• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geolog/OCProp : Automatisch alles von GC zu OC kopieren

vonRichthofen

Geomaster
Hab da ein seltsames Problem.. ich habe vor langer Zeit den Cache "Boniburg-Cache" gefunden. Interessant an der Sache ist, dass Geolog keinen Wegpunkt ermitteln kann. Als ich das Listing aufrufen wollte kam dann das:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=694dff5b-0b22-44ef-85f4-a91b61c167e4
In meinem Log zu dem Cache steht im Verweis auf das Listing "Boniburg-Cache (Locked)" - den Wegpunkt habe ich inzwischen per Google rausgefunden. Was kann ich nun tun, dass Geolog den Cache korrekt übernimmt, so dass das Programm nicht jedes mal meckert und die Finds-Statistik stimmt.
 

struppi77

Geocacher
Schade, wieder wird bei mir keine txt-Datei erstellt. Weder unter XP noch unter Vista. Kann mir evtl. mal jemand seine Datei, natürlich ohne seine pers. Daten, zumailen. Danke
 

fogg

Geomaster
struppi77 schrieb:
Schade, wieder wird bei mir keine txt-Datei erstellt. Weder unter XP noch unter Vista. Kann mir evtl. mal jemand seine Datei, natürlich ohne seine pers. Daten, zumailen. Danke

Hallo,

falls ocprop keine Profile-Datei findet, stellt er die ganzen Einstellungsfragen ("Some things must be setup ..."). Tut er das? Wenn nicht, musst du vielleicht doch nochmal genau nachschauen. Die Datei findet sich unter C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\Geolog\ocprofile.txt und der Ordner Anwendungsdaten ist ein "versteckter Ordner" (den man erstmal sichtbar machen muss: Explorer-Window: Extras/Ordneroptionen/Ansicht/Alles Ordner und Dateien anzeigen).

Und was meinst du damit, dass sich ocprop bei der Eingabe des Passworts "aufhängt"?

Grüße - Fogg
 

fogg

Geomaster
fogg schrieb:
struppi77 schrieb:
Schade, wieder wird bei mir keine txt-Datei erstellt. Weder unter XP noch unter Vista. Kann mir evtl. mal jemand seine Datei, natürlich ohne seine pers. Daten, zumailen. Danke

Und was meinst du damit, dass sich ocprop bei der Eingabe des Passworts "aufhängt"?

ich habe gerade festgestellt, dass sich die Login-Seite irgendwann geändert haben muss und dass nur Leute mit ihren alten cookies dann noch reingekommen sind. Egal, ab 1.12 geht es dann wirklich für alle wieder ... und 1.12 kommt heute noch.
 

adorfer

Geoguru
Christian und die Wutze schrieb:
Huch, was ist denn mit dem passiert? 2005 war der noch Ok.
Warum der Retracted ist wissen vermutlich nur die Reviewer.
Archiviert wurde er wohl, da im Rahmen der Umstellung des Cachetyps und Nachpflegen der Stagekoordinaten zwei Kollisionen mit einem benachbarten Cache von 2007 bemerkt wurden.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich hab grad die 1.11 installiert und OCprop dann auch gleich mal neu. Ein Paket mit allen drei Programmen das ich nur noch auspacken muss wäre noch ganz praktisch. Ein automatisches Update wenns eine neue Version gibt wäre dann natürlich besonders schick.
 

fogg

Geomaster
moenk schrieb:
Die 2.11 scheint sich bei GC10XPP aufzuhängen, was tun?

Wenn aufhängen heißt, sie hat ein Timeout (weil soviele Log-Einträge da sind), dann würde ich sagen, -t 1000 probieren. Ich habe eben mal testweise geloggt und problemlos den Log mit geolog runter geladen.

Güße - Fogg
 

moenk

Administrator
Teammitglied
So sieht das nun seit 5 Minuten aus:
moenk@hasenpapa:~/geolog> ./geolog.pl -b -s -c -t 1000
This is Geolog Version 2.11 (linux)
Checking program version on download server ... done

Loading login page ... .[]
Logging in ... .[]
Checking status of all your caches ... .[].[]
Update status information for found caches ...
Update status information for not-found caches ...

Checking each DNF log for a later found date ...

Extracting infos for caches that have been hidden
Downloading cache description for GC10XPP ... .[]
Name: D?ner's Tag 2007
Dein Log muss Du nicht löschen, den durfte eh jeder loggen ;-)
 

fogg

Geomaster
moenk schrieb:
Ich hab grad die 1.11 installiert und OCprop dann auch gleich mal neu. Ein Paket mit allen drei Programmen das ich nur noch auspacken muss wäre noch ganz praktisch. Ein automatisches Update wenns eine neue Version gibt wäre dann natürlich besonders schick.

Automatisches Update fände ich auch gut, aber alle handgestrickten Lösungen, die mir so einfallen, sind anfällig und/oder umständlich. Gibt's Ideen, wo man so etwas herkriegen könnte und es dann auch noch plattformübergreifend läuft?

- Fogg
 

struppi77

Geocacher
Habe jetzt mal die Version 1.12 installiert.
Folgende Daten hat er mir angezeigt:

This is OCprop Version 1.12 (MSWin32/p2e)

Some things must be setup before the program can be used
for the first time. The parameters are stored
in C:\Dokumente und Einstellungen\struppi/Anwendungsdaten/Geolog/ocprofile.txt a
nd can be edited later

The user id registered with OC
is necessary to log into the OC website and to
identify your logs.
OC userid (not the e-mail address!): struppis

Please specify your OC password here or if you
do not want to store it in a file, you can type it
in when first accessing the web site
OC password(optional):

Upload mode: You can upload caches and logs ONCE, EACH TIME when
a new log or cache description becomes available on
GC, UPDATE only if there was no original OC log or cache, or
you will be ASKED each time a new GC log or cache becomes avaliable
Please specify [O]nce/[E]each time/pdate only/[A]sk: o
Please specify [O]nce/[E]each time/pdate only/[A]sk: o
Please specify [O]nce/[E]each time/pdate only/[A]sk:

Diese Abfrage kommt jetzt ständig. Eine txt-Datei wird auch nicht erstellt.
 

wrtlbrmpft

Geocacher
Computer sind manchmal widerspenstig und manchmal sehr genau ;) Ich würde es mal mit einem großen "O" versuchen.

Die Abfrage lautet:
Code:
	$inp = "" if ($inp !~ /^(A|O|E|U)$/);

wrtlbrmpft
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn man aus den drei Programmen mal eins machen würde - man muss ja nicht alles verwenden, aber ein Paket mit allem drin, dann könnte ein Startprogramm dazu, dass von Deiner Website eine neue Version holt (also Text) und damit die Dateien ersetzt. Diesem Startprogramm könnte man auch Optionen vorkonfiguriert auf den Weg geben. Und eben dieses Programm gibts nur in Perl, die EXE-User können selbst updaten ;-)
 

fogg

Geomaster
Mein Bike hatte nen Platten, meine Luftpumpe war kaputt, womit vertreibt man sich da den Sonntag? :???: Man schreibt nen FAQ. Nachdem ich den Fred mal durchgelesen hab, habe ich einen FAQ zusammen gestellt (für die Feinde von längeren Texten :roll: ): http://geolog.sourceforge.net/geolog/FAQ.html.

Außerdem wäre es vielleicht mal ne gute Idee, den Fred von hier in die Kategorie Software zu verfrachten, oder? Lion & Aquaria, Oliver, orotl oder moenk, könnt ihr das mal machen? Man kann ja den Verweis hier stehen lassen.

Viel Spaß weiterhin - Fogg
 
Oben