• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jäger u.ä. Personen und unser Hobby

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ElliPirelli

Geoguru
-jha- schrieb:
Nimm den. Aber was den Wald angeht: Wenn der durch ist (siehe Blick zurück am Schluss), dann ist da keiner mehr.
Mann, ist das klasse! Sieht aus wie'n Kinderspiel und gleich ordentlich zugeschnitten.
Was mußten unsere Altvorderen sich quälen!!!

Und was den Wald betrifft, der wird ja wieder aufgeforstet...

Gruß, ElliPirelli
 
A

Anonymous

Guest
-jha- schrieb:
Nimm den. Aber was den Wald angeht:
Ist schon interessant anzusehen, aber wirklich nur was für den Forst. In einem richtigen Wald wird man mit so einem Teil nichts, zumindest nicht in der Geschwindigkeit. Auch ist nicht jeder Baum so gerade gewachsen usw.
Dafür ist es um einiges sicherer wenn man sich den die Anschaffung eines Harvesters leisten kann.

GermanSailor
 

adorfer

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Sieht aus wie'n Kinderspiel und gleich ordentlich zugeschnitten.
Was mußten unsere Altvorderen sich quälen!!!
Bei Laubbäumen ist es nicht mehr ganz so trivial.

Zumindest wenn Schneisen vorhanden sind, dann geht's zur Pflege auch im T3,5-Wald. Hier gibt's das Thinning auch als HighQuality-Video. Das hat dann wirklch was von einem Egoshooter.
 

Heimo

Geocacher
TantchensOnkelchen hat geschrieben: "Das Wild ist erst anzusprechen und eindeutig zu identifizieren bevor es geschossen werden darf. Ein Ansprechen durch das Zielfernrohr ist in Deutschland strengstens verboten ! "

Satz 1 ist richtig, Satz 2 ist völlig falsch, ganz im Gegenteil, in der Jägerprüfung wird verlangt, das Wild nochmals durch das Zielfernrohr anzusprechen. Es ist schließlich die letzte Chance einen Fehler zu vermeiden.

Der Pilzesammler, der unmittelbar vor dem Schuß, plötzlich im Fadenkreuz auftaucht ist Teil (fast) jeder Jägerprüfung.

Eine Vorschrift, wie oben impliziert, gibt es nicht.

Gruß
Heimo
 

LordWimsey

Geocacher
Heimo schrieb:
TantchensOnkelchen hat geschrieben: "Das Wild ist erst anzusprechen und eindeutig zu identifizieren bevor es geschossen werden darf. Ein Ansprechen durch das Zielfernrohr ist in Deutschland strengstens verboten ! "

Satz 1 ist richtig, Satz 2 ist völlig falsch, ganz im Gegenteil, in der Jägerprüfung wird verlangt, das Wild nochmals durch das Zielfernrohr anzusprechen. Es ist schließlich die letzte Chance einen Fehler zu vermeiden.

Der Pilzesammler, der unmittelbar vor dem Schuß, plötzlich im Fadenkreuz auftaucht ist Teil (fast) jeder Jägerprüfung.

Eine Vorschrift, wie oben impliziert, gibt es nicht.

Gruß
Heimo

Ich habe das so verstanden, dass das alleinige "Ansprechen" nur durch das Zielfernrohr falsch ist.

Grüße,

Peter
 

Heimo

Geocacher
Es ging mir nur darum aufzuklären, dass es eben kein Verbot gibt, zusätzlich durch das Zielfernrohr oder auch nur durch das Zielfernrohr anzusprechen.

Bei vielen Jagden, z.B. Treibjagden wird ganz ohne optische Hilfsmittel angesprochen. Es wird auf der Jagd immer Situationen geben, wo (nur) durch das Zielfernrohr angesprochen werden wird z.B. weil man kein Fernglas hat, weil man kein Fernglas dabei hat, weil es schnell gehen muß usw..

Ich lese dieses Forum seit gestern. Dabei habe ich viele unrichtige und halbrichtige Aussagen und Behauptungen zu Jagd und Jägern gefunden. Vieles kann ich unkommentiert lassen, bei manchem aber drängt es mich zu widersprechen.

