• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kindergarten

OP
DL3BZZ

DL3BZZ

Geoguru
Insider wissen, worum es hier geht.
Es ist schade, dass neben einem Mystery Cache, wozu es auch noch ein Bonuscache gibt, ein Tradi gelegt wurde, von einem "neuen" Cacher.
Tja, welcher Cache soll nun archiviert werden, o. verlegt?
Der ältere, wo die Finalkoords wohl bei GC.com weg gekommen sind u. der owner nicht diesen als WP nachgetragen hat o. der neue Cache?
Leider scheint sich der neue Cacher nicht zu melden, einen Cache gefunden, einen gelegt. Super. So sieht unsere Zukunft im Hobby aus. Anstatt erst mal Erfahrung sammeln, es gab ja mal die Diskussion mit den min. 100 Funden, dann einen Cache legen, wo man auch sicher ist, dass er nicht mit einem anderen kollidiert.
Aber das viele Caches vorerst still gelegt wurden, wegen diesen Knatsch, ist wie im Kindergarten. Eskalationsstufe hoch 5. Das muss eigentlich nicht sein, das kann man doch bestimmt anders regeln.
Ich hoffe, es wird da eine Lösung gefunden.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

DeeShow

Geocacher
DL3BZZ schrieb:
Aber das viele Caches vorerst still gelegt wurden, wegen diesen Knatsch, ist wie im Kindergarten. Eskalationsstufe hoch 5. Das muss eigentlich nicht sein, das kann man doch bestimmt anders regeln.
Ich hoffe, es wird da eine Lösung gefunden.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ

Ganz meine Meinung. Vielleicht hat der Owner auch nur noch nicht in seine Mails geschaut. Scheint ja nicht gerade der aktivste zu sein.
Mal abwarten und hoffen das sich alles klärt.
Seine Caches alle zu archivieren find ich allerdings eher kontraproduktiv.
 

alice

Geomaster
DeeShow schrieb:
DL3BZZ schrieb:
Aber das viele Caches vorerst still gelegt wurden, wegen diesen Knatsch, ist wie im Kindergarten. Eskalationsstufe hoch 5. Das muss eigentlich nicht sein, das kann man doch bestimmt anders regeln.
Ich hoffe, es wird da eine Lösung gefunden.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ

Mal abwarten und hoffen das sich alles klärt.
Seine Caches alle zu archivieren find ich allerdings eher kontraproduktiv.

Archiviert ist vorerst kein einziger. Kann aber kommen, wenn ApproV schneller ist als sich der Konflikt löst.
Ausserdem verwahre ich mich gegen "Kindergarten"-Anwürfe. Die Aktion ist wohlüberlegt.
Die Entwicklung unseres Hobbies gefällt mir schon länger nicht mehr (vgl Posting von GeoChief), und von daher ist das Zurückziehen von Caches eine sinnvolle Reaktion.
"Anders regeln": sehr gerne! Ich habe im Vorfeld alles versucht, ausser Beschwerde bei Groundspeak.
Ich möchte nicht, dass Heiko Ärger für etwas bekommt, was bei Groundspeak verschlampt wurde.
Bislang habe ich mit Heiko sehr angenehm zusammengearbeitet, und es würde mich freuen, wenn es in Zukunft ebenso ginge.
Im Moment fühlt er sich leider von mir angegriffen. Das ist definitiv nicht meine Absicht.
 

DeeShow

Geocacher
alice schrieb:
Die Entwicklung unseres Hobbies gefällt mir schon länger nicht mehr (vgl Posting von GeoChief), und von daher ist das Zurückziehen von Caches eine sinnvolle Reaktion.

Aber wird damit nicht genau das Gegenteil erreicht? Die Qualitätscaches fallen weg und dafür ist wieder Platz für in die Ecke geworfene Dosen!?
 

Geo Chief

Geocacher
Könnte es sein, daß dieser neue Cacher ein Fake ist um genau dieses Problem zu provozieren? Würde mich nicht wundern.

