• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching Neuling aus Wiesbaden sucht "Anschluß"

seestern11

Geocacher
Liebe Geocaching Gemeinde!

Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Schatzsuche. Ich habe ein wenig darüber gehört und gelesen, dass ist erst mal alles.
Aber: ich bin sehr naturverbunden, wandere gerne auch querfeldein und ohne Stöcke, ich würde gerne geheime Schätze finden, und ich glaube, dass alle diese Bedürfnisse beim Geocaching erfüllt werden können. Nun benötige ich nur noch Euch :)
Ich würde mich gerne einer kleinen Gruppe anschließen um zu sehen, wie das alles funktioniert.
Ich wohne in einem Vorort von Wiesbaden und bin weiblich:)
Ich freue mich über Nachrichten.

Viele Grüße vom seestern
 

kadett11

Geomaster
Guten morgen,

hast du den schon ein GPS oder willst du erstmal nur reinschnuppern?
In Wiesbaden gibt es massig Cacher, da finden sich bestimmt genügend die dir helfen
werden.
 
OP
seestern11

seestern11

Geocacher
Guten Morgen,

ein GPS habe ich noch nicht, wobei ich seit geraumer Zeit am Überlegen bin, mir eines für meine Wanderungen zuzulegen.
Aber ersteinmal will ich in der Tat reinschnuppern um zu verstehen, wie Geocaching funktioniert.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
seestern11
 

stefan_da

Geocacher
Hi

Hast du eine bevorzugte Ecke, wo du wandern gehen willst. Was sind so deine Etappen die du laufen willst? Es gibt ein paar wenige richtige Wandercaches in der Gegend.

Viele Grüße

Stefan a.k.a stefan_da
 

wutzebear

Geoguru
seestern11 schrieb:
ein GPS habe ich noch nicht, wobei ich seit geraumer Zeit am Überlegen bin, mir eines für meine Wanderungen zuzulegen.
Da ist ein Treffen mit anderen Cachern eine gute Gelegenheit, erstmal verschiedene GPS-Empfänger zu "begreifen" und im Gespräch auch die Vor- und Nachteile zu besprechen. Ist in meinen Augen allemals besser als im Laden, wo der Verkäufer auch selbst ein finanzielles Interesse daran hat, dir was zu verkaufen (und zwar idealerweise das mit der größten Gewinnspanne bzw. Provision).
seestern11 schrieb:
Aber ersteinmal will ich in der Tat reinschnuppern um zu verstehen, wie Geocaching funktioniert.
Vorsicht - das sind alles Verrückte! Oder was muss man sonst sein, um kilometerweit durch Wald und Pampa zu rennen und zum Schluss eine Tupperdose unter einem Baumstumpf hervorzuziehen, nur um dann irgendwelche Sprüche reinzuschreiben? :D
 
OP
seestern11

seestern11

Geocacher
stefan_da schrieb:
Hi

Hast du eine bevorzugte Ecke, wo du wandern gehen willst. Was sind so deine Etappen die du laufen willst? Es gibt ein paar wenige richtige Wandercaches in der Gegend.

Viele Grüße

Stefan a.k.a stefan_da

Ich laufe im Taunus, Rheingau, Hunsrück etc. Gerne auch mal über ein komplettes Wochenende.
Ich versuche Ecken zu finden, die nicht zu "belaufen" sind und habe kein Problem damit, auch mal ab von den Wegen, querfeldein zu laufen, wenn das was da kommt, spannender zu sein scheint. Dadurch ergibt sich allerdings auch, dass ich mich häufig verlaufe, was hier in der Nähe nicht schlimm ist. Ich denke jedoch deshalb über ein GPS nach. Ich komme gerade von einem Kurzurlaub in den schottischen Highlands. Dort bin ich Berge ohne irgendwelche Wege hochgekrackselt, gemeinsam mit einem schottischen Wanderfreund der sehr gut Karten lesen kann. Diese Art von Wanderungen wären für mich alleine, ohne sein know how im Kartenlesen nicht möglich gewesen. Das will ich ändern! Meine Etappen sind zwischen 15 bis 25 km.
Viele Grüße
seestern11
 
OP
seestern11

seestern11

Geocacher
wutzebear schrieb:
seestern11 schrieb:
ein GPS habe ich noch nicht, wobei ich seit geraumer Zeit am Überlegen bin, mir eines für meine Wanderungen zuzulegen.
Da ist ein Treffen mit anderen Cachern eine gute Gelegenheit, erstmal verschiedene GPS-Empfänger zu "begreifen" und im Gespräch auch die Vor- und Nachteile zu besprechen. Ist in meinen Augen allemals besser als im Laden, wo der Verkäufer auch selbst ein finanzielles Interesse daran hat, dir was zu verkaufen (und zwar idealerweise das mit der größten Gewinnspanne bzw. Provision).
seestern11 schrieb:
Aber ersteinmal will ich in der Tat reinschnuppern um zu verstehen, wie Geocaching funktioniert.
Vorsicht - das sind alles Verrückte! Oder was muss man sonst sein, um kilometerweit durch Wald und Pampa zu rennen und zum Schluss eine Tupperdose unter einem Baumstumpf hervorzuziehen, nur um dann irgendwelche Sprüche reinzuschreiben? :D

.... na ja, da ich selbst verrückt genug bin durch Wald und Pampa, bislang noch ohne den Wunsch nach einer Tupperdose zu verspüren, wäre das doch jetzt eigentlich nur konsequent ;-)
 

kadett11

Geomaster
Wutzebear hat recht auf einem cachingevent kann man viel wichtiges erfahren bzgl gps und
Geocaching.
I'm taunus liegen viele multis die mit einer laengeren wanderung erlaufen werden koennen.
Zb ab koenigsstein / falkenstein
 

wutzebear

Geoguru
kadett11 schrieb:
auf einem cachingevent kann man viel wichtiges erfahren bzgl gps und
Geocaching
Stimmt zwar, aber ich meinte gar kein Event. Um einen Einsteiger "anzufixen" ;) , ist ist IMHO ein gemeinsam gegangener längerer Cache besser geeignet.
kadett11 schrieb:
I'm taunus liegen viele multis die mit einer laengeren wanderung erlaufen werden koennen. Zb ab koenigsstein / falkenstein
Hüner, Hader und Wetter *schwärm*

Der Altkönig ist aber nicht wirklich menschenleer. :???:
 

kadett11

Geomaster
der fehlt mir noch. mein Arbeitskollege aus Kronberg schwärmt vorn dem. längere wanderung zum Altkönig. vielleicht würde ich den sogar mitmachen. :D
 

thomas_st

Geowizard
seestern11 schrieb:
Ich würde mich gerne einer kleinen Gruppe anschließen um zu sehen, wie das alles funktioniert.
Also mein Vorschlag wäre ein Event gewesen (also ein "Cache", wo die ganzen Verrückten in 'ner Kneipe rumsitzen und es sich gut gehen lassen). Nur ist es inzwischen so, dass man als Einsteiger schon seine Probleme hat auf die Teilnehmerliste zu kommen (bei den Massen an Verrückten hier ;) ). Der Vorteil wäre: Du findest bestimmt jemanden, der ähnliche Interessen hat (also eben die längeren Wanderungen).

Viele Grüße und viel Spaß,
Thomas(_st) - Los Wiesbadener vor! Wo steckt denn Ihr?
 

kadett11

Geomaster
ja komisch. hier reden nur die frankfurter (gut, und einer aus Rödermark) :D

wenn kein Wiesbadener will kommst du mal nach Königstein und wir machen da mal einen längeren Wandercache
 

stefan_da

Geocacher
Von den Wandercaches fehlt mir eigentlich noch alle. Also ich wäre dabei.

Ihr habt vergessen, dass ein Darmstädter auch noch mitredet...
 

thomas_st

Geowizard
stefan_da schrieb:
Von den Wandercaches fehlt mir eigentlich noch alle. Also ich wäre dabei.
Also Hühner, Hader, Wetter habe ich auch noch nicht - wäre also auch dabei [1]. Die Tour scheint jedenfalls interessant zu sein, wenn ich da mal so das Log von Männer allein im Wald lese. Also auf zum multi-kulti (Wi-Ffm-DA) Wanderevent ;)

stefan_da schrieb:
Ihr habt vergessen, dass ein Darmstädter auch noch mitredet...
Aber nie doch, wie könnten wir Dich den vergessen. :D

Viele Grüße,
Thomas(_st)
_____________
[1] Auch wenn ich nach meiner Flugeinlage mit Rad noch etwas humpele.
 

wutzebear

Geoguru
@Seestern: bitte nicht böse sein, aber Dein "Geochaching" im Titel tut schon fast im Auge weg. Daher: ich hätte ein "h" günstig und gut erhalten abzugeben. ;)
 
OP
seestern11

seestern11

Geocacher
Vielen, lieben Dank Euch allen zusammen! Schade, dass ihr nicht in Wiesbaden wohnt.... :-(
Die Idee eines Kneipen Caches würde mir ausgesprochen gut gefallen, einen Ausflug nach Königstein wäre sehr nett und die multi-kulti Idee ist klasse!

Es sind schon einige Begriffe gefallen, mit denen ich noch nicht so viel anfangen kann.
IMHO, multis...?

Ich würde mich über jede der drei Vorschläge oder über alle drei sehr freuen:)

Viele Grüße
Heike

P.S. das "h" im Titel war ein wenig fehl am Platz und ich habe versucht, es aus einigen Beiträgen zu löschen ;-)
 
Oben