Sejerlänner
Geowizard
Zappo schrieb:Das zeigt nur die Kenntnis- und Ahnungslosigkeit der Leute.....
Die Ahnungslosen lassen sich aber am leichtesten vor den eigenen Karren spannen.
Zappo schrieb:Das zeigt nur die Kenntnis- und Ahnungslosigkeit der Leute.....
Ups, das erinnert mich wieder an: Dann verbieten wir das natürlichste auf der Welt und alle sind kleine Sünderlein.Sejerlänner schrieb:Zappo schrieb:Das zeigt nur die Kenntnis- und Ahnungslosigkeit der Leute.....
Die Ahnungslosen lassen sich aber am leichtesten vor den eigenen Karren spannen.![]()
Zappo schrieb:Das zeigt nur die Kenntnis- und Ahnungslosigkeit der Leute. Naturschutz geht anders - und hätte es auch bitter nötig. Aber nein, wir schützen Wildtiere vor dem Anblick des "gar erschröcklichen Menschen" - und etwas weiter wird die Heimat umgepflügt.KoenigDickBauch schrieb:Diskussion um einen Fuchsbau? Bei uns ist einer in der Stadt auf dem Bolzplatz. Mittlerweile sind Füchse Kulturfolger geworden.
bleibt nur zu sagen:
"Ist's Wahnsinn auch, so hat es doch Methode“. Hamlet, Shakespeare *
Gruß Zappo
*wusste garnicht, daß es damals schon GC gab. Offensichtlich aber schon.
Du sagst es, so sollte es sein. Und dann sollte zwischen Owner und Reviewer geklärt werden, obMark schrieb:Eigentlich möchte man meinen, daß disablen und kommunizieren (Reihenfolge jetzt mal egal) die normale Vorgehensweise ist. Aber Holzhammer scheint einfacher zu sein.
Das ist natürlich ein Grund den Cache zu sperren.Achtung: Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden. Benutzt also bitte die Wege und lauft nicht querfeldein.
westpier scouts schrieb:Und auch die oberschlauen Besserwisser, die durch ein paar Mails an die Reviewer zur Schließung oder Archivierung solcher Caches beitragen und damit viele Stunden Planung und Herzblut der Owner zu nichte machen, sollten sich mal überlegen, ob sie das richtige Hobby haben, ob Skat nicht vielleicht eine bessere Alternative wäre.
JackSkysegel schrieb:Aber mal angenommen ich halte mich an die Spielregeln, abgesehen davon das ich nicht um Erlaubnis gefragt habe [...]
JackSkysegel schrieb:Da kann ich dann schon verstehen wenn sich der Owner und die Community darüber aufregt und eine schwere Verunsicherung umgeht. Das kann doch auch nicht der richtge weg sein!?
Team Soulreflections schrieb:Wenn dann noch mit Schadensersatz gedroht wird, nach dem Motto "durch die Cacher sind mir viele tolle Trophäen entgangen, lieber Grundstückseigentümer, entschädige mich dafür, weil Du nicht dafür gesorgt hast, dass ich das Grundstück wie im Pachtvertrag vereinbart, nutzen kann", dann ist die Lage klar.
Somit ist die Archivierung durch den Reviewer quasi nur die Verkürzung des Dienstweges - IMHO.
JackSkysegel schrieb:Team Soulreflections schrieb:Wenn dann noch mit Schadensersatz gedroht wird, nach dem Motto "durch die Cacher sind mir viele tolle Trophäen entgangen, lieber Grundstückseigentümer, entschädige mich dafür, weil Du nicht dafür gesorgt hast, dass ich das Grundstück wie im Pachtvertrag vereinbart, nutzen kann", dann ist die Lage klar.
Somit ist die Archivierung durch den Reviewer quasi nur die Verkürzung des Dienstweges - IMHO.
Das müßte ja erst mal bewiesen werden. Dann dürften da ja auch keine Spaziergänger, Reiter oder Mountainbiker mehr in den Wald.
Team Soulreflections schrieb:§53 regelt darüber hinaus, dass die belange anderer Erholungssuchender und natürlich auch die Rechte der Eigentümer nicht unzumutbar beeinträchtigt werden.
Das Problem ist ja nicht das Suchen als solches (solange keine anderen Gesetze dadurch berührt werden, wie Naturschutzgesetze oder bei LPs vielleicht das Hausrecht), da verhält sich der Pilzsammler genau wie der Cacher. Das Problem ist die Dose, die eine Veränderung des Eigentums des Waldbesitzers darstellt (ob ich das jetzt nachvollziehen kann oder gut finde steht auf einem anderen Blatt). Und ohne Dose keine Cacher.