• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Foreneinteilung - Regionale Unterforen BaWü

nimue

Geocacher
Hallo,

in einem anderen Thread kam die Frage nach einer weiteren, evtl. besseren Unterteilung des Regio-Forums "Baden-Württemberg" auf. Wäre schön, wenn wir hierfür gemeinsam Ideen sammeln könnten, weil die aktuell Unterteilung inzwischen wohl etwas dürftig geraten ist.

Meine Vorschläge (ich weiß aber noch nicht, ob ich sie wirklich gut finde):

- Einteilung in Regierungsbezirke:
  • Freiburg mit den Regionen Hochrhein-Bodensee, Schwarzwald-Baar-Heuberg, Südlicher Oberrhein
    Karlsruhe mit den Regionen Mittlerer Oberrhein, Nordschwarzwald, Rhein-Neckar
    Stuttgart mit den Regionen Heilbronn-Franken, Ostwürttemberg, Stuttgart
    Tübingen mit den Regionen Bodensee-Oberschwaben, Donau-Iller, Neckar-Alb

- Einteilung in Landkreise (wäre etwas übertrieben bei 35 Landkreisen :D )

Grüße
nimue
 

TKKR

Geoguru
Hmmm,

ich weiß nicht ob an den Foren Bodensee und Schwarzwald gerüttelt werden sollte.
Darunter können sich 'Fremde' etwas vorstellen und darum geht es ja hauptsächlich. Die Ortsansässigen wissen ja (im Normalfall) wo sie hingehören.

Oschwa ist ja schon immer zu unübersichtlich gewesen. Das liegt wohl auch daran, dass sich aus dem ehemaligen 'Süddeutschland'-Forum einige Bereiche abgenabelt hatten und dann die übrigen Gebiete in Bayern (später weiter unterteilt) und OSchwa eingeteilt wurden.

Mir persönlich würde eher eine touristische Einteilung gefallen.

Vielleicht sollten wir noch für übergreifende Themen das Baden-Württemberg Forum auch zum Schreiben öffnen und die spezielleren Themen in die dann wirklich regionalen Unterforen.
 

Schnueffler

Geoguru
TKKR schrieb:
Mir persönlich würde eher eine touristische Einteilung gefallen.
Mir auch. Am Besten so lassen, wie es ist. Probleme hat es damit noch nie gegeben.

TKKR schrieb:
Vielleicht sollten wir noch für übergreifende Themen das Baden-Württemberg Forum auch zum Schreiben öffnen und die spezielleren Themen in die dann wirklich regionalen Unterforen.
Hatten wir solche Themen in der letzte Zeit irgendwo gehabt? Im Schwarzwald-Forum ist mir da nichts bekannt.
 

TKKR

Geoguru
Schnueffler schrieb:
Hatten wir solche Themen in der letzte Zeit irgendwo gehabt? Im Schwarzwald-Forum ist mir da nichts bekannt.
Nicht wirklich viele und dann, wenn ich richtig überlege, eher in den bayerischen Raum rein.

In der Praxis könnten solche Beiträge auch gleich zu Anfang vom Mod in einen anderen Bereich kopiert werden unter Beibehaltung einer Kopie im eigenen Forenteil. Dann kann man ja von mehreren Stellen darauf zugreifen.

Das Oschwa-Forum ist inzwischen etwas schwerfällig geworden. Bei einer Ausdehnung von gut 200km Nord/Süd kann man ja auch nicht unbedingt mehr von einem regionalen Forum reden. Selbst der Name ist ja schon dreigeteilt. Warum nicht drei eigenständige Foren mit z.B.
  • Oberschwaben
  • Schwäbische Alb
  • Unterland
oder eine ähnliche Einteilung und Benennung
 
OP
N

nimue

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Mir auch. Am Besten so lassen, wie es ist. Probleme hat es damit noch nie gegeben.

Dann hilf, mir mein Problem zu lösen und sage mir, wo ich reinschreiben sollte, wenn ich in der Region Mosbach wohne, die defintiv nicht zum schwäbischen gehört ;)

Touristische Einteilung ist halt auch relativ weit gegriffen. Die touristischen Regionen wären:

# Schwarzwald
# Bodensee-Oberschwaben
# Schwäbische Alb
# Heilbronner Land
# Hohenlohe und Schwäbisch Hall
# Kraichgau-Stromberg
# Kurpfalz
# Odenwald
# Region Stuttgart
# Taubertal

Quelle

Wenn man sich das so ansieht, dann ist die Einteilung im Forum sowieso etwas misslungen (Bodensee-Oberschwaben wird touristisch zusammengefasst, hier im Forum aber getrennt).

Die obige touristische Einteilung fände ich auch spitze, aber es ist fraglich, ob man mit den Usern so viele Unterforen auch befüllen kann. Andererseits sehe ich auch den Mehrwert und dass so vielleicht auch mehr User angelockt und zum Schreiben animiert werden. Genau kann man das aber sowieso nicht sagen.

Sorry, ich will hier nicht aufräumen oder Unruhe verbreiten. Ich habe die Vorschläge nur gemacht, weil Du, TKKR, eine Überarbeitung im anderen Thread angesprochen hattest.
 

TKKR

Geoguru
nimue schrieb:
Sorry, ich will hier nicht aufräumen oder Unruhe verbreiten. Ich habe die Vorschläge nur gemacht, weil Du, TKKR, eine Überarbeitung im anderen Thread angesprochen hattest.
Ist doch keine Unruhe.

Außerdem: Schwätze koschd nix. (Oder wie auch immer der Schwabe das ausdrücken würde.)
nimue schrieb:
Wenn man sich das so ansieht, dann ist die Einteilung im Forum sowieso etwas misslungen (Bodensee-Oberschwaben wird touristisch zusammengefasst, hier im Forum aber getrennt).
Das liegt, wie gesagt an der in mehreren Schüben erfolgten Regionalisierung. Ist halt so gewachsen.

Anstoß für dieses Forum war ja, dass der Wunsch geäußert wurde innerhalb des Süddeutschland-Forums ein Ravensburg-Forum einzurichten. Auf meinen Einwand, dass dann doch eher die restlichen Gebiete wie z.B. Oberschwaben, die Schwäbische Alb und Stuttgart mal von den Bayern getrennt werden sollten ist dieses Forum samt Namen entstanden und ich war plötzlich Mod. Ich kam also dazu wie die Jungfrau zum Kind. Wenn ich damals schon geahnt hätte wie viel Zeit dieser eine Satz kosten würde ....
 

Border

Geoguru
Momentan werden ja in unserem gesamten Forumsteil relativ wenige Beiträge gepostet, deshalb ist doch alles recht übersichtlich.
Bei weitere Unterteilungen besteht die Gefahr, dass alles unübersichtlicher wird, bzw. muss man in immer mehr Forenteilen "unterwegs" sein.
Wenn Trennung dann würde ich diese nicht an politischen oder räumlichen Grenzen orientieren, sondern eher dort einrichten, wo Cacher sich diese Regionalisierung wünschen.
Am liebsten wäre mir aber, das sag ich ganz offen, wenn alles so bliebe.
 

xtb

Geomaster
Ich muss mich Border anschliessen. Bei der Anzahl Postings finde ich die derzeitige Aufteilung vollkommen ausreichend.
 
OP
N

nimue

Geocacher
Tja, das kommt daher, weil eure Gegend hier vermutlich sehr genau einzuordnen ist. Als ich im Heilbronner Raum oder im Schwarzwald wohnte, sah ich auch kein Problem in der ganzen Sache. Aber jetzt wohne ich auf einem weißen Fleck in der Landkarte und ich wäre deshalb schon dankbar, wenn mir jemand sagt, wo genau die Region Mosbach hingehört hier im Forum. Mir ist klar, dass ich hier schreiben kann, aber genausogut kann ich auch in den überregionalen Foren schreiben. Und fraglich ist dann so oder so, ob diejenigen das finden und lesen, für die es bestimmt ist.

Aber ihr habt natürlich recht. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier :^^:

Andersrum könnte man es aber auch so sehen: Vielleicht posten diejenigen mit "Identitätsproblemen" hier nicht, weil sie nicht wissen, wohin mit ihren Postings (ich habe auch eine Weile gezögert und ehrlich gesagt: Wenn ich nicht weiß, wo ich um spezielle GC-Tipps bitten muss, dann lass ich es halt bleiben und schreibe lieber direkt jemanden über GC an, was ich auch schon getan habe - das mag nicht unbedingt erfolgversprechend sein, aber so tickt manch einer halt nunmal). Vielleicht wird deshalb auch eher weniger gepostet? Keine Ahnung.
 
A

Anonymous

Guest
Warum gehst du nicht einfach zum nächsten Stammtisch oder nimmst Kontakt mit Cachern deiner Region auf?
Dann kommt es ziemlich schnell raus wo diese posten und schon hast du dein Forum.

