peter51d
Geocacher
Wie blind muss man eigendlich sein?
Der Reset war es.
Hatte im Schaltbild des Programmers beim überfliegen nur den Jumper 2 gesehen, der in der Resetleitung liegt und da JP2 nicht gesetzt ist, die Resetleitung zwischen Tiny und Programmer weg gelassen. Hat ja eh keine Funktion.
Hätte ich sofort richtig hin gesehen, hätte ich vielleicht auch die Verbindung vom Controler des Programmers zum Pfostenstecker gesehen, die nicht über JP2 geht.
Also Reset mit angeschlossen und siehe da, jetzt wird der Tiny auch erkannt.
Zumindest meisstens.
Da der Programmer ja über USB versorgt wird, gehe ich davon aus, das es mit 5V arbeitet.
Da werde ich wohl mal das Labornetzteil rauskramen und den Tiny auch 5V gönnen, zumindest zum Proggen.
Danke erst mal
Mal sehen, wie lange es dauert, bis ich die nächste blöde Frage habe.
@ stonewood
Die 10K gegen + Spannung habe ich mir aus dem Anschaltbild für den Mega8 auf Fundf.net gezogen.
Im Moment will ich auch gar nicht isp Proggen. Wollte mir einen kleinen Adapter mit passendem Sockel zusammen löten, wo ich den Tiny dann einfach einstecke zum Proggen. Du hast ja auch den USBasp, könnte ich mir die ext Spannung schenken, wenn ich JP1 setze? Verträgt der USBasp und eine normale USB Schnittstelle am PC/Laptop das? Würde den Adapter natürlich deutlich verkleinern und ich hätte nicht mehr solche Bauchschmerzen wegen unteschiedlicher Potentiale in der Schaltung.
Gruß
peter51d

Der Reset war es.
Hatte im Schaltbild des Programmers beim überfliegen nur den Jumper 2 gesehen, der in der Resetleitung liegt und da JP2 nicht gesetzt ist, die Resetleitung zwischen Tiny und Programmer weg gelassen. Hat ja eh keine Funktion.
Hätte ich sofort richtig hin gesehen, hätte ich vielleicht auch die Verbindung vom Controler des Programmers zum Pfostenstecker gesehen, die nicht über JP2 geht.
Also Reset mit angeschlossen und siehe da, jetzt wird der Tiny auch erkannt.
Zumindest meisstens.
Da der Programmer ja über USB versorgt wird, gehe ich davon aus, das es mit 5V arbeitet.
Da werde ich wohl mal das Labornetzteil rauskramen und den Tiny auch 5V gönnen, zumindest zum Proggen.
Danke erst mal

Mal sehen, wie lange es dauert, bis ich die nächste blöde Frage habe.
@ stonewood
Die 10K gegen + Spannung habe ich mir aus dem Anschaltbild für den Mega8 auf Fundf.net gezogen.
Im Moment will ich auch gar nicht isp Proggen. Wollte mir einen kleinen Adapter mit passendem Sockel zusammen löten, wo ich den Tiny dann einfach einstecke zum Proggen. Du hast ja auch den USBasp, könnte ich mir die ext Spannung schenken, wenn ich JP1 setze? Verträgt der USBasp und eine normale USB Schnittstelle am PC/Laptop das? Würde den Adapter natürlich deutlich verkleinern und ich hätte nicht mehr solche Bauchschmerzen wegen unteschiedlicher Potentiale in der Schaltung.
Gruß
peter51d