Allerdings verstehe ich neben der Meinung von Alice auch die Meinung von GC.com. Die Finalkoordinaten wurden damals in eine Note geschrieben die dann gelöscht wurde was aus heutiger Sicht ausgesprochen blöd ist. Von daher sind diese Daten jetzt nicht in der Datenbank. Das man die WPs nachtragen soll habe ich irgendwann mal gehört aber dann doch nicht gemacht. Da kann man sagen "selber schuld" wobei ich grundsätzlich der Meinung bin, daß der Neucacher seine Dose verlegen oder noch besser entsorgen sollte.

Davon abgesehen bin ich der Meinung das jeder Geocacher erstmal eine gewisse Anzahl Caches gefunden haben sollte um selbst einen zu legen zu dürfen. Das würde die Cachequalität sicher etwas steigern und die Dosenschwemme verringern.

Ich habe übrigens meine Finals zur Sicherheit gestern nachgepflegt. Man weiß ja nie...

Ich weiß jetzt aber immer noch nicht um welchen Cache es geht. Ich will auch ein Insider sein :???:
 

wutzebear

Geoguru
Geo Chief schrieb:
Die Finalkoordinaten wurden damals in eine Note geschrieben die dann gelöscht wurde was aus heutiger Sicht ausgesprochen blöd ist.
Lösch mal eines Deiner Logs, über die URL (vorher notieren!) kannst Du es immer noch aufrufen. Ich denke, durch das Löschen werden die Logs lediglich archiviert, aber wer die Datenbank direkt einsehen kann, kommt auch noch dran. Von daher würde es mich wundern, wenn die Finalkoordinaten nicht mehr rekonstruiert werden könnten.
 

wutzebear

Geoguru
Bei "Normalsterblichen" ja. Allerdings kann man eigene Logs lesen und wer mehr Zugriffsrechte hat, kommt auch an Fremde ran.
 

Geo Chief

Geocacher
wutzebear schrieb:
Geo Chief schrieb:
Die Finalkoordinaten wurden damals in eine Note geschrieben die dann gelöscht wurde was aus heutiger Sicht ausgesprochen blöd ist.
Lösch mal eines Deiner Logs, über die URL (vorher notieren!) kannst Du es immer noch aufrufen. Ich denke, durch das Löschen werden die Logs lediglich archiviert, aber wer die Datenbank direkt einsehen kann, kommt auch noch dran. Von daher würde es mich wundern, wenn die Finalkoordinaten nicht mehr rekonstruiert werden könnten.

Ich denke, die Datenbank in der die Logs enthalten sind löscht keine Logs endgültig. Sie sind einfach nur nicht sichtbar. Aber das ist ja auch nicht das Problem. Das Problem sind neue Caches die ausgelegt werden und in der Waypointdatenbank fehlen die Daten der alten Caches. Den Reviewern kann man da keine Vorwürfe machen denn die sehen nur die WPs die auch eingetragen sind. Auch wenn die Reviewer die alten Logs mit den Koordinaten aufrufen könnten kann man schlecht verlangen das man alle alten Logs der Caches im Umkreis von 20km durchschaut denn damals konnte ein Mystery auch 10 oder mehr Kilometer entfernt gelistet sein.

Theoretisch müsste sich bei GC jemand hinsetzen und alle alten Logs mit Koordinaten in die Datenbank reinhacken. Das werden die sicher nicht tun.

Ich befürchte solche Konfliktfälle gibt es öfters als man denkt nur merkt man das nicht weil man die alte Dose nicht zufällig gefunden hat oder gar nicht weiß das in unmittelbarer Nähe ein Final von einem anderen Cache liegt.

Achja, mittlerweile bin ich auch Insider! Danke für die Infos :D
 

Geo Chief

Geocacher
Wenn ich mir das Cachelisting des fraglichen Caches ansehe hat dort zumindest jemand mitgeholfen der schon mehr als einen Cache gefunden hat. Das liest sich meiner Meinung nach recht professionell.
 

wendigohexe

Geocacher
Ich habe mir heute das Gebiet abgeguckt: Die Behälter liegen wirklich saunah (ca. 20 Meter) beieinander (sind aber aufgrund der Behältergröße und Logbücher eigentlich nicht zu verwechseln).
Ich kann verstehen, dass die Ownerin des älteren Cache sich ärgert, aber ich denke nicht, dass die Owner des neuen Caches jemanden ärgern wollten (woher hätten sie denn wissen sollen, dass der Waypoint des Mystery-Finals nicht korrekt bei GC vorliegt etc. pp.).

Die Reaktion der Ownerin halte ich jedoch für überzogen; ich halte immer noch nichts von "Schließungen aus pädagogischen Gründen" :/

"Schau'n 'mer mal", wie es weiter geht, ich glaube an ein gutes Ende. :^^:
 

alice

Geomaster
DL3BZZ schrieb:
Aber das viele Caches vorerst still gelegt wurden, wegen diesen Knatsch, ist wie im Kindergarten. Eskalationsstufe hoch 5.
Das muss eigentlich nicht sein, das kann man doch bestimmt anders regeln.
Lutz, DL3BZZ

Dann legt doch mal los mit den Rezepten für "anders regeln"!
Der seltsame Verstecker war am 19.2. zuletzt eingelogt und reagiert nicht auf Mails, egal wer sie schickt.

Kindergarten geht anders .... :irre:
 

nebukatneza

Geocacher
eine lösung? keine ahnung momentan, aber
das ganze schreit doch nach einem fake-account.

obwohl...:) vielleicht ist ja nochmals 20 meter
weiter dann ein earthcache machbar.
da gilt die 160m regel ja nicht...:)

das einzige was mir zu "anders regeln" einfällt, würde
coolbahia gefallen...
alle mystery-final orte mit einem tradi bestücken....:)

ok, ich sehe schon, ich schweife ab...

aber schon interessant zu beobachten wie sich wohl
die 2003/04/05er generation gefühlt hat als die 06er und 07er
generation dazu stiess, genauso wie für mich jetzt die cacher-art
mancher 08er/09er. bereits doppel-belastung für die "ur-cacher".

da fällt mir ein...wer hat eigentlich den micro/nano erfunden....:(
 

alice

Geomaster
nebukatneza schrieb:
eine lösung? keine ahnung momentan, aber
das ganze schreit doch nach einem fake-account.

das einzige was mir zu "anders regeln" einfällt, würde
coolbahia gefallen...
alle mystery-final orte mit einem tradi bestücken....:)

aber schon interessant zu beobachten wie sich wohl
die 2003/04/05er generation gefühlt hat als die 06er und 07er... (

Nach noch einem fake-account? und was soll dann *gemacht* werden?

ad Mystery -> Tradi:
Collbahia denkt nicht so schwarz/weiss.
Meine und seine Sichtweise bezgl Mystery-Machart sind sich bemerkenswert ähnlich, wie wir beim Mailen feststellten.

Und ad Generationen"problem": Wir sind 2002er :roll: und begeistert von den Aktivitäten mancher 07-08-er!
Ich sage nur: Grzimeks Spuren! :p
 

nebukatneza

Geocacher
deswegen hab ich ja zum glück
geschrieben mancher 07-08er...
es scheint ja noch nicht alles verloren...

oh, stimmt der eisbär liest ja auch mit hier....hehe...:)

war missverständlich, meinte damit nicht noch
einen neuen fake-account, sondern die leger des steinbruch
caches sind m.e. nach ein fake-account.
 

alice

Geomaster
nebukatneza schrieb:
war missverständlich, meinte damit nicht noch
einen neuen fake-account, sondern die leger des steinbruch
caches sind m.e. nach ein fake-account.

Kann sein, aber was bedeutet das für das Finden einer vernünftigen Lösung?

Eben wollte ich bei meinem betroffenen Listing was editieren, da stelle ich fest, dass man mir den Zugriff gesperrt hat. :kopfwand:
Enable geht natürlich auch nicht. Und der andere :zensur: Cache existiert unbehelligt weiter.
Wenn es so ist, dass ich jetzt wieder "bitte bitte" beim Don machen muss - das hätte ich mit "archive" auch gehabt .... :???:
 

alice

Geomaster
Stand ist, dass:
- weiterhin zu den Versteckern des "Steinbruch" kein Kontakt möglich ist
- der Reviewer, der seine Mitwirkung bei der Bereinigung der Cache-Kollision zugesagt hatte, nunmehr ebenfalls auf Tauchstation gegangen ist
- und weiterhin für mich der Zugriff auf mein eigenes Listing durch den Reviewer gesperrt bleibt. Dh, kein Editieren, kein Verlegen, kein Archivieren möglich.
 
Oben