Och das ging schon.El_Rolfo schrieb:Ein 12er Garmin habe ich hier auch noch rum liegen. Damit habe ich meine ersten 200 Caches gefunden. Ist mir heute teilweise nicht mehr klar, wie wir das geschafft haben.
...die wahrscheinlich noch bugfrei funktionierte!friederix schrieb:El_Rolfo schrieb:Bemerkenswert ist die Meldung der Software-Version:
3.07: 1994 - 1997![]()
Gruß friederix
Zappo schrieb:...ganz dummblöde Zwischenfrage: Wenn ich mit dem Iphone/smartphone cache, muß das dann ONLINE sein, damit das mich navigiert?
Nein. Die Geräte haben einen GPS-Empfänger. Allerdings wird AFAIK der GPS-Empfang durch Mobilfunk/WLAN verbessert (A-GPS). Und: Ich persönlich finde es wesentlich besser, über Satellitenkarten zu navigieren, als einem Pfeil zu folgen. Und dafür muß zumindest die App, die ich nutze, online sein.Zappo schrieb:...ganz dummblöde Zwischenfrage: Wenn ich mit dem Iphone/smartphone cache, muß das dann ONLINE sein, damit das mich navigiert?
Gruß Zappo
Team Esca schrieb:......
dem Smartphone (Samsung S3 mit c:geo) los - und fand die Station auf Anhieb, sie war ne ganze Ecke weiter weg. Die restlichen Stationen (6 Stück) suchte ich mit beiden Geräten und jedesmal war das Smartphone um Längen genauerwas mich dann schon an der Anschaffung des GPS zweifeln ließ
......
Wie soll denn das technisch zu erklären sein? Genauere Koordinaten können nicht zu "extremen Problemen" führen, sondern führen im Mittel auch genauer zum Ziel. Ich vermute die Ursache liegt eher darin, dass Landesvermessungsämter selten Koordinaten in WGS84 und Grad/Minuten/Dezimalminuten angeben. Es handelt sich also möglicherweise eher um einen Umrechungsfehler aus einem anderen Kartendatum bzw. einem anderen Koordinatenformat.UF aus LD schrieb:Wir hatten hier einen Owner, der hatte exakte Koordinaten vom Landesvermessungsamt bekomme - da hatten alle Sucher, ob PDA&GPS-Maus, Garmin, Handy .... extreme Probleme, da die Kords fürchterlich genau "im Off" genau waren.
Wie soll denn das technisch zu erklären sein?
CaptainCapslock schrieb:Fazit: Auf Dauer kommt man um einen vernünftigen GPSr nicht drumherum.
Kocherreiter schrieb:Ich nutze bei grösseren Touren beides, denn ich hatte auch schon den Effekt, dass das Garmin im Wald viele Meter daneben lag. Da kann man aber davon ausgehen, dass der Owner mit dem Smartphone eingelesen hat.