• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jäger u.ä. Personen und unser Hobby

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ElliPirelli

Geoguru
Bisher bin ich auch noch keinem Jäger, Förster, Polizisten oder ähnlich offiziellem begegnet. Und ich cache seit Februar 07.... :roll:

Dieses Jägerbashing verliert langsam seinen Reiz, es sei denn, Du willst uns alle bei den Jägern, die hier auch mitlesen, schlecht machen! :motz:
 

wutzebear

Geoguru
luxman schrieb:
Zappo: Verstehe Dich weil Du ja nicht betroffen bist, noch nicht. Aber bei deinem Hobby wird es früher oder später dazu kommen.
Wenn noch mehr so herumpöbeln, dann auf jeden Fall. Dann würde uns Jeder, der nur kurz hereinschmökert, mit militanten Jagdgegnern in eine Kiste stecken.

Und hätte außerdem viiiiiel Respekt vor uns.
 

UF aus LD

Geowizard
Cache seit Herbst 2006, weit überwiegend in Wald und Flur, fast immer mit Hund, meist freilaufend - und sehr häufig am wirklich frühen Morgen (zwischen 06.00 Uhr und 12.00 Uhr)

Habe dabei schon viele Kontakte mit Forstbeamten und Jagdpächtern und Jägern gehabt, die immer in einem netten Schwätzchen, zum Teil auch für mich mit interessanten und wichtigen Hinweisen verbunden waren (wenn Sie hier weiter gehen, nehmen Sie den Hund besser an die Leine, in ca 1 km habe ich vorhin eine Rotte Wildsauen gesehen) Auch bin ich von denen immer vernünftig angesprochen worden (Hier im freien Wald ist der freilaufende Hund kein Problem, aber wenn Sie da oben in den Dickicht-Teil kommen nehmen sie in bitte an die Leine, da sind die Fluchtchancen der Tiere schlecht.)

Also ich verstehe diese Trollen hier nicht!
 
UF aus LD schrieb:
Habe dabei schon viele Kontakte mit Forstbeamten und Jagdpächtern und Jägern gehabt, die immer in einem netten Schwätzchen, zum Teil auch für mich mit interessanten und wichtigen Hinweisen verbunden waren (wenn Sie hier weiter gehen, nehmen Sie den Hund besser an die Leine, in ca 1 km habe ich vorhin eine Rotte Wildsauen gesehen) Auch bin ich von denen immer vernünftig angesprochen worden (Hier im freien Wald ist der freilaufende Hund kein Problem, aber wenn Sie da oben in den Dickicht-Teil kommen nehmen sie in bitte an die Leine, da sind die Fluchtchancen der Tiere schlecht.)

Also ich verstehe diese Trollen hier nicht!

Hallo Uwe,

bei uns im Pfälzer Wald sind die Jäger und Förster an den gemeinen Städter gewöhnt!

Ich denke da an die vielen Wanderhütten, die durch Wandervereine aus den Städten unterhalten werden. Beide Seiten kennen sich hier schon, man kann schon sagen, seit Jahrhunderten und das Miteinander ist eingespielt.

Wenn ich da an meine Heimat den Westerwald denke, wo ich auch jagdlich unterwegs war, da konnte man sagen, alles was auf dem Boden rum kriecht und einen großen Schatten wirft ist ein Schwein! ;) Nun könnte das doch vermehrt ein Cacher am Cache sein. Wobei das ansprechen als Schwein ja nicht so verkehrt sein muss. :D

Die Jäger müssen halt ihr Alleinsein im Wald langsam hergeben. Da ist es mir schon verständlich, wenn sie verärgert sind, wenn neue Gefahren auf sie zu kommen.

Da in allen Gesellschaften immer ein paar Deppen rumlaufen, besteht natürlich die Gefahr, das so zwei, Cacher und Jäger, auf einander treffen. Das kann sich dann aufschaukeln.

Trolle sollte man einfach ignorieren.

Gruß
Thomas
 

Zauberteam

Geocacher
Hallo miteinander!

Wir haben hier sehr große Probleme mit 2 Jägern aus einem kleinen Wald bei uns in der Ecke.
Wir haben dort vor längerer Zeit einen NC verlegt, der leider insoweit zerstört wurde, da mehrere Stationen entfernt wurden....

