• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC-Adventskalender

pinofit

Geocacher
So, nun möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Warum wird aus allem, was man momentan macht, eine riesen Welle gemacht? Jeder kann das Hobby so ausüben, wie er will. Und am Adventskalender kann man sehr gut sehen, dass es nicht um irgendwelche FTF Geschenke geht, sondern Spaß am Rennen, Spaß am Adventskalender, was weiß ich. Wer keinen Spaß daran hat, beteiligt sich nicht, ist ja kein Problem, aber warum wird das immer sofort angeprangert? Ich stehe dazu, dass ich auch ab und zu gerne mal bei einer FTF Jagd mitmache. Stress hin oder her, es gibt auch positiven Stress, letzte Woche noch in einer Vorlesung gehört. Wenn man diesen Stress bewältigt, kommt man im Leben weiter. Für manche ist die FTF Jagd negativer Stress, dann sollte man sich dieser Situation besser nicht aussetzen.

Im Alltag hat man sowieso so viele Zwänge und Vorschriften, da genieße ich es, Geocaching einfach so ausüben zu können, wie es mir in den Kram passt(natürlich schon an die gegebenen Regeln halten). Ich bin nicht an Zeiten gebunden und an Wetter oder an sonst irgendwas. Ich muss nicht bis irgendwann irgendwas vorweisen oder Ähnliches. Das macht Geocaching einfach für mich aus.

Ich stehe auch dazu, dass ich versuche jeden Tag zum neuen Türchen zu fahren. Dafür gibt es mehrere Gründe, wann hat man im Dezember mal die Möglichkeit jeden Tag einen Cache zu machen? Wann habe ich mal unter 5km Luftlinie zu so vielen neuen Caches. Und noch was, fährt man direkt zu einem neuen Cache, kann man oft noch schöne Gespräche mit anderen Cachern führen, das macht’s eben auch aus. Wann trifft man mal so viele Cacher, außer auf einem Stammtisch?

Manchmal hab ich das Gefühl, dass wir uns im Kindergarten befinden. Der hat aber das und das gemacht. Was sagt man den Kindern dann? Genau: „Kümmer dich um deine Sachen und fass dir an die eigene Nase.“
Also, denkt mal drüber nach, ob nicht jeder für sich selbst entscheiden kann, wie er Geocaching ausübt.

In diesem Sinne, denkt mal alle schön drüber nach und genießt die Weihnachtszeit!
Viele Grüße
Pinofit
 

Muckelfamily

Geonewbie
Das erste Mal, dass ich mich hier zu "Wort" melde.
Aber pinofit muss ich hier in allen Punkten recht geben. Was soll das, dass irgendwelche
Leute meinen, sie müssten anderen vorschreiben, wann sie einen Cache anzugehen haben.
Und wenn man dann in einem Log schreibt, dass man sich darüber gefreut hat, andere Cacher-Kollegen getroffen und kennengelernt zu haben (was uns bisher sehr gefreut hat),
dann wird man mit Kommentaren zurecht gestutzt, dass dafür ja wohl die Stammtische die "bessere"(?) Alternative wären.
Und was soll da heißen: "Leute, macht doch kein Sport aus unserem schönen Hobby...."
Sport ist hobby.
Kann doch jeder machen wie er will!

In dem Sinne allen eine besinnliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest.

Grüße
von Herrn Muckelfamily
 

maierkurt

Geowizard
Wichtig finde ich, daß es Spaß macht :roll:
Und was ihm Spaß macht, muß jeder für sich selbst entscheiden ;)
pinofit und andere haben es auf den Punkt getroffen!
Mir persönlich macht diese FTF-Jagd außerordentlich Spaß! Nebenbei kann man hier doch immer wieder auf neue und auch bekannte Cacher treffen.

Gruß, maierkurt
 
Eigentlich bin ich ja nun gar keine FTF Jägerin, was aber auch daran liegt das ich einfach zu langsam bin :lachtot: Entweder raffe ich die Rätsel zu spät (beim Adventskalender ausgenommen, die kann ich auch immer innerhalb weniger Minuten lösen) oder ich bin vor Ort nicht schnell genug.
Wenn ich dann aber mal die Aussicht auf einen Treppchenplatz habe, dann werde ich auch leicht rappelig was ich als positiven Stress bezeichnen würde der einem einfach auch mal gut tut.
Jeder soll dem Hobby so nachgehen wie er/ sie es möchte und bitte nicht über andere herziehen. Alle Cacher die ich bisher näher kennengelernt habe waren super nett. Leider gibt es aber auch welche in der Gemeinde, die einfach meinen sie seien was besseres, da sie ja schon soooooo abenteuerliche und tolle Caches gemacht haben........................Das sind dann auch meist diejenigen die anderen den FTF neiden .
Leider sehen manche das Hobby nur noch als Konkurrenzkampf was ich echt schade finde!
 
