• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erster Eindruck vom Garmin Etrex 30 im Vergleich zum Oregon

Moeff

Geowizard
chris-66 schrieb:
...
... sollte Garmin echt das bei GeoCachern so beliebte static navigation mit
2.4 aktiviert haben?
...

... im Sommer habe ich im Low-Speed-Bereich ein Garmin Edge 800 "getestet" und beim Bummel über einen Flohmarkt bei 1,9 km/h hing die Position auch, nach ca. 200 m sprang sie dann auf den aktuellen Punkt. Das habe ich 2 x beobachtet, für eine schlüssige Aussage evtl. zu wenig. Mein Loox N 560 mit "echter" SN zeigt diese Sprunghaftigkeit aber auch.

Bei mehr als 4 km/h wurde die Position kontinuierlich nachgeführt.
...
Im Edge-Forum hat kein User meine Beobachtungen bestätigt. Bei einem Fahrrad-Computer letztendlich auch unerheblich.
...
 
A

Anonymous

Guest
So, Bericht nach meinen ersten 2 Caches mit dem neuen US-Qualitätsgerät:
Cache 1 in der Stadt hatte ich 10m Abweichung also im befriedigenden Bereich.
Cache 2 an einem Waldrand gelegen war schrecklich. Beim Marsch zur
Dose bewegte sich der Zeiger kaum, so dass ich an der Dose (die gottseidank
im Taschenlampenlicht aufblitzte) 50 Meter Abweichung hatte. Erst als
ich auf dem angrenzenden Acker umherhopste taute der Zeiger auf und sprang
Richtung Dose. Es ist wie im Film "Speed", Du darfst nicht langsamer als 10 km/h
werden. :D
 
A

Anonymous

Guest
kache schrieb:
Zum neuen (registrierten) Garmin Gerät gibt es doch 6-8 Wochern gratis Premium-Membership.
Wie geht das?
Chris
Nachtrag: Hardreset meines 20er noch nicht hinbekommen trotz 10 Versuche :/
 

Volker_I.

Geomaster
RainerSurfer schrieb:
Volker_I. schrieb:
Wahrscheinlich nur die üblichen Kinderkrankheiten neuer Geräte-FW.
Eher mitgeschleiftes Problem. Bei den Oregons gibt es den Fehler auch :kopfwand:

Bei mir tritt er beim Oregon (300er) auch nur mal sporadisch auf- nervt mich auch- wurde ja auch schon Garmin gemeldet, die aber mal wieder "Fisch" spielen. Ist das bei Dir öfter der Fall? Tritt das in Zusammenhang mit einer bestimmten Karte auf?
 

jupzup

Geonewbie
Habe am WE mal 3 Querrys mit GSAK zusammengefügt zu einer GPX mit insgesamt 1500 Caches und wollte diese per MapSource aufs Etrex30 übertragen was leider nicht ging. Vorher hatte ich verschiedene 500ér Querrys ohne Probleme so übertragen können.

Nun hatte ich hier gelesen, das man die GPX auch direkt in den GPX Ordner per USB kopieren kann. Das habe ich getan und dies funktioniert auch soweit d.h. das Etrex zeigt die 1500 Caches korrekt an.

Nun meine eigentliche Frage :D hat es irgendwelche Nachteile wenn ich Caches über diesen Weg importiere bzw. muss es über MapSource gehen ?
 

Eastpak1984

Geoguru
Nun hatte ich hier gelesen, das man die GPX auch direkt in den GPX Ordner per USB kopieren kann. Das habe ich getan und dies funktioniert auch soweit d.h. das Etrex zeigt die 1500 Caches korrekt an.
Spannend, dass du das erst hier liest, und nicht im Handbuch auf Seite 45 :p

Nun meine eigentliche Frage :D hat es irgendwelche Nachteile wenn ich Caches über diesen Weg importiere bzw. muss es über MapSource gehen ?
 

rhoencondor

Geonewbie
Hallo Stoppi und all die anderen!

Ich bin zwar noch ein Newbie, hab mich aber schon ein wenig schlau gemacht. Ich interessiere mich auch für das etrex 30.
Deine ersten Testberichte gefallen mir gut. Das Teil muß ja supergenau funzen. Vermisst du Touchscreen oder kommst du gut klar damit? Wie ist die Ablesbarkeit des kleinen Displays?....und brauch man dafür ein extra Datenkabel?
Sorry, für die vielen Fragen. Würde aber gern deine Meinung hören! Danke!
 

rhoencondor

Geonewbie
Na wunderbar, ich habs auch gerade entdeckt. Geht also alles mit USB. Ich hab meine Fragen wohl zu persönlich an Stoppi gestellt. Ihr könnt Sie mir natürlich auch gerne beantworten. Würde mich freuen.!
 

DieIgginger

Geocacher
Ok, hat geklappt. Hab versehentlich 2 mal auf "activate" geklickt und bin deshalb nun 2 mal 30 Tage Premium. :roll:

Mal schauen wie lange das funktioniert und GS das so akzeptiert :kopfwand: :irre:
Ich habe eben mal meinen Account um ein halbes Jahr verlängert :D
Vielleicht gibt es ja deshalb den Sonderstatus "banned member" - bei den Vögeln weiss man ja nie :D
 
Oben