Gibt es Dinge, die extrem von einem Kaufabraten würden?!
Nein, bestimmt nicht!
Gibt es Dinge, die extrem von einem Kaufabraten würden?!
Das ist schon korrekt. Der 210 hat im Gegensatz zum 400/500/600 ja keine Speicherkarte.Cornix schrieb:kornfreak schrieb:Das mit den 5 Tracks hatte ich auf einer Seite gelesen, habe gerade beim wieder suchen dieses Umstandes festgestellt, dass es nicht die offiziele Seite war. ...
Eieieiei, und das mir! Yo habe ich übersehen! Aber da der interne Speicher nicht anders organisiert sein wird als der externe beim 4/5/600, dürfte die einzige Begrenzung für Tracks der freie Speicher sein. Die Beschränkung auf 5 macht jedenfalls keinen Sinn.
Hast recht, die 5 Track-Beschränkung gibt's nur beim 200/300. Beim 210 sind 150 Tracks angegeben:DocW schrieb:Aber da der interne Speicher nicht anders organisiert sein wird als der externe beim 4/5/600, dürfte die einzige Begrenzung für Tracks der freie Speicher sein. Die Beschränkung auf 5 macht jedenfalls keinen Sinn.
Irgendwann ist der interne Speicher halt auch voll.Trackaufzeichnung
Speichern Sie bis zu 150 Track-Protokolldateien mit jeweils 2.000 Track-Punkten, um immer wieder leicht zurück zu Ihren Lieblingsplätzen oder einem tollen Wanderweg zu finden.
http://www.magellangps.com/de/products/product.asp?PRODID=1114
umhh, da sprichst du ein dunkles Kapitel an:Mogel schrieb:In der Praxis ist aber ab etwa 20 gespeicherten Tracks die Performance der Trackfunktionen etwas zäh. Zumindest bei meinem 210, kann das jemand bestätigen?
Unbrauchbar ist ein etwas hartes Wort. Ändern kann man die Wegpunkte nicht, wozu auch. Dafür bietet diese Funktion dir rudimentäre Informationen zum Cache, die bei Traditionals durchaus reichen.D&D schrieb:mal ne frage an die anderen 210er owner, bin ich blind oder
kann ich Geocaching POIs weder bearbeiten noch als gefunden makieren?
eigentlich kann ich mit den GeoCach POIs gar nix weiter machen
sobald sie auf dem Explorist sind ausser sie als POIs zu verwenden, ja
ich kann nicht mal gefundene POIs löschen ...
hab ich da was übersehn oder geht das einfach nicht?
weil dann wäre die eingebaute Geocaching Software schlicht unbrauchbar?!
DocW schrieb:Unbrauchbar ist ein etwas hartes Wort. Ändern kann man die Wegpunkte nicht, wozu auch. Dafür bietet diese Funktion dir rudimentäre Informationen zum Cache, die bei Traditionals durchaus reichen.
Bei den 4/5/600 kann man die Caches als gefunden markieren, sie werden dann mit einem Häkchen gekennzeichnet und fallen aus der Liste raus.
Mogel schrieb:Exploristen, zumindest der 210, setzen nur alle 10 Meter einen Punkt. Da der Empfang nicht so stark schwankt, hast du deshalb im Ruhezustand oder bei langsamer Bewegung keine unerwünschten Ausreißer.