• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Topo Software parallel benutzen/City Navigator 10?

Molle

Geonewbie
SabrinaM schrieb:
Wäre halt super gewesen, weil ich viel mit dem Rad unterwegs bin, wenn man dann schon während der Anfahrt zwar die Routing-Funktion nutzt, dabei aber die Topo-Karte sieht... :^^: Aber wenns nicht geht, gehts halt nicht.... :???:

Hallo Sabrina! Ich habe ein eTrex Legend HCx und habe auch mal damit rumexperimentiert, es scheint zu gehen, was du willst. Also du kopierst erstmal die Kacheln der Topo und der CN auf den Garmin, dann wird ja bekanntlich als obere Karte die CN angezeigt.

Jetzt lässt du deine Route berechnen und schaltest danach übers Kartenmenü die CN-Karte ab. Jetzt ist die Route noch da, zeigt aber die Topo an. Man muss nur für für neue Routenberechnungen die CN wieder aktivieren.

Was ich allerdings nicht geprüft habe, ist wenn du dich verfährst, was dann mit der Neuberechnung passiert. Ich denke, das funktioniert nicht. Da ist es besser über Einstellungen / Routing Einstellungen / Straßennavi.Einstllgn. die Neuberechnung auf "Aus" oder "Bestätigen" einzustellen.
 

macnetz

Geocacher
SabrinaM schrieb:
Gibts da ne Möglichkeit, das zu ändern, so dass die Topo über der CN liegt und nicht wie jetzt umgekehrt?
Hallo Sabrina,

das Stichwort heisst "Draw Priority"
Du kannst die draw priority der Karten austauschen dann liegt die TOPO D v2 immer oben und du kannst gleichzeitig auf der CN routen. Es gibt einige tools zum Ändern der DrawPriority z.B. GPS2MS
http://www-user.tu-chemnitz.de/~moth/IMG-FILE-to-MAPSOURCE.html

Grüsse - Anton
 

macnetz

Geocacher
Hallo Topcacher,

das tool war falsch geschreiben - es heisst IMG2MS
http://www-user.tu-chemnitz.de/~moth/IMG-FILE-to-MAPSOURCE.html

Viel Erfolg - Anton
 

Klaus_K

Geocacher
Hi,
mit IMG2MS kann man sehr einfach die Drawpriority (DP) ändern.

Empfehlenswert für die gleichzeitige Nutzung von CN und Topo sind:
für die CN eine DP von 24
für die Topo eine DP von 30

Damit liegt die Topo über der CN und man kann ohne umschalten der Karten das Routing der CN uneingeschränkt verwenden.

Zusätzlich zu IMG2MS gibt es noch gmaptool (mal googeln), damit kann man auch die DP ändern und noch einiges mehr :D .
 

Klaus_K

Geocacher
Hier noch ein Link zum Thema Drawpriority im Naviboard:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=30150
 

Topcacher

Geocacher
Für mich etwas unverständlich:
Wäre es einfach nicht am besten und sinnvollsten, wenn man im Gerätemenu einfach auswählen könnte, welches (vorhandene) Kartenmaterial benutzt werden sollte?
Könnte Gamrin dieses feature nicht einfach anbieten, oder ist dies gar nicht so oft notwendig?

- Topo v2
- City Navigator
- Wanderkarte ...

Wenn ich es richtig verstehe geht das momentan nur über den Weg, einzelne Kacheln ein bzw. auszublenden oder aber über die Kartenpriorität, welche dann aber wieder von Zoomstufen abhängig ist.
 

Barolo

Geocacher
Topcacher schrieb:
Wenn ich es richtig verstehe geht das momentan nur über den Weg, einzelne Kacheln ein bzw. auszublenden oder aber über die Kartenpriorität, welche dann aber wieder von Zoomstufen abhängig ist.
Nein, man kann natürlich auch die Karten komplett schalten. Drawpriority interessiert mich persönlich nur noch an den Kartengrenzen, besonders bei einigen Topos.

