• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Topo Deutschland V3

mike_hd

Geowizard
mike_hd schrieb:
Das ganze ist relativ einfach:
Zeige mir mal eine Ausgabe der Topo V2, bei welcher die Disk.cab auf der DVD neuer ist als vom 27.07.2007 UND größer als 1.467.072.434 Byte.

Fakten bitte, nicht dumm daher schwätzen.
Tja, keine Antwort ....

Es würde mich aber mal generell interessieren: Wer hat in letzter Zeit eine Topo D v2 gekauft und könnte mal die o.a. Daten vergleichen!
 
A

Anonymous

Guest
Das lässt sich nicht vergleichen.
1. Unabhängig vom Zeitpunkt des Kaufes ist ja nicht klar ersichtlich wann die DVD produziert wurde.
2. Auch auf der DVD selbst findet sich kein Hinweis auf verschiedene Versionen außer eben V1, V2 und V3.
Genau genommen steht sogar V 3.0 und V 2.0 drauf. Da müsste es also auch eine V 2.1 geben.
3. Updates sind denkbar, aber diese werden als Patch verteilt und nur online.
Das macht Garmin erst seit ein paar Monaten und galt für die Topo Deutschland V2 noch nicht.

Selbst für die Topo Deutschland V3 wird es kaum ein Update geben, denn dieses lässt sich zum Beispiel nicht
auf die mitgelieferte, vorbespielte Speicherkarte übertragen ohne das deren Freischaltung abhanden gerät.
Es werden lediglich POI-Datenbanken aktualisiert.

Bei den Fahrzeugnavigationsgeräten werden die Karten auch nur noch komplett erneuert.
 

mike_hd

Geowizard
cterres schrieb:
Das lässt sich nicht vergleichen.
1. Unabhängig vom Zeitpunkt des Kaufes ist ja nicht klar ersichtlich wann die DVD produziert wurde.
2. Auch auf der DVD selbst findet sich kein Hinweis auf verschiedene Versionen außer eben V1, V2 und V3.
Genau genommen steht sogar V 3.0 und V 2.0 drauf. Da müsste es also auch eine V 2.1 geben.
3. Updates sind denkbar, aber diese werden als Patch verteilt und nur online.
Das macht Garmin erst seit ein paar Monaten und galt für die Topo Deutschland V2 noch nicht.

Selbst für die Topo Deutschland V3 wird es kaum ein Update geben, denn dieses lässt sich zum Beispiel nicht
auf die mitgelieferte, vorbespielte Speicherkarte übertragen ohne das deren Freischaltung abhanden gerät.
Es werden lediglich POI-Datenbanken aktualisiert.

Bei den Fahrzeugnavigationsgeräten werden die Karten auch nur noch komplett erneuert.

Das ist (mir) schon alles klar. Es geht auch nicht um das Vergleichen. Sondern lediglich um die Feststellung, ob es andere als Daten gibt als die oben aufgeführten.
 
A

Anonymous

Guest
Vermutlich nicht, da Garmin keine anderen DVDs ausgeliefert hat.
 

Sir Cachelot

Geoguru
Also ich hab mal einen Blick auf die V3 geworfen (gibts den online-viewer nicht mehr?) und in Egelsbach ist die Landebahn immer noch wie vor Jahren - da wurde nix aktualisiert, ist gleich wie V1 und V2...
Außerdem sieht der Kartenaufbau und alles irgendwie lahmer aus wie vorher.
 

garack

Geocacher
Hier wurde geschriebn dass die V3 anders angezeigt wird als die V2. Kann wer Screen posten ?

Und ist die V3 nun aktueller?
 

huzzel

Geowizard
Die Wege werden ein wenig anders angezeigt, das kann die V2 (und die V1) aber auch (siehe Signatur).
Aktueller ist sie wohl nicht, es sind nur zusätzliche Wander- und Radwege markiert und diese markierten Wege sind routingfähig.
Umstieg von V2 auf V3 lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
 

Nescafe

Geocacher
Nabend.
Hab zu Topo ne Frage:
Die Darstellung der Wege ist im "Nachtmodus" etwas ungünstig (schwarze Wege auf schwarzem Hintergrund).
Kann man das irgendwie einstellen, so dass die Wege wieder erkennbar sind?

Danke
Nescafe
 
A

Anonymous

Guest
SteinGans schrieb:
Mal reines Interesse:
Wie route ich denn dann mit der neuen Topo, wenn gleichzeitig auch noch eine CN auf dem Gerät läuft?
Kann man dann irgendwie unterscheiden, aus welcher Karte die Routinginformationen berechnet werden?
[...]
aus eigener erfahrung aus der letzten woche mit einem oregon in der lombardei:
es waren zwei routingfähige karten auf dem gerät.
es wurde nur mit der obenliegenden (sichtbaren) karte geroutet. die CN mußte nicht abgeschaltet werden.

frohes jagen
 

jturtle

Geocacher
Also ich hab mal einen Blick auf die TOPO v3 geworfen und mich hat sie nicht überzeugt. Routing nur auf den "großen" Rad-/Wanderwegen bringt mir beim Cachen überhaupt nichts.
Ich werde meine alte Konfiguration beibehalten.
Topo V2 und CityNavigator auf der Speicherkarte. Dann kann ich über die Routingfunktion der CN mich zum Cachegebiet bringen lassen und dort dann die Topo nutzen. (Bei Stadtcaches kann man dann auch weiter Routingfunktionen nutzen, wenn man will)

Wenn man geschickt die Karten anpasst, braucht man später am Gerät gar nichts mehr umstellen. Topo wird angezeigt und mit den Routinginformationen der CN geroutet. - Das ist dann ja schon fast ne routingfähige Topo *g* (howto)

Gruß JT
 
Oben