• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ein kleiner Taschenlampenreview für euch

OP
shadowdiver

shadowdiver

Geocacher
Gagravarr schrieb:
Heute ist gerade ein neues Spielzeug angekommen: Fenix P1 Rocket - klein und richtig hell (vor allem mit CR123-Akku).

gross_fenixp101.jpg


Hier ein paar Daten:

55 Lumen (mit Akku bis zu 75 Lumen)
3 Watt T bin Luxeon LED / 100000 Std. Runtime
Eine CR123A Batterie
2,5 Std. volle Lichtleistung (weitere 1 3/4 Std. 50%)
Hochwertiges Aircraft Grade Aluminium
Type III Hard-Anodized Finish
Wasserdicht
Verstärkte, extrem klare Glaslinse mit Anti-Reflex Beschichtung
Dreh-Schalter

Sowas nur mit Druckschalter wär ne feine Sache. Hast Du sie schon im Einsatz gehabt? Erfahrungbericht wär klasse.
 

vlasti

Geocacher
@ Gagravarr

Ich lese mich gerade in das Thema Taschenlampen ein und mein Eindruck ist, dass man in Lampen, die für Batterien (3V) gedacht sind nicht ohne weiteres Akkus (3,7V) einsetzen kann (betreffend CR123). Liege ich da falsch? Betrifft das nur Lampen mit mehr als einer Zelle?
 

Gagravarr

Geomaster
Das mit den 123 LiIon-Akkus ist nicht ganz so einfach. Zum einen gibt es verschiedene Akkutypen, protected und unprotected, hier gilt die Finger von den unprotected zu lassen, wenn man nicht ganz genau weiß, was man tut. Bei den protected gibt es welche, die mit 3V angegeben sind (z.B. die von Conrad) und eine effektive Anfangsspannung von ca. 3,7V haben und dann welche, die mit 3,7V angegeben sind und eine effektive Anfangsspannung von ca. 4,2V haben.

Für die meisten Luxeons sind 3,7V kein Problem, sie werden dabei aber wärmer und die Wärmeabfuhr in der Lampe sollte gut sein (das ist m.E. bei der Fenix P1 der Fall).

Bei 3V-Xenon-Brennern (z.B. Surefire E1) darf man hingegen niemals einen Akku verwenden, da dieser sofort durchbrennen würde.
 

Sternenfeuer

Geocacher
*schnauf* :shock:
Ich erhole mich gerade noch vom Preisschock!

Nach durchlesen dieses Thread stand fest, Surefire ist wohl das beste.
Normal denke ich immer:"Wer billig kauft, kauft doppelt" und nehme auch gerne mal etwas mehr Geld in die Hand - ABER!

Taktische Taschenlampe Surefire M6 Millenium M 6-00 CB
* EUR 479,00 Sofort & Neu

Fast 1000DM (Ja, ich rechne immer noch um) für eine Taschenlampe????
So sofort&neu kann die gar nicht sein um soviel auszugeben!
Da bekommt man ja 91968 Teelichter für :wink:

Es rennt doch nicht wirklich einer von euch mit sowas rum?




:shock:
 

wutzebear

Geoguru
Sternenfeuer schrieb:
Taktische Taschenlampe Surefire M6 Millenium M 6-00 CB
* EUR 479,00 Sofort & Neu
Warum fährt nicht jeder Mercedes-Besitzer einen 600 SL? Richtig, es gibt auch Günstigere.

Such mal nach der Surefire P6 oder G2, die sind eine ganze Größenordnung billiger.
 

Bidone

Geowizard
Also ich verfolge diesen Fred nun auch schon eine Weile.
Er hat mir bisher eine Ledfinity Erazor 3000 XLR eingebracht. Die war preiswert und ist dem Preis angemessen.
Nun lese ich von der Fenix P1. Die ist ja schon in einer anderen Preisregion. Lohnt sich die Anschaffung wirklich gegenüber der Ledfinity Erazor 3000 XLR und ist die Leuchtstärke so viel stärker.
Für die Fenix müsste man ja auch noch einen Akku mit Ladegerät anschaffen.
"Brauchen" tut man ja solches Spielzeug weniger aber es ist wirklich tolle Technik.
Kann jemand die Leuchtkraft von 1W / 3W Luxeon, Fenix P1 und einer Surefire vergleichen?

Gruß vom technikbegeisterten Bidone
 

de_Bade

Geowizard
ich glaub nicht dass es hier darum geht ob es preiswert ist...
für viele leute ist cachen halt ein teures hobby. aber wem's spaß macht...
 

Team 'zZZz'

Geomaster
Sternenfeuer schrieb:
Cool, kostet nur 1€ ... gleich mal 10St. bestellen ....

http://www.qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=20

Na, ob die dann wohl auch zu dem Preis geliefert wird :shock: :twisted:

Da scheint mir mal eben der freudsche Fipptehler am Werk gewesen zu sein
 
OP
shadowdiver

shadowdiver

Geocacher
war nix:

Code:
Dear Customer,

Thank you for choosing Qualityflashlights.at. I am sorry, but Fenix P1 is unavailable, it will be coming soon to our shop. Due to an error that accured in our system you could access to buy this light, I am awfully sorry. I will transfer you the money back as soon as possible.
Thank you for your understanding.

Best Regards,

Zsuzsanna Trautmann
www.qualityflashlights.at
 

Kalle-Ralle

Geocacher
Kennt jemand zufällig die Fenix L1- oder L2P? Das ist Z. Zt. mein Favorit, bin aber noch unschlüssig.

Oder weiß jemand eine Bezugsquelle, wo man die neue Version der Inova X1 mit Reflektor anstatt Linse? Die fänd ich auch Spitze.
 

Kalle-Ralle

Geocacher
Ach ja, der Einsatzzweck... Um meine Minimag zu ersetzen, quasi Lampe für alles und immer dabei, dunkle Keller ausleuchten, Motorraum vom Auto, nächtlicher Spaziergang (meistens leicht besoffen :? ), solche Sachen halt...
 

Gagravarr

Geomaster
Die L1P und L2P sind Auslaufmodelle und z.B. bei http://www.toolshop.de recht günstig zu kriegen. Die Nachfolger sind die L1T und L2T, die etwas heller sind und vor allem zwei Helligkeitsstufen haben (und so sehr lange Laufzeiten haben, wenn man es nicht ganz so hell braucht). Die P1 ist dann noch ein Stückchen heller (vor allem mit dem Akku) da eine CR123 einfach höhere Ströme liefern kann.
 

such Bär

Geocacher
Ich hab die L2P und bin extrem zufrieden. Für deine Anwendungen ist die wohl mehr als ausreichend, eher schon zu hell :D
Die Leuchtkraft geht mehr in Richtung Mag3D als in Richtung Minimag.
Super Versand ist übrigens http://www.wolfster.de
Wenns ein bisschen mehr kosten darf würd ich heute das Nachfolgermodell L2T empfehlen.
 

Gagravarr

Geomaster
Stimmt, bei den "alten" Fenix ist wolfster unschlagbar und wirklich empfehlenswert, dort habe ich schon einge Messer gekauft.
 
Oben