Ok, da wir sowieso 5 Stationen neu machen mussten, haben wir einen neuen verlegt.

Leider wurde dieser auch wieder zerstört, also haben wir eine Station geändert.

Es wurden mehrere Cacher von den beiden Jägern angesprochen:
ES ist verboten, den Wald zwischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang und 1 Stunde vor Sonnenaufgang zu betreten (völliger Blödsinn, denn diese Zeiten betreffen nur den Haftungsausschuss des Waldeigentümers
Einer davon war alkoholisiert, fuhr selber mit seinem PKW dorthin und trug die Waffe geschultert!!!!!!!!
Er sagte dann noch: Wir gehen jetzt jagen und nachts kann man Wildschweine nicht von Menschen unterscheiden
Sie haben sogar die Polizei angerufen, waren jedoch stocksauer, da diese keinen Anlass sahen, zu erscheinen
Das nächste mal wurde ihnen ihr Argument des angeblichen Betrteungsverbotes von andren Cachern genommen, da diese ihnen einen Ausdruck des entsprechenden Gesetzes vorlegten.
Danach schien erstmal Ruhe zu sein, doch es wurde vor kurzem wieder einen Station zerstört.
Als ich einen Eintrag machte, dass wir den wieder reparieren, hat einer dieser Jäger einen entsprechenden Logeintrag gemacht mit schriftlicher Erwähnung meines Nachnamens...
Er ist unter dem Nick DJcachering angemeldet, aber keinen Cache gefunden.
http://www.geocaching.com/profile/?guid=a8d928c4-a6a3-4d05-ad2d-93acb252fd82

der Logeintrag wurde von uns gelöscht, aber hier der Inhalt:
Sehr geehrte Frau XXXXXXX,
bevor Sie sich die Mühe machen den Cache zu reparieren, sollte Sie erst
mal das aktuell geänderte NWaldGes mit dem von Ihnen Aufgeführten Link zur Kenntnis nehmen. Das eingeräumte Betretungsrecht umfasst lediglich die Erholung. Der Grundeigentümer muss nach der neuen Fassung ihre Spielchen nicht mehr dulden. MfG

Somit steht fest, dass die Jäger den Cache ständig zerstören...
Der Waldbesitzer hat sich NIE bei uns gemeldet.

Das geänderte Betretungsgesetz beinhaltet jetzt den folgenden Satz:
§ 23 Recht zum Betreten 09

(1) Jeder Mensch darf die freie Landschaft (§ 2 Abs. 1) betreten und sich dort erholen. Dieses Recht findet seine Grenze in einer für die Grundbesitzenden unzumutbaren Nutzung, insbesondere durch öffentliche Veranstaltungen oder eine gewerbsmäßige Nutzung.

Leider kann man nicht herrausfinden, welche Jäger es sind, aber für alle Fälle haben wir von einem Cacher die Kfz-Kennzeichen!!!

Tja, wir werden den nochmal reparieren...sollte er nochmal zerstört werden, werden wir in dem Wald einige Mysteries verlegen...allerdings nur für PM zu lesen!!!

Aber es scheint noch vernünftige Jäger zu geben, oder?????
 

radioscout

Geoking
Das ist doch eine ganz einfache Sache: raus mit dem NC (ich nehme an Nachtcache und nicht Navicache?) aus dem Wald.
Was willst Du erreichen? Ewigen Streit, unter dem Geocaching nur leiden kann? Geocaching-Gegner unter den Jägern?
Das ganze vor Gericht bringen und dann dort erfahren, daß Du nichts im Wald zurücklassen darfst? Das Aktivitäten, die die Jagd stören zu unterlassen sind und Nachtcachen nicht durch das Betretungsrecht gedeckt ist? Ein für uns negatives Urteil, auf das sich dann jeder berufen wird?

Wie oft willst Du den Cache erneuern? Wie oft erfahren, daß Cacher Probleme bekommen haben?

Was versprichst Du Dir von SOC-"?"-Caches? Glaubst Du, daß Du die Dosen damit "schützen" kannst? Und wie lange?


Versuche Dich zu einigen. Bitte um Nennung von Stellen, an deren Du was verstecken kannst. Wenn es nicht geht, ist die Location ungeeignet und der Cache gehört ins Archiv.

