• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Foundlog gelöscht weil dem Owner die Meinung nicht passt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Anonymous

Guest
fam. wurzelsepp schrieb:
@ Widdi
es geht ums nachdenken, auch beim Cachen.

Ein Cache in Buchenwald, habe ich kein Problem mit, solche Orte benötigen das Lachen eines Kindes um dem Platz den Frieden zu geben.

auch und du bist der einzige der nachdenkt? Na immerhin glaubst du an dich :roll: Warum brauch der Platz mit dem Adler niemanden der dort Frieden bringt. Eigentlich sorgt der Cache ja sogar fast davor das der Geier in den Augen des braunen Abschaums mißbraucht wird, ist doch also eigentlich sogar was Gutes :shock:

Jörg
 
A

Anonymous

Guest
widdi schrieb:
aber das waere imo die Konsequenz daraus, wenn wir solche Orte als Cachelocation "aechten" wuerden.
Gibt es denn nichts zwischen "Location ist mir wurscht, Hauptsache 'ne Dose" und "should be archived"?

Beim Auslegen jeder Dose gilt an jeder Location, daß man Fingerspitzengefühl walten lassen sollte. Hier könnte so ein Ding als Bombe interpretiert werden, dort ist vielleicht ein Grundstückseigentümer verärgert, hier kollidiert das Hobby Geocachen womöglich mit dem Naturschutz, dort mit Denkmalschutz oder was weiß ich. Im konkreten Fall spricht in meinen Augen zunächst mal nichts gegen die Dose; schön wäre aber ein Hinweis in der Cache-Beschreibung auf die Historie, allein ein Link zur Wikipedia würde ja schon reichen. Stell' Dir einfach vor, Du wärst der Sohn oder Enkel eines NS-Opfers, wärst auf Cache-Tour in fremden Gefilden unterwegs und würdest unvermittelt mit solcher NS-Symbolik konfrontiert. Würdest Du dann auch noch so souverän über der Geschichte stehen?
 
OP
F

fam. wurzelsepp

Geocacher
@ Joschi und jmsanta

Unser Dank an Euch beide, wenigstens eine Handvoll Cacher die verstehen was wir meinen.

Wir lassen es noch ein, zwei Tage stehen und dann ab ins Archiv.
Uns war ja schon klar das da einiges auf uns zu kommt, aber was da alles kam :shock:

Schöne Weihnachten und viele Geschenke :D

Die Wurzels
 
A

Anonymous

Guest
joschi_1998 schrieb:
oder Enkel eines NS-Opfers, wärst auf Cache-Tour in fremden Gefilden unterwegs und würdest unvermittelt mit solcher NS-Symbolik konfrontiert. Würdest Du dann auch noch so souverän über der Geschichte stehen?

also ich für meinen Fall würde mich wahrscheinlich schon über die Symbolik wundern, bzw. das sie noch steht, meinen Ärger aber eher nicht mit dem Cache in Verbindung bringen... Ich würde davon ausgehen das den jemand gelegt hat der keine so enge Verbindung zum Thema hat und daher mich nicht verletzen wollte. Wäre jetzt in der Logbeschreibung irgendwas Verherrlichendes wäre das was anderes, aber so... nein, ich bin relativ sicher das ich da Symbolik und Cache absolut trennen würde...

und WENN ich das anders empfinden würde wäre schon mal das Erste den Cache gar nicht zu loggen aber einen Kontakt zum Owner per PM zu suchen um ihn u.U. drum zu bitten den Cache zu entfernen... Im Log hat das meiner Meinung nach erst mal nichts zu suchen und vor allem nicht gleich in so einem "Ton".

