• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kindergarten

alice

Geomaster
nebukatneza schrieb:
manchmal muss auch mal die gerechtigkeit siegen...:)

bleibt jetzt der neue aurum???

Es wird Aurum geben - und den Doppelgänger ebenfalls.
Für Aurum (Original) gab es jedoch eine Vermisstenmeldung.
Wenn er noch da bzw ersetzt ist (ich werde nicht sofort zum Nachschauen kommen) wird er wieder enabelt.
 

-eichhoernchen-

Geocacher
rembrandt95 schrieb:
Komisch. Wieso ist dann mein Auto so dreckig?

Da wirst du im entscheidenden Moment mit den Augen gezwinkert haben, als ein rundes Schild am Strassenrand stand :lachtot:

Ich war heute dort, und das Auto wurde nicht dreckiger, als es vorher schon war.

Keine der beiden Dosen sind an den Stellen, wo sie sein sollten.
 
OP
DL3BZZ

DL3BZZ

Geoguru
Schön, dass das Problem jetzt gelöst ist. Dann kann der Fred ja geschlossen werden.
Ach so, noch vergessen. Hatte mal irgendwo in D 2 Caches gefunden, ein Mystery u. ein Tradi. Beide Dosen lagen 11m aus ein ander. Und es gibt beide noch. Auch da wurde der Tradi später gelegt. Und wahrscheinlich ist beim Mystery kein WP gepflegt worden.
Und keiner stört sich dran. ;) .

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

alice

Geomaster
DL3BZZ schrieb:
ein Mystery u. ein Tradi. Beide Dosen lagen 11m aus ein ander. Und es gibt beide noch. Auch da wurde der Tradi später gelegt. Und wahrscheinlich ist beim Mystery kein WP gepflegt worden.
Und keiner stört sich dran. ;)

Ein Grund für sowas ist zB, wenn der Mystery-Leger das Hobby in der Zwischenzeit aufgegeben hat;
oder wenn die Spatzen die Lösung des Rätsels schon von allen (Stammtisch-)Dächern gepfiffen haben.
 
OP
DL3BZZ

DL3BZZ

Geoguru
Glaube ich nicht, beide sind aktiv. Und hatte auch 2 Mysterys mit ca. 50m Abstand schon einmal. Beide Caches bzw. Owner sind immer noch aktiv.
Aber die sind nicht hier aus der Gegend.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

DeeShow

Geocacher
DL3BZZ schrieb:
Glaube ich nicht, beide sind aktiv. Und hatte auch 2 Mysterys mit ca. 50m Abstand schon einmal. Beide Caches bzw. Owner sind immer noch aktiv.
Aber die sind nicht hier aus der Gegend.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ

Vielleicht ist der Empfang dort besser und es kommt nicht so schnell zu einem Doppelfund.
 

safri

Geomaster
Da freue ich mich aber, dass ich die bisher noch nicht gefundenen Alice-Caches demnächst doch noch suchen kann!

Nur schade, dass für eine eigentlich selbstverständliche Sache soviele Threads und Irrungen und Wirrungen nötig waren.
Und warum dann ein Retracting statt einer Archivierung nötig war, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen.

Aber Hauptsache ist, dass jetzt alles geklärt ist.
 

alice

Geomaster
safri schrieb:
Da freue ich mich aber, dass ich die bisher noch nicht gefundenen Alice-Caches demnächst doch noch suchen kann!

Die zwei archivierten wurden durch zwei neue ausgeglichen.

safri schrieb:
Nur schade, dass für eine eigentlich selbstverständliche Sache soviele Threads und Irrungen und Wirrungen nötig waren.
Und warum dann ein Retracting statt einer Archivierung nötig war, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen.

Ersteres hat mit der Dynamik dieses Forums zu tun, und mit der Tatsache, dass der Reviewer nicht erreichbar war,
ohne dass man dies richtig einordnen konnte.
Letzteres kann uns egal sein, hängt aber offenbar damit zusammen, dass Groundspeak eine Archivierung abgelehnt hatte.
(Sie mögen dort halt lieber Tradis als Mysteries ;-(

Das Naheliegendste, nämlich dass man nach dem Verstecken eines Caches
(ganz besonders wenn man noch unerfahren darin ist) online bzw per Mail
ansprechbar sein sollte, wurde in der Diskussion für Quatsch erklärt ... :irre:
Im Dialog unter Cachern lassen sich solche Konflikte sonst nämlich fast immer gütlich lösen, und es hätte keines einzigen threads bedurft.
 

huzzel

Geowizard
alice schrieb:
Das Naheliegendste, nämlich dass man nach dem Verstecken eines Caches
(ganz besonders wenn man noch unerfahren darin ist) online bzw per Mail
ansprechbar sein sollte, wurde in der Diskussion für Quatsch erklärt ... :irre:
Nicht für Quatsch, man darf nur nicht davon ausgehen, dass jeder immer online erreichbar ist. Es gibt viele Gründe, die dagegen sprechen können. Also bitte keine vorschnellen Verurteilungen.
 

alice

Geomaster
huzzel schrieb:
alice schrieb:
dass man nach dem Verstecken eines Caches
(ganz besonders wenn man noch unerfahren darin ist) online bzw per Mail
ansprechbar sein sollte, wurde in der Diskussion für Quatsch erklärt ... :irre:
Nicht für Quatsch, man darf nur nicht davon ausgehen, dass jeder immer online erreichbar ist. Es gibt viele Gründe, die dagegen sprechen können. Also bitte keine vorschnellen Verurteilungen.

Durch die Einschränkung "jeder immer" wird die Aussage total verfälscht.
Damit es auch der Letzte versteht, hatte ich (wie oben zu lesen) präzisiert, was selbstverständlich von Anfang an gemeint war.

Ich kann keine Gründe erkennen, die für das Verstecken eines Caches unter den bekannten Umständen sprechen, wenn man danach 10 Tage lang offline ist!
Bekanntlich besteht das Spiel aus einer "Draussen-" und einer "Web-Komponente", wozu auch eine gewisse Erreichbarkeit gehört.
 

huzzel

Geowizard
alice schrieb:
ch kann keine Gründe erkennen, die für das Verstecken eines Caches unter den bekannten Umständen sprechen, wenn man danach 10 Tage lang offline ist!
Schwere Erkrankung
Urlaub
Hardwaredefekt
keine Lust online zu gehen
...

Klar war es in diesem Fall ärgerlich und hätte wohl allen Ärger im Vorfeld ausräumen können. Aber bist Du immer (wirklich immer, auch bei meinen Beispielen von oben?) erreichbar? Und nur weil Du Deine e-Mails jeden Tag abfragst (wie wohl viele hier, und die meisten wenigstens einmal die Woche), muss das noch lange nicht jeder tun. Und nur, weil einer nicht online ist, ihm alle Rechte abzusprechen, ist schon ein starkes Stück.
 

alice

Geomaster
huzzel schrieb:
Aber bist Du immer (wirklich immer, auch bei meinen Beispielen von oben?) erreichbar?
... nur, weil einer nicht online ist, ihm alle Rechte abzusprechen, ist schon ein starkes Stück.

Hast du es denn immer noch nicht begriffen? :schockiert:

Es geht eben nicht um *wirklich immer*, sondern lediglich um eine nicht komplette Abwesenheit
im direkten zeitlichen Zusammenhang mit dem Verstecken eines Caches!

Ja, ich gewährleiste das in der Tat, wenn ich einen neuen Cache veröffentliche(n lasse). Wirklich immer.
Sonst verschiebe ich das Einreichen (was auch schon mal zur Folge hatte, dass man mir eine Location
"weggeschnappt" hat, bei komplett ausgelegtem und ausgearbeitetem Multicache. War halt Pech.)
 
alice schrieb:
huzzel schrieb:
Aber bist Du immer (wirklich immer, auch bei meinen Beispielen von oben?) erreichbar?
... nur, weil einer nicht online ist, ihm alle Rechte abzusprechen, ist schon ein starkes Stück.

Hast du es denn immer noch nicht begriffen? :schockiert:

Es geht eben nicht um *wirklich immer*, sondern lediglich um eine nicht komplette Abwesenheit
im direkten zeitlichen Zusammenhang mit dem Verstecken eines Caches!
Auch wenn ich deinen Ärger nachvollziehen kann:
Krankheiten und spontane Dienstreisen lassen sich nicht wirklich gut planen (und in beiden Fällen hätte zumindest bei mir der frisch gelegte Cache die niedrigste Priorität).
 

huzzel

Geowizard
Es gibt wirklich Gründe, dass man mal nicht online ist. Dass das in dem Fall sehr ungeschickt ist/war bezweifle ich auch nicht. Aber man darf einfach nicht davon ausgehen, dass jeder, wenn er einen Cache veröffentlicht hat, ständig seine Mails abruft.

Oder mal anders:
(komplette Spekulation von mir)
Der Cache wurde von einen Kind gelegt. Es ist total stolz darauf. Leider hat es dann daheim nicht den Müll raus getragen, wie es Papa gesagt hat. Und Papa sperrt dem Kurzen jetzt 2 Wochen den Computer.

Aber da es jetzt ja wieder gut ist, stelle ich für mich fest:
Du hättest dem Problem aus dem Weg gehen können, wenn Du den Wegpunkt rechtzeitig eingetragen hättest
Der andere hätte das Problem entschärfen können, wenn er erreichbar gewesen wäre.

Ich danke, damit kann man doch leben, oder :smile: ?
 
Oben