung gegenüber solchen Caches gemeint, angefangen damit, dass du sie und die Leute, die sie suchen, in Anführungsstrichen schreibst, also nicht vom Cacher, sondern vom "Cacher" die Rede ist.
radioscout schrieb:
Der Vergleich ist sehr gut. Was genau gefällt Dir daran nicht?
Ach nö, darüber musst du noch ein paar Tage nachdenken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du den Unterschied wirklich nicht erkennst.

PS: Warum manipulierst du immer Links?
 

radioscout

Geoking
Bergbauer schrieb:
Pffft. Es zieht sich doch wie ein roter Faden durch deine Beiträge, dass du von PMOC nichts hältst.
Aha! Du kommst der Sache schon näher! Also nicht die Premium-Membership sondern PMOC. Und wenn Du noch genauer hinschaust, wirst Du auch dazu noch eine kleine aber sehr wichtige Unterscheidung finden.

Bergbauer schrieb:
Ich habe damit deine generell negative Haltung gegenüber solchen Caches gemeint,
Es ist mein gutes Recht, illegale, guidelinewidrige oder problematische "Caches" nicht zu mögen und meine Meinung dazu zu äußern.
Genauso wie hier jeder das Recht hat, illegale, guidelinewidrige oder problematische "Caches" zu mögen und zu verteidigen.

Bergbauer schrieb:
Ach nö, darüber musst du noch ein paar Tage nachdenken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du den Unterschied wirklich nicht erkennst.
Schlechter Diskussionsstil? Oder fehlen Dir die Argumente?
 

jus2socks

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Offenbar hat der Owner den Cache nicht eingesammelt, sondern wie alle anderen auch seine Protestaktion bequem vom Sofa aus ausgeführt.

Das hat nicht zwangsläufig etwas mit Bequemlichkeit zu tun. Wir haben unsere Dosen ebenfalls bei GC.com deaktiviert, aber nicht eingesammelt. Die Aktion hat das Ziel, Groundspeak ein Signal zu geben. Ob und wie dort darauf reagiert wird, ist ohne Frage sehr zweifelhaft, dass es aber gänzlich unbemerkt bleibt, wage ich zu bezweifeln.

Wir werden auch keine Logs löschen. Unser Protest richtet sich ja nicht gegen andere Cacher. Aus diesem Grund sind unsere Caches auch bei OC.de weiterhin aktiv.

Ehrlich gesagt, auf die klugen Belehrungen in Sachen konsequentes Verhalten von Leuten, die unsere Meinung nicht teilen, können wir verzichten. Da pfeifen wir drauf, seit uns AKW-Fans vorgeworfen haben, wir würden ja auch Strom verbrauchen.
 

Chris Race

Geowizard
radioscout schrieb:
Chris Race schrieb:
Ich kann durchaus all meine Caches ausschließlich auf OC listen und dennoch auf allen mir verfügbaren Plattformen "suchen". Was spricht dagegen?
Es ist inkonsequent.
Nöh, ganz im Gegenteil, das ist sogar SEHR konsequent. Ich zahle an GS kein Geld, beliefere sie nicht kostenlos mit Content (=Caches), klicke nicht auf die Werbung (wenn ich sie denn überhaupt sehe), nutze aber trotzdem ihre Server, lade Bilder hoch und und und. Im Klartext: Anstatt Geld zu bringen, koste ich noch welches! Und genau da kann ich wunderbar den "Finger ins Loch" stecken :^^: .
Wenn das immer mehr so machen würden, dann gäbe es immer weniger tolle Caches bei GC, stattdessen würden sie möglicherweise auf anderen Plattformen gelistet, auf denen ich, wie ja schon weiter oben mitgeteilt, ebenfalls suche. Mir entgeht also cachetechnisch gar nix und trotzdem kann ich morgens noch grinsend in den Spiegel schauen und sagen: Nein, ich unterstütze das hirnlose GS-Treiben nicht auch noch mit Geld und Content, im Gegenteil!

radioscout schrieb:
Chris Race schrieb:
Die Tatsache, dass der Baum dadurch nicht wirklich geschädigt wird, sollte sich mittlerweile auch bis nach Aachen rumgesprochen haben.
Darf ein paar Kratzer in den Lack Deines Autos machen? Das Auto wird dadurch nicht wirklich geschädigt. Ich kratze auch nur so tief, daß der Korrosionsschutz nicht beschädigt wird und sprühe auch gerne etwas Klarlack drauf.
Das hat schon jemand gemacht, vor rund 2 Jahren (der hat vorher allerdings nicht gefragt und auch keinen Klarlack anschließend verwendet), und ich habe das bis heute nicht reparieren lassen und werde es auch nicht tun. Ich fahre weit über 30.000 Kilometer im Jahr, mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand - wenn ich mich wegen solchem Kram aufregen würde, hätte ich schon lange einen Infarkt. Also: Ich würde es dir nicht erlauben, aber wenn du es trotzdem machst, hätte ich das übermorgen schon wieder vergessen ;) .

Auf der anderen Seite: Hätte ich in Aachen einen Baum, direkt am Weg, dann dürftest du selbstverständlich dort ein Schild oder dergleichen anbringen, keine Frage!
 

MadCatERZ

Geoguru
jus2socks schrieb:
Wie genau soll das Signal aussehen?
Sorge bei gs wegen wegbrechender Werbeeinahmen?
Kriegt das da überhaupt irgendjemand mit?
Ein disabelter Cache wird nach wie vor gefunden und mit TFTC geloggt - irgendwie ist das kein besonderes außergewöhnliches Ereignis. Warum nicht das Logbuch gegen ein Infoblatt austauschen, um den Cacher über die Information zu informieren?
 

wolkenreich

Geomaster
ne Mischung aus allem, vielleicht ein Info Blatt, vielleicht disabled Caches, Aktivitäten im Forum, Unterschriftslisten(?) bzw Anfragen an GS senden.. warum einigt Ihr euch nicht darauf, dass es alles gut ist und sich gegenseitig multipliziert, um auf das Anliegen aufmerksam zu machen?
 

jus2socks

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Wie genau soll das Signal aussehen?
Sorge bei gs wegen wegbrechender Werbeeinahmen?
Kriegt das da überhaupt irgendjemand mit?
Die Löcher in der Cachekarte sind schon recht deutlich zu sehen. Die Logs gehen über deren Server. Ein Unternehmen, das im weitesten Sinne EDV-Dienstleistungen verkauft, wird wohl auch diverse Auswertungsmöglichkeiten haben. Und letztlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es zwischen den hiesigen Leibeigenen und den Herrschaften in Seattle keinen Austausch gibt. Ich bin mir sicher, dass die da was mitkriegen. Dass die jetzt nicht bibbernd vor ihren Rechnern sitzen, glaube ich auch nicht, aber vielleicht führen derartige Lebenszeichen der zahlenden Kundschaft doch zum ein oder anderen neuen Gedanken.


MadCatERZ schrieb:
Warum nicht das Logbuch gegen ein Infoblatt austauschen, um den Cacher über die Information zu informieren?
Wenn du dich entschließen solltest, bei dem Protest mitzumachen, kannst du das ja tun. Wir haben uns zu unserer Vorgehensweise entschlossen und vertrauen darauf, dass die Cacherkollegen die notwendige Information unserem Disablelog entnehmen können.
 
Oben