Gruß
Barolo
 

Topcacher

Geocacher
Barolo schrieb:
Topcacher schrieb:
Wenn ich es richtig verstehe geht das momentan nur über den Weg, einzelne Kacheln ein bzw. auszublenden oder aber über die Kartenpriorität, welche dann aber wieder von Zoomstufen abhängig ist.
Nein, man kann natürlich auch die Karten komplett schalten.

Gruß
Barolo
Sorry, unter Hauptmenu => Einstellung => Einstellungsmenü => Karte sehe ich nur, das man jede Kachel einzel ein/ausschalten kann.
Oder wo finde ich diese Option, Karten komplett auszuschalten?
 

Topcacher

Geocacher
Stramon schrieb:
Topcacher schrieb:
Barolo schrieb:
Sorry, unter Hauptmenu => Einstellung => Einstellungsmenü => Karte sehe ich nur, das man jede Kachel einzel ein/ausschalten kann.
Oder wo finde ich diese Option, Karten komplett auszuschalten?

Dann nochmal auf Menü und ab dafür. :^^:

Gruß Stramon
Super, das muß man erst mal wissen. Hat Garmin schön versteckt, oder?
 

Topcacher

Geocacher
Hallo,
das Tool img2ms ist ja Shareware, kann wohl nur 10 Kacheln auf einem "ändern":

Habe City navigator D und Topo v2 D komplett auf dem eTrex, ist das Tool dann sinnvoll nutzbar oder benötige ich die Vollversion (aber um einmal die Draw-Prio zu ändern ...).

Welches andere Tool kann mir "schnell" die Draw-Prio ändern, so das die Topo oben liegt und die City-Navi dahinter? Sollte ja ohne Studium machbar sein, es wird doch letztendlich nur ein Byte in einer Datei geändert (oder?).
 

huzzel

Geowizard
Topcacher schrieb:
Welches andere Tool kann mir "schnell" die Draw-Prio ändern, so das die Topo oben liegt und die City-Navi dahinter? Sollte ja ohne Studium machbar sein, es wird doch letztendlich nur ein Byte in einer Datei geändert (oder?).
GMaptool
Topo 30
CN 24
 

BueTriDo

Geocacher
Hi

auch ich habe eine Frage zum Garmin und deren Karten.

Ich möchte auf EINER Karte die Topo 1:25.000 Gesamt-dtschld. UND die Basic-Karte gleichzeitig nutzen bzw. so zwischen den Karten hin- und herschalten können OHNE sie immer tauschen zu müssen.
Die beiden sollten auf EINE Karte von 2 Gig passen.

Wer hat da Erfahrungen und teilt mir diese auch bitte mit?!
Wie muss ich es anstellen bzw. klappt es überhaupt???

Thx
Micha
 

macnetz

Geocacher
Hallo Micha,

welche Karte meinst du mit Basic-Karte?
welches Gerät hast du?

Die TOPO D v2 geht auf eine 2GB Speicherkarte.

Frohes Fest
Anton
 

PHerison

Geowizard
Das klappt hervorragend. Voraussetzung, Du hast alle Kartenwerke als CD/DVD und kannst sie unter MapSource installieren. Kartenwerke, die auf SD-Karte kommen, kann man nicht parallel betreiben.
Vorgehen in MapSource:
  1. Kartenwerk1 einschalten (zB TopoD)
  2. Kacheln markieren
  3. auf Kartenwerk2 umschalten (zB CN)
  4. Kacheln markieren
  5. usw...
  6. Kacheln auf SD-Karte uebertragen*.
* Die Kacheln ueber das Legend auf die eingelegte SD-Karte zu uebertragen dauert laaaange, da nur USB1.1 . Hier besser die SD-Karte ueber einen USB2.0-Kartenleser beschicken.

Im Garmin liegen die verschiedenen Kartenwerke dann uebereinander. Z.B. (Riehenfolge von oben nach unten) MG --> Topo --> Basemap. D.h., willst Du die Topo sehen, musst Du die MG "ausschalten" (Kartenansicht --> Menue-Taste --> "i" --> Menue-Taste). Es gibt auch Tricks die Karten "durchsichtig" zu schalten. Damit habe ich aber keine Erfahrung.
 
Oben