• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kontrovers zu diskutieren: FTF Deckel

Sind FTF Deckel evtl. eine kommerzialisierte Darreichungsform der - ich nenne sie mal - "Hoecke

  • Ja, leider, und sind deswegen und aus o.g. Gründen in meinen Augen eher abzulehnen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kommerz hin oder her - ich find das nicht schlimm, ich würde selbst so einen Deckel einsetzen, um ei

    Stimmen: 0 0,0%
  • Caches sind nicht für die Ewigkeit. Ich leg sie halt und gut is. Der FTF Deckel ist ein spassiger Ef

    Stimmen: 1 50,0%
  • FTF Deckel interessieren mich nicht.

    Stimmen: 1 50,0%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2

T-M

Geocacher
Für mich ist das Thema alles andere als "kontrovers", eher leicht albern:

Mir ist es so ziemlich egal, ob die dose (bzw. Flasche bzw. was weiß ich) knackt, wenn ich sie als Erster aufmache. (Vielleicht würde ich mich ein wenig wundern, ob ich versehentlich was kaputt gemacht habe, aber mehr auch nicht.)

Ich hätte keinen wirklichen Spaß daran, dass der deckel knackt, denn ob ich einen FTF habe, sehe ich sowieso spätestens im Logbuch. Und ich sehe auch keinen Sinn darin, Geld dafür auszugeben, um einem der hoffentlich zahlreichen Finder eines meiner Caches einen solchen "Spaß" zu bereiten.

Aber wenn andere Leute das anders sehen, ist mir das auch recht egal. Darin eine komerzielle Darreichungsform von Was auch immer oder den Untergang des Geocachens zu sehen, finde ich dann doch ziemlich übertrieben. Da gibt es viel "schlimmeren" Unsinn.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Wenn Owner für so'n Schmarrn Geld ausgeben, schön für diejenigen die voll auf FtF's abfahren (sofern sie sich darüber freuen).
Allen anderen ist es wohl völlig Schnuppe ob es Plop, Knack oder Pups macht wenn sie den Cache als erstes, zweites oder 85ter öffnet.

Aus meiner Sicht reine Geldverschwendung (abgesehen davon das ich diese Rohlinge echt Armseelig finde).

Atti
 

TravelingViking

Geocacher
Also ich find den Fred ja recht amuesant - bin ja nicht ganz unvoreingenommen.

Was mich hier amuesiert: die urspruengliche Frage klingt ja fast so, als ob es "akzeptabler" waere gebrauchte Deckel statt neuer an den Cacher zu bringen. Diese sind im Einkauf bestimmt schwieriger zu bekommen als neue. Als Geocaching-Haendler koennte man sich natuerlich ueberlegen ob man den FTF Teil des Deckels fuer einen Aufpreis in Handarbeit entfernt um auch gebrauchte Deckel anbieten zu koennen... :p

Klasse, neben "ReflektorFolienKleben" und "WasserFesteLogrollenRollen" noch so eine tolle neue Beschaeftigung fuer'n Fernsehabend: "FlaschenDeckelKnacken" - bringt meine Frau blos nicht auf noch mehr so tolle Ideen! :roll:

Olaf
 

GeoAtti

Geomaster
TravelingViking schrieb:
es "akzeptabler" waere gebrauchte Deckel statt neuer an den Cacher zu bringen. Diese sind im Einkauf bestimmt schwieriger zu bekommen als neue.

Häh? Täusch ich mich, oder sind das Stinknormale Cola/Aldi/Lidl/Wasser/Limo/uns-sonstiges-Gesöff-Deckel?

Die kosten null komma garnix, da man das Pfand auch auf Flaschen ohne Deckel zurück bekommt.

Atti
 

Joggl

Geomaster
Glaub das wär mir recht egal.. wenn der Owner dafür extra Geld ausgeben möchte, soll er das machen.
 

wutzebear

Geoguru
GeoAtti schrieb:
Häh? Täusch ich mich, oder sind das Stinknormale Cola/Aldi/Lidl/Wasser/Limo/uns-sonstiges-Gesöff-Deckel?