Das Verhältnis zwischen Cachern und Jägern ist wegen einiger weniger Cacher bereits sehr belastet. Wir dürfen nicht nur auf unseren (vermeintlichen?) Rechten bestehen sondern müssen auch die legitimen Rechte anderer Waldnutzer akzeptieren.
 

Zauberteam

Geocacher
radioscout schrieb:
Das ist doch eine ganz einfache Sache: raus mit dem NC (ich nehme an Nachtcache und nicht Navicache?) aus dem Wald.
Was willst Du erreichen? Ewigen Streit, unter dem Geocaching nur leiden kann? Geocaching-Gegner unter den Jägern?

Nein, ich finde nur das Verhalten der beiden Jäger unmöglich...
Siehe alkoholisiert!!!!!! Oder möchtest Du Dich von einem alkoholisierten Jäger mit Waffe bedrohen lassen?????
Ich glaube dann würdest DU auch anders reagieren.
Zum anderen habe ich im Listening die Cacher auf die Problematiki hingewiesen und sie gebeten jegliche Konfrontation zu vermeiden

radioscout schrieb:
Das ganze vor Gericht bringen und dann dort erfahren, daß Du nichts im Wald zurücklassen darfst? Das Aktivitäten, die die Jagd stören zu unterlassen sind und Nachtcachen nicht durch das Betretungsrecht gedeckt ist? Ein für uns negatives Urteil, auf das sich dann jeder berufen wird?

Habe ich an irgendeiner Stlle etwas von Gericht erwähnt?????

Wie oft ich den Cache reparieren will???
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil....


Ich habe auch nichts von SOC-Caches geschrieben

radioscout schrieb:
Versuche Dich zu einigen. Bitte um Nennung von Stellen, an deren Du was verstecken kannst. Wenn es nicht geht, ist die Location ungeeignet und der Cache gehört ins Archiv.
[

Der Waldbesitzer hat sich bei mir noch nicht gemeldet.
Da die beiden Jäger ja meine E-Mail-Adresse haben, sollte dies kein Probelm darstellen, oder????
 

radioscout

Geoking
Zauberteam schrieb:
Siehe alkoholisiert!!!!!! Oder möchtest Du Dich von einem alkoholisierten Jäger mit Waffe bedrohen lassen?????
Ich glaube dann würdest DU auch anders reagieren.
Da ich nicht dabei war kann ich dazu nichts sagen.
Ich bin noch nie einem alkoholisierten Jäger begegnet.

Zauberteam schrieb:
Zum anderen habe ich im Listening die Cacher auf die Problematiki hingewiesen und sie gebeten jegliche Konfrontation zu vermeiden
Und Du hast trotzdem den Cache versteckt bzw. weiter erhalten obwohl Dir das Problem bekannt ist?

Zauberteam schrieb:
Ich habe auch nichts von SOC-Caches geschrieben
Dann habe ich das wohl falsch verstanden:
Zauberteam schrieb:
allerdings nur für PM zu lesen!!!
 

Zauberteam

Geocacher
Wenn Du selber mal aufwendigere Caches versteckt hast, wirst Du wissen, wieviel Arbeit dahinter steckt.
Am Anfang hatten wir die Jäger noch nicht in Verdacht...
Zum anderen kommen sie auch nicht immer angefahren, wenn Cacher vor Ort sind.

Sei froh, dass Dir noch nie ein alkoholisierter Jäger begegnet ist und dem Cacher, dem es passiert ist, kann ich vertauen (ich kenne den schon einige jahre).
Er ist dann auch mit seiner Familie und Freunden weggefahren (was ich vernünftig fand)

ICH verbiete auch keinem Jäger seinem Hobby zu frönen, welches Recht also hat ein Jäger, anderen ihre Hobbys zu verbieten????

DAS Verbot, den Wald zu betreten, darf NUR der Waldbesitzer aussprechen....

Ein Jäger nur, wenn er gerade Jagd (dabei Frage ich mich, wenn die Tagsüber jagen, dann verbieten sie ja auch nicht den Zutritt), oder eine Treibjagd stattfindet

Also, Deine Meinung scheint zu sein:

Wenn ein Jäger sich beschwert, dann sollte dort JEDER Cache verschwinden und KEIN Cacher mehr dort den Wald betreten?????

Sind Jäger gleicher????? Haben Jäger mehr Rechte, als andere????

Hey, es wurde mehrmals versucht mit den beiden vernüftig zu reden (leider sind sie nie aufgetaucht, wenn wir vor Ort waren, sie ziehen es lieber vor Dosen verschwinden zu lassen), aber es scheint nicht möglich zu sein. Da sich die Polizei auch nicht darum kümmert, wenn jemand Nachts den Wald betritt,sind sie sauer und zerstören lieber mutwillig


Wenn Du so ein Verhalten ok findest.....Bitte
Wenn Du alkoholisierte autofahrende und Gewehr im Anschlag habende Jäger in Ordnung findest.....Bitte
Wenn Du deswegen Deine Caches entfernst....Bitte

Sobald sich der Waldbesitzer meldet und um Entfernung bittet, so werden wir ihn entfernen
 

StarGoose

Geocacher
also mal gaaanz langsam bitte!

ich teile die meinung das in dem fall "der klügere gibt nach" eine gute lösung wäre
wenn die jäger soweit gehen mutwillig die stationen zu zerstören werden sie es auch weiterhin machen, genauso wie cacher anpöpeln
dann verlegt man halt erstmal den cache in eine ruhigere ecke

alternativ sich mal bemühen und über fortsbehörde oder andere quellen versuchen den besitzer oder zuständigen förster ausfindig zu machen
den dann (oder die forstbehörde) informieren wie sich die jäger dort aufführen und eventuell eine erlaubnis für das legen des caches versuchen einzuholen... da können die jäger dann garnixmehr gegen machen

im übrigen sind wir hier inzwischen von geschultert getragener jagdwaffe auf "waffe im anschlagt" gekommen^^ und das wohl auchnoch vom hörensagen
davon ob die waffe entgegen der bestimmungen schußbereit und geladen war sieht man äußerlich meistens ja auch nichts

wer mit einer waffe im anschlag bedroht wird der darf wohl mit fug und recht direkt die polizei rufen und die kommt dann auch sehr schnell selbst nachts in den dunklen wald!
wir leben hier schließlich nicht in texas

wie es mit alkoholisert autofahren im privatwald aussieht da habe ich keine ahnung, wie es auf öffentlichen straßen aussieht ist jedem klar
über kfz kennzeichen ist der halter der polizei bekannt und die werden bei so etwas wie anzeigen wegen nötigung und alkoholisierter umgang mit waffen sowie führen von kfz auch aktiv
erst recht wenn sich die anzeigen bzw. hinweise häufen

das hat dann aber nichts mehr nur mit cachen zu tun
auch die jagdaufsichtsbehörde dürfte sich für solche hinweise interessieren denn die erlaubnis zur jagd und zum führen der waffen schließt eine charakterliche eignung dazu mit ein und wenn die augenscheinlich nicht gegeben ist kann der schein auch entzogen werden

ist halt fraglich ob der ganze aufwand den ärger lohnt
andauernd stationen ersetzen und quasi vorsätzlich cacher den jägern zum fraß bzw. zur konfrontation vorwerfen ist wohl auch ein denkbar schlechter weg
 

radioscout

Geoking
Gibt es eigentlich einen Beweis dafür, daß die Stages durch einen Jäger entfernt wurden?
Oder ist es doch nur ein "ganz normaler" Muggel?

Ich würde jedenfalls niemandem etwas unterstellen, was ich nicht beweisen kann.
 

Zauberteam

Geocacher
radioscout
Gibt es eigentlich einen Beweis dafür, daß die Stages durch einen Jäger entfernt wurden?
Oder ist es doch nur ein "ganz normaler" Muggel?

Ich würde jedenfalls niemandem etwas unterstellen, was ich nicht beweisen kann.

Auf den Dosen, die entwendet wurden, befand sich meine E-Mail-Adresse mit meinem vollen Namen, so wie der werte Herr mich auch in seinem Log angesprochen hat.

Woher sollte der es sonst wissen????

