• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Eine größere Dose wäre schön" - Warum und für wen?

MadCatERZ

Geoguru
Ich fürchte, dass fast jeder Owner Caches legt, die er selber gerne machen würde - der schnelle Tradi am Straßenrand ist nunmal der beliebteste Cache Deutschlands.
 

HansHafen

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Ich fürchte, dass fast jeder Owner Caches legt, die er selber gerne machen würde - der schnelle Tradi am Straßenrand ist nunmal der beliebteste Cache Deutschlands.

Vielen kennen es vielleicht nicht anders?
Ist billiger?
Weniger Mühe?

Wenn ich überlege was ich an Zeit und Geld in meine Caches stecke.... nee, mache ich besser nicht, dann wird mir schlecht. Aber dafür kann ich dann prima damit leben.

Würd ich hier einen Mikro an den Straßenrand klemmen, würden mich die Cacher aus der Gegend fragen, ob ich krank bin! Ich mich allerdings auch ;-)

BG
HansHafen
 

kohlenpott

Geowizard
Beleman schrieb:
Ich will's noch ergänzen: Größere Dosen begrenzen Suchschäden.
Das stimmt aber nur, wenn die vernünftig versteckt werden. Da große Dosen sehr häufig nicht regelkonform verbuddelt werden, sieht es in der Nähe von solchen Dosen deutlich schlimmer aus als an Stellen, an denen ein Mikro oder Small in einer Baumwurzel steckt. Habe schon bei diversen Large und Regulardosen Waldgebiete vorgefunden, die komplett umgegraben worden sind.
 

Line7

Geocacher
Zappo schrieb:
Das entscheidende Argument für große Dosen für mich ist aber das Logbuch. Ohne Logbuch kein Cache. Ein Micro mit Streifen, wo man nur sein Namenskürzel eintragen kann, ist weder lustig, auf- und abzurollen, noch kann man drinrumlesen.

Nach ein wenig Unterhaltung bei Aufgaben im Wald mit verschwitzem Hemd an einer ruhigen Finallocation in der Sonne zu sitzen und im Logbuch blättern, bekannte und unbekannte Nicks und Stempel zu lesen macht mir Freude. Auch das ist eine Art, seine Erlebnisse zu teilen - wie vorgesehen.

Genau meine Meinung. Ich freue mich immer, wenn in Final-Nähe eine Bank oder etwas ähnliches ist, wo ich mich mit dem Logbuch hinsetzen und ein wenig darin blättern kann.
Ein Micro an der Leitplanke bietet dafür weder das passende Logbuch, noch die bequeme Sitzgelegenheit.
 

Beleman

Geowizard
kohlenpott schrieb:
Beleman schrieb:
Ich will's noch ergänzen: Größere Dosen begrenzen Suchschäden.
Das stimmt aber nur, wenn die vernünftig versteckt werden.
Das sollte natürlich Voraussetzung sein. Ich weiß, ist Wunschdenken, aber man darf ja noch Träume haben ...

Da große Dosen sehr häufig nicht regelkonform verbuddelt werden
Da muss ich sagen, dass ich bislang wohl eher Glück und nur in Ausnahmefällen solche Dosenfunde hatte. Möglicherweise ist das auch ein wenig regional unterschiedlich.
 
Oben