• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigengott hat wieder zugeschlagen

KreuterFee

Geomaster
Joah und sowas n einem öffentlichem Forum zu posten ist schon fast seltendämlich, auch wenn es vermutlich nur eine reine Kurzschlussreaktion ist.

Sorry für diese direkte Formulierung.
 

Fadenkreuz

Geoguru
badnerland schrieb:
Wenn der Owner meint, daß sie zu Unrecht erfolgt ist, kann er sich beim Reviewer oder ggf. in Seattle beschweren ...
Graue Theorie. Kennst du einen Fall, indem Seattle eine Archivierung durch einen Reviewer wieder rückgängig gemacht hat?
badnerland schrieb:
Ich interpretiere das mal so, daß die benannten Vorwürfe nicht nur meistens zutreffen, sondern auch seitens der Owner Einsicht und Kompromissbereitschaft fehlt.
Welche Vorwürfe und welche Einsicht und Kompromissbereitschaft? Die zwei zuletzt verlinkten Nachtcaches wurden archiviert, weil sich der Jagdpächter dadurch gestört fühlte. Andere Gründe gab es nicht. Die Begründung von eigengott war allerdings die fehlende Genehmigung des Grundeigentümers, denn "Jäger-Belästigung" steht nicht in den Guidelines. Also hat er einfach die fehlende Genehmigung als Grundlage für die Archivierung genommen, was natürlich objektiv betrachtet auch zutrifft - so wie bei fast 100 % aller Caches in Deutschland.

Es ist also wie bisher: Solange sich niemand beschwert, sind Caches auch ohne Genehmigung in Ordnung und bilden die Grundlage für das Geschäftsmodell von Groundspeak. Wenn aber eine Beschwerde eingeht, dann schnell ins Archiv mit dem Cache und bloß keinen Konflikt. Da Beschwerden nur bei einem sehr kleinen Teil von Caches eingehen, funktioniert dieses Geschäftsmodell immer noch hervorragend.
 
wolkenreich schrieb:
kommt schon ganz schön arrogant rüber, dieser Heimo. aber wenn ihm einer abgeht, hier im Forum das ohnehin schlechte Bild der Jäger zu festigen..

er vergisst allerdings, dass auch er eine (eigentlich gleich mehrere) Achillesferse(n) hat. die hat 4 Beine und ist aus Holz. und es sind längst nicht nur die Geocacher, die daran sägen.

Zum ersten Absatz: ja, das tut er, aber wir Cacher bekleckern uns auch nicht unbedingt alle mit Ruhm hier...

Zum zweiten Absatz: das ist sicher metaphorisch gemeint, oder? Hoffe ich wenigstens.
 
The_Nightcrawler schrieb:
Sollten Stationen eines Nachtcaches tatsächlich an oder bei Hochsitzen, Ansitzen etc. liegen finde ich es schon fahrlässig vom Owner die anderen Cacher dort hin zu schicken.

Ich bin da grundsätzlich Deiner Meinung, dass an diese Orte besser keine Dose gehört. Man erspart sich damit einfach Komplikationen.

Aber "fahrlässig"? Warum? Weil die Gefahr besteht, mit Wild verwechselt zu werden? Ich gehe doch mal davon aus, dass - wenn ich als Jäger was im Gebüsch bemerke - erstmal sicherstelle, dass das auch ein Tier ist, nicht wahr...?
 
blueoceanstorm schrieb:
Weil die Gefahr besteht, mit Wild verwechselt zu werden? Ich gehe doch mal davon aus, dass - wenn ich als Jäger was im Gebüsch bemerke - erstmal sicherstelle, dass das auch ein Tier ist, nicht wahr...?
So steht es zumindest in deren Guidelines. Ich glaube, sie müssen vor dem Schuss sogar recht genau wissen, um welche Art Tier es sich handelt. :)
 

wolkenreich

Geomaster
natürlich war das metaphorisch gemeint. und ironisch. die Ironie tropft förmlich .. da: *tropf :)

auf jeden Fall könnte bei dem tollen 600 Fav Punkten Nachtcache nun extremcaching.de mal zeigen, was es drauf hat. so wie die Seite aufgebaut ist, dürfte der Jäger dann noch nicht einmal ein Listing sehen und wüßte auch nicht wo die Männlein mit der Taschenlampe her kommen. eine Verschiebung des Caches dürfte aber auch die Besucherzahl nach unten korrigieren. ich bin nun auch kein Fan von überlaufenen Caches, egal ob im Wald oder anderswo. ich bin aber auch kein Fan von Jägern, die aus Prinzip ihren Wald nicht teilen wollen.
 

crisb

Moderator
Teammitglied
Ein örtlicher NC wurde auch von eigengott dicht gemacht mit dem Grund

"der Revierförster hat sich (über Umwege) bei uns gemeldet. Er teilte uns mit, dass er diesen Nachtcache in seinem Revier nicht wünscht."