MfG Jörg
 
A

Anonymous

Guest
fam. wurzelsepp schrieb:
@D-Buddi

Nochmal zum mitschreiben,
der Log bezog sich auf die Säule nicht auf den Owner oder den Cache.
hihi. klasse. logs beziehen sich immer auf den cache, denn sie sind teil desselben. das ist von groundspeak so geplant. wenn ihr n a z i-säulen verdammen wollt (und wer will das nicht?), dann müßt ihr euch eine entsprechende plattform suchen. was ihr gemacht habt, schadet der guten sache eher.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
NoGoAreas: Kurpfalz, Berlin, Hannover sowie Gotteshäuser und Raststätten.
 
A

Anonymous

Guest
D-Buddi schrieb:
also ich für meinen Fall würde...
Ich für meinen Teil weiß nicht, wie souverän ich damit umgehen könnte. Und selbst wenn ich es wüßte, würde ich ganz sicher nicht mein Verhalten zum Maßstab für den Rest der Welt machen. Ganz ohne Konjunktiv: Ich kann mir lebhaft vorstellen, daß es gar nicht so wenige Menschen gibt, die sich vor den Kopf gestoßen fühlen, wenn sie beim harmlosen Ausüben ihres Hobbys Geocachen sich plötzlich und unvorbereitet an so einem Ort wiederfinden.
 

widdi

Geowizard
joschi_1998 schrieb:
lebhaft vorstellen, daß es gar nicht so wenige Menschen gibt, die sich vor den Kopf gestoßen fühlen, wenn sie beim harmlosen Ausüben ihres Hobbys Geocachen sich plötzlich und unvorbereitet an so einem Ort wiederfinden.

joschi.. wir reden von einem Fussballstadion eines Vereins mit dem ich hier zB nichts anfangen kann. Die Stadiongaststaette hab ich letzte Woche zum ersten mal in meinem Leben (30 J) betreten.
Die Statue kannte ich nicht mal. Die steht auf 5m Hoehe, ist vllt. 50cm hoch. Kannte ich auch nicht.
Wenn Du ne Umfrage machst unter Schweinfurtern.. die kennen vllt noch das Stadion.... aber diesen unscheinbaren Vouchel auf dem hohen Podest wird keiner kennen....

und da zu sagen, dass dieser Platz stellvertretend ist fuer den Holocaust.. Leute - lasst mal die Kirch' im Dorf...
Der Cache liegt auf einem Parkplatz!

und zu diesen "was waere, wenn Verwandte,.. blabla" hallo.. ich selber waer dank ner Behinderung Opfer gewesen.. und ich hab keine solche Assoziationen mit diesem Ort...
 
A

Anonymous

Guest
widdi schrieb:
wir reden von einem Fussballstadion ... Der Cache liegt auf einem Parkplatz!
Klar ist das nur ein Fußballstadion bzw. der Parkplatz dazu. Klar geht's hier nur um Geocaching, eine harmlose kleine Freizeitbeschäftigung. Umso mehr überrascht mich eigentlich, daß auf Biegen und Brechen jeglicher Geschichtsbezug verneint wird. Tut es wirklich so weh, bei einem Cache an so einem Ort einen schlichten Hinweis in Form eines Hyperlinks auf relevante Informationen zu setzen?

Wie gesagt, es spricht überhaupt nichts gegen Caches an solchen Locations. Diese Dose zum Beispiel liegt auch nur in einem harmlosen Wald auf einem harmlosen Hügel. Wer will, kann den Cache völlig unbelastet und unbelästigt von historischen Hintergrundinfos suchen. Wer sich dafür interessiert, klickt einfach den Link an. Schön, wie der Owner das gelöst hat. Dabei gibt's hier keinen Wink mit dem Zaunpfahl in Gestalt eines fünf Meter hohen Reichsadler-gekrönten Betonpflocks. Auf Eurem Stadionparkplatz muß man den Bildern nach zu urteilen dagegen schon mit ausgesprochener Blindheit geschlagen sein, wenn man beim Bergen der Dose nicht bemerkt, vor wem man da das Knie beugt.
 

spun

Geomaster
Hier wird wieder aus einer Mücke (eigentllich noch nicht mal das!) ein Elefant gemacht. Herrlich wie Kleinkariert man sein kann :lol: :lol:

Schlimmer ist wohl nur die Kurpfalz.
 
fam. wurzelsepp schrieb:
Für mich bedeutet dieser Vogel das töten von 11 Millionen Menschen.

Der Reichstag: Ein Ort wo die Demokratie eingezogen ist, besser kann man kein Symbol der NS Zeit tilgen.

Den Teil eines Spiels, das die Welt erobert hat und dies damit gegenüber den Nationalsozialisten geschafft hat, an dieser Säule zu legen finde ich auch nicht schlecht!

Für einen Adventskalender find ich es aber auch unpassend. Ich glaube das Hauptproblem liegt in der Art des ersten Logs. Ihr wolltet die Säule kritisieren, habt aber ungewollt den Owner beleidigt. Daraus rechte Tendenzen dessen abzuleiten ist wohl etwas übertrieben.

Sinnvoll wäre es schon, die Location und deren Geschichte in der Beschreibung zu erwähnen.
 

huzzel

Geowizard
wallace&gromit schrieb:
Cachebeschreibung schrieb:
Hint:
Rechts neben der Saeule, unter einem Stein.

Oder doch? :wink: :wink: :wink:
Dann doch besser links daneben unter den großen Steinen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Ich habe diesen Cache auch gehoben.
Mir persönlich ist der Adler aufgefallen, habe ihn mir aber nicht weiter angeschaut und auch keinerlei Gedanken gemacht (lag auch daran, dass ich es eilig hatte). Wenn man den Cache mit Kindern macht (so wie die Wurzels), dann kann man natürlich als Eltern etwas in Erklärungsnot kommen, wenn der Nachwuchs einen fragt, warum denn ein Kalendertürchen unter so einer Säule liegt (Kinder fragen ja so was).
Insoweit kann ich den Unmut der Wurzels schon gut nachvollziehen.

Zurückblickend betrachtet kann ich für mich resümieren:
- Die Cacheserie ist toll
- Dieses Cacheversteck war etwas unglücklich gewählt (warum auch immer, ich unsterstelle jetzt einfach mal "nicht in dieser Richtung nachgedacht". ABER, wie gesagt, ich unterstelle mal keine Absicht in Richtung verherrlichen oder sonstwas!), es hätte auch andere gegeben (aber durch die Säule ist das Versteck, so, wie es gelegt wurde, einfach zu finden, was wohl auch der Grund war, ihn hier zu verstecken)
- Der erste Log hätte etwas ausführlicher seine können, damit das Missverständnis nicht aufgekommen wäre und der Owner sich nicht angegriffen gefühlt hätte
- Der Owner hätte den Cache verlegen können oder die Beschreibung um einen Link zu dem Thema erweitern können (wodurch wohl aber die weihnachtliche Stimmung auch ein wenig gelitten hätte)

So, und nun:
Bitte vertragt Euch wieder.
Keiner ist frei von Fehlern (mein Post wohl auch nicht, oder HHL :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: )
*Blumenwinksmilie*
*Blumenwinksmilie*
*Blumenwinksmilie*
*Blumenwinksmilie*
*Blumenwinksmilie*
*Blumenwinksmilie*
*Blumenwinksmilie*

So und abschließend:
Ich wünsche allen schon mal ein frohes Fest und einen besinnlichen
Abschluss.

Gruß
huzzel
 
ZITAT:

Wenn man den Cache mit Kindern macht (so wie die Wurzels), dann kann man natürlich als Eltern etwas in Erklärungsnot kommen, wenn der Nachwuchs einen fragt, warum denn ein Kalendertürchen unter so einer Säule liegt (Kinder fragen ja so was).




Ich habs gerade im Ohr wie ein 7 jähriger seinen Vater Fragt:
Vater, warum hat der Owner diesen Cache unter die Säule mit dem Symbol der Nationalsozialisten,- diesen Adler gelegt ?


Hahaha das ich nicht lache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben