• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kleine Anleitung für Cachebox auf Android

team hatina

Geocacher
486 (interessant, diese Zahl so alleine zu schreiben. Hab noch ein T-Shirt, vorne "i486 today", hinten "Pentium tomorrow", passt aber schon lange nicht mehr :)

gib mich link, plz
 

MarcLandis

Geocacher
Longri schrieb:
@Marc

Wie fühlen sich denn
(fast 10000 Caches :irre: , db3 56 MB, gpx 344 MB :eek:ps: , liegt's etwa daran?)
an, von der Performance.

Und kann es sein das dein Handy das schlugt, weil Du genügend Speicher hast?
Was sagt denn deine Debug- Anzeige zu dem Heap und dem noch freien Speicher, wenn Du die MegaDB geladen hast.


Gruß Andre

Heap ist bei 64mb (maximum) und die Cacheliste ist langsam, da das Berechnen der Entfernung und des Richtungspfeils sogar mein Galaxy Nexus in die Knie bringt.

Gruß,
Dirk
 

team hatina

Geocacher
Longri schrieb:
Und kann es sein das dein Handy das schlugt, weil Du genügend Speicher hast?
Was sagt denn deine Debug- Anzeige zu dem Heap und dem noch freien Speicher, wenn Du die MegaDB geladen hast.

Ich schau mal, ob ich heute Abend etwas Zeit finde, sitze nicht an meinem "GSAK-Rechner". Werde es aber baldmöglichst verifizieren und auch mal eine kleinere DB exportieren/importieren.

Würde es trotzdem gerne mal direkt mit der gpx ausprobieren, deshalb nochmal: wo müsste den die gpx stehen und wie müsste sie heißen, um sie mit ACB zu importieren. Das Import Menu impliziert ja, das es geht. Oder ist das noch nicht implementiert?
 

MarcLandis

Geocacher
team hatina schrieb:
486 (interessant, diese Zahl so alleine zu schreiben. Hab noch ein T-Shirt, vorne "i486 today", hinten "Pentium tomorrow", passt aber schon lange nicht mehr :)

gib mich link, plz

Schau mal hier: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=60152

Die 664 hat schon meinen Fix für das Datenbankproblem, das du wahrscheinlich hast.
 

Longri

Geoguru
team hatina schrieb:
Würde es trotzdem gerne mal direkt mit der gpx ausprobieren, deshalb nochmal: wo müsste den die gpx stehen und wie müsste sie heißen, um sie mit ACB zu importieren. Das Import Menu impliziert ja, das es geht. Oder ist das noch nicht implementiert?


Ort: sd/Cachebox/PocketQuery/
Name: *.gpx / *.zip
 

team hatina

Geocacher
Mal eben eine Kurzrückmeldung:
Habe die 664 mal eben installiert und die db3 nochmal importiert, was zunächst auch sofort in einen Crash resultierte. Aufgefallen ist mir, dass die *.db3 schlicht gelöscht wurde und die beiden Dateien (an die ich mich aus der v486 nicht erinnern kann) db3-shm und db3-wal ebenfalls. Hätte ich die vorher löschen sollen?

Ich habe dann meinen Virenscanner abgeschaltet, meinen MyPhoneExplorer-Client (der USB-Debugging aktiviert... hat das eventuell Einfluss?) und alle nicht benötigten Tasks gekillt und dann nochmal die db3 reinkopiert und gestartet. Läuft! Ich weiß ja noch nicht, wie es mit einer kleineren db läuft, aber die Performance ist ausreichend. Das scrollen in der Liste ist ein wenig ruckelig, aber nicht störend langsam. (HTC Sensation, 512MB intern, 16GB Flash).

Sobald ich mehr Zeit habe, versuche ich mal rauszukriegen, woran es nun genau lag. Tipps, womit ich anfangen soll und was ihr wissen wollt oder ich machen soll, damit euch das weiter helfen kann, nehme ich natürlich an.

edit:
meine db3 habe ich wieder vom Server genommen, weil sie auch ein paar gelöste Mysteries enthielt, da habe ich nicht dran gedacht :eek:ps:
 

team hatina

Geocacher
Inzwischen hab ich mein Sensation neu gestartet, weil ich ein paar Dienste nicht anders gestartet bekommen habe, alles läuft wieder wie vorhin. Also hab ich einfach nochmal einen Startversuch von ACB gemacht: läuft problemlos...
 

ramesha

Geonewbie
vielen dank für die informative Anleitung zur Installierung der Cashbox.
habe alles bestens auf das Android geladen. Leider zeigt mir das Gerät, trotz vielen Versuchen und nun wochenlangem durchstöbern der Foren, keinerlei Karten.
In WIN Cashbox auf dem Rechner sind alle Karten zu sehen, jedoch bekomme ich sie nicht per Export auf's Handy. In der Ordnerstruktur vom Handy sind unter -cashe - mapnik- etliche Ordner mit maps, auch einige karten von Mapsforge, die ich mir da rein geladen habe, können im Programm von Cashbox auf dem Handy nicht gesehen werden.

Bräuchte dringend mal ein paar Tips, wie ich das Problem lösen kann, bevor ich das Handy in den Müll werfe :-(

vg
eva
 

Toette

Geomaster
ramesha schrieb:
.
In WIN Cashbox auf dem Rechner sind alle Karten zu sehen, jedoch bekomme ich sie nicht per Export auf's Handy. In der Ordnerstruktur vom Handy sind unter -cashe - mapnik- etliche Ordner mit maps, auch einige karten von Mapsforge, die ich mir da rein geladen habe, können im Programm von Cashbox auf dem Handy nicht gesehen werden.

Bräuchte dringend mal ein paar Tips, wie ich das Problem lösen kann, bevor ich das Handy in den Müll werfe :-(

vg
eva

Moin!

Zuerst:
Es heisst Cach_e_box, wir suchen Caches, keine Kohle, kein Cash ;).

Wenn Du dir Karten von Mapsforge geladen hast, gehören die in den Ordner "Repository/Maps".
Dann musst Du noch in der Map-Ansicht den richtigen Kartentyp auswählen.
Dazu drückst Du den Menu-Button vom _Handy_ und wählst entsprechend aus.

Zum Export einzelner Kacheln aus Wincachebox kann ich nichts sagen, da ich diese Funktion nicht nutze, aber wenn Du Kartenkacheln expotiert bekommen hast, könnte es auch hier daran klemmen, dass Du einfach noch nicht den richtigen Kartentyp ausgewählt hast (siehe oben).

CU
Toette
 

hbr

Geocacher
ramesha schrieb:
....auf's Handy. In der Ordnerstruktur vom Handy sind unter -cashe - mapnik- etliche Ordner mit maps, auch einige karten von Mapsforge, die ich mir da rein geladen habe, können im Programm von Cashbox auf dem Handy nicht gesehen werden.

Bräuchte dringend mal ein paar Tips, wie ich das Problem lösen kann, bevor ich das Handy in den Müll werfe :-(

vg
eva
Bei mir sind die Karten im Ordner "cachbox\repository\maps"
( Karten von Mapsforge)
 
OP
G

GeoSilverio

Geowizard
Ja, man muss unterscheiden...
Die Kartenkacheln die Cachebox (egal ob nun WinCachebox oder Cachebox für Android) einzlen lädt, entweder beim Import oder einfach "on the fly" während man in der Karte herumscrollt, liegen dann m cachebox-Verzeichnis unter cache\Mapnik (falls Mapnik.Karten gewählt wurden)
Der Ordner kann dann auch 1 zu 1 auf die SD-Karte von Android geschoben werden in das entsprechende Cachebox-Verzeichnis.

Die Mapsforge-Karte(n) werden in ..\repository\Maps\ erwartet!
Also einfach die mapsforgekarten (*.map) dort hin verschieben.
Dann sollte in der Kartensicht, wenn man die Menütaste drückt, unter "Map Type" die Liste der zusätzlichen Karten erscheinen.
 

hbr

Geocacher
Silverio schrieb:
...

Die Mapsforge-Karte(n) werden in ..\repository\Maps\ erwartet!
Also einfach die mapsforgekarten (*.map) dort hin verschieben.
Dann sollte in der Kartensicht, wenn man die Menütaste drückt, unter "Map Type" die Liste der zusätzlichen Karten erscheinen.

"Map Type" kann ich aber bei der Versionen > .690 nicht auswählen (habe ich jedenfalls nicht gefunden)
bei der Version .690 muß ich dann noch auf "AltMap" umstellen damit mir überhaupt Mapnik-Karten geladen und auch angezeigt werden.
Ich verwende die Version .690 auf meinen Tablet PC - läuft ohne Probleme und der Kartenaufbau sowie das verschieben und zoomen ist schnell.
 
OP
G

GeoSilverio

Geowizard
Wie beschrieben:
In der Kartensicht ERST die Menütaste drücken, und im dann erscheinenden Menü ganz oben "Map Type" (in der deutschen Variante heißt das glaube ich "Kartentyp" oder so)...
Die von dir beschrieben Punkte altmap und sowas erscheinen, wenn man den Map-Button lang gedrückt hält.
 

hbr

Geocacher
Silverio schrieb:
Wie beschrieben:
In der Kartensicht ERST die Menütaste drücken, und im dann erscheinenden Menü ganz oben "Map Type" (in der deutschen Variante heißt das glaube ich "Kartentyp" oder so)...
Die von dir beschrieben Punkte altmap und sowas erscheinen, wenn man den Map-Button lang gedrückt hält.

In den Versionen grösser .690 (also .740 oder .744) kann ich keinen Menüpunkt "Map Type" finden!
Dort kann ich nur zwischen "altMap, ViewGL und Map3" wählen.
Kann sein, dass es da Unterschiede je nach verwendeten Gerät ( Tablet PC oder Smartphone) gibt
Ich habe ACB nur auf dem Tablet PC und da gefällt mir die Version .690 bisher am besten.
 

Longri

Geoguru
Weil es den noch nicht, für die Map3, gibt.

Die Map3 ist gerade erst in der Entwicklung.

Wenn Du Karten wählen möchtest, musst Du im Moment auf die alte Map ausweichen.

Es ist aber alles in Arbeit, wobei wir ein Release bis April wohl nicht ganz schaffen werden.

Gruß Andre
 
OP
G

GeoSilverio

Geowizard
Tja, da weiß ich auch nicht weiter...
Kann es mir zwar nicht richtig vorstellen, aber gibts auf einem Tablet keine Android-Menütaste (bzw. dort ist es ja ein Menü-Symbol)?

Hier mal zwei Bilder, beides aus der Kartenansicht heraus:
1. Das Menü, wenn man den Map-Button gedrückt hält
2. Das Menü, wenn man in dr Map-Ansicht die Android-Menütaste drückt

Bild1.png
Bild2.png

Edit: Oh, das hat sich überschnitten.
Dann ist das ja geklärt...
 

Toette

Geomaster
Für mich noch nicht ganz (.744):

Welche Map ist denn bei Start aktiv? Ich dachte, das sei die neue Map.
Wenn ich nun (sicherheitshalber) Map3 wähle und danach die Menu-Taste vom HAndy drücke, bekomme ich das Auswahlmenu aus Silverios Screenshot, wo ich andere Kartentypen wählen kann.
Ist das dann automatisch wieder die altmap?
Woran erkenne ich denn, welche Map-Engine gerade aktiv ist?

CU
Toette
 

Longri

Geoguru
An der Darstellung.

Und Du hast recht, mit der MenüTaste bei der neuen Map. Das Funktioniert aber nicht auf einem Tablet.
Hier werden zwei Views angezeigt zb. CacheList und Map.
Damit ist die Zuordnung der MenüTaste nicht klar.

Hubert und ich haben in den letzten Tagen genau über dieses Thema Diskutiert und wir haben schon fast eine Lösung des Problems.

In den nächsten Tagen werden wir das View-, ContextMenü- Handling überarbeiten.
Auch die Haupt Buttons werden damit überarbeitet.

Aber mehr dazu, wenn wir etwas zum Zeigen haben.

Ich weiß, dass es damit in letzter Zeit zu Unstimmigkeiten in der Bedingung gekommen ist. Aber alles wird gut.

Ich hoffe das ich es am Wochenende schaffen werde, euch unsere Ziele näher zu erleutern.

Gruß Andre
 

Anhänge

  • PhonealtMapPng.png
    PhonealtMapPng.png
    199 KB · Aufrufe: 539
  • phoneNewMap.png
    phoneNewMap.png
    110,3 KB · Aufrufe: 539
  • TabletAltMap.png
    TabletAltMap.png
    518 KB · Aufrufe: 539
  • TabletNewMap.png
    TabletNewMap.png
    413,2 KB · Aufrufe: 539

arbor95

Geoguru
Du hast doch gelesen, dass map3 "gerade erst" in Entwicklung ist.
Die bisherige neue map bezeichnen wir mal mit map2. Die ist auf jeden Fall tot.
Seit die map2 ermordet wurde ist standardmässig die map1 "die alte map" aktiv.

Zur Zeit sollte man also einfach die map nehmen die beim Klick auf die map-Schaltfläche per default erscheint. Die funktioniert auf jeden Fall.
Wenn die map3-Entwicklung dann fertig (oder zum Test) ist, dann wird die beim Draufklick erscheinen.
 
Oben