• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eigengott archiviert „Stirb Ewig – GC1Z19Q“

Beleman

Geowizard
hustelinchen schrieb:
Zitat:
A cache by JMF

das finde ich nun aber doch irgendwie ganz witzig :D naja ok, oder sagen wir mal, konsequent. :/
Das ist mir auch gleich aufgefallen.
Wer weiß, möglicherweise hat der NA-Mailer das ganz bewusst gemacht um zu testen, wie in dem Fall vorgegangen wird.
 

MadCatERZ

Geoguru
...und dann wundern sich noch einige, dass NAs größtenteils von Sockenpuppen oder gleich ganz anonym erfolgen
 

Fadenkreuz

Geoguru
Beleman schrieb:
Wer weiß, möglicherweise hat der NA-Mailer das ganz bewusst gemacht um zu testen, wie in dem Fall vorgegangen wird.
So ähnlich ist es auch bei der Frage, ob es Zufall ist, dass wieder mal ein archivierter Cache kurz zuvor von Radioscout geloggt wurde. Und das obwohl der Cache gar nicht in seiner Homezone liegt. Könnte (wie schon so oft zuvor) darauf hindeuten, dass Radioscout der Anschwärzer ist, könnte aber auch Zufall sein.
 

MadCatERZ

Geoguru
...vielleicht könnte man noch den Kennedymord oder 9-11 in Relation zu diesen ominösen Archivierungen setzen? Mannmannmann...
 

JackSkysegel

Geoking
Vielleicht könnte man ja seine Vermutungen, ohne Beweis, einfach für sich behalten! Solche Hexenjagten sind einfach nur unwürdig!
 
A

Anonymous

Guest
hustelinchen schrieb:
Zitat:
A cache by JMF

Groundspeak invites geocachers to become volunteer cache reviewers for Geocaching.com based on an identified need in the local area and each candidate's skills and experience.

Skills and experience include:
[...]
Consistency in cache ownership: caches are well-maintained and adhere to the guidelines.


(http://support.groundspeak.com/index.php?pg=kb.page&id=278)

Soviel dazu...
 
Ich kenne weder den Cache (war nur auf meinem Radar der "archivierten" Caches im näheren Umkreis), noch den Owner.
Aber wenn ich mir die Logs so anschaue, scheint es dort zwei Dosen zu geben. Da wäre doch wohl zunächst Klärungsbedarf, bevor man irgendwas archiviert. Oder? Insbesondere aus der Ferne.

Aber zeigt auch, dass (anonyme) Anzeigen einfach umgesetzt werden. Ich finde das höchst bedenklich. Heißt es im Normalfall nicht IN DUBIO PRO REO? Sollte man den Angeklagten nicht wenigstens anhören, bevor man ihn verurteilt? Schon ein merkwürdiges Gebahren, was sich dieser Reviewer anmaßt.


Andererseits - gut zu wissen. Einfach mal ein paar Dosen im Garten einbuddeln, Fotos machen und dann behaupten das wäre dieser oder jener Cache. So werden auch 1a-Lagen wieder frei und für einen selbst bedosbar. :veg:
 

hustelinchen

Geoguru
Marschkompasszahl schrieb:
Sollte man den Angeklagten nicht wenigstens anhören, bevor man ihn verurteilt? Schon ein merkwürdiges Gebahren, was sich dieser Reviewer anmaßt.

Naja, wir wissen ja nicht, ob es da vorher Kontakt gab. Alleine aus der Archivierungsmail kann man das ja nicht ableiten.
 

radioscout

Geoking
Fadenkreuz schrieb:
könnte aber auch Zufall sein.
Es gibt so zwei oder drei oder noch ein paar mehr Scharfmacher die, passend zur sogenannten "neuen Rechtschreibung" auch die Prozentrechnung neu definiert haben und zu dem Ergebnis gekommen sind, daß ich 100% der archived Dosen gefunden habe.
Pech gehabt, wenn die exakte Wissenschaft der Mathematik das bewiesen hat, kann selbst ein Blick in die Logs diesen unumstößlichen Beweis nicht entkräften.
Ich habe daraufhin ein paar nette Ankündigungen erhalten, teilweise offen in diesem oder dem Nachbarfred ("ich werde alle Deine Caches vergraben oder an Bäume nageln und dann melden" oder so, bitte selber nachlesen), teilweise noch viel "übler" als Email. Darunter auch so nette Ideen wie "ich schaue mir jeden Cache an, den Du gefunden hast und wenn der vergraben/baumgenagelt/baumgeschraubt usw. ist, werde ich ihn melden um Dich zu vernichten Du A...".
 
hustelinchen schrieb:
Marschkompasszahl schrieb:
Sollte man den Angeklagten nicht wenigstens anhören, bevor man ihn verurteilt? Schon ein merkwürdiges Gebahren, was sich dieser Reviewer anmaßt.

