goldensurfer
Geoguru
Dr.Cool schrieb:Das war lt. Log-Eintrag aber ein Förster, kein Jäger. Das ist schon ein Unterschied. Der hat mehr Interesse an der Flora, denn der Fauna, so ich mich nicht täusche..
Stimmt... jetzt wo du es sagst

Weiß auch nicht wie die auf die heutigen Massen reagieren - das Log ist ja von 2004 und da gab es nur ne Handvoll Cacher.
Den angerichteten Flurschäden im Wald kann man übrigens etwas entgegenwirken, wenn man die Behältergröße der Landschaft anpasst, sprich im Wald auch richtige Caches versteckt und die Micros, so die denn sein müssen, in den Städten läßt. Ich mag (und verstecke) auch keine Micro-Stationen im Wald - die fördern nur das wühlen im Unterholz. Lieber von irgendeinem Wanderschild ablesen wie weit es nach Wolkenkuckucksheim ist und daraus Koordinaten bilden. Das hat auch den Vorteil, dass die weniger wartunsintensiv sind, weil sie einfach weniger geklaut oder von Waldbewohnern angenagt werden als Filmdosen.
Off-Topic: hat sich eigentlich schon mal jemand gefragt, wer die ganzen Filme verknipst, die sich mal in den Filmdosen befanden? Ich meine, wer fotografiert heute noch mit Film? Müssen die Dosen nicht mal alle werden?