• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fenix L2D mit 175 Lumen

Lakritz

Geowizard
helixrider schrieb:
radioscout schrieb:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=kb_01001

Ist bestimmt etwas für Kopfträger-Muffel, aber wenn ich Anschaffungskosten mit denen für meine megahelle Gebr. Albrecht Stirnlampe vergleiche... :roll:
Wenn's nicht zum Reflektorsuchen ist, kann man ja auch irgendeine Lampe einfach an der Kleidung befestigen. Sowas ist doch schnell selbstgemacht - und hell muss die Funzel dann meistens auch nicht sein.
 

Serpens

Geocacher
;)

So die Fenix ist gestern gekommen! Durch ihre geringe Größe und Gewicht absolut allround-Talent. Unseren am Wald gelegenen Garten konnte ich erhellen :)

Die bisherige Halogenfunzel von vorher hat überhaupt keine Chance, allein in der ersten Stufe ist die Fenix L2D CE Q5 schon heller :eek:

Bis auf 50 m top, danach allerdings vermute ich muss man das Feld den Maglites bzw. stärker fokussierenden Lampen überlassen. Alternativ kann man auch ein Strahlaufweiter + Laserpointer verwenden. Auf jeden Fall leichter als so dicke Maglites und mit Standard Mignon bzw. Laserpointer ggf. auch Mikro zu versorgen (Mikro haben auch meine PMR Funken, von daher bietet es sich an -> Akkus und Ladegeräte vorhanden).

Verarbeitungstechnisch ist die Fenix L2D CE Q5 top, ist mir leider auch direkt erstmal auf der Straße aus ca. 1 m Höhe beim Bücken aus der Hemdtasche gefallen, hat aber noch nichtmals einen Kratzer davongetragen!

Die Lampe ist ihre 50 € wert!
 

jennergruhle

Geoguru
Eure Erfahrungsberichte haben mich überzeugt - habe mir jetzt bei qualityflashlights auch eine "L2D CE Q5 Premium LED" bestellt.

Vorher hatte ich noch bei den vier bunten Buchstaben gesucht, aber nur L2P und L2T gefunden. Mit Luxeon LEDs und 2xAA waren die auch, aber zur L2T sindf 55 Lumen angegeben, bei der L2D 46.
 

casi

Geocacher
Ich hab mir auch die Fenix L2D Premium zugelegt und muss sagen ein kleiner Flak-Scheinwerfer. Die erste Bewährungsprobe war natürlich mein erster Nachtcache. Die Fenix leuchtete alles aus, nur die Reflektoren, kleine mit Reflektorfolie beklebte Reißnägel, die waren nicht zu sehen, erst aus der Nähe (ca. 30 - 40 m). Die großen Mag-Lites der Mitcacher waren da im Vorteil. Ich habe mir die Lampe aber auch fürs abendliche cachen nach Feierabend gekauft und da ist sie der Hammer. Auf kleinster Stufe ist sie hell genug alles auszuleuchten. Den Kauf habe ich nicht bereut, nur fürs Nachtcachen ist sie nicht unbedingt zu empfehlen, da nicht fokussierbar!
 

snaky

Geowizard
Das mit den Reflektoren wundert mich.

Hast Du die Lampe richtig gehalten (auf Augenhöhe, nah am Kopf)? Ich hatte auch bei deutlich größerer Reichweite ca. 100-150m keine Probleme mit den Reißnagel-Reflektoren. Ich habe eine L2D CE.

Morgen werde ich mal genau drauf achten. ;)
 

casi

Geocacher
Naja die Mags waren durch die Fokussierung im Vorteil. Da war der Reflektor schon "enttarnt". Mit der Fenix habe ich dann mal getestet ob der Reflektor für mich auch zu sehen gewesen wäre. Ich konnte auf großer Entfernung den Reflektor aber nur erahnen. Die Fenix leuchtet halt alles sehr flächig aus, was super zur Nahbereichssuche ist. Ich werde es auf dem nächsten Nachtcache nochmal testen, war ja mein erster.
 

Alphawölfe

Geocacher
Optisch machen die Lampen hier irgendwie alle nix her... 8)

DIE hier macht was her:
body02.jpg


MEGARAY MR175

Das wäre was für den nächsten Event-Cache...
Dann stellt sich auch nicht mehr die Frage ob 175 oder 180 Lm.

Gruß
Alphawolf
 

rautaxe

Geocacher
@Alphawölfe: Nettes Teil, ich seh schon die erblindeten Cacher um Dich herum liegen.

Ich hab gerade gesehen bei
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=314921

bietet der LED-Shop24.de Sonderpreise für Fenixlampen und 10 %
Rabatt auf die restlichen Produkte an.
Zitat: "Da hier ja einige LED-Taschenlampenjunkies rumschwirren"

Vielleicht kann ja ein Admin von uns da auch mal Nachfragen, da hier ja wohl mindestens "einige mehr" rumlaufen.

Persönlich kenne ich den Shop nicht.

Grüße Axel
 

carhu

Geocacher
rautaxe schrieb:
Vielleicht kann ja ein Admin von uns da auch mal Nachfragen, da hier ja wohl mindestens "einige mehr" rumlaufen.
Die Frage ist, ob sich das lohnt, denn wenn man sich etwas umschaut, findet man schnell Shops in denen die Lampe ohne Rabatt-Aktion günstiger ist.
 

Bidone

Geowizard
Alphawölfe schrieb:
Optisch machen die Lampen hier irgendwie alle nix her... 8)

DIE hier macht was her:
body02.jpg


MEGARAY MR175

Das wäre was für den nächsten Event-Cache...
Dann stellt sich auch nicht mehr die Frage ob 175 oder 180 Lm.

Gruß
Alphawolf

Naja soviel macht die auch nicht her.
Hier mal paar Bilder wenn man richtig rumprollen will...

Sorry für das OT!

0c44c15e-0ef8-405d-b1fe-f0682af303b1.jpg

e8f93327-072b-42b2-90cd-84f91bd87872.jpg

0a4bd9e8-1ee6-4eec-9660-ac7c81ef8e56.jpg


Ist aber bisschen unhandlich und der Stromverbrauch ist mit 1KW auch nicht so ohne :)

f7bd3ad6-2774-43b0-b1fb-7a27f3705957.jpg


VG Bidone
 

Audax

Geocacher
carhu schrieb:
Dazu gab es schon vor 2 Jahren hier im Forum einen Fred.
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=74338#74338

Jo! Du weißt das, Bidone weiß das, ich weiß das ... und was ist mit den ganzen Heißkisten, die erst seit 2006 dabei sind? :lol: :lol: :lol:

Gönn den Frischen doch auch ihren Spaß. :lol:

Gruß
AUDAX
 

TravelingViking

Geocacher
Irgendwie ist intensiver Aufenthalt auf der gruenen Wiese oft mit Kosten verbunden... :shock: Im Familien-Team sind wir zu dritt und jetzt will natuerlich jeder eine.

Hinweis in eigener Sache: Aufgrund der positiven Berichte hier gibt es die Fenix L2D jetzt auch im "Cacher Laden Eures Vertauens" :lol:

Olaf
 
Oben