Wenn man sich den Quelltext der Html-Seite anguckt, dann sieht man, dass die Coins nicht über eine Datenbank-Querry je nach kartenposition abgefragt werden, sondern dass diese 'direkt' im java-Script Code stehen. Somit wird die Html-Seite je nach User unterschiedlich generiert und ausgeliefert. Pro Cache wird nur eine Coin geliefert, auch wenn Mehrere darin liegen.
Zeile 863 ff:
Ruft man die Seite mehrfach ab, werden verschiedene Coins / Caches der Umgebung geliefert - aber immer genau 30. Darum kann man die Map zwar Zoomen und Verschieben, aber es erscheinen keine neuen Coins - schade eigentlich :/
Zeile 863 ff:
Code:
$(function() {
$("#geocointabs").tabs();
load();
addCoin(393542, 261, 52.509667, 13.376267);
addCoin(2629846, 2636, 52.525033, 13.374083);
addCoin(2052029, 2341, 52.554317, 13.34515);
...
...
addCoin(2649198, 3230, 52.5159, 13.352783);
map.setCenter(new GLatLng(52.54, 13.349722));
resizeMap();
showCoinInfo(coinCodes[coinCodes.length - 1]);
$("time.timeago").timeago();
});