• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

giftiger Bärenklau!

LeMauvais

Geocacher
Nunja, das Gift ist phototoxisch, wenn ich das richtig verstehe reagiert der Spass nur im Zusammenhang mit (Sonnen)licht. Also nur noch in der Nacht Cachen und sich nicht gegenseitig anleuchten 8)

Problembären klau...

Gruß, Frank
 

flossenmonster

Geocacher
...Es sah entsetzlich aus. Überall die Reste dieser schönen Pflanzen. ...

sorry radioscout, aber das meinst Du nicht ernst, oder??

Es läßt sich ja diskutieren ob Pflanzen die hier nicht hergehören (d.h. vom Menschen eingeführt wurden, sich hier nie ansiedeln hätten können und das ökologische Gleichgewicht massiv stören) bekämpft werden sollten, aber diese Pflanze ist auch noch wirklich gefährlich!! Ich würde Dir wirklich davon abraten diese - rein äußerlich sehr stattliche und beeindruckende - Pflanze anzufassen. Es gab schon Gegenden (so weit ich mich erinnere im Heimatgebiet) wo das Militär mit Flammenwerfern anrücken mußte um ein Dorf zu "befreien" das komplett umwachsen war. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Du Deine Kinder mit Verbrennungen im Krankenhaus besuchen wollen würdest. Ganz zu schweigen von einem Kreislaufschock von physisch anfälligeren Menschen.
 

Quasselkasper

Geocacher
Vor mehr als 10 Jahren hatte ich mal einen Artikel über den Riesenbärenklau in der Bild der Wissenschaft gelesen (ging allgemein um eingeschleppte Arten, die dann Probleme bereiten). Damals hatte ich diese Pflanze noch nicht in natura gesehen - inzwischen werden es von Jahr zu Jahr mehr und heuer habe ich schon mehr gesehen, als alle Jahre vorher zusammen - und dabei überragen die doch erst die letzten paar Wochen die anderen Pflanzen.
Ich finde diese Pflanzen nicht unbedingt schön. Ok - jetzt so frisch und in voller "Blütte" sind sie noch ganz nett und durch ihre Größe imposant, aber in Hochsommer werden sie meiner Meinung nach recht schäbig.
Ich befürchte nur, daß eine Bekämpfung der Pflanze nicht viel nützen wird. Diese Pflanze wird uns in den Sommermonaten wohl in Zukunft noch mehr zu schafen machen - hoffendlich werden nicht zu viele Caches von den Teilen "umwachsen" - Brennesseln mag ich zwar auch nicht, aber da kann man wenigstens mit langen Hosen kontern (manche harten Cacher ja auch in der Radler :)).
 

Ilsebilse

Geomaster
radioscout schrieb:
Kein Lebewesen ist illegal!

:roll: Habe ich hier die Ironie übersehen oder gibt es neuerdings einen Betroffenheitsvirus? :shock:

Den Spruch würde ich gerne mit den Dutzenden Reptilien- und Vogelarten diskutieren, die z. B. in Neuseeland und Australien von Ratten, Katzen und Hunden (vom Menschen eingeführt) an die Grenze des Aussterbens gebracht wurden - die schon ausgestorben sind, können ja nicht mehr darüber diskutieren...

Ich würde ja Zecken nicht ausrotten wollen, nur weil sie mich nerven, aber wenn sie einheimische Arten verdrängen, wäre Schluß mit Toleranz - den verdrängten Viechern zu Liebe.
 

arbalo

Geomaster
Ilsebilse schrieb:
radioscout schrieb:
Kein Lebewesen ist illegal!

:roll: Habe ich hier die Ironie übersehen oder gibt es neuerdings einen Betroffenheitsvirus? :shock:

Den Spruch würde ich gerne mit den Dutzenden Reptilien- und Vogelarten diskutieren, die z. B. in Neuseeland und Australien von Ratten, Katzen und Hunden (vom Menschen eingeführt) an die Grenze des Aussterbens gebracht wurden - die schon ausgestorben sind, können ja nicht mehr darüber diskutieren...

Ich würde ja Zecken nicht ausrotten wollen, nur weil sie mich nerven, aber wenn sie einheimische Arten verdrängen, wäre Schluß mit Toleranz - den verdrängten Viechern zu Liebe.

ich finde diese argumentation immer wieder witzig, wer sagt denn daß nicht diese tiere die jetzt durch andere arten verdrängt werden nicht auch schon andere arten verdrängt haben...........?

unsere erde unterliegt einer jahrmillionen lange evolution und wird sich immer weiter "evolutionieren".

irgendwann wird man ausgrabungen machen und in häusern reste von komischen metalldingern die über kabel mit einem glaskasten finden und sich fragen was das war..........

:!: es gibt keine gefährlichen pflanzen / tiere nur dumme menschen die nicht wissen wie man sich in der natur verhalten soll :arrow: und solche menschen sollten kein gc betreiben :!:
 

Tafelspitz

Geocacher
"Waste no time!
They are approaching.
Hurry now, we must protect ourselves and find some shelter
Strike by night!
They are defenceless.
They all need the sun to photosensitize their venom."

Ah, wie ich diesen Song liebe! Das war doch noch Musik damals.
Wen's interessiert, der Song ist auf Genesis' drittem Studioalbum "Nursery Cryme" von 1971 und heisst "The Return Of The Giant Hogweed" ( = die Rückkehr des Riesenbärenklaus).
Etwas endzeitstimmungsvoller Song, aber er beweist, dass anderenorts (in diesem Fall in England) das Gemüse schon vor Jahrzehnten ein Thema war.

So oder so ist es sicher eine gute Idee, einen Bogen um das Gewächs zu machen, sollte man es in freier Wildbahn antreffen.
 
Tafelspitz schrieb:
"Waste no time!
They are approaching.
Hurry now, we must protect ourselves and find some shelter
Strike by night!
They are defenceless.
They all need the sun to photosensitize their venom."

Ah, wie ich diesen Song liebe! Das war doch noch Musik damals.
Wen's interessiert, der Song ist auf Genesis' drittem Studioalbum "Nursery Cryme" von 1971 und heisst "The Return Of The Giant Hogweed" ( = die Rückkehr des Riesenbärenklaus).
Etwas endzeitstimmungsvoller Song, aber er beweist, dass anderenorts (in diesem Fall in England) das Gemüse schon vor Jahrzehnten ein Thema war.
So oder so ist es sicher eine gute Idee, einen Bogen um das Gewächs zu machen, sollte man es in freier Wildbahn antreffen.

Dito, ich liebe die alten Werke von Genesis auch ! Hatte aber keine Ahnung, um was es in dem Song ging. Tatsächlich unglaublich, dass die Jungs das schon vor 35 Jahren thematisiert haben !

Und für die Befürworter der Pflanze: Sosieht das wohl aus, wenn Kinder mit dem Kraut in Berührung kommen (hinterlässt bleibende Schäden/Verunstaltungen).

Gruß

Michael
 

Ilsebilse

Geomaster
arbalo schrieb:
Ilsebilse schrieb:
radioscout schrieb:
Kein Lebewesen ist illegal!

:roll: Habe ich hier die Ironie übersehen oder gibt es neuerdings einen Betroffenheitsvirus? :shock:

Den Spruch würde ich gerne mit den Dutzenden Reptilien- und Vogelarten diskutieren, die z. B. in Neuseeland und Australien von Ratten, Katzen und Hunden (vom Menschen eingeführt) an die Grenze des Aussterbens gebracht wurden - die schon ausgestorben sind, können ja nicht mehr darüber diskutieren...

Ich würde ja Zecken nicht ausrotten wollen, nur weil sie mich nerven, aber wenn sie einheimische Arten verdrängen, wäre Schluß mit Toleranz - den verdrängten Viechern zu Liebe.

ich finde diese argumentation immer wieder witzig, wer sagt denn daß nicht diese tiere die jetzt durch andere arten verdrängt werden nicht auch schon andere arten verdrängt haben...........?

Genau, die Katzen, Ratten, Hunde waren halt nur hunderttausende Jahre zu dumm, ohne menschliche Hilfe nach Australien zu schwimmen.... Das Problem mit eingeschleppten Arten ist doch, dass die "natürliche" Evolution radikal beschleunigt wird und auf Dauer die Biodiversität eingeschränkt wird - ob das natürlich in 2 Mio Jahren irgendwelche Konsequenzen haben wird, sei dahingestellt.

Und übrigens kann man mit Deiner Aussage ganz prima rechtfertigen, dass der Mensch Tierarten ausrottet - ist halt Evolution, eine Art verdrängt die andere!


arbalo schrieb:
:!: es gibt keine gefährlichen pflanzen / tiere nur dumme menschen die nicht wissen wie man sich in der natur verhalten soll :arrow: und solche menschen sollten kein gc betreiben :!:

Doch, es gibt gefährliche Tiere, mach' mal GC in der Serengeti... ich gebe Dir max. 2 Tradis, bis es Dich zerlegt hat. Durch richtiges Verhalten kann ich die Risiken minimieren, aber nicht völlig ausschliessen. Es gibt halt Risiken, die ich in Kauf nehme, wenn ich mich in meiner Umwelt bewege, punkt.
 

Tafelspitz

Geocacher
Yokai schrieb:
Und außerdem - wer sagt denn, das das Gemüse nicht
auch anderweitig verwendet werden kann ...?

http://www.siegwarth.com/veranstaltungen.html

Mhhhh, was es da am 14.06.2006 gab... lecker, lecker, lecker :wink:

Viele Grüße - Yokai

Ja, aber (Feld / Wald - ) Bärenklau ist nicht gleich Riesenbärenklau.
Ich glaube nicht, dass ein Riesenbärenklausüppchen über die Maßen bekömmlich wäre
e026.gif
 

Ilsebilse

Geomaster
:lol:
Mmmhhh, wenn ich die Augen zumache, ist es auch dunkel.... das hilft dann auch, oder? Was für ein Anblick: Geocacher mit Augenbinde schlägt sich durch den Riesenbärenklau.... :lol:
 

Tafelspitz

Geocacher
Starglider schrieb:
[Nicht alles, was wir gekocht verspeisen ist auch roh genießbar. Bohnen sind z.B. im rohen Zustand giftig.
Ja, klar, aber umgekehrt ist nicht alles, was roh giftig ist, im gekochten Zustand bekömmlich.
Wenn du Sch..sse kochst, ist es danach halt noch immer Sch..sse 8)
 

Tafelspitz

Geocacher
Um nochmals etwas zum Thema beizutragen: Eine der in der Pflanze enthaltenen Stoffe ist Xanthotoxin. Darüber weiss Wikipedia unter anderem folgendes zu berichten:

Wie das chemisch verwandte Bergapten besitzt Xanthotoxin als lineares Furanocumarin photosensibilisierende Eigenschaften, das heißt es sensibilisiert die Haut gegen Sonnenlicht und UV-Strahlung. Durch die Substanz werden bei Lichteinwirkung starke Entzündungen und Sonnenbrand hervorgerufen. Dabei schädigt Xanthotoxin auch die DNA der Hautzellen, so dass Langzeitschäden wie Krebs die Folge sein können.
Das mit der Suppe würde ich mir also nochmals gut überlegen :?
 

arbalo

Geomaster
zum thema artenausrottung, brauchen wir gar nicht nach downunder zu schielen. das problem haben wir in europa genauso durch arten die aus usa bzw. fernost eingeschleppt wurden :arrow: dem internationalen warenhandel sei dank.

die ausrottung durch den menschen will ich gar nicht rechtfertigen :!:

zum thema serengeti: mag sein, daß ich dort keine 2 tage überleben würde aber weil das so ist bleibe ich in gefilden wo ich mich auskenne :!:

>Es gibt halt Risiken, die ich in Kauf nehmen MUSS, wenn ich mich in meiner Umwelt bewege, punkt.
Eben und deshalb gibt es keine gefährlichen Tiere / Pflanzen :!:
 
Oben