So, nun möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Warum wird aus allem, was man momentan macht, eine riesen Welle gemacht? Jeder kann das Hobby so ausüben, wie er will. Und am Adventskalender kann man sehr gut sehen, dass es nicht um irgendwelche FTF Geschenke geht, sondern Spaß am Rennen, Spaß am Adventskalender, was weiß ich. Wer keinen Spaß daran hat, beteiligt sich nicht, ist ja kein Problem, aber warum wird das immer sofort angeprangert? Ich stehe dazu, dass ich auch ab und zu gerne mal bei einer FTF Jagd mitmache. Stress hin oder her, es gibt auch positiven Stress, letzte Woche noch in einer Vorlesung gehört. Wenn man diesen Stress bewältigt, kommt man im Leben weiter. Für manche ist die FTF Jagd negativer Stress, dann sollte man sich dieser Situation besser nicht aussetzen.
Im Alltag hat man sowieso so viele Zwänge und Vorschriften, da genieße ich es, Geocaching einfach so ausüben zu können, wie es mir in den Kram passt(natürlich schon an die gegebenen Regeln halten). Ich bin nicht an Zeiten gebunden und an Wetter oder an sonst irgendwas. Ich muss nicht bis irgendwann irgendwas vorweisen oder Ähnliches. Das macht Geocaching einfach für mich aus.
Ich stehe auch dazu, dass ich versuche jeden Tag zum neuen Türchen zu fahren. Dafür gibt es mehrere Gründe, wann hat man im Dezember mal die Möglichkeit jeden Tag einen Cache zu machen? Wann habe ich mal unter 5km Luftlinie zu so vielen neuen Caches. Und noch was, fährt man direkt zu einem neuen Cache, kann man oft noch schöne Gespräche mit anderen Cachern führen, das macht’s eben auch aus. Wann trifft man mal so viele Cacher, außer auf einem Stammtisch?
Manchmal hab ich das Gefühl, dass wir uns im Kindergarten befinden. Der hat aber das und das gemacht. Was sagt man den Kindern dann? Genau: „Kümmer dich um deine Sachen und fass dir an die eigene Nase.“
Also, denkt mal drüber nach, ob nicht jeder für sich selbst entscheiden kann, wie er Geocaching ausübt.
In diesem Sinne, denkt mal alle schön drüber nach und genießt die Weihnachtszeit!
Viele Grüße
Pinofit
Im Alltag hat man sowieso so viele Zwänge und Vorschriften, da genieße ich es, Geocaching einfach so ausüben zu können, wie es mir in den Kram passt(natürlich schon an die gegebenen Regeln halten). Ich bin nicht an Zeiten gebunden und an Wetter oder an sonst irgendwas. Ich muss nicht bis irgendwann irgendwas vorweisen oder Ähnliches. Das macht Geocaching einfach für mich aus.
Ich stehe auch dazu, dass ich versuche jeden Tag zum neuen Türchen zu fahren. Dafür gibt es mehrere Gründe, wann hat man im Dezember mal die Möglichkeit jeden Tag einen Cache zu machen? Wann habe ich mal unter 5km Luftlinie zu so vielen neuen Caches. Und noch was, fährt man direkt zu einem neuen Cache, kann man oft noch schöne Gespräche mit anderen Cachern führen, das macht’s eben auch aus. Wann trifft man mal so viele Cacher, außer auf einem Stammtisch?
Manchmal hab ich das Gefühl, dass wir uns im Kindergarten befinden. Der hat aber das und das gemacht. Was sagt man den Kindern dann? Genau: „Kümmer dich um deine Sachen und fass dir an die eigene Nase.“
Also, denkt mal drüber nach, ob nicht jeder für sich selbst entscheiden kann, wie er Geocaching ausübt.
In diesem Sinne, denkt mal alle schön drüber nach und genießt die Weihnachtszeit!
Viele Grüße
Pinofit