• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK (Geocaching Swiss Army Knife) Erfahrungsaustausch

McSchönie

Geonewbie
Hallo
Nachdem mich der liebe Toastercat am Samstag gefragt habe ob ich das GSAK auch nutze ( konnte ich nicht ganz bestätigen da das Programm eher mich benutzt ) und ich Heute den Kalender gecheckt habe melde ich mich mal spontan an um auch mal mit dem Programm was anfangen zu können.
Kann mich ja nur weiter bringen besonders wenn dort die Cracks rumlaufen. :D

Carsten
 

toastercat

Geocacher
Hallo zusammen!

Alles fit für unser Treffen morgen Abend?

Es lohnt nicht, viel früher zu kommen. Ich werde selbst erst gegen 18:45 Uhr dort sein und den Raum aufschließen. Bis dann, ich freue mich drauf.

Ciao,
Rainer
 
OP
Pike2000

Pike2000

Geocacher
Danke an alle Teilnehmer für den kurzweiligen und informativen Abend!
Hat echt Spass gemacht.

Hier noch einmal kurz die Makro-Übersicht ;)

aufzeichnenmf5.jpg


cu Dirk
 

Demy

Geomaster
Hier noch die Postleitzahlengeschichte: http://gsak.net/PostCodes.php

Einfach runterladen und installieren. Suche dann im Menü über Centre Point -> Post Code.

Vielen Dank nochmal für den Informatien Vortrag, Dirk. Selbst ich hab noch ein wenig dazugelernt :)

Gruß,
Demy
 

toastercat

Geocacher
Hi,

vielen Dank Dirk, dass Du so locker über Deine Anwendererfahrung geplaudert hast. Für mich war es eine Fundgrube an Ideen und Möglichkeiten. Ich könnte mir ein Monogramm in den Hintern beißen, dass ich nicht schon eher versucht habe, viele Umständlichkeiten (die mittlerweile zur Gewohnheit geworden sind) mit Makros elegant zu lösen. Seit ich wieder zuhause bin, sitzte ich hier vorm Bildschirm, tüfftel, probiere und bastel rum .....!

Die Nacht wird kurz :)

Rainer
 

Peewee2008

Geocacher
Auch ich möchte mich für die Idee und Organinsation noch mal bedanken. An Rainer ein zusätzliches Dankeschön für die Bewirtung. Bis dahin Gruß aus Hemer
 

Neheimer

Geocacher
Vielen Dank an toastercat für den Raum und die Bewirtung. Pike schrieb mal am Anfang er suche Erfahrungsaustausch, gestern war das wohle ehr so das er seine Erfahrung weitergab. :gott:
Klasse wieviel neues wir durch Demy und Dirk erfahren konnten.
Gruß
Thomas
 

onkel_patrick

Geocacher
Auch von meiner Seite danke schön an Rainer für die Infrastruktur inklusiv Knabberzeug.
Unser beiden "Lehrer", Pike und Demy waren einfach spitze.
Viele Grüße
p.

P.S.: nur diesen Backup-Quatsch geht immer noch nicht!! :kopfwand: :zensur: :fluch: :motzschild:
 

5entdecker

Geocacher
Natürlich auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für dieses wirklich gelungene informative Treffen.
Besonderer Dank natürlich an Rainer + Ronja für die tolle Location incl. Bewirtung!
Sowie an Dirk + Demy für die vielen, vielen Informationen.
Es hat sich gelohnt + Spaß gemacht.

Viele Grüße aus Wickede (Ruhr)
Frank
 

pdoffine

Geocacher
Auch von meiner Seite vielen Dank für den inspirierenden Abend.

pdoffine


...

PS: Kennt jemand noch interessante Makros?

;-)
 

Demy

Geomaster
5entdecker schrieb:
Besonderer Dank natürlich an Rainer + Ronja für die tolle Location incl. Bewirtung!

Ui ja, dafür auch nochmal ein dickes Dankeschön!

Da das gestern sehr viel gebracht hat bin ich schon am überlegen was man bei einem eventuellen zweiten Treffen machen könnte.

Interessant wären vielleicht:
  • grundsätzlich nochmal GSAK für Fragen & weitere Ideen
  • Trackaufbereitung (z.b. wie man ein schönes Höhendiagramm der abgelaufenen Strecke brastelt)
  • Fieldnotes fürs Colorado (im Colorado die Caches als Found markieren und nach gc.com hochladen) - eine Sache von ca. 2 Minuten erklären - allerdings extremst effektiv!
  • openstreetmap - www.openstreetmap.org - kostenlose Karte für GPS-Geräte - hat da jemand Ahnung von? ich hab mal rumgespielt, Strassen verbessert und das Ding aufs GPS geladen - aber ich denke da kann man auch noch verdammt viel lernen...
  • Caching & PDA - da gibt es ja div. Programme - evtl kann Patrick uns dazu was erzählen?


Mehr fällt mir gerade nicht ein - aber der Winter ist noch lang....

Gruß,
Demy
 

Neheimer

Geocacher
Demy schrieb:
[*] openstreetmap - http://www.openstreetmap.org - kostenlose Karte für GPS-Geräte - hat da jemand Ahnung von? ich hab mal rumgespielt, Strassen verbessert und das Ding aufs GPS geladen - aber ich denke da kann man auch noch verdammt viel lernen...
Gruß,
Demy
Ich arbeite seit etwa Januar an openstreetmap rum. Mittlerweile habe ich Neheim zu 95 % erfasst. Auch ein Teil der Dörfer drumherum. Allerdings erfasse ich im Moment nur Daten und gebe sie in openstreetmap ein. Auf dem GPS als Karte nutze ich das noch nicht.
Gruß
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Demy schrieb:
[...] Mehr fällt mir gerade nicht ein - aber der Winter ist noch lang....

Gruß,
Demy
das vorbereiten von tagestouren, bzw. routenplanung im allgemeinen ist ein recht ergiebiger punkt.
auch und gerade hinsichtlich effektiver nutzung von resourcen (planungszeit und sprit).

frohes jagen.

links:
http://geocaching-hamburg.de/2007/10/28/planung-einer-cachetour-mit-gsak-und-autoroute-teil-2-von-3/
http://geocaching-hamburg.de/2007/10/28/planung-einer-cachetour-mit-gsak-und-autoroute-teil-3-von-3/
 
Oben