Naja, wir wissen ja nicht, ob es da vorher Kontakt gab. Alleine aus der Archivierungsmail kann man das ja nicht ableiten.

Stimmt. Aber hier in der Region ist es eigentlich üblich, dass der Reviewer einen Log hinterlässt und zum Nachbessern auffordert (bspw. weil der Cache schon seit längerer Zeit DNF/ NM ist). Üblicher Weise bittet der Reviewer auch um eine Info, ob und wie der Cache nachgebessert wurde. Erst dann - wenn nichts weiter passiert ist - wandert der Cache ins Archiv.

Was mich bei der Sache stört ist, dass der archivierende Reviewer von vornherein einen Dialog ablehnt und nicht bereit ist, mögliche Fehlentscheidungen zurück zu nehmen.
Und ich sehe bei der Problematik der eingebuddelten Dosen auch nicht "Gefahr im Verzug", die es rechtfertigt, den Cache zuerst zu archivieren, um ihn dann über Seattle wieder frei schalten zu lassen.
 

Fadenkreuz

Geoguru
radioscout schrieb:
Ich habe daraufhin ein paar nette Ankündigungen erhalten, teilweise offen in diesem oder dem Nachbarfred ...
Nicht dass du jetzt denkst, ich wäre einer derjenigen gewesen. Dafür wäre mir die Beweislage zu dünn. Aber du musst doch zugeben, dass die Konstellation schon auffällig und der Verdacht daher naheliegend ist. Wenn du wirklich nicht selbst derjenige sein solltest, der die Caches anschwärzt, dann müsstest du dir doch zumindest Gedanken darüber machen, ob nicht jemand dich in Verruf bringen will, indem er genau diesen Verdacht auf dich lenken will. In deiner näheren Homezone wäre es ja noch zu erklären, dass du den Cache irgendwann zuvor auch gemacht hast. Der hier liegt aber doch etwas weiter weg und wieder warst du kurz vor der Archivierung an dem Cache. Dass du guidelinewidrige Caches nicht magst, ist ja kein Geheimnis. Kritik in den Logs oder ein NM- oder NA-Log hat man von dir aber noch nie gelesen.

Eines ist auch interessant: Eigengott war bei diesem Cache nicht derjenige Reviewer, der den Cache seinerzeit veröffentlicht hat und er wäre eigentlich auch regional gar nicht zuständig. Feststehen dürfte also, dass der Anschwärzer sich immer ganz gezielt an Eigengott wendet, weil er von ihm eine "zuverlässige" Archivierung erwarten kann. Das ist einfach nur schäbig ...
 

Fadenkreuz

Geoguru
Fadenkreuz schrieb:
Kritik in den Logs ( ... ) hat man von dir aber noch nie gelesen.
Immerhin habe ich ein Log gefunden, das wenigstens unterschwellig Kritik enthält. Statt dem üblichen "Thanks for showing us this nice place" steht da erstaunlich wenig drin:
http://coord.info/GC3QX9B

Ansonsten ist die Konstellation "Log von dir + anschließende Archivierung" so oft zu finden, dass ich nach ein paar Minuten aufgehört habe, weil es kein Ende nahm. Eine Mini-Auswahl:
http://coord.info/GC3PGKJ
http://coord.info/GC2Y4VD
http://coord.info/GC3HJF7
http://coord.info/GC3P5QP
http://coord.info/GC3HG5E
http://coord.info/GC3PB59
http://coord.info/GC3PB4T
http://coord.info/GC3EJ55
http://coord.info/GC3FTHE

Findest du es nicht selbst komisch?
 

radioscout

Geoking
Fadenkreuz schrieb:
Immerhin habe ich ein Log gefunden, das wenigstens unterschwellig Kritik enthält. Statt dem üblichen "Thanks for showing us this nice place" steht da erstaunlich wenig drin:
http://coord.info/GC3QX9B
Ist das ein PMOC? Dann kennst Du jetzt den Grund für das Kurzlog.
(Bei nachträglich zum PMOC herabgestuften Dosen findest Du natürlich noch das ursprüngliche Log, auch bei älteren PMOC gibt es längere Logs)
 

hustelinchen

Geoguru
Fadenkreuz schrieb:
Ansonsten ist die Konstellation "Log von dir + anschließende Archivierung" so oft zu finden, dass ich nach ein paar Minuten aufgehört habe, weil es kein Ende nahm. Eine Mini-Auswahl:
http://coord.info/GC3PGKJ
http://coord.info/GC2Y4VD
http://coord.info/GC3HJF7
http://coord.info/GC3P5QP
http://coord.info/GC3HG5E
http://coord.info/GC3PB59
http://coord.info/GC3PB4T
http://coord.info/GC3EJ55
http://coord.info/GC3FTHE

Findest du es nicht selbst komisch?

Also mal ehrlich, das finde ich an den Haaren herbeigezogen. Habe jetzt nur mal die ersten vier Links angeclickt, daraus ersehe ich, dass Eigengott Anfang September einen Tag Zeit hatte für unerledigte Arbeiten. Und die angesprochenen Logs sind doch viel eher eingetragen, im Juli. Ich selber habe auch schon viele Caches gefunden, jedenfalls rund um meinen Wohnort, da stehe ich bestimmt auch in fast jedem archivierten Cache mit drin.

Fadenkreuz schrieb:
radioscout schrieb:
Ist das ein PMOC?
Ach so, die muss man durch ein Kurzlog abstrafen.

Daneben gibt es ja noch die Möglichkeit, dass man erst einmal unterwegs kurz loggt und wenn man später nachloggen möchte, es nicht mehr geht, weil der Cache auf PMO gesetzt wurde. Nicht jeder loggt am gleichen Tag nach.
 

Fadenkreuz

Geoguru
hustelinchen schrieb:
Also mal ehrlich, das finde ich an den Haaren herbeigezogen.
Es wäre an den Haaren herbeigezogen, wenn man den unübersehbaren Zusammenhang abstreitet.
hustelinchen schrieb:
Habe jetzt nur mal die ersten vier Links angeclickt, daraus ersehe ich, dass Eigengott Anfang September einen Tag Zeit hatte für unerledigte Arbeiten.
Oder der Anschwärzer hatte gerade einen Tag Zeit für unerledigte Arbeiten. Außerdem sah er den zeitlichen Abstand zwischen Fund-Log und Anschwärzen als groß genug an, um nicht mehr aufzufallen.
hustelinchen schrieb:
Ich selber habe auch schon viele Caches gefunden, jedenfalls rund um meinen Wohnort, da stehe ich bestimmt auch in fast jedem archivierten Cache mit drin.
Wenn du stets 2-4 Wochen vor der Archivierung geloggt hättest und wenn auch von dir gefundene Caches weit außerhalb deiner Homezone 2-4 Wochen nach deinem Besuch archiviert würden, dann würde man vielleicht behaupten können: "Hustelinchen schwärzt guidelinewidrige Caches an". Aber trifft das denn zu? Überprüfe doch mal deine letzten 200 Funde. Wie viele davon wurden mit einem Hinweis auf die Guidelinewidrigkeit archiviert, und zwar ca. 2-4 Wochen nach deinem Besuch? Wahrscheinlich trifft das auf keinen einzigen zu, oder?
hustelinchen schrieb:
Daneben gibt es ja noch die Möglichkeit, dass man erst einmal unterwegs kurz loggt und wenn man später nachloggen möchte
Ja, das war aber nicht die Begründung von Radioscout.
hustelinchen schrieb:
es nicht mehr geht, weil der Cache auf PMO gesetzt wurde
Ach komm. Wieviele Caches werden nachträglich auf PM umgestuft? Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das zufällig zwischen erster Logversion und Log-Änderungswunsch geschieht? Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das nicht nur bei einem, sondern bei einer Vielzahl von Caches der Fall ist? Das ist an den Haaren herbeigezogen.
 
Oben