• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jäger u.ä. Personen und unser Hobby

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Windi

Geoguru
Ich kann mich noch gut erinnern als wir mit den Eltern und Kindern unserer ehemaligen Spielgruppe zusammen ein WE auf einem Bauernhof verbracht haben.
Mein großer war damals 7 Jahre alt. Er ist in den Stall gegangen und hat dort ein Kälbchen gestreichelt und dann folgenden Spruch abgelassen "Du bist so ein süßes Kälbchen, und Du schmeckst sooooo gut". Mich hätte es beinahe zerrissen vor Lachen.
 

Zappo

Geoguru
Aus der Metzgerei (meines Schwagers) damals beim BSE-Hype:

Kunde.: Rindfleisch soll man ja nicht mehr essen - bitte 4 Kalbschnitzel!
Verkäuferin: :???:

Original - ich verbürg mich dafür. Aber da werden ja auch 20 rechte Hähnchenschenkel (weil die muskulöser sind - anscheinend sind die meisten Hähnchen Rechtsfüßer :???: ) bestellt. Oder 1 Kammschnitzel für den Ehemann und 200 gr Tartar -feingehackt -für den Hund. Kundschaft ist lustig und unterhaltsam - solang mans mit Humor nehmen kann.

Gruß zappo
 

treemaster

Geoguru
Genausogut waren aber die Blicke unserer hiesigen Jäger, als wir das erstemal nach größeren Mengen (Abfall-)Wildfleisch gefragt haben.
Seit sie wissen, dass unser Wauz genausogut mit dem Material zurecht kommt wie die Füchse draussen haben wir eine 300l-Gefriertruhe für den Hund in der Halle stehen. Bestens bestückt mit Rehrücken, Keulen usw....
unsereins lebt immer noch von den Tiefkühlprodukten der einschlägigen Kostengünstigfeinkostanbieter :D
 

Clyde

Geocacher
Die Einstellung gefällt mir. Nicht immer alles so ernst nehmen, sondern auch mal Humor beweisen. Mit einem Lächeln auf den Lippen durch die Welt zu gehen, gerade in solchen Alltagssituationen, finde ich klasse.
 

argus1972

Geowizard
Nur zur Info: Siehe Link zur Diskussion im Sauerlandforum.
In der Lokalpresse wurden "Konfrontationen, die nicht ausbleiben werden" angekündigt. :roll:
 

Clyde

Geocacher
Über soviel boniertheit kann man wirklich nur den Kopf schütteln.
So haben sich die Jäger mal wieder einen Bärendienst erwiesen.
 

treemaster

Geoguru
Siehe meine Kommentare in angegebenem Forum dazu. Was da auf der letzten Hegeringschau an Abschüssen präsentiert wurde versetzt mich allenfalls in gelindes Erstaunen ob der Jäger, die ihren Finger lang lassen mußten weil die Geocacher durch den Wald rannten. Ich habe da eher den Eindruck, dass für nicht erfüllte Abschüsse des Dreijahresplans ein Sündenbock gesucht und gefunden wurde.

Meine ganz persönliche Meinung ohne das Umfeld zu kennen: für eine Hegeringgemeinschaft dieser Größe sind die Abschußzahlen ein Witz. Diese Strecken an Sauen und Füchsen machen unsere Jäger hier zwischen Heilbronn und Odenwald in einer Nacht (auch wenn Geocacher bei Nacht mit Taschenlampen im Unterholz unterwegs sind :p )
 

Quacks

Geocacher
Hier im Raum wird auch gemeckert über die bösen Cacher die a) immer lautstark in Kompaniestärke b) nie auf den Wegen und c) immer nachts und in der Aufzuchtzeit durch den Wald rennen. Eigentlich sollte man meinen, das niemand so blöd sein kann sowas zu unterstellen, aber es gibt immer wieder welche die jeden Standard mühelos unterbieten. :???:

Wer sich Adelsprivilegien erkauft und im Winter Wild anfüttert damit die Gartenbesitzer auch schön viel Ärger mit Wildschweinen haben, ne halt, nochmal: damit immer schön genug zu schiessen vor der Flinte ist, ne wieder falsch: damit das arme arme Geschöpf gut wächst und gedeiht um die Schonung zu zerbeiss...ach, ich gebs auf....:irre:
 

ChiefController

Geocacher
Quacks schrieb:
Wer sich Adelsprivilegien erkauft und im Winter Wild anfüttert damit die Gartenbesitzer auch schön viel Ärger mit Wildschweinen haben, ne halt, nochmal: damit immer schön genug zu schiessen vor der Flinte ist, ne wieder falsch: damit das arme arme Geschöpf gut wächst und gedeiht um die Schonung zu zerbeiss...ach, ich gebs auf....:irre:

Hier ein bisschen Lektüre für Jagdhasser:

http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/nid=1046894/did=6058652/rnwjcu/index.html
 

Zappo

Geoguru
ChiefController schrieb:
.....Hier ein bisschen Lektüre für Jagdhasser...........

Tja, über Sinn und Zweck der Jagd und ihrer jeweiligen Ausübung läßt sichs trefflich streiten. Allerdings - ob gerade hier im Cacherforum?

Nur so mal am Rande: auch mal bitte durchlesen
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=109&t=41682

Gruß Zappo
 

Deichy1982

Geocacher
Nun hab ich endlich auch eine Geschichte zum Thema:
Ich machte am letzten Samstag mit Beckersche "Wolfram´s Auftrag" (Top Cache).
Während unsere kleine nächtlichen Tour durch den Büdinger Forst bemerkten wir schon von weitem ein Fahrzeug am Waldrand. Ok, entweder F....er oder Förster.
Aus Sicherheitsgründen das Final in gaaaaanz schwachem(sind auch so zu 80% mit einer schwachen Kopflampe unterwegs gewesen) Licht gelogt (War recht nah am Kfz).
Aus dem Wald raus und dann stand er da: Ein Koloss von von guten 160cm, den wir Aufgrund des Caches intern Wolfram nannten, und fuhr uns an warum wir im Wald rumkriechen. Antwort war, das wir nicht gekrochen sind... und das Spiel fing an:

Wir 2 wären eine Gruppe weil vorher auch schon ne Gruppe ihm über den Weg lief. Und das es ja Nacht wäre und man da nicht in den Wald ginge. Ein freundliches "Und weiter?" ließ in richtig loslegen. Worte wie Schweinerei, Sauerei, unmöglich, darf nicht wahr sein, Wahnsinn waren seinerseits kommunikations Grundlage. Wir haben nicht viel gesagt. Lediglich das wir nicht gekrochen sind, 2 Leute keine Gruppe sind und wir keine andere Gruppe gesehn haben.

Sein einzig für uns gültiger Kommentar war das jetzt das Rotwild werfen soll. Das wußten wir nicht und sagten das auch.
Das wir jenes stören würden, von einem Mann zu hören der mit seinem Geländewagen (recht laut) bis an den Waldrand fährt und meint er würde das Viehzeug nicht stören bespasste uns.
Jener verfechter der guten Sitten bliess dann ohne Licht am Fahrzeug den Feldweg zum Wald runter.

WICHTIG:
Aufgrund unsere ECA hat das Hobby keinen Schaden genommen... :lachtot:
2 Typen mit 2 großen Rucksäcken (wer weniger hat macht was falsch... :p ) das konnten in den Augen des Försters nur Wanderer sein. Ebenso wie die Gruppe vor uns. Wir haben zumindest kein Wort von GC gesagt.


Wenn euch in Büdingen der Wolfram mal begegnet...ihr seid Wanderer.
In diesem Sinne:
Bis bald, vorm Wald
 

Pfeifadeggel

Geomaster
Hallo Deichy1982,

bravo- dem habt ihrs aber gezeigt.
Über die Körpergröße eines Menschen muss man sich natürlich lustig machen- das geht doch gar nicht anders.
Und so kleine Leute sind natürlich zwangsläufig gehirntot und glauben die Geschichte von den zwei Wanderen, die nachts aus dem Unterholz kommen.
Jäger haben so oder so noch nie etwas von Geocaching gehört.

Und jetzt mal Klartext:
Alleine schon der süffisante Stil der Darstellung ist nur für eine Sache gut: Keile treiben zwischen "Jedermann" und "Waldwirtschaft".
Jäger und Förster mögen vielleicht etwas hinterwäldlerisch wirken auf viele junge Leute (zumindest die städtisch geprägten). Alleine die Tatsache, daß diese Leute meist anderes zu tun haben, als am PC zu sitzen und sich in diversen Foren zu verlieren bedeutet aber noch lange nicht, daß die zu keinem geraden Gedanken fähig wären.
Diese Leute kommunizieren untereinander und es hat sich weitestgehend herumgesprochen um was es sich bei Geocaching handelt.
Die intelligente Lösung wäre, in jeder Situation zu versuchen verständnisvoll zu kommunizieren. Schippische Antworten sind da Gift.

Du kannst davon ausgehen, daß der Jäger sehr wohl weiß, welchen Feldweg er nachts langfährt und welche Dickung er in welcher Jahreszeit meidet.
Der Versuch die Sache hier so darzustellen, daß der Jäger das Wild mit dem Befahren des Waldweges genau so stört, wie Geocher, die sich ohne viel Wissen über örtliches Wild und Revier nachts im Wald bewegen -teilweise abseits der Wege- ist schlicht albern.
Interessenkonflikte sind vorprogrammiert. Das ist schon klar. Einer Person, die viel Geld bezahlt für die Jagdpacht und die sehr viel Arbeit investiert in die Bewirtschaftung des Waldes, sollte man als Geocacher vielleicht besser mit einem gewissen Respekt begegnen. Wenn das Gegenüber gerade etwas zornig ist, dann darf man demjenigen durchaus die Chance geben tief durchzuatmen und wieder runter zu kommen.

Sich hier über Leute lustig machen, die den Wald wirtschaftlich nutzen ist keine gute Idee.
Jeder Waldbewirtschafter, der sich im Zorn von Geocachern getrennt hat, ist ein Multiplikator.
Er trägt zur Emotionalisierung dieser Berufsgruppen bei und erhöht die Wahrscheinlichkeit, daß von Seiten des Gesetzgebers ein Boomerang zurückkommt, der für das Hobby Geocaching ggf. einen ziemlichen Schaden darstellt.
Immer daran denken: Ihr braucht das Verständnis auf der Seite der Waldbewirtschafter mehr, als sie uns Geocacher. Die brauchen uns nämlich gar nicht (um es neutral zu formulieren)... :roll:

Insofern erweisen solche Stories dem Hobby einen Bährendienst ! :sad2:


Pfeifadeggel
 

Deichy1982

Geocacher
Körpergröße: Es sieht nun mal spassig aus wenn ein kleiner mann sich so aufregt und aufführt wie Herkules. Mein Humor halt
Dem haben wir es gezeigt: Nö, war nur eine kurze Beschreibeung der Situation
Gehirn tot: Er nannte uns Wanderer bzw fragte warum wir Nachts wandern müssen. Im übrigen kamen wir nicht aus dem Unterholz sondern von einem Weg.
Stil: wir haben die ganze Situation als spassig empfunden, also geb ich sie so weiter
hinterwäldler: Komm selbst aus nem Kaff (2000 einwohner)
Schnippische Antworten: Wir wurden mit dem Satz: "Warum müßt ihr nacht hier rum kriechen?" empfangen.
Kein "Was machen sie hier? " o.ä. sondern gleich per du und Vorwürfe. Im übrigen sind wir nur anhand der Kleidung , des Fernglasses und des Fahrzeuges davon ausgegangen das es der Förster ist. Wer er ist hat er nicht gesagt. Da werd ich auch mal schippig.
Man kann sowohl mit Beckersche als mit mir auf einer anständigen Ebene wunderbar kommunizieren. Der Ton macht die Musik.

Lustig machen: Ich mach mich über niemandden hier lustig. Ok das Ding mit der Größe war spassig in meinen Augen aber jedem das seine.
Mein stellenweise genannter Spott bezieht sich rein auf diesen einen Förster. Situationskomik.
 

Zappo

Geoguru
Unabhängig davon, daß NIEMANDEM es gut ansteht, unhöflich zu jemand anderen zu sein - sei er Jäger, Förster, Geocacher.....die Erkenntnis, daß es bei jeder Fraktion solche und solche gibt, erfordert nicht allzu viel Lebenserfahrung. Sieht man auch hier im Thread :D .

Noch gehts hier. Ich hab ich auch nix dagegen, wenn jemand seine letzte :D Begegnung mit der o.a. Fraktionen schildert.
Wenn das aber ausufert, mit Rede, Gegenrede, Anschuldigungen, Weltanschauungen, Unterstellungen und Überinterpretationen , dann ist hier schnell zu - insbesonders, da das ein m.E. etwas unglücklich gewählter Threadtitel ist - was man da SACHLICH zu schreiben soll, weiß ich selbst nicht. Ich hab den aber nicht verbrochen.

Gruß Zappo
 

Deichy1982

Geocacher
Amen Zappo.
Wo du recht hast, hast du recht.
Da pack ich mir auch an die eigene Nase das ich reagiert hab.
Nun ja ich hab meine Story kund getan, etwas klar gestellt und lass das jetzt alles so stehn ohne weiter darauf ein zugehn.
 

Zappo

Geoguru
Deichy1982 schrieb:
Amen Zappo.
Wo du recht hast, hast du recht.
Da pack ich mir auch an die eigene Nase das ich reagiert hab.
Nun ja ich hab meine Story kund getan, etwas klar gestellt und lass das jetzt alles so stehn ohne weiter darauf ein zugehn.

Danke.

Gruß Zappo
 

rs-sepl

Geowizard
Pfeifadeggel schrieb:
Einer Person, die viel Geld bezahlt für die Jagdpacht und die sehr viel Arbeit investiert in die Bewirtschaftung des Waldes, sollte man als Geocacher vielleicht besser mit einem gewissen Respekt begegnen.

:lachtot: Warum? :lachtot: Nenn mir bitte einen vernünftigen Grund! :lachtot:
So, wie die Schildung von Deichy ist, kann das Gegenüber keinen Respekt erwarten. Ich hatte schon ähnliche Begegnung mit plumben Auftreten, nicht nur mit Grünröcken, da hilft nur Schimpfen lassen oder gleich weiter gehen. Idioten gibts auch (nachts) im Wald.
 

Madu1

Geocacher
Die hier geschilderte, mittlerweile 28-seitige Disskussion, führte bis jetzt leider nur dazu, dass die Emotionen nur unnötig hochkochen.

Hier auszugsweise das Leitbild der bayerischen Jäger:

Jagen heißt, Verantwortung für Mensch und Natur zu übernehmen. Jagd ist ein in Jahrhunderten gewachsenes Kulturgut, das fest in den Menschen verwurzelt ist. Die Jagd dient heute der Erhaltung einer ausgewogenen Vielfalt in Tier- und Pflanzenwelt. Sie erfüllt nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit einen gesetzlichen Auftrag als Bestandteil land- und forstwirtschaftlicher Bodennutzung. Basis der Jagd sind das Wissen, das handwerkliche Können und die Passion der einzelnen Jägerinnen und Jäger. Die Wertvorstellungen sind in vielen Lebensbereichen einem ständigen Wandel unterworfen. Davon ist auch die Jagd nicht ausgenommen.
Jäger bejagen nur Wildarten, deren Bestandsgröße eine nachhaltige Nutzung erlaubt oder deren Bejagung aus Natur- und Artenschutz gründlich erforderlich ist. Mit der Bejagung des Schalenwildes leisten Jäger einen wichtigen Beitrag zur Schaffung und dauerhaften Sicherung standortgerechter, gesunder Wälder.


Wenn man sich als Geocacher an den Grundsatz hält, dass man den Wald höchstens in der Zeit zwischen einer Stunde nach Sonnenaufgang und einer Stunde vor Sonnenuntergang betritt, sind diverse Konflikte mit Jägern eigentlich von vornherein ausgeräumt.

Gut, ich habe zwar erst ca. hundert Caches gefunden, aber ich halte mich jedenfalls daran und habe bis jetzt noch keinerlei Probleme mit Jägern gehabt...

In stockfinsterer Nacht durch den Wald zu geistern liegt mir nicht so. Ich will im Wald was sehen und mich an der Natur oder an dem ein oder anderen gesichteten Wildtier erfreuen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben