• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC Update, 6 Stunden schon vorab fest angekündigte Off-Time

OP
Dingo01

Dingo01

Geowizard
izaseba schrieb:
...
:???: Ja dann...

Lieben Gruß
Sebastian

Sebastian....
Ihr ladet doch auch Bilder hoch - und die sind ausnahmslos super.
Und keins von Euren Bildern ist größer als 100 oder 200 kB.... und das ist o.k. so.
Schöne Qualität, schnell geladen und richtig nett anzuschauen.
Du bearbeitest sie also doch auch nach - ich habe bei Dir/Euch noch nie riesengroße Monsterphotos (ich nenne sie Phototapeten) erlebt.
Warum sollen andere Cacher sich nicht endlich auch mal ein Beispiel an solchen Photos nehmen?
Was wäre also falsch daran, wenn man endlich mal die Leute zum Nachdenken brächte/zwänge bevor sie zum x-ten Mal wieder irgendwelchen nichts sagenden Photoschrott ihrer tollen12 Megapixel-Kameras in Originalgröße mit 1 - 3 MB Größe einfach mal so eben hochschieben?

Liebe Grüße,

Chris
 

izaseba

Geomaster
Dingo01 schrieb:
izaseba schrieb:
...
:???: Ja dann...

Lieben Gruß
Sebastian

Sebastian....
Ihr ladet doch auch Bilder hoch - und die sind ausnahmslos super.
Und keins von Euren Bildern ist größer als 100 oder 200 kB.... und das ist o.k. so.
Schöne Qualität, schnell geladen und richtig nett anzuschauen.
Du bearbeitest sie also doch auch nach - ich habe bei Dir/Euch noch nie riesengroße Monsterphotos (ich nenne sie Phototapeten) erlebt.
Warum sollen andere Cacher sich nicht endlich auch mal ein Beispiel an solchen Photos nehmen?
Was wäre also falsch daran, wenn man endlich mal die Leute zum Nachdenken brächte/zwänge bevor sie zum x-ten Mal wieder irgendwelchen nichts sagenden Photoschrott ihrer tollen12 Megapixel-Kameras in Originalgröße mit 1 - 3 MB Größe einfach mal so eben hochschieben?

Liebe Grüße,

Chris

Nun ja, man soll nicht immer von sich auf andere schließen(hat man mir mal erzählt)
Natürlich bearbeiten wir unsere Fotos, das soll aber nicht heißen alle müssen, bzw. können das :shocked:
Ja, es gibt Leute, die wirklich mit Paint und Co. nichts anfangen können.
Ich kenne sogar welche ;)
Warum soll man sie jetzt ausschließen?
Vielleicht möchten sie auch Ihr Foto hochladen?
Es kann für eine Serveranwendung nicht so schwer sein, ein Bild zu empfangen und entsprechend zu verkleinern, oder?

Wenn jetzt die Möglichkeit wegfällt, das Foto einfach von der Kamera zu nehmen und so wie es ist an GS zu schicken, werden die Leute nichts mehr posten und das find ich schade.

Gruß Sebastian
 

hustelinchen

Geoguru
Dingo01 schrieb:
Ihr gehört ja auch zu den positiven Ausnahmen.... :applaus:

Naja, ehrlich gesagt meine ich mal gelesen zu haben, dass man keine Bilder größer als 120 kB hochladen könne. Daher habe ich immer drauf geachtet, dass meine Fotos kleiner sind. :roll:

Jetzt freue ich mich auf das nächste Update. Bin schon gespannt auf das Bewertungstool.
 

ardane

Geocacher
izaseba schrieb:
Flying-Marsu schrieb:
izaseba schrieb:
Wer macht sich noch die Mühe Bilder zu verkleinern :nosmile:

Ich! :D

Total Caches Found* 2079
Gallery Total Records: 77

:???: Ja dann...

Aber ich auch. Es geht kein Foto im Originalformat und nicht-nachbearbeitet raus (1241 Fotos)
Eigentlich nur aus eigenem Interesse, denn das Hochladen größerer Bilder dauert und dauert und dauert.
Und dauert.
 

TKKR

Geoguru
Bei dieser Diskussion ist mir aufgefallen, dass ich weit mehr Bilder hoch geladen habe, als dass ich Caches gefunden habe. 1872/1178.

