• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Explorist 210 ?

DocW

Geowizard
Cornix schrieb:
kornfreak schrieb:
Das mit den 5 Tracks hatte ich auf einer Seite gelesen, habe gerade beim wieder suchen dieses Umstandes festgestellt, dass es nicht die offiziele Seite war. ...
Das ist schon korrekt. Der 210 hat im Gegensatz zum 400/500/600 ja keine Speicherkarte.
Eieieiei, und das mir! Yo habe ich übersehen! Aber da der interne Speicher nicht anders organisiert sein wird als der externe beim 4/5/600, dürfte die einzige Begrenzung für Tracks der freie Speicher sein. Die Beschränkung auf 5 macht jedenfalls keinen Sinn.
 

Cornix

Geowizard
DocW schrieb:
Aber da der interne Speicher nicht anders organisiert sein wird als der externe beim 4/5/600, dürfte die einzige Begrenzung für Tracks der freie Speicher sein. Die Beschränkung auf 5 macht jedenfalls keinen Sinn.
Hast recht, die 5 Track-Beschränkung gibt's nur beim 200/300. Beim 210 sind 150 Tracks angegeben:

Trackaufzeichnung
Speichern Sie bis zu 150 Track-Protokolldateien mit jeweils 2.000 Track-Punkten, um immer wieder leicht zurück zu Ihren Lieblingsplätzen oder einem tollen Wanderweg zu finden.

http://www.magellangps.com/de/products/product.asp?PRODID=1114
Irgendwann ist der interne Speicher halt auch voll.

Cornix
 

Mogel

Geomaster
In der Praxis ist aber ab etwa 20 gespeicherten Tracks die Performance der Trackfunktionen etwas zäh. Zumindest bei meinem 210, kann das jemand bestätigen?
 

DocW

Geowizard
Mogel schrieb:
In der Praxis ist aber ab etwa 20 gespeicherten Tracks die Performance der Trackfunktionen etwas zäh. Zumindest bei meinem 210, kann das jemand bestätigen?
umhh, da sprichst du ein dunkles Kapitel an:

Auch bei den 4/5/600ern wirds beim ersten abgespeicherten Track schon zäh, die Funktion ist buggy, der Aufruf des Tackverzeichnisses mit mindestens einem abgespeicherten Track dauert extrem lang.

Das scheint aber - wenn ich dich richtig verstehe - etwas anders beim 210er zu sein, zäh ist nicht Stillstand und dann erst nach dem 20.? Vielleicht hat Magellan dieses Problem beim 210er schon gelöst.
 

D&D

Geocacher
mal ne frage an die anderen 210er owner, bin ich blind oder
kann ich Geocaching POIs weder bearbeiten noch als gefunden makieren?

eigentlich kann ich mit den GeoCach POIs gar nix weiter machen
sobald sie auf dem Explorist sind ausser sie als POIs zu verwenden, ja
ich kann nicht mal gefundene POIs löschen ...

hab ich da was übersehn oder geht das einfach nicht?
weil dann wäre die eingebaute Geocaching Software schlicht unbrauchbar?!
 

DocW

Geowizard
D&D schrieb:
mal ne frage an die anderen 210er owner, bin ich blind oder
kann ich Geocaching POIs weder bearbeiten noch als gefunden makieren?

eigentlich kann ich mit den GeoCach POIs gar nix weiter machen
sobald sie auf dem Explorist sind ausser sie als POIs zu verwenden, ja
ich kann nicht mal gefundene POIs löschen ...

hab ich da was übersehn oder geht das einfach nicht?
weil dann wäre die eingebaute Geocaching Software schlicht unbrauchbar?!
Unbrauchbar ist ein etwas hartes Wort. Ändern kann man die Wegpunkte nicht, wozu auch. Dafür bietet diese Funktion dir rudimentäre Informationen zum Cache, die bei Traditionals durchaus reichen.

Bei den 4/5/600 kann man die Caches als gefunden markieren, sie werden dann mit einem Häkchen gekennzeichnet und fallen aus der Liste raus.
 

D&D

Geocacher
DocW schrieb:
Unbrauchbar ist ein etwas hartes Wort. Ändern kann man die Wegpunkte nicht, wozu auch. Dafür bietet diese Funktion dir rudimentäre Informationen zum Cache, die bei Traditionals durchaus reichen.

Bei den 4/5/600 kann man die Caches als gefunden markieren, sie werden dann mit einem Häkchen gekennzeichnet und fallen aus der Liste raus.

