• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK (Geocaching Swiss Army Knife) Erfahrungsaustausch

toastercat

Geocacher
Moin moin liebe Leutz,

der Belegungsplan des Raumes in dem unser erstes GSAK-Treffen stattgefunden hat, läßt mich folgenden Termin vorschlagen:

Montag, 02.Februar 2009, 19:00 Uhr

Wie schaut's bei Euch aus? Wenn ausreichend Zustimmung bekundet wird steht der Termin und ich setzt die genauen Koordinaten der location (Iserlohn, Nähe Seilersee) hier noch mal rein.

Rainer
 

pdoffine

Geocacher
Hallo!

Bei mir würde der 2.2. um 19 Uhr passen ...

..

zum Thema "Aktualit der Daten im GSAK":

Tja ... Stimmt, eine 100-Prozentige Aktualität der Daten bekommt man im GSAK nicht hin weil in den PQs die archivierten Cache nicht mehr enthalten sind ...

Ich habe PQs laufen, die mir
a) deutschlandweit alle neuen Cache und
b) deutschlandweit alle in der letzten Woche inaktiv gewordenen liefern .

Weiterhin lasse ich regelmäßig (in 500er Schritten) die alten Cache scannen ... also heute z.b. eine PQ über alle Tradis vom 1.1. - 15.4.2006 ... morgen vom 16.4. bis 13.5.2006 ... u.s.w.

Ich merke mir dann an welchem Datum ich mit diesem Durchlauf begonnen habe ("Datum1"). Nach dem Ende des Durchlaufs sind dann im GSAK alle Cache mit einem "Last GPX" älter als dem "Datum1" schon sehr verdächtig. Die kann ich dann herauslöschen ... oder mir zusätzlich noch meine "archiviert"-Vermutung über "den Menüpunkt WAYPOINT -> Status Check vor dem Löschen noch einmal verifizieren lassen ...

Ansonten: Da, wo man Cachen geht, da läßt man halt vorher ein PQ drüberlaufen und holt sich die frischen Daten über das GSAK ins Navi ...

Freue mich auf den Abend!

Peter
 

toastercat

Geocacher
Pike2000 schrieb:
Gibt es den schon ein Programm

Basierend auf Demys Vorschläge nach dem letzetn Treffen stricke ich mal eine Agenda zusammen. Vorschläge, Anregungen, Wünsche und Angebote (z.B. Präsentation) sind sehr erwünscht. Entweder hier, oder direkt an toastercat(at)email.de.

Rainer
 

KGB-team

Geocacher
Hi
also 19 uhr ist ein wenig knapp für mich da mein dienst bis 18 uhr geht und ich aus dem oberen hoch sauerland anreisen muss
aber so wie das ausschaut ist der themenbereich eh nur für fortgeschrittene vorgesehen und nicht umbedingt für anfänger geeignet
tja schade
 
OP
Pike2000

Pike2000

Geocacher
KGB-team schrieb:
aber so wie das ausschaut ist der themenbereich eh nur für fortgeschrittene vorgesehen und nicht umbedingt für anfänger geeignet
tja schade

Du kannst/solltest ruhig vorbeischauen. Zum einen sind eigentlich alle Wissensstände vertreten zum anderen kann sich sicherlich jemand speziell um Dich kümmern.

cu Dirk
 

KGB-team

Geocacher
also prima ich werde dann versuchen nach meinem dienst vorbei zu schauhen
vielen dank euch
Frank
kgb-team
 

toastercat

Geocacher
F***, wie die Zeit vergeht. Heute ist es ja schon soweit.

02.02.2009 / 19:00 Uhr

Parken kann man auf dem großen Parkplatz bei N 51° 23.118', E 7° 43.146'.
Zufahrt über die Bismarckstraße. Bitte nehmt keine reservierten Parkplätze.

Vom Parkplatz aus geht eine Treppe hoch (Ausschilderung zu KNAUF USG Systems).
Ihr kommt am Seiteneingang des Gebäudes vorbei, und haltet Euch rechts.

Eingang befindet sich bei N 51° 23.077', E 7° 43.141'.
Ein paar Stufen die Aussentreppe hoch.

Geht in des Gebäude rein, Erdgeschoss, rechte Seite.
Ich werde wieder einige Pfeile zur Orientierung anbringen.

Ciao
Rainer
 

pdoffine

Geocacher
Hallo Sportsfreunde!

Sorry, aber mir ist ein Termin dazwischengekommen und ich schaffe es heute abend nicht dabeizusein.

Die versprochene gpx-Datei (75 MB ZIP-Archiv) lege ich zum Download bereit. Den Link maile ich an Demy, Toastercat und Pike ...

Wenn noch jemand interesse hat, dann mich bitte per PM anfunken ...

Peter
pdoffine
 

Neheimer

Geocacher
ich wünsche euch viel Spaß. ;) Ist bestimmt interessanter als Haushaltberatungen in der Fraktion :kopfwand:
Gruß
Thomas
 

Demy

Geomaster
Uff. Wieder verdammt viel gelernt. Muss das jetzt erstmal alles verdauen... ;)

Das kleine Helfer-Tool Launchy findet ihr hier: http://launchy.net/ - konfigurieren müsst ihr es aber selbst... evtl schreibe ich da mal ne Anleitung zu (wenn mal wieder Zeit ist).

Zu Peters fetter CacheDB: haben die mal ins GSAK gepackt. Ist schon wirklich fett. Leider stimmt nur die Fundzahl nicht, da die Caches die Du gefunden hast in der GPX als gefunden markiert sind. Dazu kommen halt noch die Dosen die (in diesem Fall) ich gefunden habe und dann stimmt es vorne und hinten nicht.

Wenn Du dieses Problem gefixt bekommst, die Daten wirklich 100%ig aktuell halten kannst und Papa Garmin es auf die Kette kriegt das alle Dosen ins Gerät gehen... DANN ist es eine sinnvolle Geschichte. Ansonsten: witzige Spielerei. War schon lustig über 42000 Dosen im GSAK zu haben :)
 
OP
Pike2000

Pike2000

Geocacher
Jau, war wieder ein gemütlicher Abend, auch wenn gsak nicht wirklich das Top Thema war.
beim nächsten mal gibts aber wieder richtig Stoff zu pauken ;)

cu Dirk
 

toastercat

Geocacher
Hallöchen,

jetzt liegt unser letztes gemütliche GSAK-Treffen schon über ein Jahr zurück :(
Nach dem 28.10.2008 trafen wir uns am 02.02.2009 das letzte Mal.
Es wird also Zeit die Reihe fortzusetzen, wenn ausreichend Interesse vorhanden ist.

Wir können gerne den bisher zur Verfügung gestellten Raum (Iserlohn, Nähe Seilersee) wieder nutzen.
Er wurde ja von den bisherigen Teilnehmern ja als zweckmäßig ausgestattet gut akzeptiert.
Terminlich schwebt mir so eine Zeit nach Ostern vor.

Anregungen für eine kleine, unformelle Agenda nehme ich gerne entgegen.

Letmather Grüße
Rainer
 
Oben