• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Field of Shame an der Obernau

hendyp

Geocacher
Aceacin schrieb:
Das war wohl das Wort zum Threadende, also mache ich hier mal zu :geschlossen: , zudem ich aus anderen Beiträgen herausgelesen habe, dass der Diskussionsbedarf hier erschöpft ist.

Generelle Powertrail Pro-und-Contra-Diskussionen bitte auch generell und nicht lokal führen, falls notwendig. Ansonsten sollte für für alle gelten (oder mit anderen Orten und Zeiten):
Sonnenwinkler schrieb:
Aber wir können das auch gerne bei einem Bier am Montag auf dem Stammtisch weiterdiskutieren...
Viele Grüße,
hendyp
 

maierkurt

Geowizard
Zuerst: Ja, man merkt, wir sind hier in der grünen Hölle! In keinem mir bekannten Forum werden Beiträge so schnell geschlossen wie hier.

Zur Obernau-Runde:
Ich habe diese Runde auch absolviert, ok, drei oder vier Caches (von 25) sind von einer zukünftigen Cacherautobahn betroffen. Hier könnte der Owner tatsächlich nachbessern. Die restlichen Verstecke sind so offensichtlich, da wird wohl möglicherweise ein leichter direkter Trampelpfad zum Cache entstehen, welcher aber doch recht nahe am Asphaltweg liegen. Diese Runde wird auch von Radfahren, Joggern, und was weiß ich sonst noch sehr intensiv genutzt.

Lustig finde ich in diesem Zusammenhang auch immer diese "Umwelt"-Diskussion. Da wird über ein paar plattgetrampelte Grashalme gestöhnt, andererseit wird wie selbstverständlich auf Bäume geklettert, in Rudersdorf und Umgebung werden Caches quer durch den Wald gelegt, anderer Orts werden unmengen Kilometer für einen FTF gefahren (ja, mache ich manchmal auch).
Mal als Frage: Hätte blue.eye einen Multi mit 15 Stationen ausgelegt, an jeder Station hätte es einen Mikro mit Hinweisen gegeben, wie wäre dann Eure Reaktion ausgefallen?

Dies soll keine Grundsatzdiskussion sein, aber selten habe ich einen so naturvertäglichen Powertail wie um die Obernau gesehen.

Gruß, maierkurt
 

Sonnenwinkler

Geocacher
Gute Idee, solange es nicht ausfallend wird, würde ich auch keine Themen schließen... auch wenn es schon viele entsprechende Threads dazu gibt, geht es doch hier um den einen speziellen Fall. Ich muss auch zu meiner Schande gestehen, dass mich PowerTrails z.B. in Bayern nicht interessieren, da sie nicht vor der Haustür liegen und in entsprechenden Pocket Queries mitkommen ;).

Die meisten Siegerländer Cacher lesen sicherlich – wenn sie überhaupt in Foren aktiv sind – in genau diesem regionalen Forum, so ist es ja auch gedacht. Sich durch den Wust aller Unterforen zu wühlen wird nur den wenigsten gelingen bzw. haben dafür die wenigsten die Zeit und Lust.

Wenn das Thema durch ist, wandert es von ganz alleine in der Liste nach unten... wobei ich mir vorstellen kann, dass es am Montag auf dem Stammtisch DAS Thema sein wird.

Viele Grüße
Thorsten
 

steingesicht

Geoguru
maierkurt schrieb:
Mal als Frage: Hätte blue.eye einen Multi mit 15 Stationen ausgelegt, an jeder Station hätte es einen Mikro mit Hinweisen gegeben, wie wäre dann Eure Reaktion ausgefallen?
Ein 15-Stationen-Multi hätte eine Besucherzahl von 10 .... 30 im Jahr, ein Powertrail 100-500 - das ist schon ein klitzekleiner Unterschied.
 
OP
M

MonsterS4R

Geocacher
steingesicht schrieb:
maierkurt schrieb:
Mal als Frage: Hätte blue.eye einen Multi mit 15 Stationen ausgelegt, an jeder Station hätte es einen Mikro mit Hinweisen gegeben, wie wäre dann Eure Reaktion ausgefallen?
Ein 15-Stationen-Multi hätte eine Besucherzahl von 10 .... 30 im Jahr, ein Powertrail 100-500 - das ist schon ein klitzekleiner Unterschied.

Nächster Unterschied (natürlich nur für mich persönlich relevant): den Cache hätte ich gemacht! Wobei ich ihn auch mit 5-10 Stationen gemacht hätte ;) . Aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Aber die Frage vom Maierkurt hat schon was - bei 25 Stationen eines Multis wäre der Cache für die meisten "Käse", wo also liegt der Reiz eines 25-Caches-Powertrails, wenn nicht allein in den "Punkten"? Die Strecke und die Anzahl der Suchvorgänge blieben ja gleich! Und die Schönheit der Obernau auch.
Für mich positiv am Multi wäre noch der geringere Schreibaufwand (läßt einen bei einer Laufrunde doch schnell auskühlen...).

Aber sei es drum - die nächsten Wochen werden zeigen, wer sich für die Serie interressiert und ob sich das ganze sich als Segen für die Region erweist oder nicht.