Über Umwege? Wie ist das zu verstehen? Kann sich nicht jeder als Revierförster ausgeben? Ich weiß, dass sich ein anderer Cacher geärgert hat für seinen NC keine Genehmigung zu bekommen. Ein Zusammenhang wäre natürlich reine Spekulation.
 

Zappo

Geoguru
blueoceanstorm schrieb:
The_Nightcrawler schrieb:
Sollten Stationen eines Nachtcaches tatsächlich an oder bei Hochsitzen, Ansitzen etc. liegen finde ich es schon fahrlässig vom Owner die anderen Cacher dort hin zu schicken.
Ich bin da grundsätzlich Deiner Meinung, dass an diese Orte besser keine Dose gehört. Man erspart sich damit einfach Komplikationen.....Aber "fahrlässig"? Warum? Weil die Gefahr besteht, mit Wild verwechselt zu werden......
Verwechselt werden - rein theoretisch nicht. Theoretisch dürfte es aber auch keine Verkehrsunfälle geben :D

Mal ganz abgesehen davon, daß es ja nicht nur den Schuß, sondern eventuell auch Abpraller, Durchschüsse o.ä. gibt - deshalb gibt es durchaus Sinn, einen großen Bogen um jagdliche Einrichtungen zu machen. Wenn man schon nicht aus der normalen Haltung, daß man da draussen anderer Leute Tätigkeit nicht stört, das als NoGo erkennt.

Wobei man den Begriff "fahrlässig" in DIE Richtung interpretieren kann, daß das erstens wegen der eventuellen Anwesenheit von Tieren gefährlich werden könnte - und unvermutet irgendjemand eventuell Rede und Antwort stehen zum müssen, ist sicher auch nicht so pralle.

gruß Zappo
 

Cachebär

Geomaster
kommt schon ganz schön arrogant rüber, dieser Heimo. aber wenn ihm einer abgeht, hier im Forum das ohnehin schlechte Bild der Jäger zu festigen..

Leider wahr. Ich kenne recht viele Jäger, habe zu allen ein gutes Verhältnis, und keiner hat etwas gegen Geocaches. Da nerven die ewigen Ergüsse eines solchen Trolls, der damit unnötig Öl ins Feuer gießt und alle Jäger in ein falsches Licht rückt. :roll:
 

badnerland

Geomaster
Fadenkreuz schrieb:
Welche Vorwürfe und welche Einsicht und Kompromissbereitschaft?

Bspw. Stationen in direkter Nähe eines Hochsitzes. Leider hört man von den betroffenen Cache-Ownern sehr wenig dazu, abgesehen von vereinzeltem Aufschlagen bei den Extremcachern. Vielleicht doch gar nicht so schlecht, daß es diese offensive Plattform gibt.

Die Begründung von eigengott war allerdings die fehlende Genehmigung des Grundeigentümers, denn "Jäger-Belästigung" steht nicht in den Guidelines.

Den Jäger sollten wir in diesem Kontext so langsam als Vertreter des Grundeigentümers akzeptieren, wie widerwillig auch immer. Wohlgemerkt aufgrund der Rechtslage, nicht aufgrund irgendwelcher Guidelines. Trotzdem gebe ich Dir mit der Kritik an der fehlenden Rückendeckung seitens GS völlig recht. Dort müßte man einhaken, nicht beim Reviewer.
 

Cachebär

Geomaster
Den Jäger sollten wir in diesem Kontext so langsam als Vertreter des Grundeigentümers akzeptieren
:lachtot: ja super, das passt gut zu Deutschland ! Schließlich akzeptieren weite Teile der Bevölkerung ja auch die polizeilichen und hoheitlichen Rechte der Aldikassiererinnen und zeigen an der Kasse unterwürfig den Inhalt ihrer Handtaschen ! :lachtot:
 

steingesicht

Geoguru
Ich bin in knapp 40 Jahren noch nicht einmal dazu aufgefordert worden an der Kasse irgendwas anderes als gültige Zahlungsmittel vorzuzeigen :roll:

(achja - astreiner Gassner!)
 

JackSkysegel

Geoking
badnerland schrieb:
Den Jäger sollten wir in diesem Kontext so langsam als Vertreter des Grundeigentümers akzeptieren, wie widerwillig auch immer. Wohlgemerkt aufgrund der Rechtslage, nicht aufgrund irgendwelcher Guidelines. Trotzdem gebe ich Dir mit der Kritik an der fehlenden Rückendeckung seitens GS völlig recht. Dort müßte man einhaken, nicht beim Reviewer.