Die kosten null komma garnix, da man das Pfand auch auf Flaschen ohne Deckel zurück bekommt.
Lass doch mal Deinen Ironiedetektor neu justieren! :wink:
 

Los Muertos

Geowizard
Also ich glaube bei nem Cacheist das letzte worauf ich achte obs nun knackt oder nicht.

Da finde ich Urkunden oder Medaillien irgendwie ansprechender.
Aber wirklich brauchen tut das auch keiner.

und wie schon oft hier erwähnt.....

Wer`s braucht....
:roll: :wink: :D
 
A

Anonymous

Guest
Sorry,aber.....
was ist denn das für ein Schwachsinn????
Wenn es bei mir beim öffnen knacken würde, denke ich sofort an meine klapprigen Knochen oder daran, daß ich etwas kaputt gemacht habe. Ein kaputter FTF-Deckel ist kein FTF-Deckel. Urkunden und andere Gimmick halte ich für ok, aber sowas. Der schaut dann doch aus wie jeder andere weggeworfene Deckel...aber da sieht man wieder die Sinnlosigkeit von FTF :lol:
 

morsix

Geowizard
Dreiradcacher schrieb:
Sorry,aber.....
was ist denn das für ein Schwachsinn????
Wenn es bei mir beim öffnen knacken würde, denke ich sofort an meine klapprigen Knochen oder daran, daß ich etwas kaputt gemacht habe. Ein kaputter FTF-Deckel ist kein FTF-Deckel. Urkunden und andere Gimmick halte ich für ok, aber sowas. Der schaut dann doch aus wie jeder andere weggeworfene Deckel...aber da sieht man wieder die Sinnlosigkeit von FTF :lol:

Das ist kein Schwachsinn!

Nur so bleibt das wertvolle Aroma eines neues Caches frisch und kann sich beim öffnen durch den FTF Jäger voll entfalten.

Wie willst Du sonst das flüchtige wohlriechende Cachearoma versiegeln?

Ich wäre aber dafür, daß man statt billiger Plastikdeckel, die dem wertvollen Aromen eines Caches in keinster Weise gerecht werden, Luxusdeckel aus Gold verwendet, nur so zeigt man auch jedermann, dieser Cache ist etwas Besonderes und nichts für den billigen Pöbel!

Grüße
Rudi
 

greiol

Geoguru
also ich finde diese plastikdeckel gut!

früher haben sich die cacher doch dauernd beschwert, dass der gerade geöffnete cache korkig sei. das kann jetzt einfach nicht mehr passieren.
 

greg

Geomaster
An sich ist es mir egal... könnte mir vorstellen, dass es lustig sein könnte, als Erstfinder vor dem erneuten Verstecken den Petling wieder mit einem neuen Verschluss auszustatten. :D

Aus einem anderen Blickwinkel halte ich die Dinger für gefährlich... gibt ja immer wieder mal so Spinner die Säure oder Gift in Zahnpasta etc. mischen, um Kaufhäuser zu erpressen. Als Verbraucher achte ich immer, ob beim Öffnen eines Drehverschlüsses es den Vakuum schnapp macht oder bei Tuben die Abziehfolie noch vorhanden und unbeschädigt ist. Eine Manipulierte Wasserflasche ausgestattet mit solch einem neuen Verschluß... hmm
 
A

Anonymous

Guest
Huch..herrje...
deswegen war der Kasten Pepsi neulich so billig.... :shock:
 

Gravy

Geocacher
hmmmm und ich hatte mich bei all den caches im cathathlon schon gewundert, wie das funktioniert, logbuch rein, deckel drauf. der knack hat mich nicht heiss gemacht, wenn wir auch gut 30knackdosen an einem tag hatten. die versprochene sexuelle befriedigung die der knack hervorbringt blieb auch aus.....

ich denke, wenn ich mal knacks der übrigen FTFs abstauben will, tarne ich mich im aldi als menschlicher flaschenöffner......
 
Oben