• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kletterkurse

11erkeol

Geocacher
na wenn so etwas angeboten wird bin ich natürlich auch dabei

dann kann ich mich danach bestimmt in kletterkeol umbenennen :lol: :lol: :lol:
 
11erkeol schrieb:
wutzebear schrieb:
11erkeol schrieb:
na wenn so etwas angeboten wird bin ich natürlich auch dabei
Und Du meinst wirklich, nach dem Log beim ShortyI glaubt jemand, das sei nötig? :lol:

nein, nein --> ich würde Zai-Ba natürlich helfen damit er das nicht so alleine machen muß :!: :!: :!:

Da darf ich ja nicht fehlen. Als Shorty-Experte :D
Gruß
Der Quartettspieler
 

schliemann

Geocacher
Na wenn es schon drei fleissige Hilfer, werden ja auch Teilnehmer gesucht ... ich würde auch gerne etwas dazu lernen :wink:
 

chr2k

Geomaster
Hab ich heute in der Zeitung gelesen:
klettern.jpg


Gruß Christian
 

wmaaster

Geonewbie
Da will ich doch auch noch meinen Senf dazugeben ;-)

Auch ich bin wie Kollege Zai-Ba ein Fachübungsleiter im DAV Hanau. Und ich unterstütze auch die Idee, einen Cache-Kletterkurs zu veranstalten und vielleicht sogar mit einem Cache&Climb-Event zu verbinden.

Leider steckt der Teufel im Detail:
Einen ordentlichen Versicherungsschutz vom DAV genießt man nur, wenn das auch eine offizielle DAV-Veranstaltung ist. Auch und nur dann hätten wir Zugriff auf das zweifelsohne notwendige Material (Gurte, Helme, Seile, Karabiner), denn wer will schon Hunderte von EUR ausgeben, nur um mal zu probieren. Wir müssen also versuchen, die Leitung unseres Ausbildungsreferats zu überzeugen, "ausser der Reihe" einen solchen Spezialkurs anzubieten.

Allerdings sollten keine falschen Vorstellungen aufkommen darüber, was man danach kann und was man nicht kann, denn an einem Tag kann man nicht das lernen, was andere in wochenlangen Kursen und mit jahrelnger Erfahrung erworben haben. Ich will damit sagen, dass man nach einem solchen Tag ein bissl von oben seilgesichert klettern kann und möglicherweise das Rüstzeug zum eigenständigen Abseilen erworben hat.

Das Aufsteigen an einem fixierten Seil, dessen Anbringen, ab- und umbauen, so wie das bei Shorty 1 erforderlich ist, das von unten gesicherte Vorsteigen und absichern einer Route sind die "Hohe Schule" und mit einem Schnupperkurs m.E. nicht vernünftig vermittelbar.

Das mag sich jetzt alles etwas abgehoben anhören, aber beim Klettern darf es keine Fehler geben, deren Auswirkung ist meist fatal!

Lange Rede kurzer Sinn:

Wenn wir unsere Ausbildungsleitung überzeugen und alle Interessierten sich damit zufrieden geben, danach Abseilcaches machen zu können, dann können wir ein solches Vorhaben gerne planen. Alles andere halte ich für in einem solchen Rahmen nicht machbar.

Liebe Grüße aus Hanau

Wolfgang aka wmaaster
 

greiol

Geoguru
wmaaster schrieb:
Alles andere halte ich für in einem solchen Rahmen nicht machbar.
Ich denke das ist eh mehr als die meisten je gemacht haben, aber es vielleicht ist es für den einen oder anderen ein Anzeiz sich weiter damit zu beschäftigen. Ich hoffe doch stark, daß niemand davon ausgeht nach einem Schnupperkurs schon in der Lage zu sein anspruchsvolle Kltteraktionen meisten zu können.
 

Lakritz

Geowizard
Ich hab mir jetzt ja auch Seil gekauft... :?

Aber für etwas, das ich besser kann als Klettern... :lol:

longreininglrgweb.jpg
 

Starglider

Geoguru
Kennst du nicht die alte in Weißrussland gepflegte Tradition des Karusselpferdzerrens?
Da muss man das Karusselpferd so lange von hinten an den Leinen ziehen bis es rückwärts umkippt.
Genau so idiotisch wie das Baumstammwerfen bei den schottischen Highland-Games, aber für die Zuschauer jedesmal eine Mordsgaudi.
 

AnneBonnie

Geocacher
Neeee....nicht entsetzt. :)

Ich habe vor einiger Zeit mal einen Fernsehbeitrag über Long Reining gesehen und fand das sehr interessant. und wenn jmd "aus unserer Mitte" das macht, würde ich mal gerne live zugucken.

Entsetzt sieht bei mir so aus: :shock: :!: :?: :shock: :!: :?:

Hach, Du verstehst mich nicht :cry: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG,

Ann.
 
Oben