So, dann wil ich hier auch mal meinen (Advents-) Senf dazu geben:
Erstmal gaaaaannz herzlichen Dank an die - mir noch nicht bekannten - Weihnachtsbäume. Ihr habt echt meinen Caching-Dezember gerettet! :D ... und ich sehe schon eine schlimme Januardepression heraufziehen ;)

Und ansonsten sehe ich das ganze hier allgemein und für mich ganz entspannt.
Vorgestern habe ich mal bei der FTF-Jagd mitgespielt, gestern ganz alleine einen Abendspaziergang gemacht, vergangenen Sonntag ganze Busladungen Cacher getroffen, heute bei lausigem Wetter das Türchen "geschwänzt" etc., etc.
Wenn das nicht abwechslungsreich ist! Eben jeder, wie er will und auch noch jeden Tag anders. Das macht für mich gerade das Cachen so schön.
Insofern gehen für mich die teils etwas nörgeligen Kommentare zum Adventskalender am Thema vorbei. Jeder kann, keiner muß, es ist ein Spiel!!!.

Schön auch die Erfahrung, daß zufällige Begegnungen mit anderen Cachern praktisch immer angenehm sind, vom kleinen Schwätzchen bis zum gemeinsamen "Erlegen" des gerade gemachten Caches.
Das unterscheidet für mich auch dieses Hobby von anderen Aktivitäten.
Insofern plädiere ich hier für leben und leben lassen. Wer Blockwarte und Satzungen will, kann ja in den Kleingartenverein gehen (wobei ich hier den Kleingärtnern nicht zu nahe treten will, ist halt ein schönes Klischee ;) )
Ich habe tolle, spektakuläre T5-Dosen geloggt und trostlose T1/D1-Leitplankenmikros, hatte aber irgendwie immer Spaß dabei und sehe keinen Grund, mich für das eine oder andere zu entschuldigen.
Insofern: zurücklehnen, rausgehen, cachen, genießen und fertig!

Grüße
Michael - fanta 3
 

Team Kursch

Geocacher
@ Fantastische3
Du sprichst mir aus dem Herzen. Wir hatten so viele nette Begegnungen, egal ob beim FTF oder sonstwo....Und ich finde es beeindruckend, wie hilfsbereit, sich so viele Cacher erwiesen haben. Da wird das Tool gerne dem anderen zur Verfügung gestellt, oder sogar in Kauf genommen, noch einmal das Final aufzusuchen, um den Nach-Cachern zu helfen.
Insgesamt sorgt der Kalender zwar für Geprächsstroff, aber für jede Menge Spaß ....
Wir freuen uns schon auf das nächste Türchen und auf mehr Toleranz!
 
Glück auf, oder Tach Post

Wir werden am Samstag, beim schönen Wetter, wohl auch mal nen Tannenbau einsammeln, oder auch nur ein kleines Stück davon :D

Mal sehen wie weit wir kommen, Wir hoffen wie immer auf bestes Cacher Wetter. ;)

Grüße vom Jammertal
 
OP
Sonnenwinkler

Sonnenwinkler

Geocacher
Nach Rücksprache mit Petra (Goldglöckchen) haben wir aufgrund der aktuellen Wetterlage beschlossen, heute erst mal keine große Aktion zu starten, da sich die "Kletterbäume" nicht unbedingt anbieten, wenn Schnee liegt und diese eventuell vereist sind. Möglicherweise schauen wir gleich mal bei dem ein oder anderen Türchen vorbei (das "Spezialwerkzeug" bleibt aber zuhause :roll: ), werden das aber wohl erst vor Ort entscheiden (wir müssen eh über die HTS, da kann man mal einen Blick Richtung Setzen riskieren ;) )...

Bei uns schneit es zumindest den ganzen Vormittag schon, allerdings ist zufällig in Buschhütten immer eine "Wettergrenze", es kann also sein, dass es in Siegen besser aussieht... sollten wir wider Erwarten doch schon den ein oder anderen Cache finden, gehe ich im Laufe der Woche auch gerne noch mal mit (bis dahin sind ja auch wieder neue Türchen offen :D )

Viele Grüße
Thorsten
 
Oben