Ich finde die Unterteilung weniger sinnvoll, das hat sich hier alles sehr gut eingespielt und die Anzahl der Beiträge ist sehr übersichtlich. Zudem kann man ja Forumsfunktionen oder RSS Feeds nutzen um von mehreren Foren die neuesten Beiträge zu bekommen.

Nur mal so als Ideen...
 
A

Anonymous

Guest
Ich sehe auch dieser "Foren-Balkanisierung eher skeptisch gegenüber.
Egal wie wir es machen, es wird immer weisse Flecken geben. That's life.

Ich erinnere mich mal an den Vorschlag für Helgoland ein eigenes Forum einzurichten, da es nirgendwo reinpasse.... :irre:
 

TKKR

Geoguru
Elchrich Elch schrieb:
IIch erinnere mich mal an den Vorschlag für Helgoland ein eigenes Forum einzurichten, da es nirgendwo reinpasse.... :irre:
Helgoland würde es wie Jeddeloh gehen. Das hat ja auch historische Gründe. Aber dort ist schon seit > 1 Jahr nichts geschrieben worden.
 
OP
N

nimue

Geocacher
Albsucher schrieb:
Warum gehst du nicht einfach zum nächsten Stammtisch oder nimmst Kontakt mit Cachern deiner Region auf?

Stammtisch: Am nächstgelegenen Stammtisch (ca. 30 km entfernt) habe ich vormals keine Cacher aus der Mosbacher Gegend getroffen, eher mehr Unterländer. Aber ich muss auch zugeben, dass ich nicht _alle_ Anwesenden abgeklopft habe. Generell ist es mir in Zukunft wohl leider nicht mehr oft möglich an Stammtischen teilzunehmen, weshalb ich mich auf Tipps, die ich per Internet bekomme, beschränken muss. Leider.

Aber Kontakt nehme ich auf - das hatte ich ja schon geschrieben: Nur eben nicht hier im Forum, weil es nicht passt. Außer Bandicoot scheinen sich davon ja sowieso nicht viele hier zu tummeln, weshalb eine Unterteilung "Odenwald" tatsächlich eher sinnlos wäre ;)

Ich finde es halt nur schade, dass es regionale Unterforen gibt für Baden-Württemberg, die aber eigentlich nur ca. 50 % des Bundeslandes abdecken.
 

Iceworm

Geocacher
Albsucher schrieb:
Ich finde die Unterteilung weniger sinnvoll, das hat sich hier alles sehr gut eingespielt und die Anzahl der Beiträge ist sehr übersichtlich.

Ja, das könnte ein Problem sein - oder gar mit der Grund, warum die Anzahl der Beiträge sehr übersichtlich ist? :D
 
TKKR schrieb:
Das Oschwa-Forum ist inzwischen etwas schwerfällig geworden. Bei einer Ausdehnung von gut 200km Nord/Süd kann man ja auch nicht unbedingt mehr von einem regionalen Forum reden. Selbst der Name ist ja schon dreigeteilt. Warum nicht drei eigenständige Foren mit z.B.
  • Oberschwaben
  • Schwäbische Alb
  • Unterland
oder eine ähnliche Einteilung und Benennung
Naja, das abgedeckte Gebiet hat sich in den letzten fünf Jahren ja nicht geändert. Und der Diskussionbedarf ist auch nicht gerade gewachsen, ganz im Gegensatz zur Anzahl der angemeldeten Cacher.
Also warum nicht? Weil, um mal meinen subjektiven Eindruck wiederzugeben, hier fast nur noch die Ulmer Ecke mit einigermassen ernsthaften, regional bezogenen Themen vertreten ist. Und weil in letzter Zeit allgemein, weder hier oder z.B. bei schwabencaching.de, noch viel los ist. Nach meinem Eindruck haben sich die interessanten Themen mittlerweile auf diverse Blogs verteilt. Die Zeiten haben sich halt geändert.
Wenn hier noch kleiner unterteilt wird, ist glaub noch mehr tote Hose in den einzelnen Unterforen.

Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.
 
A

Anonymous

Guest
ScandinavianMagic schrieb:
..Nach meinem Eindruck haben sich die interessanten Themen mittlerweile auf diverse Blogs verteilt. Die Zeiten haben sich halt geändert.
Wenn hier noch kleiner unterteilt wird, ist glaub noch mehr tote Hose in den einzelnen Unterforen.

Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.


Sehe ich genauso und bin, um ehrlich zu sein über diese Entwicklung recht froh.
 
Oben