Beweis genug???
Eine Überwachungskamera hatte ich nicht aufgestellt
 

ElliPirelli

Geoguru
Zauberteam schrieb:
DAS Verbot, den Wald zu betreten, darf NUR der Waldbesitzer aussprechen....

....

Sobald sich der Waldbesitzer meldet und um Entfernung bittet, so werden wir ihn entfernen
Auf welch hohem Ross sitzt Du denn?

Nicht der Besitzer muß Dich auffordern etwas zu entfernen, Du mußt fragen, ob Du was verlegen darfst!

Wenn es bekannt ist, daß die Jäger was gegen Cacher haben, solltest Du schleunigst den Cache so umbauen, daß er die Jäger nicht mehr stört, oder ganz verlegen.
Durch dieses sture auf Deinem Recht pochen, bringst Du erstens die Besucher Deines Caches in die unangenehme Lage, daß sie sich mit wütenden Jägern konfrontiert sehen.
Und zweitens bringst Du das gesamte Hobby in Verruf. Denn diese Jäger werden es sicher nicht für sich behalten, was sie da für Spinner im Revier rumlaufen haben...

Was das Waffe tragen angeht: Wo bitte soll der Jäger seine Waffe tragen, wenn nicht über der Schulter?


Klar ist es ärgerlich, wenn man einen aufwendigen Nachtcache legt und der wird dann boycottiert. Aber jetzt auf Dein Recht zu bestehen, ist etwas daneben, denn Du hast zwar das Recht, den Wald zu betreten, aber bestimmt nicht, dort etwas zu deponieren.
Das kann auch schnell als Umweltverschmutzung angesehen werden....
 

ime

Geomaster
Servus!
Ich versuch ein paar Mißverständnisse aufzuklären; allerdings schreibe ich gleich dazu, dass ich mit dem (ober)österreichischen (Jagd)Recht vertrauter bin als mit dem der deutschen Bundesländer.

Im einzelnen:

Zauberteam schrieb:
Wir haben hier sehr große Probleme mit 2 Jägern aus einem kleinen Wald bei uns in der Ecke.
Wir haben dort vor längerer Zeit einen NC verlegt, der leider insoweit zerstört wurde, da mehrere Stationen entfernt wurden....

Ok, da wir sowieso 5 Stationen neu machen mussten, haben wir einen neuen verlegt.

Leider wurde dieser auch wieder zerstört, also haben wir eine Station geändert.
Habt Ihr für den Cache die Zustimmung des Grundeigentümers?
Wenn nicht, ist jegliches Jammern über die Entfernung ("Zerstörung") der Stages vergebens, da unglaubwürdig.

Zauberteam schrieb:
Es wurden mehrere Cacher von den beiden Jägern angesprochen:
ES ist verboten, den Wald zwischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang und 1 Stunde vor Sonnenaufgang zu betreten (völliger Blödsinn, denn diese Zeiten betreffen nur den Haftungsausschuss des Waldeigentümers
Hierzulande ist es verboten, eine Stunde nach Sonnenuntergang und eine Stunde vor Sonnenuntegang zu jagen - klingt nach einem Mißverständnis.

Zauberteam schrieb:
Einer davon war alkoholisiert, fuhr selber mit seinem PKW dorthin und trug die Waffe geschultert!!!!!!!!
Ich muss da nicht Terry Pratchet zitieren (Im Zweifelsfall nach "Multiple exclamation marks" googlen).
Fakt ist: beides ist erlaubt. Einerseits darf jedermann auf Privatgrund (oder mit Zustimmung des Eigentümers/Verfügungsberechtigten) alkoholisiert autofahren, andererseits ist ein Jäger berechtigt, eine geladene(!) Waffe im (eigenen) Revier mitzutragen.
Deine Aufregung scheint da wenig nachvollziehbar.

Zauberteam schrieb:
Er sagte dann noch: Wir gehen jetzt jagen und nachts kann man Wildschweine nicht von Menschen unterscheiden
Ich würde das eher als Warnung denn als Drohung interpretieren. Ich nehme an, dass ihr im Wald immer mit reflektierender Kleidung (incl Hutband) unterwegs seid, nicht in Tarnkleidung?

Zauberteam schrieb:
Sie haben sogar die Polizei angerufen, waren jedoch stocksauer, da diese keinen Anlass sahen, zu erscheinen
Welchen konkreten Anlass sollte die Polizei auch gesehen haben, anzurücken?

Zauberteam schrieb:
aber hier der Inhalt:
Sehr geehrte Frau XXXXXXX,
bevor Sie sich die Mühe machen den Cache zu reparieren, sollte Sie erst
mal das aktuell geänderte NWaldGes mit dem von Ihnen Aufgeführten Link zur Kenntnis nehmen. Das eingeräumte Betretungsrecht umfasst lediglich die Erholung. Der Grundeigentümer muss nach der neuen Fassung ihre Spielchen nicht mehr dulden. MfG

Somit steht fest, dass die Jäger den Cache ständig zerstören...
Der Waldbesitzer hat sich NIE bei uns gemeldet.

Das geänderte Betretungsgesetz beinhaltet jetzt den folgenden Satz:
§ 23 Recht zum Betreten 09

(1) Jeder Mensch darf die freie Landschaft (§ 2 Abs. 1) betreten und sich dort erholen. Dieses Recht findet seine Grenze in einer für die Grundbesitzenden unzumutbaren Nutzung, insbesondere durch öffentliche Veranstaltungen oder eine gewerbsmäßige Nutzung.
Dieser Gesetzestext stützt natürlich eher die Argumentation der Jäger: das Befestigen von Reflektoren und das Verstecken von Dosen ist nach diesem Gesetzetext sicher nicht ohne weiteres gedeckt.

Zauberteam schrieb:
Leider kann man nicht herrausfinden, welche Jäger es sind, aber für alle Fälle haben wir von einem Cacher die Kfz-Kennzeichen!!!
Da hilft ein einfacher Anruf beim Jagdverpächter oder Eigentümer, notfalls bei der zuständigen Jagdaufsichtsbehörde (wie immer die bei euch heißen mag, bei uns ist es die örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde).

Zauberteam schrieb:
Tja, wir werden den nochmal reparieren...sollte er nochmal zerstört werden, werden wir in dem Wald einige Mysteries verlegen...allerdings nur für PM zu lesen!!!
Völlig sinnlos, ausserdem riskierst du letztlich eine Besitzstörungsklage.

Zauberteam schrieb:
Aber es scheint noch vernünftige Jäger zu geben, oder?????
Ja, überwiegend. Wie's halt bei den Cachern auch ist.

i.
 

Zauberteam

Geocacher
Hallo

Hier wurde doch um Erfahrungsberichte gebeten???? Oder täusche ich mich???

Hmmmmmm

Wie bereits geschrieben wird der NC abgebaut, damit die Herren Jäger zufrieden sind
:segen:

@ime"Habt Ihr für den Cache die Zustimmung des Grundeigentümers?
Wenn nicht, ist jegliches Jammern über die Entfernung ("Zerstörung") der Stages vergebens, da unglaubwürdig."

Habe ich gejammert??????

"Einerseits darf jedermann auf Privatgrund (oder mit Zustimmung des Eigentümers/Verfügungsberechtigten) alkoholisiert autofahren"

Hmm, auch auf öffentlichen Strassen??? Im Wald war es nicht!

"andererseits ist ein Jäger (auch alkoholisiert) berechtigt, eine geladene(!) Waffe im (eigenen) Revier mitzutragen."

DAS bezweifel ich jedoch...sollte es stimmen, dann werde ich jeden Jäger aus den Weg gehen

@all
Fragt ihr immer um Erlaubnis, wenn ihr einen Cache auslegt?????
 

radioscout

Geoking
Zauberteam schrieb:
Fragt ihr immer um Erlaubnis, wenn ihr einen Cache auslegt?????
Die wenigsten werden das tun. Aber dafür um so genauer prüfen, ob Konflikte möglich sind und sich, wenn es doch welche gibt, so verhalten, wie man es macht, wenn man keine Genehmigung hat: höflich um Entschuldigung bitten, eine Lösung suchen und im Zweifelsfall den Cache sofort entfernen.

Letzteres hast Du ja gemacht und das war auch richtig.
 

ElliPirelli

Geoguru
Zauberteam schrieb:
@all
Fragt ihr immer um Erlaubnis, wenn ihr einen Cache auslegt?????
Nein, natürlich nicht.
Aber bei meinen Caches hat auch kein Suchender je Kontakt mit einem wütenden Jäger gemacht.... :roll:

Sollte es Probleme mit Anwohnern, Jägern, Polizei, Ordnungsamt und anderen geben, werd ich selbstverständlich meine Dosen wegräumen.
Und nicht auf meinem Betretungsrecht bestehen....

Und ja, Du hast gejammert!
 

Sejerlänner

Geowizard
Zauberteam schrieb:
"Einerseits darf jedermann auf Privatgrund (oder mit Zustimmung des Eigentümers/Verfügungsberechtigten) alkoholisiert autofahren"

Hmm, auch auf öffentlichen Strassen??? Im Wald war es nicht!

Einzige vorstellbare Art ein Kraftfahrzeug alkoholisiert zu führen ist auf umfriedeten Privatgrund.
Nur die Tatsache, daß es sich um Privatgrund handelt setzt nicht die Rechtslage außer Kraft.
Sonst dürfte man ja besoffen auf dem Supermarktparkplatz rumkurven :D
Auch Waldwege gehören zum öffentlichen Verkehrsraum und unterliegen damit der StVO.


Zauberteam schrieb:
"andererseits ist ein Jäger (auch alkoholisiert) berechtigt, eine geladene(!) Waffe im (eigenen) Revier mitzutragen."

DAS bezweifel ich jedoch...sollte es stimmen, dann werde ich jeden Jäger aus den Weg gehen
Es gibt meines Wissens keine Promillegrenze für das Führen von Schußwaffen.
Einzig die erforderliche waffenrechtliche Zuverlässigkeit könnte dann in Frage gestellt werden.
 

Zauberteam

Geocacher
Ja, es gibt keine Promillegrenze für Jäger bei der Jagd...

Jedoch wurde schon Jägern, die alkoholisiert ein KFZ geführt haben, nicht nur der Führerschein entzogen, sondern auch der Jagdschein...

Entzug der Waffenbesitzkarte

Die Verurteilung wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenusses führt zur Regelvermutung der waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit. [Hamburgisches Oberverwaltungsgericht Az. OVG Bf VI 2/97 - 9 VG 1330/96 (VG Hamburg)]

Nein, Jäger dürfen einen den Zuigang zum Wald nicht verbieten, sondrn nur den Zugang zu
jagdwirtschaftlichen Einrichtungen (z. B. Waldarbeiterschutzhütten, Hochsitze, Futterplätze, Pirschpfade).
Ist ja auch richtig so.

Leider liegt der Vorfall schon länger zurück und der Cacher, der das nette Erlebniss mit besagten Jägern hatte, wollte die Sache nicht hochschaukeln.

Hätte er jedoch geahnt, was sich daraus ergibt, hätte er die Polizei verständigt.

Mittlerweiler ärgert er sich, dass er es nicht getan hat...

@Sejerlänner
"Einerseits darf jedermann auf Privatgrund (oder mit Zustimmung des Eigentümers/Verfügungsberechtigten) alkoholisiert autofahren"

Dies war ein Satz, der von ime, nicht meine Behauptung (wollte dies mal richtig stellen)

Mir wurde von einem anderen Cacher aus unserer gegend mitgeteilt, dass sich einige Jäger sich zusammenschließen, um kompromisslos gegen Cacher vorzugehen.
Naja, ob sie damit ihre doch recht angekratzte Lobby (die schon vor Geocaching angekratzt und sehr umstritten ist) damit aufpolieren???

Früher gab es eine gesunde Dezimierung des Wildes, allerdings vermehrt sich das Wild dank der Fütterung teilweise recht gut.

Naja, jedem sein Hobby

Ich habe mal eine Zeitlang mit einem Hobbyjäger zusammengearbeitet und wir haben uns über Caching unterhalten.
Er meinte nur:
Macht euch gut sichtbar (Lampen und Reflektoren), damit ihr nicht in Gefahr kommt, dass versehentlich auf euch geschossen wird.
Allerdings sagte er auch, dass es ein Schießverbot gibt, wenn es für den Jäger nicht eindeutlich zu erkennen ist, auf was er schießt.

Gegen Cacher hatte er nichts
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben