...Es sah entsetzlich aus. Überall die Reste dieser schönen Pflanzen. ...
radioscout schrieb:Kein Lebewesen ist illegal!
Ilsebilse schrieb:radioscout schrieb:Kein Lebewesen ist illegal!
Habe ich hier die Ironie übersehen oder gibt es neuerdings einen Betroffenheitsvirus? :shock:
Den Spruch würde ich gerne mit den Dutzenden Reptilien- und Vogelarten diskutieren, die z. B. in Neuseeland und Australien von Ratten, Katzen und Hunden (vom Menschen eingeführt) an die Grenze des Aussterbens gebracht wurden - die schon ausgestorben sind, können ja nicht mehr darüber diskutieren...
Ich würde ja Zecken nicht ausrotten wollen, nur weil sie mich nerven, aber wenn sie einheimische Arten verdrängen, wäre Schluß mit Toleranz - den verdrängten Viechern zu Liebe.
Tafelspitz schrieb:"Waste no time!
They are approaching.
Hurry now, we must protect ourselves and find some shelter
Strike by night!
They are defenceless.
They all need the sun to photosensitize their venom."
Ah, wie ich diesen Song liebe! Das war doch noch Musik damals.
Wen's interessiert, der Song ist auf Genesis' drittem Studioalbum "Nursery Cryme" von 1971 und heisst "The Return Of The Giant Hogweed" ( = die Rückkehr des Riesenbärenklaus).
Etwas endzeitstimmungsvoller Song, aber er beweist, dass anderenorts (in diesem Fall in England) das Gemüse schon vor Jahrzehnten ein Thema war.
So oder so ist es sicher eine gute Idee, einen Bogen um das Gewächs zu machen, sollte man es in freier Wildbahn antreffen.
arbalo schrieb:Ilsebilse schrieb:radioscout schrieb:Kein Lebewesen ist illegal!
Habe ich hier die Ironie übersehen oder gibt es neuerdings einen Betroffenheitsvirus? :shock:
Den Spruch würde ich gerne mit den Dutzenden Reptilien- und Vogelarten diskutieren, die z. B. in Neuseeland und Australien von Ratten, Katzen und Hunden (vom Menschen eingeführt) an die Grenze des Aussterbens gebracht wurden - die schon ausgestorben sind, können ja nicht mehr darüber diskutieren...
Ich würde ja Zecken nicht ausrotten wollen, nur weil sie mich nerven, aber wenn sie einheimische Arten verdrängen, wäre Schluß mit Toleranz - den verdrängten Viechern zu Liebe.
ich finde diese argumentation immer wieder witzig, wer sagt denn daß nicht diese tiere die jetzt durch andere arten verdrängt werden nicht auch schon andere arten verdrängt haben...........?
arbalo schrieb::!: es gibt keine gefährlichen pflanzen / tiere nur dumme menschen die nicht wissen wie man sich in der natur verhalten soll :arrow: und solche menschen sollten kein gc betreiben :!:
Yokai schrieb:Und außerdem - wer sagt denn, das das Gemüse nicht
auch anderweitig verwendet werden kann ...?
http://www.siegwarth.com/veranstaltungen.html
Mhhhh, was es da am 14.06.2006 gab... lecker, lecker, lecker![]()
Viele Grüße - Yokai
Nicht alles, was wir gekocht verspeisen ist auch roh genießbar. Bohnen sind z.B. im rohen Zustand giftig.Tafelspitz schrieb:Ich glaube nicht, dass ein Riesenbärenklausüppchen über die Maßen bekömmlich wäre
Ja, klar, aber umgekehrt ist nicht alles, was roh giftig ist, im gekochten Zustand bekömmlich.Starglider schrieb:[Nicht alles, was wir gekocht verspeisen ist auch roh genießbar. Bohnen sind z.B. im rohen Zustand giftig.
Das mit der Suppe würde ich mir also nochmals gut überlegen :?Wie das chemisch verwandte Bergapten besitzt Xanthotoxin als lineares Furanocumarin photosensibilisierende Eigenschaften, das heißt es sensibilisiert die Haut gegen Sonnenlicht und UV-Strahlung. Durch die Substanz werden bei Lichteinwirkung starke Entzündungen und Sonnenbrand hervorgerufen. Dabei schädigt Xanthotoxin auch die DNA der Hautzellen, so dass Langzeitschäden wie Krebs die Folge sein können.