Wäre schön wenn es das Häkchen auch beim 210 geben würde,
gefunden habe ich es jedenfalls noch nicht :evil:
 

HagenG

Geocacher
cool wenn andere ihn sofort bekommen- ich hab nach zwei monaten wartezeit meine bestellung storniert und probiere es jetzt noch mal bei nem anderen anbieter (magicmaps). die haben mir aber auch was von 3-5 tagen erzählt und es hat sich bis jetzt nichts getan obwohl das jetzt schon 6 tage her ist. wenn das nicht bald was wird, schließe ich dass magellan gar nichts verkaufen will und deshalb auf unkonventionelle art werbung für garmin macht.
naja, mal schauen...
 

HagenG

Geocacher
cool, hatte ich noch gar nicht gefunden, danke. habe zwar gerade noch einen bestellung laufen, aber wenn bis mitte woche nichts passiert, probier ich's da mal.
 

Tiki_de

Geocacher
@ Hägar: Ich habe bei diesem Shop, auf den der Ebay-Link hinweist ("Ruhrnavigator" in Essen) den eXplorist 210 bestellt. Meine Bestellung ging letzte Woche am späten Donnerstag Abend per Internet raus und heute ist das Paket mit dem eXplorist 210 angekommen. (...das sind drei Werktage - und ein Karnevals-Wochenende incl.). Da kann man nicht meckern.

Tiki_de *haareraufendweildasgerätnichtsowillwieich*
 

HagenG

Geocacher
danke Tiki, habe aber heute endlich die ersehnte mail bekommen: das gerät ist bei magicmaps angekommen und macht sich heute per DHL auf den weg zu mir. sollte also morgen oder spätestens freitag da sein. *gespanntbin*
 

Tiki_de

Geocacher
Das freut mich fur Dich, Hägar... Dann kannste ja heute schon auf Cache-Jagd gehen... :roll:
Mir persönlich bereitet das Gerät momentan eher graue Haare... Ich dachte eigentlich immer, dass ich technisch und "navigatorisch" (falls es dieses Wort überhaupt gibt) einigermaßen versiert bin... aber dieses neue GPS-Spielzeug lässt mich echt ein ums andere Mal verzweifeln... :oops: Bald kehre ich zu meinen LEGO-Steinen zurück...

Hier eine neue Frage - von Tiki_newbie:
Ich verwende den eXplorist210 mit der MapSend Topo D Kartensoftware.
Wenn ich bei MapSend bestimmte Positionen eingeben will (z.B. Location eines Caches oder WP) muss ich das in einem bestimmten Format tun... nämlich in Grad, Minuten und Sekunden.
Der eXplorist allerdings - und auch die Angaben zu den Caches auf geocaching.com - verwenden ein anderes Format. Wenn ich richtig sehe etwas mit Dezimalwerten.
Erste Frage: Habe ich das Problem richtig erkannt oder spinne ich (diesbezüglich!)?
Zweite Frage: Wie kann ich Postitionen (im "Dezimalformat" - sorry an die Fachleute, wenn das nicht der richtige Begriff ist) in die MapSend Karte eintragen?

Besten Dank schonmal und allen ein schönes Weekend mit vielen gefundenen, spannenden Caches!

Tiki_de
 

Sir Cachelot

Geoguru
1. du spinnst! :wink:
2. man kann unterschiedliche formate in mapsend eingeben - man muss keine einstellungen ändern. gc-format ist dezimalminuten. beim expl. kann muss man vorher das format einstellen.
 

Sir Cachelot

Geoguru
eine frage an die exploristen-user.
wie sieht der tracklog bei langsamer geschwindigkeit aus?
bleibt er konstant oder schwankt er.
 

Mogel

Geomaster
Exploristen, zumindest der 210, setzen nur alle 10 Meter einen Punkt. Da der Empfang nicht so stark schwankt, hast du deshalb im Ruhezustand oder bei langsamer Bewegung keine unerwünschten Ausreißer.
 

Sir Cachelot

Geoguru
Mogel schrieb:
Exploristen, zumindest der 210, setzen nur alle 10 Meter einen Punkt. Da der Empfang nicht so stark schwankt, hast du deshalb im Ruhezustand oder bei langsamer Bewegung keine unerwünschten Ausreißer.

ich glaube du weisst nicht was ich meine. bei meinem sportrak color fällt unterhalb einer bestimmten geschw. die höhe ab. das hängt imho mit dem bouncing bee zusammen. zum test muss man erstmal die höhe im stillstand ermitteln und dann 3-5km/h auf ebener strecke gehen. bleibt die höhe auch nach 10min konstant hat sich was getan bei maggi.
 
Oben