Gruß,

Roger
 
OP
M

MonsterS4R

Geocacher
nkoch schrieb:
Ach deswegen recht viele Anmeldungen für Montag? ;) ;)
Leider bin ich nicht dabei :nosmile: . Aber nicht, weil ich mich vor der Diskussion (und dem Bier) drücke, sondern weil ich in Südtirol Urlaub mache. Aber zu einem späteren Zeitpunkt - gerne!
 

Zappo

Geoguru
MonsterS4R schrieb:
....Für mich positiv am Multi wäre noch der geringere Schreibaufwand ......
Da ich mich auch gerade über sowas aufrege - und am Wocheende auch einen 10 km Powertrail mit 26 Stationen (ich hab dann doch nicht alle gemacht) absolviert habe........
Abseits von Umweltschutz, Punktegeilheit und anderen Aspekten:
Ich persönlich fand es ätzend, alle paar hundert Meter ein Petlinglogbuch aufzurollen, zu loggen und wieder zu verstecken. Beim Wandern im Wald häng ich auch gerne mal meinen Gedanken nach zur Entspannung - da hab ich doch von den 3 Stunden gefühlte 1 Stunde fürs auf- und abwickeln gebraucht - ganz zu schweigen von "Waldstimmung", die da nicht aufkommen will vor lauter Liste abarbeiten.

Z.
 

blue.eye

Geocacher
Apropos Punktegeilheit :D

Würde es jemanden stören wenn ich die Obernaurunde als blue.eye auch logge :lachtot: ?

AUA - wo kommen denn jetzt die ganzen Steine her ??? :shocked:

;) blue.eye
 

Aceacin

Geowizard
Die Frage ist nicht unberechtigt und so manche Gruppencaches in Siegen wurden von den Einzelcachern "gefunden". Ich hab auch schon überlegt meine drei Siegener Caches zu loggen, die ich zur Adoption frei gegeben hatte. *g*
 

Norweger1

Geocacher
Aceacin schrieb:
Die Frage ist nicht unberechtigt und so manche Gruppencaches in Siegen wurden von den Einzelcachern "gefunden". Ich hab auch schon überlegt meine drei Siegener Caches zu loggen, die ich zur Adoption frei gegeben hatte. *g*

Ich freu mich schon auf Deine Log's. :D

Gruß Jochen
 

steingesicht

Geoguru
MonsterS4R schrieb:
... wo also liegt der Reiz eines 25-Caches-Powertrails, wenn nicht allein in den "Punkten"? Die Strecke und die Anzahl der Suchvorgänge blieben ja gleich! Und die Schönheit der Obernau auch.
es gibt keinen anderen Grund - jeder wie er mag....
 

Aceacin

Geowizard
Norweger1 schrieb:
Aceacin schrieb:
Die Frage ist nicht unberechtigt und so manche Gruppencaches in Siegen wurden von den Einzelcachern "gefunden". Ich hab auch schon überlegt meine drei Siegener Caches zu loggen, die ich zur Adoption frei gegeben hatte. *g*

Ich freu mich schon auf Deine Log's. :D

Gruß Jochen
Mhh...
Nach langer, anstrengender Suche habe ich diesen anspruchsvollen, erstklassigen Elitecache gefunden. Vielen Dank an mich selbst für das einmalige Erlebnis.
Öhm... keine Ahnung, ob und was ich da loggen soll. *g*
 

Aceacin

Geowizard
Wie gesagt, hab ich ja noch nicht gemacht und weiß auch nicht, ob ich das tun soll, nur damit da zwei Multi-Icons und ein Fragezeichen weniger auf der Map sind und dort auch je ein Smiley erscheint... :???:
 

heujo

Geocacher
So, nach nem Tip vom Nobba mal schnell in die benachbarten Regionen reingesehen.

Habe nur die ersten beiden Seiten mit Postings gelesen, warum regen sich hier so viele auf? Wer die Caches besuchen und loggen will, der macht es, wem die nicht gefallen, der braucht sie auch nicht zu besuchen, ist doch ganz einfach!

Die Diskussionen über sinnhaftigkeit versteh ich nicht, fragt mal einen Nicht-Cacher, wie sinnvoll er das Hobby "Geocacing" findet, er wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in schallendes Gelächter ausbrechen...
 

hosi

Geonewbie
Team Aikidoka schrieb:
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo das Siegerland von auswärtigen Cachern gerne wegen der hohen Cachequalität besucht wurde.
Ich komme zwar nicht explizit zum Cachen ins Siegerland, aber ich finde die Dosenqualität hier nach wie vor höher im Vergleich zu anderen Gegenden.

blue.eye schrieb:
Apropos Punktegeilheit :D
Würde es jemanden stören wenn ich die Obernaurunde als blue.eye auch logge :lachtot: ?
Also ich bin sehr dafür! Am besten wäre es, Du würdest Deine eigenen Caches gleiche mehrere Male loggen! Denn wenn mehr Cacher wahllos irgendwelche Caches loggen würden, würde diese irrsinnige Punktejagd unwichtiger werden. Und je unwichtiger die Punkte wären, desto eher blieben wir von solchen Statistikrunden verschont.
Und für Dich hätte es noch den Nebeneffekt, dass durch die vielen neuen Founds Deine Punktegeilheit befriedigt würde. Also eigentlich eine klassische Win-Win-Situation, oder? Na denn... los geht's!

Viele Grüße aus Ostwestfalen,
hosi
 
Oben