Diese Bilder habe ich aber allesamt händisch verkleinert.
 

quercus

Geowizard
TKKR schrieb:
Bei dieser Diskussion ist mir aufgefallen, dass ich weit mehr Bilder hoch geladen habe, als dass ich Caches gefunden habe. 1872/1178.

Diese Bilder habe ich aber allesamt händisch verkleinert.

vielleicht solltest du dich lieber parallel auch mal bei einer fotocommunity anmelden :) ;)
 

MrsBean

Geocacher
friederix schrieb:
Groppi schrieb:
Ich würde mich soooooooo sehr über die Einführung einer Größenangabe "Nano" freuen..... :rollsmile:
Dafür habe auch ich 3 Votes verwendet. Bei den Reviewern darf ein Nano ja nicht mal als "other" gelistet sein.

Gibt es eigentlich dazu was Neues? Ich blicke nicht so ganz durch was alles seit dem Update erneuert worden ist (habe lediglich die Trackables Map gefunden), aber Nano als eigenständige Größenangabe wäre doch wirklich eine feine Sache.
 

DieIgginger

Geocacher
MrsBean schrieb:
friederix schrieb:
Groppi schrieb:
Ich würde mich soooooooo sehr über die Einführung einer Größenangabe "Nano" freuen..... :rollsmile:
Dafür habe auch ich 3 Votes verwendet. Bei den Reviewern darf ein Nano ja nicht mal als "other" gelistet sein.

Gibt es eigentlich dazu was Neues? Ich blicke nicht so ganz durch was alles seit dem Update erneuert worden ist (habe lediglich die Trackables Map gefunden), aber Nano als eigenständige Größenangabe wäre doch wirklich eine feine Sache.

Soweit ich es mitbekommen habe, wurde beim letzten Update nur an der Hardware etc. einige Änderungen vorgenommen...
Die angekündigten "Features" sollen wohl erst mit dem nächsten Update kommen.

Wegen der Größenangabe Nano ist der Status auf "planned" (siehe hier), aber ob das mit dem nächsten Update gleich kommen wird ??? Ich glaub nicht dran...

Am Dienstag soll wohl das nächste Update sein. Mit dabei wird die neue Cache-Karte sein (siehe hier im Blog)
 

TiiMoe

Geocacher
Ich wollte mir eben auf der Karte mal nur meine Founds ansehen und habe die einzelnen Cachearten abgehakt. Zusammen mit dem Abhaken der Mysteries sind auch meine Funde nicht mehr zu sehen. Kann das (oder so ähnlich) jemand bestätigen?
Und bevor die Frage kommt, ja, ich bin eingeloggt..

Tante Edit sagt:
Scheinbar muss man sich immer eine Cacheart mit anzeigen lassen, damit auch seine Founds sieht..ist das schon immer so?
 

radioscout

Geoking
Helgules schrieb:
Hätte nie gedacht nochmal ein neues "altes" Icon zu bekommen :D :D :D :D :D
MIr gefällt es und ich hoffe auch, das es so bleibt.
Kann man sich wirklich über ein Icon freuen, wenn man den dazugehörigen Cachetyp nicht gefunden hat? Four Windows ist definitiv kein Locationless Cache.
 

radioscout

Geoking
Was gibt es da auszulegen? Die Definition eines LL ist: Finde ein noch nicht geloggtes Exemplar des beschriebenen Objektes, fotografiere es und lade das Foto (i.A. mit GPSr im Bild sichtbar) und der aufgenommenen Koordinate hoch.
 

Trracer

Geowizard
Nun die Aufgabe war tatsächlich finde die Koordinaten des beschriebenen Objekts und logge diese mit dem Cache.
 

radioscout

Geoking
Trotzdem ist es kein LL:
- üblicherweise (oder prinzipiell?) darf ein Objekt nur einmal geloggt werden
- es muß vorhanden sein (oder steht an der Stelle ein Haus mit einem Bären drin)

Es ist aber auch völlig egal. Ich wollte nur wissen, ob man über ein Icon wirklich glücklich sein kann, wenn man den dazugehörigen Cachetyp nicht (nicht wirklich) gefunden hat.
 
Oben