• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fairnis beim Tauschen

Bin gespannt, wann der erste fordert, Tradeitems mit Wertpunkten zu versehen und eine Online-Werteskala einzurichten ...
e055.gif



Viele Grüße
Onkelchen
 

ElliPirelli

Geoguru
lockentoni schrieb:
...die meisten Kinder gehen eben nicht lange mit...dann isses langweilig :roll:

Alles eine Frage der Motivation.
Meine beiden Mitcacher 11 und 12 1/2 haben ziemlich früh auf einen eigenen account bestanden. Und dann ist der Ehrgeiz schon größer...
Auch finden sie ein toll getarntes Versteck oft viel interessanter als was zum Tauschen.

Jetzt hab ich nur ein Problem, mein Sohn will dies Jahr mal wieder Ostereier suchen, aber wenn Oma die versteckt, sind die ja sofort zu sehen... So ein geübtes Cacherauge will anständig versteckte Ostereier... :lol: :lol: :lol:

Gruß, ElliPirelli
 

huepfehase

Geocacher
Meiner Meinung nach ist das Tauschen für den Nachwuchs von besonderer Bedeutung. Dabei bemessen Kinder den "Wert" eines Gegenstandes ganz anders als ein Erwachsener. Wenn wir unterwegs sind packen unsere Junioren ihre Tauschsachen zusammen. Und hier die der ideelle Wert ausschlaggebend und nicht der materielle. Kinder haben da ein ganz anderes Gespür. Dabei achten wir Großen schon drauf, dass nur intakte Gegenstände mitgenommen werden. Denn ärgerlich ist es dann schon, wenn man sein Ziel erreicht hat dann kaputte oder völlig sinnfreie Sachen vorfindet.
 

GassiPods

Geocacher
Na klar tausche ich!

Es ist so alt wie das Geocachen und gehört schlicht dazu! Da ich meist mit den Kids unterwegs bin, meide ich sogar Mikros, wenn es geht.

Es ist richtig, dass man oft nur Müll drin vorfindet, deswegen gebe ich aber den Glauben an das Gute im Menschen nicht auf, d.h.:

Müll mitnehmen und wenn es geht einen Uptrade machen. Dies gelingt sicherlich nicht immer, aber ich habe einfach Spaß daran, mir vorzustellen, wie sich vielleicht eine nachfolgende fremde Geocacherfamilie am Inhalt freut!

Von daher kann ich die meisten Meinungen zu dem Fred hier nicht nachvollziehen und finde, dass es mal wieder ein bisschen typisch deutsche Mentalität ist ("ich tausche nur noch Coins" etc.).

Das erinnert mich auch daran, dass man hier z.B. in Deutschland fragt "Warum spendest Du?" - und in England und USA eher "Warum spendest Du nicht?". Aber das ist ein anderes Thema (wenn auch zum gleichen Mentalitätsproblem).

Liebe Grüße, Tom
 

TrexMike

Geocacher
matlock75 schrieb:
"Ich weiß dass der TB/ die Coin einen Auftrag hat, ich kann ihm zwar nicht helfen, aber ich nehm ihn trotzdem mal mit".
Echt Leute...... :twisted:
Wenn ich einen Cache besuche den vor mir 6 Monate niemand mehr besucht hat und finde da nen TB drin, dann lasse ich den lieber weiterhin im Cache nur weil ich ihm nicht unmittelbar helfen kann den Auftrag zu erfüllen ? :twisted:
Sorry das kann ich nicht nachvollziehen. TBs sollen reisen und Umwege sind auch Wege. Ich schaue immer ob ich dem TB zumindest ein Stück weiter helfen kann. Wenn nicht, lege ich ihn halt so schnell wie möglich in einen Cache in der näheren Umgebung wieder ab. Vielleicht kommt er von dort ja schneller weiter. Oder ich gebe ihn einem befreundeten Cacher von dem ich weiss das er demnächst in die gewünschte Richtung unterwegs ist.

Zum eigentlichen Thema: Ich tausche auch nur selten, fülle aber leere Caches ganz gerne mal etwas auf. Coins und TBs nehme ich mit und lasse auch in 80% der Fälle einen Coin / TB für einen solchen da.
 

SabrinaM

Geowizard
TrexMike schrieb:
matlock75 schrieb:
"Ich weiß dass der TB/ die Coin einen Auftrag hat, ich kann ihm zwar nicht helfen, aber ich nehm ihn trotzdem mal mit".
Echt Leute...... :twisted:
Wenn ich einen Cache besuche den vor mir 6 Monate niemand mehr besucht hat und finde da nen TB drin, dann lasse ich den lieber weiterhin im Cache nur weil ich ihm nicht unmittelbar helfen kann den Auftrag zu erfüllen ? :twisted:
Sorry das kann ich nicht nachvollziehen. TBs sollen reisen und Umwege sind auch Wege. Ich schaue immer ob ich dem TB zumindest ein Stück weiter helfen kann. Wenn nicht, lege ich ihn halt so schnell wie möglich in einen Cache in der näheren Umgebung wieder ab. Vielleicht kommt er von dort ja schneller weiter. Oder ich gebe ihn einem befreundeten Cacher von dem ich weiss das er demnächst in die gewünschte Richtung unterwegs ist.
.
Womit Du ihm ja auch bei seiner Mission hilfst!

Ich denke, matlock75 meinte hier was ganz anderes. Da werden TBs stellenweise mehrere hundert km weit bewusst in die falsche Richtung mitgenommen, aus TB-Hotels an Flughafen entnommen, wo sie erst am Tag zuvor abgelegt wurden, damit sie (gemäss ihrer Mission) nach Übersee reisen können, um dann im nächsten Kuhdorf zu landen etc. SOLCHE Dinge sind hier gemeint (und ich habe sie alle schon bei meinen Coins erlebt, ebenso wie ein Cacher einen TB mitgenommen hat und ihn seitdem nie wieder in einen Cache gelegt hat :twisted: :roll: :cry: )

Was das Tauschen angeht, beobachte ich in den letzten Wochen die Unart, dass immer mehr Süssigkeiten in Caches auftauchen (und im Log steht dann: Raus: Schlüsselanhänger, Rein: ein Kaffeebonbon :evil:) Noch entsorge ich das Zeugs und lege dafür was anständiges rein, wenn das so weiter geht, werde ich aber noch arm dabei...
 

ElliPirelli

Geoguru
SabrinaM schrieb:
Was das Tauschen angeht, beobachte ich in den letzten Wochen die Unart, dass immer mehr Süssigkeiten in Caches auftauchen (und im Log steht dann: Raus: Schlüsselanhänger, Rein: ein Kaffeebonbon :evil:) Noch entsorge ich das Zeugs und lege dafür was anständiges rein, wenn das so weiter geht, werde ich aber noch arm dabei...

Hier ist mir das nur bei einem Cache passiert, den Kinder aus Zufall gefunden hatten, die wohl nichts anderes hatten, als eine Hand voll Pringles in einer Frühstückstüte.... :roll:

Die wurden von mir rausgenommen und entsogt.

Am Karfreitag waren wir in Eisenach auf der Wartburg. In dem Cache lagen jede Menge Süßigkeiten, die wir auch sofort entsorgten. Da hatte ich dann das Problem, daß meine Tochter nicht einsehen wollte, daß sie die eingeschweißten haribo Goldbären nicht essen darf... :evil:

Sorry, off topic, aber konnte ich mir nicht verkneifen...

Lieber reisen, als im Gefängniss schmoren, hab auch schon aus Versehen einen coin kilometerweit aus der Reiserichtung verschleppt.
Hab mich dann entschuldigt, aber mehr konnt ich dann auch nicht machen. Hab ihn dann schnell wieder jemand der nach Süden fuhr mitgegeben.

Gruß, ElliPirelli
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Naja, das Thema hatten wir schon oft, aber man lernt mit der Zeit ja immer neues dazu.

Meine "LowLights":

- Tampon (unbenutzt) (und das im zweiten Cache)
- Schachtel mit 4-6 Zigaretten (inzwischen schon angeschimmelt)
- gebrauchte, angeschimmelte Handy Tasche (schon öfters gesehen und entsorgt)
- Dübel (10mm Billigdübel) - aber nicht eine Tüte oder so, sondern einzeln!
- div. Elektronik-Schrott (sieht aus als hat jemand seinen alten 64er auseinandergesägt und die einzelnen Teile zum tauschen benutzt)

Meine Tochter (4 Jahre) sagt, wenn sie so einen Inhalt sieht inzwischen: "Pappa, das ist kein richtiger Schatz. Das ist Müll." :lol: - und was soll ich sagen? Recht hat sie!

Zum Thema "fairness" beim Traden:

Da scheint es verschiedene "Lager" zu geben. Zum einen die, die sowieso nicht Traden. Denen ist alles Wurscht, solange das Logbuch da ist! ;-) Dann die, die rausholen, was rauszuholen ist und legen alibimässig etwas rein (z.B. eine Probe Shampoo aus der Hörzu) und nehmen raus, was ihnen am besten gefällt (Palm, Kartenspiel, 'ne kleine Taschenlampe - wieso nicht?). Dann gibt es noch die Trade-Vandalen. Die sind ähnlich den "rausholern", legen aber noch sinnloseres Zeug rein. Und natürlich gibt es die Leute die normal Traden und sich an "Trade up or equal" halten. Das sind vermutlich mehr als die es nicht tun, nur die es nicht tun starten hier im Forum kein Thread! ;-)

Atti
 

radioscout

Geoking
GeoAtti schrieb:
- div. Elektronik-Schrott (sieht aus als hat jemand seinen alten 64er auseinandergesägt und die einzelnen Teile zum tauschen benutzt)
Ich gehe mal davon aus, daß Du die nötige Fachkenntnis hast um sicher zu beurteilen, was Schrott und was brauchbar ist?
 

Ruhrcacher

Geowizard
NoobNader schrieb:
dafür ist nicht unbedingt Fachkenntnis vonnöten... :roll:

Meinst du?

stefan_da schrieb:
Viele Gegenstände kann man selber oft auch nicht wirklich im Wert einschätzen.
Die Kondensatoren sind ein gutes Beispiel dafür. Für den einen sind es tolle Teile für die anderen ist es Müll.
Da ich selber kein Elektronikbastler bin, haben sie für mich einen Wert von 0 Euro, für den Bastler haben sie einen realen Wert von dem was im Reichelt Katalog oder ähnlichen Anbietern steht.
 

hustelinchen

Geoguru
Apropos tauschen, was für Tauschgegenstände legt ihr so in die Caches? So wirklich tolle Ideen habe ich selber nicht, daher kaufe ich fast immer das Gleiche...

- Kartenspiele
- Matchboxautos
- Schiebelupen
- Pins
- Spiele

Hat jemand mal andere Ideen was ich so reinlegen könnte? Oder andersrum gefragt, worüber würdet ihr euch in Caches freuen und evtl. gerne mitnehmen?
 

ElliPirelli

Geoguru
hustelinchen schrieb:
Apropos tauschen, was für Tauschgegenstände legt ihr so in die Caches? So wirklich tolle Ideen habe ich selber nicht, daher kaufe ich fast immer das Gleiche...

- Kartenspiele
- Matchboxautos
- Schiebelupen
- Pins
- Spiele

Hat jemand mal andere Ideen was ich so reinlegen könnte? Oder andersrum gefragt, worüber würdet ihr euch in Caches freuen und evtl. gerne mitnehmen?

Ich mag Murmeln oder Pressglastiere, denen macht auch das eventuell im Cache vorhandene Wasser nichts aus... :D
Und da ich Murmeln sammele, finde ich die auch gerne in Caches.

Ansonsten haben wir aus dem Playmobil FunPark Massen von Wassertierchen mitgebracht, die passen auch wunderbar in Micros...
Gern leg ich auch Knicklichter rein.

Aber meist logge ich nur und gut ist.

Gruß, ElliPirelli
 

GeoAtti

Geomaster
Ruhrcacher schrieb:
stefan_da schrieb:
Viele Gegenstände kann man selber oft auch nicht wirklich im Wert einschätzen.
Die Kondensatoren sind ein gutes Beispiel dafür. Für den einen sind es tolle Teile für die anderen ist es Müll.
Da ich selber kein Elektronikbastler bin, haben sie für mich einen Wert von 0 Euro, für den Bastler haben sie einen realen Wert von dem was im Reichelt Katalog oder ähnlichen Anbietern steht.

Na super! - 'n Tampon hat für mich (Mann) dann ja keinen Wert. Wenn ich eine Frau wäre, dann wäre es ein ganz toller Tauschgegenstand? - Na, dieser Logik kann ich ja mal *nichts* abgewinnen!

Atti
 

ElliPirelli

Geoguru
Naja, einen Tampon aus nem Cache, das ist wie'n Bonbon aus nem Cache...
IhhhBä!

So Elektro-Zeugs hab ich auch mal in nem Cache gesehen, damit hab ich nichts am Hut, aber ich laß es drin, denn ich weiß nicht was es ist.
Man sollte aber vielleicht bedenken, daß auch mal Muggles einen Cache finden könnten. Und wenn da ElektronikTeile drin sind, könnten die an Bombe denken, nur mal so im Extremfall und bei besonders doofen Muggles.... :roll:

In einem gestern lagen 2 PickUp von Bahlsen, da hat der Hund sich drüber gefreut...

Gruß, ElliPirelli
 

Harry

Geocacher
Ich bin in der glücklichen Lage das im Lesezirkel die "Micky Maus" dabei ist. Das eine oder ndere Extra ist ein schöner Tauschgegenstand über den sich der nächste (hoffentlich) freuen kann.
Ps: Kaugummis aus m Cashe können durchaus lecker sein. :mrgreen:
 

hustelinchen

Geoguru
Knicklichter, das ist auch eine gute Idee. Habe die schon mal im Cache gesehen, aber nicht gewusst was man damit macht. Aber Google sei Dank, kann man sich ja schnell informieren.
 

ElliPirelli

Geoguru
hustelinchen schrieb:
Knicklichter, das ist auch eine gute Idee. Habe die schon mal im Cache gesehen, aber nicht gewusst was man damit macht. Aber Google sei Dank, kann man sich ja schnell informieren.

Also bei uns spielen damit in der Regel die Kinder!

Hab da so Angelknicklichter, die Kinder finden die total klasse!
An ein paar von den Haltern hab ich Ohrringhaken dran gemacht, da kann man coole Leuchtohrringe tragen...
Der Hit bei meiner Tochter...

Die gibts zur Zeit mal wieder bei Lidl, da bei uns kaum jemand angelt, sind das Ladenhüter, die später billiger weggehen... :)

Gruß, ElliPirelli
 
Oben