Gruß
Heimo
P.S. Sich kein Fernglas zu kaufen und nur durch das Zielfernrohr anzusprechen halte ich auch für falsch.
 

wutzebear

Geoguru
Heimo schrieb:
Ich lese dieses Forum seit gestern. Dabei habe ich viele unrichtige und halbrichtige Aussagen und Behauptungen zu Jagd und Jägern gefunden. Vieles kann ich unkommentiert lassen, bei manchem aber drängt es mich zu widersprechen.
Dann willkommen! Und nur zu, stelle ruhig klar. Es gibt zwar bei den Jägern wie auch bei den Geocachern Dickköpfe, die am liebsten den Wald für sich alleine haben wollen, aber ich für meinen Teil bin froh darum, wenn ich weiß, wie ich möglichst gut mit den anderen Waldbesuchern auskommen kann, ohne dabei alles aufzugeben.
 

LordWimsey

Geocacher
wutzebear schrieb:
Heimo schrieb:
Ich lese dieses Forum seit gestern. Dabei habe ich viele unrichtige und halbrichtige Aussagen und Behauptungen zu Jagd und Jägern gefunden. Vieles kann ich unkommentiert lassen, bei manchem aber drängt es mich zu widersprechen.
Dann willkommen! Und nur zu, stelle ruhig klar. Es gibt zwar bei den Jägern wie auch bei den Geocachern Dickköpfe, die am liebsten den Wald für sich alleine haben wollen, aber ich für meinen Teil bin froh darum, wenn ich weiß, wie ich möglichst gut mit den anderen Waldbesuchern auskommen kann, ohne dabei alles aufzugeben.


Dem schließe ich mich komplett an.
Herzlich Willkommen, Heimo!
 

ElliPirelli

Geoguru
LordWimsey schrieb:
wutzebear schrieb:
Heimo schrieb:
Ich lese dieses Forum seit gestern. Dabei habe ich viele unrichtige und halbrichtige Aussagen und Behauptungen zu Jagd und Jägern gefunden. Vieles kann ich unkommentiert lassen, bei manchem aber drängt es mich zu widersprechen.
Dann willkommen! Und nur zu, stelle ruhig klar. Es gibt zwar bei den Jägern wie auch bei den Geocachern Dickköpfe, die am liebsten den Wald für sich alleine haben wollen, aber ich für meinen Teil bin froh darum, wenn ich weiß, wie ich möglichst gut mit den anderen Waldbesuchern auskommen kann, ohne dabei alles aufzugeben.


Dem schließe ich mich komplett an.
Herzlich Willkommen, Heimo!
Find ich super, daß auch mal nichtcachende Jäger sich bei uns zu Wort melden! :up:
Danke für die Aufklärungsarbeit!
 

Heimo

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
....
Find ich super, daß auch mal nichtcachende Jäger sich bei uns zu Wort melden! :up:
Danke für die Aufklärungsarbeit!

Danke für das Vorschusslob. Wie definiert sich nichtcachender Jäger?

Ich habe kein GPS, ich habe keinen GC.com etc.-account aber ich (glaube ich) kenne alle caches im Revier und ich habe sie alle aktiv gesucht und gefunden.

Gruß
Heimo
 

friederix

Geoguru
Heimo schrieb:
Wie definiert sich nichtcachender Jäger?
Ich habe kein GPS, ich habe keinen GC.com etc.-account aber ich (glaube ich) kenne alle caches im Revier und ich habe sie alle aktiv gesucht und gefunden.
Dann bist Du zweifellos ein "ucJ" ( undercover cachender Jäger). ;)

Nein im Erst, auch von mir ein herzliches Willkommen. Gut jemand dabei zu haben, der sich auskennt.

Gruß friederix
 

radioscout

Geoking
Herzlich Willkommen im Forum und vielen Dank, daß Du hier mitdiskutierst.
Probleme durch Caches im Wald können nur verhindert werden, wenn alle miteinander Sprechen und die Geocacher Rücksicht auf die Natur nehmen.
Bitte lass Dich nicht von einigen wenigen Usern stören, die Jäger und Förster pauschal aufs übelste beleidigen. Sowas gibt es leider und macht auch vor Foren nicht halt.

Heimo schrieb:
Ich habe kein GPS, ich habe keinen GC.com etc.-account aber ich (glaube ich) kenne alle caches im Revier und ich habe sie alle aktiv gesucht und gefunden.
Ich gehe davon aus, daß einem aufmerksamen Jäger oder Förster ein Cache in seinem Revier nicht lange verborgen bleibt. Liege ich damit richtig?
 

Heimo

Geocacher
Danke an Alle für das herzliche Willkommen.

Da ich viele Postings in diesem Unterforum gelesen hatte, bevor ich mich angemeldet habe, weiß ich auch ein wenig über die besondere Sympathie einiger gegenüber Jägern und Förster. Es hat mich nicht davon abgehalten mich anzumelden.

Die Frage von radioscout läßt sich nicht pauschal beantworten. Ein einzelner, selten und nur bei Tage gesuchter Cache der am Wegesrand gut getarnt ist, bleibt vermutlich länger verborgen als einer der direkt am oder über dem Hochsitz abgelegt wurde, oder abseits der Wege viel gesucht wird. Am ehesten fallen Nachtcacher auf. Eine laufende "Funzel" sieht man eben auf Kilometer. Es ist trotzdem nicht anzuraten abseits der Wege, ohne Lampe des nächtens durch den Wald zu laufen. Glücklicher weise sind Unglücke sehr sehr selten aber die wenigsten Nachts-im-wald-rumlaufer haben eine leise Ahnung davon wie oft sie vielleicht schon in einem Zielfernrohr abgebildet wurden und wie knapp es evtl. schon war.

Viele Jäger und vermutlich auch Förster wissen nichts von Geocaching. Erst wenn man aus irgendeinem Grund darauf aufmerksam wurde interessiert man sich dafür. Wer sich mit Internet auskennt, lernt dann aber sehr schnell.

Gruß
Heimo
 

luxman

Geocacher
Aha, das heißt man zielt mit dem Zielfernrohr auf Personen? Sind Nachtsichtgeräte für die Jagd nicht verboten. Wer jagd denn ohne ausreichende Sicht? Ich unterscheide mal zwischen Jäger und Förster. Viele Jäger (Hobbyjäger) sind nicht zu unrecht ziemlich unbeliebt bei Förstern. Als Jugendlicher habe ich mich mit Jagdkunde befaßt. Damals dachte man noch das Jäger Naturschützer sind. Aber nachdem was man jetzt täglich sieht und erlebt hat sich mein Bild grundlegend geändert. Und nachdem was in den letzten Jahren mit Jagdwaffen passiert ist erst recht. Alleine dieses Jahr gab es bereits im Januar 3 Tote. Ich werde mich jedenfalls kaum davon abhalten lassen abseits der Wege zu suchen, denn erst dort findet man die ganzen Schweinereien. Zur Not kaufe ich mir eine kugelsichere Ausrüstung um halbwegs vor diesen vielen Schießwütigen unter den Jägern sicher zu sein.
Bedrohungen wie man in vielen Jägerforen liest schrecken mich jedenfalls nicht mehr ab.
 

wutzebear

Geoguru
Aber Du hast schon mitbekommen, dass hier kein Jagdgegner-Forum ist? Im Gegenteil, wir versuchen halbwegs mit den Jägern auszukommen. Und falls Du's noch nicht gemerkt hast, auch dort gibt's solche und solche. Bitte nicht alle über den gleichen Kamm scheren.

Falls Du herumtrollen willst, da gibt es bessere Arbeitsgebiete, z.B. hier.
 

Zappo

Geoguru
luxman schrieb:
Zur Not kaufe ich mir eine kugelsichere Ausrüstung um halbwegs vor diesen vielen Schießwütigen unter den Jägern sicher zu sein. Bedrohungen wie man in vielen Jägerforen liest schrecken mich jedenfalls nicht mehr ab.

ja, Du bist ein tatsächlich ein Held !!

Zappo

PS: Sorry, ich bins müde - geh doch einfach woanders spielen.........
 

luxman

Geocacher
Zappo: Verstehe Dich weil Du ja nicht betroffen bist, noch nicht. Aber bei deinem Hobby wird es früher oder später dazu kommen. Vielleicht errinnerst Du Dich dann an das was ich schrieb, falls Du es noch kannst, was wir ja hoffen.
Bin eigentlich davon ausgegangen das hier halbwegs vernünftige Menschen sind die auch etwas selbstständig denken können und nicht alles kaufen das sie in den Medien lesen.
 

radioscout

Geoking
luxman schrieb:
Aber bei deinem Hobby wird es früher oder später dazu kommen.
Ich biete 6,5 Jahre Geocaching ohne Konflikte mit Jägern, Förstern, Ranger usw. Wer bietet mehr?
Dazu sehr viele Jahre Wandern, Pfadfinder usw. Alles ohne Probleme.
Allerdings gab es bereits einige nette Begegnungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben