team hatina
Geocacher
486 (interessant, diese Zahl so alleine zu schreiben. Hab noch ein T-Shirt, vorne "i486 today", hinten "Pentium tomorrow", passt aber schon lange nicht mehr 
gib mich link, plz
gib mich link, plz
Longri schrieb:@Marc
Wie fühlen sich dennan, von der Performance.(fast 10000 Caches, db3 56 MB, gpx 344 MB
ps: , liegt's etwa daran?)
Und kann es sein das dein Handy das schlugt, weil Du genügend Speicher hast?
Was sagt denn deine Debug- Anzeige zu dem Heap und dem noch freien Speicher, wenn Du die MegaDB geladen hast.
Gruß Andre
Longri schrieb:Und kann es sein das dein Handy das schlugt, weil Du genügend Speicher hast?
Was sagt denn deine Debug- Anzeige zu dem Heap und dem noch freien Speicher, wenn Du die MegaDB geladen hast.
team hatina schrieb:486 (interessant, diese Zahl so alleine zu schreiben. Hab noch ein T-Shirt, vorne "i486 today", hinten "Pentium tomorrow", passt aber schon lange nicht mehr
gib mich link, plz
team hatina schrieb:Würde es trotzdem gerne mal direkt mit der gpx ausprobieren, deshalb nochmal: wo müsste den die gpx stehen und wie müsste sie heißen, um sie mit ACB zu importieren. Das Import Menu impliziert ja, das es geht. Oder ist das noch nicht implementiert?
ramesha schrieb:.
In WIN Cashbox auf dem Rechner sind alle Karten zu sehen, jedoch bekomme ich sie nicht per Export auf's Handy. In der Ordnerstruktur vom Handy sind unter -cashe - mapnik- etliche Ordner mit maps, auch einige karten von Mapsforge, die ich mir da rein geladen habe, können im Programm von Cashbox auf dem Handy nicht gesehen werden.
Bräuchte dringend mal ein paar Tips, wie ich das Problem lösen kann, bevor ich das Handy in den Müll werfe :-(
vg
eva
Bei mir sind die Karten im Ordner "cachbox\repository\maps"ramesha schrieb:....auf's Handy. In der Ordnerstruktur vom Handy sind unter -cashe - mapnik- etliche Ordner mit maps, auch einige karten von Mapsforge, die ich mir da rein geladen habe, können im Programm von Cashbox auf dem Handy nicht gesehen werden.
Bräuchte dringend mal ein paar Tips, wie ich das Problem lösen kann, bevor ich das Handy in den Müll werfe :-(
vg
eva
Silverio schrieb:...
Die Mapsforge-Kartewerden in ..\repository\Maps\ erwartet!
Also einfach die mapsforgekarten (*.map) dort hin verschieben.
Dann sollte in der Kartensicht, wenn man die Menütaste drückt, unter "Map Type" die Liste der zusätzlichen Karten erscheinen.
Silverio schrieb:Wie beschrieben:
In der Kartensicht ERST die Menütaste drücken, und im dann erscheinenden Menü ganz oben "Map Type" (in der deutschen Variante heißt das glaube ich "Kartentyp" oder so)...
Die von dir beschrieben Punkte altmap und sowas erscheinen, wenn man den Map-Button lang gedrückt hält.