• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GCStatistic Betaphase

Silva Nigra

Geocacher
Hallo,

in meiner Statistic wird die Bundesland Karte nicht angezeigt. d.h. ich habe da nur eine weiße Fläche. Bei den Cacherprofilen bei GC.com kann ich die Bundeslandkarte sehen, nur meine eigene bleibt weiß. Sowohl bei Version 1.6, wie auch bei Version 1.7b3.
Mit einer älteren Version hat es funktioniert.
Verwende Firefox 3.5.7
Navisale

Kurios :???:
Hab jetzt die Statistic in mein Profil gesendet, da erscheint jetzt wieder die Länder Karte. Nur in der Vorschau bleibt alles weiß.
21.01.10
 

StrikerSM

Geocacher
Hallo Chris23,

das hört sich gut an. Ich bin wohl im Moment etwas blind :???: . Ich hab schon PocketQuerys gemacht, aber wo bitte ist die "spezielle" Schaltfläche "MyFinds" oder so? Wie muß die Query denn genau aussehen, damit das GCStatistik-Tool sie auch lesen kann? :hilfe:

Gruß

StrikerSM
 

Spike05de

Geomaster
StrikerSM schrieb:
Hallo Chris23,

das hört sich gut an. Ich bin wohl im Moment etwas blind :???: . Ich hab schon PocketQuerys gemacht, aber wo bitte ist die "spezielle" Schaltfläche "MyFinds" oder so? Wie muß die Query denn genau aussehen, damit das GCStatistik-Tool sie auch lesen kann? :hilfe:

Gruß

StrikerSM

Die findest du auf der Übersichtsseite http://www.geocaching.com/pocket/default.aspx

pq.png

Du kannst dann die ZIP-Datei die dir an deine Emailadresse gesendet wird verwenden.
 

StrikerSM

Geocacher
Hallo Chris23,

aja, DANKE :eek:ps: ! Jetzt hat´s auch geklappt. Ich stehe irgendwie mit den Query´s immer auf Kriegsfuß.
Danke für die schnelle Hilfe :D !

StrikerSM
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
So, nach etwas längerer Pause durch die Feiertage etc. geht es endlich mal wieder etwas vorran. Ich habe eben die Beta 4 hochgeladen. Da GC das mit dem Layout im Profil ja nun wieder geändert hat musste ich da ja nichts mehr anpassen. Beta 4 hat eigentlich nur die neue Sektion 'Matrix nach Plazierungsmonat' neu. Man kann zwar auch das neue Hilfesystem schon bewundern aber der Inhalt der Hilfe fehlt aktuell noch. Aber immerhin wird es demnächst eine eingebaute Hilfe geben :D
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Ich habe gleich mal eine Beta 5 hinterhergeschoben die ein paar Bugs behebt:

- Der 1. Cache ist nun in den eigenen Cachelisten auswählbar (und wird auch gesichert)
- Die Scrollbar in der Listbox der Cachelisten ist wieder da (bei Beta 4 versehentlich entfernt)
- Wenn die Home-Position für ein Funddatum fehlt wird in der Listbox nun 'n/a' angezeigt und nicht mehr '-1' was verwirren konnte.

Und ein kleiner Hinweis: GCStatistic ist in deutsch- und englischsprachiger Version vorhanden. Aus GCStatistic raus wird (noch) nur die englische Version geladen. Wer die deutsche Version haben möchte kann diese manuell auf meiner Homepage runterladen.
 

FinnPirat

Geocacher
Hi,
danke für die neuen updates an Macdefender!

Habe heute "my finds" mal wieder per mail kommen lassen und diesmal auch gespeichert ;)

Habe dennoch einige Fragen:
1. einige von euch (z.B. Macdefender himself) haben ja in ihrer Statistik noch die schönen Deutschlandkarten, auf denen die "finds" nach Bundesland unterschieden werden (in verschiedenen roten Abstufungen), bzw. eine Googlemaps Karte (?), auf der die "finds" als kleine rote Rechtecke eingetragen sind,
2. und: die "Count of finds for each state in: Germany".
Finde ich alles richtig gut!
Aber: Wie kann ich sowas "freischalten" bzw.per Hand implementieren?

3. Auch die kleinen cache Symbole ("Funde nach cache Typ) fehlen bei mir...

was müsste ich umstellen, damit die sichtbar werden?

Danke für Eure Antworten

GC: muck22
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
FinnPirat schrieb:
1. einige von euch (z.B. Macdefender himself) haben ja in ihrer Statistik noch die schönen Deutschlandkarten, auf denen die "finds" nach Bundesland unterschieden werden (in verschiedenen roten Abstufungen), bzw. eine Googlemaps Karte (?), auf der die "finds" als kleine rote Rechtecke eingetragen sind,
2. und: die "Count of finds for each state in: Germany".
Finde ich alles richtig gut!
Aber: Wie kann ich sowas "freischalten" bzw.per Hand implementieren?
Das geht mit den letzten Versionen in der Sektion 'Länderkarten'. Dort werden alle Länder in denen du Cache gefunden hast aufgeführt. Einfach bei den passenden Ländern dir Karte und/oder Liste aktivieren.

Das andere ist die 'Eigene Karte' von denen man beliebig viele erstellen kann. Einfach einstellen was man wie sehen möchte oder ein Preset auswählen und in die Liste aufnehmen.

FinnPirat schrieb:
3. Auch die kleinen cache Symbole ("Funde nach cache Typ) fehlen bei mir...
Dazu musst du in den einzelnen Sektionen die Darstellung der Cachetyp-Icons aktivieren.

Evtl. zuerst auf die neuste Beta 5 aktualisieren. Auf der HP direkt kann man das ganze auch in einer deutschsprachige Version runterladen.
 

FinnPirat

Geocacher
MacDefender schrieb:
..Das geht mit den letzten Versionen in der Sektion 'Länderkarten'. Dort werden alle Länder in denen du Cache gefunden hast aufgeführt. Einfach bei den passenden Ländern dir Karte und/oder Liste aktivieren.

Das andere ist die 'Eigene Karte' von denen man beliebig viele erstellen kann. Einfach einstellen was man wie sehen möchte oder ein Preset auswählen und in die Liste aufnehmen.

Dazu musst du in den einzelnen Sektionen die Darstellung der Cachetyp-Icons aktivieren.

Evtl. zuerst auf die neuste Beta 5 aktualisieren. Auf der HP direkt kann man das ganze auch in einer deutschsprachige Version runterladen.


Danke für deine schnelle Antwort!
Die neueste Version in D habe ich.
Nur, das mit dem Aktivieren... wo kann ich das machen? Im Prog. selber, an den "settings for the selected sections" habe ich alles angehakt...

Muss man da im html code ändern?

Danke
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
FinnPirat schrieb:
Nur, das mit dem Aktivieren... wo kann ich das machen? Im Prog. selber, an den "settings for the selected sections" habe ich alles angehakt...

Muss man da im html code ändern?

Das kann man direkt so aktivieren, im HTML Quelltext muss man da nichts machen.
Ich schicke dir nachher wenn ich Zuhause bin mal ein Screenshot wo genau man da was machen muss. Im Prinzip aber direkt in der Listbox rechts oben bei den Ländereinträgen die Kreuze setzen.
 

FinnPirat

Geocacher
MacDefender schrieb:
Das kann man direkt so aktivieren, im HTML Quelltext muss man da nichts machen.
Ich schicke dir nachher wenn ich Zuhause bin mal ein Screenshot wo genau man da was machen muss. Im Prinzip aber direkt in der Listbox rechts oben bei den Ländereinträgen die Kreuze setzen.

:???:

sieht bei mir so aus: settings.jpg
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Du musst links ja auch eine Sektion auswählen damit du was einstellen kannst auf der rechten Seite :eek:ps:

Und wie ich sehe nutzt du die englische Version und nicht die deutsche wobei das ansich egal ist da beide von den Funktionen identisch sind.
 

FinnPirat

Geocacher
MacDefender schrieb:
Du musst links ja auch eine Sektion auswählen damit du was einstellen kannst auf der rechten Seite :eek:ps:

Und wie ich sehe nutzt du die englische Version und nicht die deutsche wobei das ansich egal ist da beide von den Funktionen identisch sind.

:lachtot:

und das mir.... ich lach mich schlapp! DANKE!!!
Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht!
MannMannMann... Das ist wirklich oberpeinlich!
Aber egal, jetzt bin ich natürlich noch(!) glücklicher!

DANKE!!!
 

nocava

Geocacher
Hallo,
das Programm war schon gut und wird immer besser. Nur mein Problem ist, das FF die Balken häufiger nicht anzeigt, was kann man da machen? Das sieht dann übrigens so aus:
13902646eJPG.jpg
 

t31

Geowizard
Das liegt am Äffchen, schalte das mal ab. Irgend ein Greasemonkey-Script haut da dazwischen. Bei mir ist es GC Deutsch.
 

nocava

Geocacher
Ja, danke. Das wars. Wenn man sich Statistiken anschauen will, kann man ja kurz auf den Affen drücken und die Balken genießen.
 

Flozza1

Geocacher
Hallo,

habe noch ne Kleinigkeit entdeckt. Habe gestern von der Beta3 auf die Beta6 mittels automatischer Updatefunktion gewechselt. Dabei sind mir im Fenster mit den neuen Eigenschaften in der Legende ein paar Tippfehler aufgefallen (Englische Version) .

Grüße
Flozza1
 

Migido

Geocacher
Hallo,

bin seit mehreren Monaten zufriedener GC Statistic-Nutzer, bekomme nach dem letzten Update (v1.7b6) aber gleichfalls das Problem, dass keine HTML-Engine zu finden sei...

Ich nutze auf meinem neuen Rechner Windows 7, die vorherigen Versionen liefen darauf jedoch. Ach ja, als Browser nutze ich Mozilla und die Statistik-Anzeige in meinem gc-Profil ist absolut einwandfrei, es geht nur um die programminterne Vorschau.

Viele Grüße aus Dortmund
Migido
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Migido schrieb:
...gleichfalls das Problem, dass keine HTML-Engine zu finden sei...

Ich nutze auf meinem neuen Rechner Windows 7, die vorherigen Versionen liefen darauf jedoch. Ach ja, als Browser nutze ich Mozilla und die Statistik-Anzeige in meinem gc-Profil ist absolut einwandfrei, es geht nur um die programminterne Vorschau.
Die interne Vorschau nutzt die systemeigene HTML-Engine was unter Windows die IE-Engine ist. Somit ist das ganze unabhängig vom verwendeten Browser da hier immer die IE-Engine verwendet wird. Läuft der IE bei dir denn sonst einwandfrei?
 

Migido

Geocacher
MacDefender schrieb:
Migido schrieb:
...gleichfalls das Problem, dass keine HTML-Engine zu finden sei...

Ich nutze auf meinem neuen Rechner Windows 7, die vorherigen Versionen liefen darauf jedoch. Ach ja, als Browser nutze ich Mozilla und die Statistik-Anzeige in meinem gc-Profil ist absolut einwandfrei, es geht nur um die programminterne Vorschau.
Die interne Vorschau nutzt die systemeigene HTML-Engine was unter Windows die IE-Engine ist. Somit ist das ganze unabhängig vom verwendeten Browser da hier immer die IE-Engine verwendet wird. Läuft der IE bei dir denn sonst einwandfrei?

Jep, keine Probleme mit dem IE, er läuft gerade testweise parallel. Die vorherige Version von GC Statistic (ich glaube es war die b3) lief auch problemlos bei unveränderter Softwarekonfiguration. Eventuell irgendein IE-Update aus der letzten Zeit? Ich habe seit Wochen keine anderen Programme auf den Rechner gespielt.

Viele Grüße
Migido
 
Oben