Und genau auf Grund der Rechtslage werde ich einen Jäger nicht als Vertreter des Eigentümers akzeptieren. Mal ganz davon ab, dass auch der Eigentümer eines Waldes einem das Betretungsrecht nicht einfach so entziehen kann.
 

Sejerlänner

Geowizard
Die, bzw, der Reviewer scheint davon auszugehen, daß Jagdpächter erteilte
Genehmigungen des Grunstückeigentümers widerrufen können :???:

So zumindest liest sich das hier:

Aus den Richtlinien: "Du holst Dir die Erlaubnis des Grundbesitzers und/oder des Verwalters, bevor Du einen Cache auf privaten oder öffentlichen Grund versteckst." Quelle: (visit link)

Dies ist entweder nicht erfolgt bzw. mit der Meldung des Jagdpächters (als Nutzungsberechtigter) widerrufen worden.
 

roterzille

Geocacher
Bin mal gespannt was passiert wenn sich die erste Autobahnmeisterei oder ähnliche Behörde über die :D zugegeben sehr wenigen Leitplankentradis :D beschwert....hierdurch bringen sich nicht nur Cacher in Gefahr sondern auch Autofahrer könnten abgelenkt werden......
Also lieber Eigengott :gott: BITTE, BITTE :gott: tue was dagegen und schalte diese Gefahrenquelle aus.....da könntest du jede Menge Caches loswerden...ich könnte da mit einer Menge GC-Nummern aushelfen.....
 

Kieselstein

Geocacher
roterzille schrieb:
Bin mal gespannt was passiert wenn sich die erste Autobahnmeisterei oder ähnliche Behörde über die :D zugegeben sehr wenigen Leitplankentradis :D beschwert....hierdurch bringen sich nicht nur Cacher in Gefahr sondern auch Autofahrer könnten abgelenkt werden......
Also lieber Eigengott :gott: BITTE, BITTE :gott: tue was dagegen und schalte diese Gefahrenquelle aus.....da könntest du jede Menge Caches loswerden...ich könnte da mit einer Menge GC-Nummern aushelfen.....

Vorsicht mit dem was du sagst! Schau mal wie es dem Dalane Powertrail in Norwegen im Moment so geht. :lachtot: Jup, archiviert. Denn dort darfst du eben solche Caches nicht mehr legen ;)
 

the_dome

Geocacher
Hier bei mir in der Eifel hat Eigengott auch Mitte der Woche mal eben einen Multi und drei Mysteries auf einen Schlag deaktiviert, weil der Jagdpächter da wohl was gegen hatte. Vom Owner (alle archivierten Caches gehörten demselben) weiß ich allerdings, dass das mit dem Förster - ist wohl nicht identisch mit dem Jagdpächter - abgeklärt gewesen sei.
 

maierkurt

Geowizard
the_dome schrieb:
Vom Owner (alle archivierten Caches gehörten demselben) weiß ich allerdings, dass das mit dem Förster - ist wohl nicht identisch mit dem Jagdpächter - abgeklärt gewesen sei.
Na dann soll der Owner dem lieben eigengott den Namen vom Förster um die Ohren hauen, dann hat er ja seinen geforderten Ansprechpartner.
 

Doktor

Geocacher
Ein Jäger/Jagdpächter ist nicht Eigentümer des Waldes. Er hat die Genehmigung/Erlaubnis in dem Waldstück das er gepachtet hat zu jagen und sonst rein gar nichts, ausser Dinge die wir auch dürfen wie spazieren und so. Er ist nicht der verlängerte Arm des Staates. Beim Förster vom Forstamt ist das schon wieder anders.
Das ein Jäger nicht möchte, dass nachts welche sein Wild verscheucht ist klar, aber ich möchte auch nicht das bei mir vorm Haus auf öffentl. Parkplatz geparkt wird und ich direkt vor der Tür stehe. Hält sich auch keiner dran. ;-)
Aber können wir das hier nicht mal langsam schliessen? Wir sind schon auf Seite 16 und können eh nichts machen ausser die Plattform wechseln.
 

JackSkysegel

Geoking
Doktor schrieb:
Aber können wir das hier nicht mal langsam schliessen? Wir sind schon auf Seite 16 und können eh nichts machen ausser die Plattform wechseln.

Von mir aus gern, aber da du gerade fragst und auch Mod bist, gibt es hier im Ruhrpott eigentlich noch einen Mod? Hier hat ja schon ewig niemand mehr reguliert oder eingegriffen. Wenn dann war es höchstens Schnüffler als Hausmeister.
 
Oben