• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hints...den Sinn nicht verstanden?

azimut400gon schrieb:
Der Hint, sollte bei "Suchblindheit" doch weiterhelfen und nicht allgemeine Anweisungen enthalten. Diese gehören ins Listing.

Jo. Genau so.

Und der Hint ist ein Hint und kein Rätsel! ^^

Von Spongebob auf einen Schwamm im Rohr ist schon arg weit für einen Hint. Wer einen Mystery will soll auch ein Fragezeichen davor machen! ;)

LG
 

hustelinchen

Geoguru
Börkumer schrieb:
denn einerseits ist Spongebob der Lacher schlecht hin im Listing, auf der anderen Seite ist der Hint ungenügend.

Also ein typischer Ownerwitz, wo nur ein Owner drüber lachen kann. Mir persönlich sagt Spongebob gar nichts. Von daher würde ich auch nach dem Finden des Caches bestimmt nicht lachen. Aber zum Glück lese ich auch nicht immer die Hints. :D
 

SharkAttack

Geoguru
Zufällig hatte ich Ostern auch genau diesen Borkumer Cache geloggt, die Koords führten mich deutlich weg von der Dose, mit dem Hint Spongebob war dann aber auch klar, was ich suchen musste und wenn man da so steht, waren es nicht mehr so viele Möglichkeiten.
Also für mich war der Tipp völlig ausreichend und ich fand ihn sogar witzig.
 

Börkumer

Geoguru
Team Shark Attack schrieb:
Also für mich war der Tipp völlig ausreichend und ich fand ihn sogar witzig.

Also Spongebob bleibt dem Listing erhalten, hat aber Zusatztext bekommen. Auf die Idee die Koordinaten von Fatima neu einzumessen kam ich aufgrund mangelnder Beschwerden noch gar nicht. Für mich war beim Suchen schon auf 10 Meter klar wo das Ding annähernd stecken müsste.
 

Danii0206

Geocacher
!!! Vz Zbzrag Xrvar !!!

Jippie, am GZ entschlüsselt macht das echt Freude - wo doch die 6 Ausrufezeichen schon auf die extraordinäre Importanz dieser 3 Worte deuten. :irre:
Daraus folgte ein DNF mit dem Hinweis, den Hinweis zu entfernen. :zensur:
 

cahhi

Geowizard
Einen hab ich noch:

"G. J.".

Die Dose lag in einer Astgabel mitten im Wald...Hat irgendjemand eine Idee, was das bedeutet?
 

Guido-30

Geowizard
Mein Highlight des Monats wurde nach meinem NM-Log bereits geändert, passt hier aber trotzdem gut rein: "Wenn ihr mal bei dem Event Rock im Mai dabei sein solltet, dann schmeißt euer GPS-Gerät an. ;) P.S. ich weiß aber nicht, ob der LPC während des Konzerts erreichbar wäre, aber ein anderer schöner Cache mit Sicherheit! (GCXXXXX u. GCXXXXX)" (GC-Nummern von mir geändert)
 

Börkumer

Geoguru
cahhi schrieb:
Einen hab ich noch:

"G. J.".

Die Dose lag in einer Astgabel mitten im Wald...Hat irgendjemand eine Idee, was das bedeutet?

Grüne Jugend eventuell, frag doch bitte mal nach, das interessiert mich jetzt irgendwie brennend ^^
 

MadCatERZ

Geoguru
Zunächst recht vernünftig klingt Nicht am Zaun, nicht am Baum - kompliziert wird es erst, wenn man vor Ort feststellt, dass dort außer einem Zaun und ein paar Bäumen nur kniehohes Gras zu finden ist...
 

Bundy609

Geocacher
den hint kenne ich aus Salzkotten ^^

besser wird es, wenn da gar kein zaun ist. Ein Baum war da, nur kein Zaun ^^
 

baer2006

Geoguru
Heute als Hint gehabt:

"DRZEWO=ARBOL"

Gut, dass ich den Hint schon zu Hause entschlüsselt habe. Da konnte ich googeln, und feststellen, dass beide Wörter "Baum" heißen - einmal auf polnisch, einmal auf spanisch. Und nein, der Cache lag weder in Polen noch in Spanien :D , sondern in München.
 

MadCatERZ

Geoguru
Finde ich jetzt nicht so dramatisch - falls es denn der einzige Baum in 20 Metern Umkreis ist. Andererseits verstehe ich den Sinn solcher 'Verschlüsselungen' nicht, die sind doch schon ROT-13-kodiert. Gut, rückwärts geschrieben kann ich ja noch nachvollziehen, wenn man den ganzen Block zuhause dekodiert, dann kann man sich den Spass nicht so schnell selbst verderben, aber so - Ja mei, wenn's Spass macht...
 

bebilix

Geocacher
Auch ein schöner Hint:
Qra Ibegent iba Q. Fpurerzv üore "qvr Mhxhasg qrf Trbpnpuvatf vz Jnaqry qre Wnuegnhfraqr hagre orfbaqrere Oreüpxfvpugvthat qrf Vagrefgryyneqevsgf iba trbfgngvbaäera Fngryyvgra qhepu rvar fgnex reuöugr Namnuy na Fvtanyrzcsäatrea haq qre qnqhepu irehefnpugra Zvaqreceämvfvba orv qre Qrgrxgvrehat iba heonara Anabf" zhff zna avpug orfhpug unora, hz qvrfra Pnpur yöfra mh xöaara
 

GeoSilverio

Geowizard
Naja, selbst mein HTC HD2 hatte in vielen Situationen einen gleichwertigen GPS-Empfang und Abweichung, wie das Oregon.
Was aber sicher richtig ist: Die Streuung, also welches Smartphone-Modell nun ordentlichen GPS-Empfang bietet und welches nicht, ist natürlich um einiges größer.

Aber zum Thema:
Ich hatte auch mal einen Hint, den ich gottseidank entschlüsseln konnte, wer des plattdütschen nicht mächtig ist, kommt aber vielleicht kaum auf die Lösung...

Hint:
"lod id tes"
 
Oben